US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
US-Präsidentschaftswahl 2020
Trumps Wirken und Trumps Erfolg sind gewürdigt, Kandidaten nominiert, Chancen für Trumps Wiederwahl evaluiert — und nun steht bald die Wahl selber an, nämlich am 3. November 2020.
Glanzlichter des Wahlkampfes dürften die drei vereinbarten TV-Rededuelle zwischen Amtsinhaber Donald Trump und Herausforderer Joe Biden werden: "Die erste Debatte soll am 29. September in Cleveland im Bundesstaat Ohio stattfinden. Die beiden weiteren Debatten sollen am 15. Oktober in Miami in Florida und am 22. Oktober in Nashville in Tennessee folgen" (N-TV online).
In der nun bevorstehenden Nacht auf Mittwoch steigt das erste Duell: "Welt.de überträgt die Debatte ab 2.55 Uhr im Livestream" (Welt online).
In diesem Strang geht es um Ereignisse und Einschätzungen zur US-Präsidentschaftswahl von den TV-Duellen bis zur endgültigen Feststellung des Wahlsiegers.
Glanzlichter des Wahlkampfes dürften die drei vereinbarten TV-Rededuelle zwischen Amtsinhaber Donald Trump und Herausforderer Joe Biden werden: "Die erste Debatte soll am 29. September in Cleveland im Bundesstaat Ohio stattfinden. Die beiden weiteren Debatten sollen am 15. Oktober in Miami in Florida und am 22. Oktober in Nashville in Tennessee folgen" (N-TV online).
In der nun bevorstehenden Nacht auf Mittwoch steigt das erste Duell: "Welt.de überträgt die Debatte ab 2.55 Uhr im Livestream" (Welt online).
In diesem Strang geht es um Ereignisse und Einschätzungen zur US-Präsidentschaftswahl von den TV-Duellen bis zur endgültigen Feststellung des Wahlsiegers.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Auf das TV-Ereignis in der Nacht bin ich sehr gespannt und erwarte mir davon erste Aufschlüsse für den späteren Wahlausgang.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Bei den Demokraten stapelt man vor dem Duell tief. Sie ahnen wohl, was da Böses auf sie zukommt, wenn Opa Biden aus seinem Keller vor TV Kameras muss. 

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eigentlich ist der Drops doch schon gelutscht.....
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14278
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was bewegt dich zu dieser Auffassung?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Na ja, dass der "Debatten"gegner Trump heißt, wissen sie schon lange.Liberty hat geschrieben:(29 Sep 2020, 14:42)
Bei den Demokraten stapelt man vor dem Duell tief. Sie ahnen wohl, was da Böses auf sie zukommt, wenn Opa Biden aus seinem Keller vor TV Kameras muss.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dann werde ich mal meine Pflicht tun und mir das heute ansehen. Kann mich bitte jemand morgen früh mit PN aufwecken, damit ich eine Zusammenfassung schreibe? Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
GerneAlexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2020, 18:07)
Dann werde ich mal meine Pflicht tun und mir das heute ansehen. Kann mich bitte jemand morgen früh mit PN aufwecken, damit ich eine Zusammenfassung schreibe? Danke.

Wann möchtest Du den geweckt werden

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der Abstand in den Umfragen erscheint mir zu groß.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und wenn es mit den Umfragen so "gut" ausgeht wie vor vier Jahren?Schnitter hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:43)
Der Abstand in den Umfragen erscheint mir zu groß.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Keine Ahnung, ob es ein Narrativ von Fox News, Trump und co. ist, dass sich mir einprägt. Aber meine Erwartungshaltung gegenüber Biden ist auf einem Allzeittief. Ich erwarte eigentlich überhaupt nichts, außer dass sich Biden nicht völlig blamiert. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber Trump scheint wirklich ein Meister darin zu sein, Zweifel an Biden (und Clinton) tief in einem zu verankern. Das Bild des alten, senilen und schwachen Bidens, der letztlich nur eine Marionette ist. Biden kann wenig dagegen tun, es reichen 2-3 schwache Momente, die sich einprägen, um das Narrativ Trumps zu stärken. Wäre ich relativ unentschlossen un Wähler in den USA könnte ich mir schon vorstellen, dass ich am Tag der Wahl dann doch Trump wählen würde. Weil er trotz seines Alters doch irgendwie wie das Gegenteil wirkt. Vielleicht deute ich da auch zu viel hinein. Mal sehen wie Biden sich heute schlägt.
