Eskalation am Golf?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(21 Sep 2020, 08:51)
Ach ja glaube Ich nicht das der Iran bis Ende des Jahres Atomwaffen hat. Ihm fehlen aufgrund einiger Unfälle enorme Fähigkeiten und Kapazitäten noch. Er muss viel neu bauen& beschaffen.
Der Drops ist gelutscht. Guckst Du:
https://www.timesofisrael.com/iran-alre ... #gs.g6lev6

Das war 2013!
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(21 Sep 2020, 15:11)

Der Drops ist gelutscht. Guckst Du:
https://www.timesofisrael.com/iran-alre ... #gs.g6lev6

Das war 2013!

Das mag deine Meinung sein. Ich sehe das ta auch anders. Noch hat der Iran keine Atomwaffen.

Und deshalb muss man den Iran davon abhalten welche zu bekommen. Wenn das Gewalt als letzte Maßnahme bedeutet eben auch das
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(21 Sep 2020, 14:18)

Diplomatie hat funktioniert und den Iran erfolgreich vom Bau von Atomwaffen abgehalten aber das Trumpeltier ist aus dem Vertrag ausgestiegen und setzt stattdessen auf einen unilateralen Amoklauf. Auf meine Frage ob sich der Ausstieg aus dem Vertrag gelohnt hat und die Welt nun sicherer ist sind sie ja leider nicht eingegangen. Das übernimmt stattdessen Joe Biden in einem Artikel von CNN.

"This past month has proven that Trump's Iran policy is a dangerous failure. At the United Nations, Trump could not rally a single one of America's closest allies to extend the UN arms embargo on Iran. Next, Trump tried to unilaterally reimpose UN sanctions on Iran, only to have virtually all the UN security council members unite to reject his gambit. Now there are reports that Iran has stockpiled 10 times as much enriched uranium as it had when President Barack Obama and I left office.

We urgently need to change course.

I have no illusions about the challenges the regime in Iran poses to America's security interests, to our friends and partners and to its own people. But there is a smart way to be tough on Iran, and there is Trump's way. He ignored our closest allies and walked away -- alone, without a plan -- from a deal that put the world's eyes and ears inside Iran's nuclear program and was verifiably blocking Iran's pathways to a nuclear weapon.

He has repeatedly ratcheted up tensions, risking bringing us closer to another Middle Eastern war without a realistic strategy or endgame. He has lurched into risky escalations that endangered our troops -- and then downplayed their brain injuries as "headaches."

By any objective measure, Trump's "maximum pressure" has been a boon to the regime in Iran and a bust for America's interests." Quelle: https://amp.cnn.com/cnn/2020/09/13/opin ... index.html

Na hoffentlich jagen die US-Wähler den Vollidioten Trump aus dem Amt.

Oder Trump hat tatsächlich mal Recht. Was eher meine Meinung dazu ist. Deshalb egal wie, keine Atomwaffen für den Iran.

Mir wäre persönlich Biden auch lieber. Aber da kann der Iran sich warm anziehen trotzdem. Das Atomabkommen mit dem Iran war eine der dümmsten Ideen wo ich kenne in der vorliegenden Form .

Kannst du ja anders sehen. Aber ich hab keine Argumente gehört die mich überzeugen es wäre anders
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 04:12)
Das mag deine Meinung sein. Ich sehe das ta auch anders. Noch hat der Iran keine Atomwaffen.
Du bist also der Meinung, dass israelische Quellen nicht valide sind?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Sep 2020, 12:29)

Du bist also der Meinung, dass israelische Quellen nicht valide sind?
Doch die aktuellen schon. Das der Iran schon lange ein Atomwaffen Programm hat ist bekannt und der Iran war mehrfach an der Feststellung gescheitert. Bisher konnte man immer reinfahren und es verhindern.

Natürlich kann das mal nach hinten losgehen
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 14:54)
Doch die aktuellen schon. Das der Iran schon lange ein Atomwaffen Programm hat ist bekannt und der Iran war mehrfach an der Feststellung gescheitert. Bisher konnte man immer reinfahren und es verhindern.
Das heisst, 2013 konnte man den israelischen Quellen nicht trauen?
Seriös geht anders.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Sep 2020, 15:09)

Das heisst, 2013 konnte man den israelischen Quellen nicht trauen?
Doch. Konnte man damals und kann man auch heute noch. Damals wie heute konnte man aber auch "Gegenmaßnahmen" ergreifen. :D
Slava Ukraini
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kohlhaas hat geschrieben:(22 Sep 2020, 15:38)
Doch. Konnte man damals und kann man auch heute noch. Damals wie heute konnte man aber auch "Gegenmaßnahmen" ergreifen. :D
Gegenmaßnahmen gegen eine existierende iranische Atombombe? Das war ja schließlich die "Bombe" in der israelischen Meldung von 2013.
Wenn man sich also auch damals auf israelische Meldungen verlassen konnte, dann kommen "Gegenmaßnahmen" um Jahre zu spät.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Sep 2020, 15:09)

