Zunder hat geschrieben:(13 Jan 2021, 13:27)![]()
Von dem zitierten ZEIT-Artikel habe ich nur den ersten Absatz gelesen. Da weiß man schon, welche Sorte Schlaumeier sich hier als Kritiker versucht.
Die Analogie mit dem Bäckermeister unterschlägt die nicht ganz unerhebliche Tatsache, daß zum Zeitpunkt der Bestellung kein einziger Impfstoff das Genehmigungsverfahren durchlaufen hatte. Übertragen auf das Beispiel heißt das, der Bäckermeister hätte alle Zutaten vorrätig halten müssen, auch auf die Gefahr hin, seine Brötchen gar nicht verkaufen zu dürfen, weil die Lebensmittelbehörde das untersagt.
Das Beispiel ist so gewählt, daß die Politiker als komplette Idioten dastehen, weil ein Bäcker zum einen diese läppischen 1.000 Brötchen locker verschmerzen kann und zum anderen sich mit den bestellen Zutaten auch Gebäck, Kuchen oder sonstwas herstellen läßt. Mit dem Impfstoff funktioniert das nicht. Und es geht auch nicht um 1.000 Brötchen.
Wenn ein Bäckermeister keine Zutaten hat, kann er an dem Tag nichts verkaufen. Wenn ein Staat nicht ausreichend Impfstoffe bekommt, obwohl sie schon auf dem Markt sind, weil er mit seiner Bestellung zu spät dran war, werden Menschen unnötig sterben.