Inzwischen frage mich daher schon, ob die Aufstellung von Biden wirklich die klügste Entscheidung der Demokraten war. Gefühlt war er die Notoption, um Sanders zu verhindern. Wenn sich das mal nicht rächt.
Inzwischen frage mich daher schon, ob die Aufstellung von Biden wirklich die klügste Entscheidung der Demokraten war. Gefühlt war er die Notoption, um Sanders zu verhindern. Wenn sich das mal nicht rächt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Falls Trump wiedergewählt wird, dann deshalb weil ausreichend viele Amerikaner das so wollen. Um zu wissen woran man mit Trump ist, braucht es ja nun wirklich keine TV-Duelle mehr. Gestern habe ich irgendwo die Bezeicnung Sadopopulismus dafür gelesen, dass viele US Bürger Trump wählen, wohlwissend dass es für sie persönlich schlechter wird - Hauptsache der politische Gegner muss noch mehr unter Trump leiden.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
PS: Bei genauerem Nachdenken müsste es aus Sicht der Trump-Wähler nicht Masopopulismus heißen?Laertes hat geschrieben:(29 Sep 2020, 20:03)
Falls Trump wiedergewählt wird, dann deshalb weil ausreichend viele Amerikaner das so wollen. Um zu wissen woran man mit Trump ist, braucht es ja nun wirklich keine TV-Duelle mehr. Gestern habe ich irgendwo die Bezeicnung Sadopopulismus dafür gelesen, dass viele US Bürger Trump wählen, wohlwissend dass es für sie persönlich schlechter wird - Hauptsache der politische Gegner muss noch mehr unter Trump leiden.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nun bin ich gespannt, ob Trump bereits im ersten Duell darauf hinweist, dass Biden womöglich nur den Wahlplatzhalter für Kamala Harris gibt.Elmar Brok hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:58)
Inzwischen frage mich daher schon, ob die Aufstellung von Biden wirklich die klügste Entscheidung der Demokraten war. Gefühlt war er die Notoption, um Sanders zu verhindern. Wenn sich das mal nicht rächt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Mir fehlt tatsächlich der Glaube, dass Biden vier Jahre Präsidentschaft durchhalten wird. Trump wird in diesem Duell so agieren, wie man ihn kennt. Biden ist die Variable.Fliege hat geschrieben:(29 Sep 2020, 20:10)
Nun bin ich gespannt, ob Trump bereits im ersten Duell darauf hinweist, dass Biden womöglich nur den Wahlplatzhalter für Kamala Harris gibt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn er ständig einen Teleprompter(Berater) hat, ist das kein Problem.Elmar Brok hat geschrieben:(29 Sep 2020, 20:19)
Mir fehlt tatsächlich der Glaube, dass Biden vier Jahre Präsidentschaft durchhalten wird. Trump wird in diesem Duell so agieren, wie man ihn kennt. Biden ist die Variable.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Vor 4 Jahren gab es bekanntlich "freundliche Mithilfe".Fliege hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:49)
Und wenn es mit den Umfragen so "gut" ausgeht wie vor vier Jahren?