Das heisst, 2013 konnte man den israelischen Quellen nicht trauen?
Seit Netanjahu Regierungschef ist kann man israelischen Quellen nicht mehr trauen. Das Kasperletheater das er gelegentlich über den Iran aufführt nimmt doch mittlerweile kaum noch jemand ernst.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Sep 2020, 16:09)

Gegenmaßnahmen gegen eine existierende iranische Atombombe?
Bislang reichten Gegenmaßnahmen gegen den Bau einer iranischen Atombombe.
Slava Ukraini
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kohlhaas hat geschrieben:(22 Sep 2020, 19:39)
Bislang reichten Gegenmaßnahmen gegen den Bau einer iranischen Atombombe.
Nope. Maariv vermeldete 2013, dass Iran über eine Atombombe verfügt. Gegenmaßnahmen gegen den Bau dieser Bombe kommen also in jedem Falle zu spät.
Seriös geht anders.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(22 Sep 2020, 16:27)

Seit Netanjahu Regierungschef ist kann man israelischen Quellen nicht mehr trauen. Das Kasperletheater das er gelegentlich über den Iran aufführt nimmt doch mittlerweile kaum noch jemand ernst.
Ja, sicher. Die Außenpolitik des Iran ist ja auch so ausgeprägt friedfertig und Iran hat ja auch überhaupt nichts gegen Israel. Iran hat es noch nie als "Staatsziel" definiert, Israel zu vernichten. Was würde eigentlich mit den ganzen Israelis passieren, wenn Israel vernichtet würde?

Ideologische Verblendung ändert nichts daran, dass Israel die einzige echte Demokratie im Nahen Osten ist und dass israelische Quellen sehr viel vertrauenswürdiger sind als alle anderen in der Region.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Sep 2020, 19:50)

Nope. Maariv vermeldete 2013, dass Iran über eine Atombombe verfügt. Gegenmaßnahmen gegen den Bau dieser Bombe kommen also in jedem Falle zu spät.
Was soll das jetzt beweisen? Keine Ahnung, was Maariv 2013 gemeldet hat. Maariv ist nicht "Israel". Und Gegenmaßnahmen gegen den Bau der iranischen Bombe wurden unbestreitbar geführt, werden offensichtlich noch heute geführt und waren allem Anschein nach auch bislang erfolgreicht.
Slava Ukraini
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kohlhaas hat geschrieben:(22 Sep 2020, 20:17)
Was soll das jetzt beweisen? Keine Ahnung, was Maariv 2013 gemeldet hat. Maariv ist nicht "Israel". Und Gegenmaßnahmen gegen den Bau der iranischen Bombe wurden unbestreitbar geführt, werden offensichtlich noch heute geführt und waren allem Anschein nach auch bislang erfolgreicht.
https://www.timesofisrael.com/iran-alre ... #gs.gbewu4
Shalom Yerushalmi, writing in the national daily Maariv, said that “government security sources up to date on development in Iran,” told him recently that Tehran has crossed all points of no return and already has its first nuclear weapon, and maybe more.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

:)
Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Sep 2020, 15:09)

Das heisst, 2013 konnte man den israelischen Quellen nicht trauen?
Falsche Schlussfolgerung. Ich sagte bereits man hat Schritte unternommen um das iranische Atomprogramm zu behindern und zu verzögern. Diese waren bis dato erfolgreich.

Aber irgendwann ist auch der Iran schlau genug um gewisse Lücken zu verhindern. Oder glaubst Stuxnet usw. kann man oft wiederholen. Irgendwann kann man mit begrenzt geführten Operationen keinen Erfolg haben. Der Iran war viermal sehr nahe vor der Vollendung einer Atombombe. Glaubst Du der Mossad und Co. berichten öffentlich Wir arbeiten dagegen inklusive Pressekonferenz :p

Selbst Mossad und anderen Diensten sind Grenzen gesetzt .Wäre der Iran kein solches Regime das genügend Unmut bei der eigenen Bevölkerung erzeugt wäre das alles kaum möglich gewesen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(23 Sep 2020, 03:11)
Falsche Schlussfolgerung. Ich sagte bereits man hat Schritte unternommen um das iranische Atomprogramm zu behindern und zu verzögern. Diese waren bis dato erfolgreich.
Mit anderen Worten, die israelische Zeitung Maariv hat 2013 Deiner Meinung nach die existente iranische Atombombe frei erfunden oder ist einem regierungsnahen Spinner aufgesessen?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(23 Sep 2020, 10:22)

Mit anderen Worten, die israelische Zeitung Maariv hat 2013 Deiner Meinung nach die existente iranische Atombombe frei erfunden oder ist einem regierungsnahen Spinner aufgesessen?
Nein. Hab ich nicht gesagt. Ich kann keine Rückschlüsse ziehen was eine vermutliche Quelle einer Zeitung jemand 2013 erzählt. Nur das der Mossad Chef 2013 und 2014 was anderes sagte.Ich verlasse mich im übrigen längst nicht nur auf Quellen aus Israel .

