Kölner1302 hat geschrieben:(27 Sep 2020, 12:50)
Der Drang in der Stadt zu wohnen folgt einem gewissen Schneeballsystem. Zuzug schafft Arbeit und Arbeit schafft Zuzug.
Dies könnte durch HomeOffice unterbrochen werden.
Sobald ein Anspruch auf HomeOffice besteht, können sich Büro- und IT - Arbeiter im Grünen niederlassen, die "ausblutenden" Dörfer wiederbeleben und die Stadt entlasten. Ich bin sicher, dass viele Arbeitnehmer dieses Lebensmodell gerne annehmen werden.
Gleichzeitig würden sich Verkehrsemissionen und die Zahl der Verkehrsunfallopfer verringern.
Es sollte daher dringend ein Anspruch auf HomeOffice im Gesetz verankert werden.
Ja, dass kann ich so unterschreiben. Die Masse der Arbeitsplätze in Städten sind Büroarbeitsplätze, also Arbeitsplätze für die man weder in die Stadt pendeln, noch da wohnen muss.
Das Problem auf dem Land ist eine mangelnde Infrastruktur, so könnte das dann auch den Effekt haben: Zuzug schafft Infrastruktur, Infrastruktur schafft Zuzug.
=> Um das zu starten muss als Allererstes der ländliche Raum mit High-Speed Internet, sowie Mobilfunk ausgestattet werden
=> Durch die höhere Akzeptanz von Home-Office durch Corona sehe ich das Thema schon in den Startlöchern