Da spielen die sozialen Medien diesmal wohl nicht mit.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja, ich bin auch gespannt. Wenn Herr Trump einen guten Tag hat, dann nimmt er Herrn Biden auseinander und säht Zweifel an dessen Gesundheit. Wenn Herr Biden nicht aufpasst, tritt er in die Falle oder andere Fettnäpfen und zahlt hinteher den Preis. Herr Trump hat gegenüber Herrn Biden den Vorteil, lügen zu können ohne dass es ihm seine Anhänger übel nehmen.Elmar Brok hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:58)
Keine Ahnung, ob es ein Narrativ von Fox News, Trump und co. ist, dass sich mir einprägt. Aber meine Erwartungshaltung gegenüber Biden ist auf einem Allzeittief. Ich erwarte eigentlich überhaupt nichts, außer dass sich Biden nicht völlig blamiert. Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber Trump scheint wirklich ein Meister darin zu sein, Zweifel an Biden (und Clinton) tief in einem zu verankern. Das Bild des alten, senilen und schwachen Bidens, der letztlich nur eine Marionette ist. Biden kann wenig dagegen tun, es reichen 2-3 schwache Momente, die sich einprägen, um das Narrativ Trumps zu stärken. Wäre ich relativ unentschlossen un Wähler in den USA könnte ich mir schon vorstellen, dass ich am Tag der Wahl dann doch Trump wählen würde. Weil er trotz seines Alters doch irgendwie wie das Gegenteil wirkt. Vielleicht deute ich da auch zu viel hinein. Mal sehen wie Biden sich heute schlägt.
In der Tat. Die Vorwahlen der Demokraten waren allerdings eine Selbst-Demontage. So sehr, sich die Kandidaten da angegangen sind (z. B. Herr Sanders gegen Herrn Bloomberg), ist es schon bemerkenswert, das die überhaupt noch ihre eigenen Wähler mobilisieren können.Elmar Brok hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:58)
Inzwischen frage mich daher schon, ob die Aufstellung von Biden wirklich die klügste Entscheidung der Demokraten war. Gefühlt war er die Notoption, um Sanders zu verhindern. Wenn sich das mal nicht rächt.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Dass Herr Biden dement ist, glaube ich nicht. Dass er nicht debattieren kann, glaube ich schon eher. Und das spricht schon genug gegen ihn. Wenn er sich von einem Herrn Trump abservieren lässt, wie soll er sich dann auf der Weltbühne mit Russen und Chinesen schlagen ? Das werden die Wähler sicher registrieren.Liberty hat geschrieben:(29 Sep 2020, 21:46)
Trump muss auf jeden Fall angreifen und das wird er wohl auch tun. Die Debates sind seine Chance das Ruder rumzureissen. Biden ist ein schlechter Debattenredner und dazu noch hochgradig dement.
Trump muss Biden in die Defensive drängen, ihn unter Druck setzen und zu spontanen Erwiderungen zwingen. Würde mich wundern, wenn Biden da nicht gnadenlos untergeht.
Wobei es eh im Auge des Betrachters ist, ob er gnadenlos untergegengen ist oder nicht. Aus der Entfernung, ohne die USA gut zu kennen, scheint es mir als ob die meisten Wähler in dem doch sehr polarisierten Wahlkampf ihre Meinung eh schon gemacht haben. So viele Unentschlossene wie zu vorherigen Wahlen gibt es diesmal meines Erachtens nach wohl nicht. Die Trump Anhänger werden hinterher sagen, Trump hat haushoch gewonnen und die Biden Anhänger werden das Gegenteil behaupten.
Auch die Medien haben sich wohl schon festgelegt, selbst wenn Herr Biden während der Debatte einen Schwächeanfall erleidet, werden einige Medien berichten das er die Debatte gewonnen hat. Die Artikel sind sicher schon fertig geschrieben.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
11 % sind noch unentschieden. Diese Debatten werden maßlos überschätzt. Kein Wunder, denn um Inhalte geht es da ja bekanntlich nicht.Ove Haithabu hat geschrieben:(29 Sep 2020, 23:09)
Wobei es eh im Auge des Betrachters ist, ob er gnadenlos untergegengen ist oder nicht. Aus der Entfernung, ohne die USA gut zu kennen, scheint es mir als ob die meisten Wähler in dem doch sehr polarisierten Wahlkampf ihre Meinung eh schon gemacht haben.
Eigentlich ist Biden durch.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Liberty hat geschrieben:(29 Sep 2020, 21:46)
Biden ist ein schlechter Debattenredner und dazu noch hochgradig dement.