Wie soll ich ausschließen das der Iran 2013 eine Atomwaffe hätte. Belegt ist lediglich im Jahre 2013 /2014 wurden Schritte unternommen um dem Atomwaffen Programm einen erheblichen Dämpfer zu verpassen. Wie schon 2010 unter anderem mit Stuxnet. Ob nun einige Wissenschaftler kollektiven Selbstmord begangen haben, es damals zu Unfällen kam usw. ist leider Geheimsache. Sowohl der Iran will nicht drüber reden noch andere Staaten.

Ich glaube das muss Ich anders formulieren damit es ankommt. Stand meines Wissens ist das unter anderem Israel dafür gesorgt hat durch einige Aktionen das der Iran keine einsatzbereiten Atomwaffen hat oder länger als wenige Tage hatte. Oder im Moment näher als 4 Monate dran ist.

Ob generell solche Coup Aktionen immer zum Ziel führen ist unklar. Ich kann lediglich sagen bisher hat es nach meinem Wissen funktioniert den Iran davon abzuhalten Atomwaffen wirklich zu besitzen oder wenn nur kurzfristig. Es gab unbestätigte Berichte über Explosionen 2013 im Iran in militärischen Anlagen.

Ob dem so war oder False Flag unbekannt. Ich bin mir lediglich sicher der Iran will Atomwaffen und eigentlich sollte man dem Iran generell Einhalt Gebieten. Aber das ist meine persönliche Meinung .

Zumindest Irak sowie Jemen. Aber das man bspw. in den Jemen seitens der UN was tut ist Wunschdenken.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

So der Iran ist also ein Polizei Opfer


https://www.rnd.de/politik/sanktionen-g ... X3TYI.html


Dümmer geht immer. Ich würde verstehen wenn der Iran sagt die Sanktionen treffen Ihn. Keine Frage. Aber so ein Vergleich ist absurd.

Aber hier in alter Form


https://www.aljazeera.com/news/2020/9/2 ... us-at-unga


Und es wird sogar lustig. Ganz klar die USA streichen die Flagge



Rohani said "any U.S. administration after the upcoming [U.S.] elections [in November] will have no choice but to surrender to the resilience of the Iranian nation."

https://en.radiofarda.com/a/defiant-roh ... 52581.html



Nein es gibt weitere Sanktionen.

https://en.radiofarda.com/a/30850544.html



Der Iran sollte mal entscheiden was Er sagt. Mal keine Auswirkungen der Sanktionen. Dann doch

https://www.aljazeera.com/news/2020/09/ ... ons-court/


Aber man kann zumindest eines relativ sicher sagen. Der Iran hat relativ wenig Mittel frei um Waffen zu kaufen.


Weil immer mehr Löcher tun sich auf und Probleme. Kleines Beispiel.......






In unprecedented remarks, Mohammad Baqer Nobakht, the Vice President of Iran and Head of the Budget and Planning Organization, lamented that "Tehran cannot sell even a drop of oil."

In unprecedented remarks, Mohammad Baqer Nobakht, the Vice President of Iran and Head of the Budget and Planning Organization, lamented that "Tehran cannot sell even a drop of oil



Furthermore, Nobakht complained that even when oil is sold, Tehran cannot make the relevant financial transaction and receive its money.

Nobakht's claim runs counter to the fact that Iran's economic growth is negative for the third consecutive year. According to the International Monetary Fund (IMF), Iran's GDP this year compared with the previous year will decrease by about eighteen percent


OPEC estimated Iran's crude and oil products export revenues totaled about $18 billion last year, compared to $60 billion in 2018.

Iran's economy is already under severe pressure by U.S. economic sanctions, which have stopped Iran's oil exports and other trade relations. On Friday, August 7, Mohammad-Baqer Nobakht admitted in the second quarter of 2020, only six percent of predicted revenues from the sale of oil materialized.


https://en.radiofarda.com/a/we-cannot-s ... 20746.html

While the Iranian regime tries to blame sanctions as the only reason for the country’s failing economy, the regime’s officials and state-run media, during their infightings, identify the institutionalized corruption and the regime’s failed economic structure as the only reason for the freefall of Iran’s economy


https://www.ncr-iran.org/en/news/econom ... he-people/


https://www.reuters.com/article/iran-ec ... SKBN2630VS




Dreams dashed as Iran's stock market continues to collapse

https://www.rudaw.net/english/middleeast/iran/22092020

https://www.al-monitor.com/pulse/origin ... rkets.html

https://www.iranfocus.com/en/economy/34 ... st-system/


https://www.iranfocus.com/en/economy/44 ... -a-little/


Von daher ist es sehr unrealistisch das der Iran viel kaufen kann. Und geschenkt kriegt Er eventuell nen Batschi. Weil Öl für Waffen will Russland gaaaaaaaaannnnnnz bestimmt und der große Deal ist mit China...Gerüchte Gerüchte.

