IQ1/0 hat geschrieben:(07 Nov 2020, 22:53)
Was hat es denn mit Privatsphäre zu tun, wenn die App mir sagt, wo und wann ich einen potentiellen Kontakt mit einem Infizierten hatte? Dass ich dazu getracked werde ist sonnenklar.
Das werden die meisten Leute aber sowieso (google-Timeline, etc.) vermutlich ohne es zu wissen.
Dazu mußt Du Dein Smartphone immer dabei haben, liegt es zu Hause, was bei mir meistens der Fall ist, dann funktioniert das Tracking nicht.
Für Google bin ich dann zu Hause.
Und das die Menschen nichts darüber wissen ist auch beabsichtigt. Ebenso das man nun bei jeder Webseite den Datenschutz abwählen muß um sie einzusehen.
Nur weil Dir Deine Privatsphäre nicht so wichtig ist, kann Du das nicht anderen Menschen absprechen.
IQ1/0 hat geschrieben:So wie auch du dir einbildest, schlauer als die Superhirne aus dem Googleplex zu sein. Aus deinem PC (selbst wenn du mit dem TOR-Browser unterwegs bist), das garantiere ich dir, kommen Dinge raus, von denen du noch nichtmal weißt, dass du sie nicht weißt

... also mach dich mal locker mit deiner überspannten Bedenkenträgerei. Find dich mit gewissen Sachen einfach ab, oder zieh in den Wald!
Aus meinem PC können nur die Sachen rauskommen, die auch darin sind. Daran können selbst die Superhirne vom Googleplex nichts ändern.
Was war denn so schlimm am Überwachungsstaat alá DDR, alles nur überspannte Bedenkenträgerei der dort lebenden Bürger?
Und was ist schlimmer, Überwachung durch den Staat in dem man lebt oder die Überwachung durch ein weltumspannendes Unternehmen?
IQ1/0 hat geschrieben:Und erklär mir doch bitte mal, was daran so schlimm ist, wenn Google weiß, wo du dich so rumtreibst.
Glaubst du echt, dass die das abseits von den üblichen Persönlichkeitsprofilen und der daraus resultierenden Werbung interessiert? Überschätz dich da mal bitte nicht.
Mit diesen Daten kann man wesentlich mehr machen, als diese nur zu Werbezwecken aufzubereiten.
Jegliche Werbung welche mich unaufgefordert erreicht, wird entsprechend mit Abmahnungen auf Unterlassung abgemahnt, wenn eine freundliche Aufforderung nicht ausreicht.
IQ1/0 hat geschrieben:Dieser ganze Datenschutz-Zirkus ist nichts weiter als Wichtigtuerei. Und die sollte angesichts der wirklich bedrohlichen Situation mal bitte keine Rolle spielen. Wenigstens für einige Zeit.
Der Datenschutzzirkus ist nur zu einem Zirkus geworden, weil man gemerkt hat wie gering der Einfluß eines Staates mittlerweile auf solche Giganten wie Google ist.