Hast du für diese Demenzerkrankung seriöse Quellen? Wenn nicht, dann ändere diesen Beitrag wieder ab. Denke bis morgen Abend dürftest du das eine oder das andere erledigt haben.
Es dankt die Moderation
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Biden ist nicht dement. Das ist nur eine deiner bösartigen Unterstellungen. Davon abgesehen wäre selbst ein Sack Kartoffeln ein besserer Präsident als Trump. Der richtet wenigstens keinen Schaden an!Liberty hat geschrieben:(29 Sep 2020, 21:46)
Trump muss auf jeden Fall angreifen und das wird er wohl auch tun. Die Debates sind seine Chance das Ruder rumzureissen. Biden ist ein schlechter Debattenredner und dazu noch hochgradig dement.
Trump muss Biden in die Defensive drängen, ihn unter Druck setzen und zu spontanen Erwiderungen zwingen. Würde mich wundern, wenn Biden da nicht gnadenlos untergeht.
Ja angreifen tut Trump, nämlich immer dann wenn Biden eigentlich Redezeit hat. Er quatscht ihm in einer Tour dazwischen Ein Benehmen wie ein Neandertaler.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Habe den Anfang verpasst.
Hat Biden schon wieder behauptet 200 Millionen Amerikaner seien durch Covid-19 gestorben?
Hat Biden schon wieder behauptet 200 Millionen Amerikaner seien durch Covid-19 gestorben?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, Trump hat das Behauptet. Also heute - und zwar wenn er nicht so glorreich reagiert hätte.Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 04:17)
Habe den Anfang verpasst.
Hat Biden schon wieder behauptet 200 Millionen Amerikaner seien durch Covid-19 gestorben?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Da hat sich Sleepy Joe als überhaupt nicht sleepy rausgestellt. Diese Runde ging an Biden.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Was hat Biden geantwortet?Alexyessin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 04:22)
Nein, Trump hat das Behauptet. Also heute - und zwar wenn er nicht so glorreich reagiert hätte.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das er trotzdem falsch reagiert hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Mal kurz eine Zusammenfassung.
Also Beide haben sich aufgeführt wie 5 Jährige im Kampf um die gelbe Schaufel im Sandkasten. Unwürdig. Zwar hat Trump angefangen, aber Biden hat gleichgezogen. Da hätte er viel souveräner reagieren können.
Themen waren SCOTUS, Krankenversicherung, Wirtschaft, Innere Sicherheit, Klima und natürlich Covid.
Thematisch war Biden vorne. Ohne Frage. Kaum was, was wirklich Trump sachlich beitragen konnte.
Und Trump hat sich einen Schnitzer bei der Bewertung der Rechtsextremen geleistet. Vorher hat er Biden immer vorgeworfen, er würde nicht Polizei sagen, weil die Linksradikalen ihn dann nicht wählen würden hat Trump auf die direkte Frage wie er zu den Rassisten steht runtergespielt.
Also Beide haben sich aufgeführt wie 5 Jährige im Kampf um die gelbe Schaufel im Sandkasten. Unwürdig. Zwar hat Trump angefangen, aber Biden hat gleichgezogen. Da hätte er viel souveräner reagieren können.
Themen waren SCOTUS, Krankenversicherung, Wirtschaft, Innere Sicherheit, Klima und natürlich Covid.
Thematisch war Biden vorne. Ohne Frage. Kaum was, was wirklich Trump sachlich beitragen konnte.
Und Trump hat sich einen Schnitzer bei der Bewertung der Rechtsextremen geleistet. Vorher hat er Biden immer vorgeworfen, er würde nicht Polizei sagen, weil die Linksradikalen ihn dann nicht wählen würden hat Trump auf die direkte Frage wie er zu den Rassisten steht runtergespielt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
https://twitter.com/nytimes/status/1311 ... 80705?s=21
Das hat er nicht live im Fernsehen vor einem Millionen Publikum gesagt

Das hat er nicht live im Fernsehen vor einem Millionen Publikum gesagt



Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Erwartungsgemäß sieht CNN Biden als Gewinner der Debatte.
