DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Dec 2020, 17:51)So bleibt die Kritik eben dubios und an der Grenze zur Poesie.
...
Falls Sie mit "dubioser Kritik" einen weiteren, gezielten Unterstellungskalauer anbringen wollten, nice try...
In der irrigen Annahme, ich wüsste nicht, was Dieter Nuhr so die lieben Auftritte entlang und besonders zu FFF und dem Schwedenmädel sagte.
Vermutlich war ich einer derjenigen - eher wenigen - im Vergleich zur zahlenmässig exponentiell anschwellenden Zahl von FFF-Scheissestürmern/innen in ihren plattgeformten Meinungsblasen, der nicht nur vom Hörensagen genau kannte, was er, Nuhr, wie gesagt hatte.
Und für mich - in diesem Fall - dementsprechend auch zuunrecht als Thunbergdiffamierer durch den medialen Fleischwolf der FFF-Dogmatiker gedreht wurde.
Und ebenso kannte ich in Wort, Mimik und Gestik jenen Fall des Herrn Nuhr recht gut, in dem er ziemlich ungerührt mit Lügen und Unwahrheiten gegen jene Buchautorin glänzte wie eine echte Schweinebacke. Deren Buch er weder gelesen hatte und sich auch mit dem Inhalt desselben weder beschäftigen noch auseinandersetzen wollte. Warum wollte er nicht? Weil ihm der Titel nicht gefiel. Und nein, da ging es nicht um die Weigerung, tiefbraunen Ausschwitzlügendreck NICHT diskutieren zu wollen, wie ich das als meine persönliche Grenziehung erklärt hatte...
Nennt man so ein Diskussionsverweigerungsbeispiel wie das eben beschriebene des Herrn Nuhr, wie frei und ungehindert hier in D jeder seinen Senf absetzen kann, und sich seine höchstpersönliche Debattenkultur vorbehält, kommt schon der nächste moralphilosophische Threadadler im wissenschaftsgestützten Tiefflug mit Mutmaßungen angesegelt, um mir ausgrechnet dieses Nuhrverhalten an meine meinungserotischen Beine hinzuverdächtigen..
Andererseits passt's ganz gut zum 2020-igsten Geburtstag, an dem der Anführer Jener aus dem unbefleckten Bratrohr nach Vatis Willen befreit wurde, in Stroh gebettet und mit einem lieben Esel als bodyguard, die von sich glauben, wenn sie etwas glauben, wissen sie's auch. Was selbst auf solche, die nichts glauben, erstaunliche Abfärbungen haben kann