Auch ihre Zuschsuerbefragung sieht Biden weit vorne. Ist doch klar.
Seit 1984 gaben die Democrats-Bewerber immer haushoch gewonnen. Und doch haben die Wähler dann meist GOP-Kandidaten gewählt.
Auch ihre Zuschsuerbefragung sieht Biden weit vorne. Ist doch klar.
Seit 1984 gaben die Democrats-Bewerber immer haushoch gewonnen. Und doch haben die Wähler dann meist GOP-Kandidaten gewählt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das Popular Vote haben die Republikaner 1seit 1984 nur in drei von 9 Wahlen gewonnen, und Trump hat so gut wie keine Chance es diesmal zu gewinnen. Aber auch im Electoral College ist es durchaus ausgeglichen: Immer 2x Sieg für die Republikaner, dann zweimal Demokraten. Ein Sieg Trumps würde diesen Rhythmus nur beibehalten.Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 07:25)
Erwartungsgemäß sieht CNN Biden als Gewinner der Debatte.
Auch ihre Zuschsuerbefragung sieht Biden weit vorne. Ist doch klar.
Seit 1984 gaben die Democrats-Bewerber immer haushoch gewonnen. Und doch haben die Wähler dann meist GOP-Kandidaten gewählt.
Und was die Debatte betrifft: Biden muss nicht gewinnen, es reicht wenn er nicht allzu hoch verliert, und selbst das nur in den Augen von Nichtrechten und Unabhängigen - eben denen die CNN schauen.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Im Angesichts des brachialen Anrennens gegen die Stellungen der Demokraten seitens Trumps, dieses rhetorischen Stormtroopers, hat Joe Biden eine gute Figur abgegeben.
Bidens Stellung hat, und das nur mit wenigen Verlusten, gehalten und Trump wird sich in den nächsten TV-Duellen an Biden immer weiter verausgaben und verschleißen — Biden aushaltet mit seinen Kräften, wartet ab, sammelt sie, für die letzte, alles entscheidende "Schlacht" - der Wahlkampf geht weiter.
Bidens Stellung hat, und das nur mit wenigen Verlusten, gehalten und Trump wird sich in den nächsten TV-Duellen an Biden immer weiter verausgaben und verschleißen — Biden aushaltet mit seinen Kräften, wartet ab, sammelt sie, für die letzte, alles entscheidende "Schlacht" - der Wahlkampf geht weiter.
Zuletzt geändert von conscience am Mittwoch 30. September 2020, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das liegt auch am CNN-Faktencheck der Debatte.Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 07:25)
Erwartungsgemäß sieht CNN Biden als Gewinner der Debatte.
"I'm not exaggerating when I say almost literally everything Donald Trump says about mail voting is wrong in whole or in part. Like almost every single claim, every single example."
Biden hat dazu die richtigen Worte gesprochen.
"You have it in your control to determine what this country’s gonna look like the next four years. Is it going to change –– or are you going to get four more years of these lies?" https://t.co/eoxT07uII9
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Völlig irrelevant.Perkeo hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:10)
Das Popular Vote haben die Republikaner 1seit 1984 nur in drei von 9 Wahlen gewonnen,.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Heute geht es seit der Debatte an den Aktienmärkten runter, die Begründung ist auch nachvollziehbar.
"Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners rechnet mit Verlusten an den Börsen nach dem ersten Duell: "Die Chaos-Taktik von Amtsinhaber Donald Trump ist nicht aufgegangen. Stattdessen geht Herausforderer Joe Biden als Sieger aus dem ersten TV-Duell hervor." Da Biden die Steuerreform Trumps in Teilen zurückdrehen könnte, gebe es unter Börsianern nicht wenige, die sich vier weitere Trump-Jahre wünschten." Quelle: https://m.faz.net/aktuell/finanzen/nach ... 78419.html
Trump kann aber gar nichts anderes als Krawall, Lügen und andere zu beschuldigen. Hat er auch schon getan. Der Moderator der Debatte hat ihn total ungerecht behandelt. Trumps Verhalten ist leicht ausrechenbar. Mal sehen was Biden noch daraus machen kann.
"Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners rechnet mit Verlusten an den Börsen nach dem ersten Duell: "Die Chaos-Taktik von Amtsinhaber Donald Trump ist nicht aufgegangen. Stattdessen geht Herausforderer Joe Biden als Sieger aus dem ersten TV-Duell hervor." Da Biden die Steuerreform Trumps in Teilen zurückdrehen könnte, gebe es unter Börsianern nicht wenige, die sich vier weitere Trump-Jahre wünschten." Quelle: https://m.faz.net/aktuell/finanzen/nach ... 78419.html
Trump kann aber gar nichts anderes als Krawall, Lügen und andere zu beschuldigen. Hat er auch schon getan. Der Moderator der Debatte hat ihn total ungerecht behandelt. Trumps Verhalten ist leicht ausrechenbar. Mal sehen was Biden noch daraus machen kann.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Der Moderator war Mist.
Er verlor mehrmals die Kontrolle und ließ Trump mit seinen Regelbrüchen einfach laufen ...
Trump hat es geschafft, die Debatte zu zerstörten ... das ganze war ein entwürdigendes Schauspiel
Bidens Strategie des "back to normal" wird in den Debatten nicht zum Ziel führen.
Als Wahlkampf trifft es die Sehnsucht der meisten Amerikaner,aber in den Debatten ist es kontraproduktiv.
Einen Bulli muss man provozieren bis er platzt ...anders ist in der direkten Konfrontation solchem Gesocks nicht beizukommen.
Er verlor mehrmals die Kontrolle und ließ Trump mit seinen Regelbrüchen einfach laufen ...
Trump hat es geschafft, die Debatte zu zerstörten ... das ganze war ein entwürdigendes Schauspiel

Bidens Strategie des "back to normal" wird in den Debatten nicht zum Ziel führen.
Als Wahlkampf trifft es die Sehnsucht der meisten Amerikaner,aber in den Debatten ist es kontraproduktiv.
Einen Bulli muss man provozieren bis er platzt ...anders ist in der direkten Konfrontation solchem Gesocks nicht beizukommen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Orbiter1 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:31)
Das liegt auch am CNN-Faktencheck der Debatte.
"I'm not exaggerating when I say almost literally everything Donald Trump says about mail voting is wrong in whole or in part. Like almost every single claim, every single example."
Biden hat dazu die richtigen Worte gesprochen.
"You have it in your control to determine what this country’s gonna look like the next four years. Is it going to change –– or are you going to get four more years of these lies?" https://t.co/eoxT07uII9
Na ja ob die Trump Wähler unbedingt Fakten und Themen sagen Wir mal in der Hauptsache bewerten. Klar ist Biden was Thema und Person angeht der Gewinner. Aber den wählen die Trump Befürworter trotzdem nicht .
Trump schafft es denen tatsächlich sprichwörtlich Scheisse als Gold zu verkaufen inklusive dem Package Waffenbesitz, Steuern, Arbeitsplätze, Religion.
Ob nun der Fakt bei Steuern ist das eher solvente Menschen gewinnen dabei ist ja nicht so schlimm für die Menschen. Oder warum jemand abtreiben will.
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Insgesamt doch ziemlich enttäuschend da sich Biden leider auf Trumps Niveau herabgelassen hat, kam auch die ganze Debatte wie ein Kinderstreit rüber. Trauriges Schauspiel.
Angesichts der "hohen" Erwartungshaltung der Trump Wähler das Biden keinen verständlichen Satz zusammen kriegt, in Tränen ausbricht und anschließend einen epileptischen Anfall im Live-TV erleidet, kann man es aber durchaus als Sieg Bidens werten. Sie waren auf gleichem Niveau, so tief es auch war. Wenigstens hatte Biden noch ein paar gute Punkte, Trump hat einfach nur wieder seine Phrasen abgelassen die er seit 4 Jahren rum posaunt.
Ich hoffe ja das die Debatte zwischen Pence und Harris etwas sachlicher ist.
Angesichts der "hohen" Erwartungshaltung der Trump Wähler das Biden keinen verständlichen Satz zusammen kriegt, in Tränen ausbricht und anschließend einen epileptischen Anfall im Live-TV erleidet, kann man es aber durchaus als Sieg Bidens werten. Sie waren auf gleichem Niveau, so tief es auch war. Wenigstens hatte Biden noch ein paar gute Punkte, Trump hat einfach nur wieder seine Phrasen abgelassen die er seit 4 Jahren rum posaunt.
Ich hoffe ja das die Debatte zwischen Pence und Harris etwas sachlicher ist.
Three quarks for Muster Mark!
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das kann sich doch für Sleepy Joe sehen lassen. Die Erwartungshaltung über den Ausgang der Debatte war im Vorfeld genau andersrum. Manche haben ja sogar den Untergang von Biden und einen überwältigenden Sieg von Trump prophezeit.
"Eine CBS News/YouGov-Umfrage, die unmittelbar nach der Debatte durchgeführt wurde, zeigt, dass etwa die Hälfte (48 Prozent) der Wähler, welche die Debatte verfolgten, glauben, dass Joe Biden diese gewonnen habe. Etwa zwei von fünf (41 Prozent) sagen, US-Präsident Trump habe diese gewonnen. Einer von 10 (10 Prozent) nannte das Ergebnis unentschieden." Quelle: https://yougov.de/news/2020/09/30/cbsyo ... r-us-wahl/
"Eine CBS News/YouGov-Umfrage, die unmittelbar nach der Debatte durchgeführt wurde, zeigt, dass etwa die Hälfte (48 Prozent) der Wähler, welche die Debatte verfolgten, glauben, dass Joe Biden diese gewonnen habe. Etwa zwei von fünf (41 Prozent) sagen, US-Präsident Trump habe diese gewonnen. Einer von 10 (10 Prozent) nannte das Ergebnis unentschieden." Quelle: https://yougov.de/news/2020/09/30/cbsyo ... r-us-wahl/
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Orbiter1 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 09:54)
Das kann sich doch für Sleepy Joe sehen lassen. Die Erwartungshaltung über den Ausgang der Debatte war im Vorfeld genau andersrum. Manche haben ja sogar den Untergang von Biden und einen überwältigenden Sieg von Trump prophezeit.
"Eine CBS News/YouGov-Umfrage, die unmittelbar nach der Debatte durchgeführt wurde, zeigt, dass etwa die Hälfte (48 Prozent) der Wähler, welche die Debatte verfolgten, glauben, dass Joe Biden diese gewonnen habe. Etwa zwei von fünf (41 Prozent) sagen, US-Präsident Trump habe diese gewonnen. Einer von 10 (10 Prozent) nannte das Ergebnis unentschieden." Quelle: https://yougov.de/news/2020/09/30/cbsyo ... r-us-wahl/
Strangequark hat geschrieben:(30 Sep 2020, 09:50)
Insgesamt doch ziemlich enttäuschend da sich Biden leider auf Trumps Niveau herabgelassen hat, kam auch die ganze Debatte wie ein Kinderstreit rüber. Trauriges Schauspiel.
Angesichts der "hohen" Erwartungshaltung der Trump Wähler das Biden keinen verständlichen Satz zusammen kriegt, in Tränen ausbricht und anschließend einen epileptischen Anfall im Live-TV erleidet, kann man es aber durchaus als Sieg Bidens werten. Sie waren auf gleichem Niveau, so tief es auch war. Wenigstens hatte Biden noch ein paar gute Punkte, Trump hat einfach nur wieder seine Phrasen abgelassen die er seit 4 Jahren rum posaunt.
Ich hoffe ja das die Debatte zwischen Pence und Harris etwas sachlicher ist.
Ihr beide habt mit euren sehr ähnlichen Einschätzungen Recht: ich formuliere es nur etwas anders.
Wenn Trump Präsident bleiben will, war das zu wenig.
Zuletzt geändert von conscience am Mittwoch 30. September 2020, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
CBS auch.Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 07:25)
Erwartungsgemäß sieht CNN Biden als Gewinner der Debatte.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Tja, ich warte ja auf meine Gopisten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Gopisten — was‘n das ?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21418
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Solche Börsen haben aber angesichts der völligen Inkompetenz und Unbeherrschtheit des Amtsinhabers kurze Beine.Orbiter1 hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:46)
Heute geht es seit der Debatte an den Aktienmärkten runter, die Begründung ist auch nachvollziehbar.
"Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners rechnet mit Verlusten an den Börsen nach dem ersten Duell: "Die Chaos-Taktik von Amtsinhaber Donald Trump ist nicht aufgegangen. Stattdessen geht Herausforderer Joe Biden als Sieger aus dem ersten TV-Duell hervor." Da Biden die Steuerreform Trumps in Teilen zurückdrehen könnte, gebe es unter Börsianern nicht wenige, die sich vier weitere Trump-Jahre wünschten." Quelle: https://m.faz.net/aktuell/finanzen/nach ... 78419.html
Mit einer optimalen Strategie, halte ich die finale Trump-Zerstörung im letzten TV-Duell für möglich.Trump kann aber gar nichts anderes als Krawall, Lügen und andere zu beschuldigen. Hat er auch schon getan. Der Moderator der Debatte hat ihn total ungerecht behandelt. Trumps Verhalten ist leicht ausrechenbar. Mal sehen was Biden noch daraus machen kann.
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das Alter der beiden Kandidaten erinnert an das Politbüro der KPdSU unter Breschnew, so um ca. 1980/1 —
ein Schelm, der Böses dabei denkt, aber 10 Jahre später war das Sowjet-Imperium zusammengebrochen und landete auf dem Müllhaufen der Geschichte. America First - also die USA voran und das wie die UdSSR in die selbe Richtung ?
ein Schelm, der Böses dabei denkt, aber 10 Jahre später war das Sowjet-Imperium zusammengebrochen und landete auf dem Müllhaufen der Geschichte. America First - also die USA voran und das wie die UdSSR in die selbe Richtung ?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21418
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump geht ja davon aus, dass die Wahl eh gefälscht wird und er und seine Anhänger sich dann dagegen "wehren" werden, wo er doch die Wahl längst gewonnen habe.conscience hat geschrieben:(30 Sep 2020, 10:42)
Ihr beide habt mit euren sehr ähnlichen Einschätzungen Recht: ich formuliere es nur etwas anders.
Wenn Trump Präsident bleiben will, war das zu wenig.
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Warum beleidigen Sie denn nun die Neandertaler?Mendoza hat geschrieben:(30 Sep 2020, 03:43)
Biden ist nicht dement. Das ist nur eine deiner bösartigen Unterstellungen. Davon abgesehen wäre selbst ein Sack Kartoffeln ein besserer Präsident als Trump. Der richtet wenigstens keinen Schaden an!
Ja angreifen tut Trump, nämlich immer dann wenn Biden eigentlich Redezeit hat. Er quatscht ihm in einer Tour dazwischen Ein Benehmen wie ein Neandertaler.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Republikaner. GOP Grand Old Party.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95383
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Natürlich nicht. Und ist auch nicht zu hoffen, zumindest für mich nicht. Und im Gegensatz zum Politbüro gibt es ja in den beiden großen Parteien durchaus viele junge Leute.conscience hat geschrieben:(30 Sep 2020, 11:14)
Das Alter der beiden Kandidaten erinnert an das Politbüro der KPdSU unter Breschnew, so um ca. 1980/1 —
ein Schelm, der Böses dabei denkt, aber 10 Jahre später war das Sowjet-Imperium zusammengebrochen und landete auf dem Müllhaufen der Geschichte. America First - also die USA voran und das wie die UdSSR in die selbe Richtung ?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Doch das hat er gesagt.Elmar Brok hat geschrieben:(30 Sep 2020, 05:55)
https://twitter.com/nytimes/status/1311 ... 80705?s=21
Das hat er nicht live im Fernsehen vor einem Millionen Publikum gesagt![]()
![]()
Der Mann ist am Ende.