Na ja schauen wir mal 2021 /22 was die iranische Entwicklung angeht.

Mir ist das egal. Wenn der Iran nicht vernünftig sein will bitte. Ich bedauer lediglich die Zivilbevölkerung
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Wenn Ich dem König von Saudi-Arabien selten zustimmen muss, aber hier ist viel wahres gesagt.

https://en.radiofarda.com/a/saudi-king- ... 55667.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Der Iran ist echt unterhaltsam manchmal

https://www.tehrantimes.com/news/452852 ... -terrorism

Da werden die USA aber erzittern. Oder herzlich lachen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(24 Sep 2020, 15:57)

Wenn Ich dem König von Saudi-Arabien selten zustimmen muss, aber hier ist viel wahres gesagt.

https://en.radiofarda.com/a/saudi-king- ... 55667.html
Saudi Arabien ist echt unterhaltsam manchmal. Ein Land mit gerade einmal 22 Mio Staatsbürgern ist der größte Waffenimporteur der Welt, hat nach den Supermächten USA, China, Russland und Indien den höchsten Wehretat auf der Welt, betreibt vollkommen unkontrolliert Atomforschung und fordert die Weltgemeinschaft auf einen anderen Staat, der mehrfach pro Jahr von der IAEO kontrolliert wird, von Massenvernichtungswaffen abzuhalten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:41)

Saudi Arabien ist echt unterhaltsam manchmal. Ein Land mit gerade einmal 22 Mio Staatsbürgern ist der größte Waffenimporteur der Welt, hat nach den Supermächten USA, China, Russland und Indien den höchsten Wehretat auf der Welt, betreibt vollkommen unkontrolliert Atomforschung und fordert die Weltgemeinschaft auf einen anderen Staat, der mehrfach pro Jahr von der IAEO kontrolliert wird, von Massenvernichtungswaffen abzuhalten.

Ach im Vergleich zum Iran ist Saudi-Arabien harmlos. Das Land bzw die königliche Familie will lediglich den Status Quo in ihren Land erhalten und seine Ruhe.

Was der Iran verhindert. Möchtest Du abstreiten das der Iran aggressiv, expansiv tätig ist und auch in Ländern die das gar nicht wünschen.

Der Iran ist ein aggressives Regime das aufhören sollte andere Länder unterwandert zu wollen. Revolutionsexport und Einfluss zu nehmen?

Wer beliefert Hanas und Hisbollah Huthi mit Waffen....

Im Irak aktiv. Syrien. Im Jemen hat die Einmischung des Iran eine Eskalation bewirkt. Außerdem ist dem Iran nicht zu trauen was Terroristen angeht.


Ich würde Mich freuen wenn der Iran sich innerhalb seiner Grenzen nur ausleben würde und keine Atomwaffen dauerhaft will inklusive
Kontrolle.

Aber das ist so wahrscheinlich als morgen in Saudi-Arabien und Iran Demokraten regieren. Versteh mich nicht falsch. Es sind beides rückständige, brutale Regime in der Steinzeit.

Aber Saudi-Arabien ist einfach das kleinste Übel, hält sich an Zusagen. Und was ist dein Problem mit Waffenkauf. Solange man nicht wie der Iran agiert ist unter Auflagen in Ordnung. Saudi-Arabien hat bisher nur im Jemen mit seinen Streitkräften eingegriffen. Aber es lässt andere Länder in Ruhe, mischt sich selten ein und verdient Geld .



Was hat der Iran über Jahre gekauft. Wasserpistolen?


Guter Artikel zum Thema

Claims Iran is not an aggressor refuted by the facts


https://www.arabnews.com/node/1586006
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Wenn man in der Region einen Friedensprozess oder Stabilität haben will, wird man Partner brauchen, die vor Ort sind.
Wenn man gut essen und gut trinken will, kann man in die Schweiz gehen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... obal-de-DE

Die USA können durch den Austritt aus dem Atomabkommen keinen Snapback-Mechanismus mehr auslösen, da sie eben kein Vertragspartner mehr sind. Das wäre ja auch noch schöner: ich kann als ehemaliger Mieter ja auch nicht über die Hausordnung abstimmen, obwohl ich schon lange kein Mieter mehr bin.
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Troh.Klaus hat geschrieben:(23 Sep 2020, 10:22)

Mit anderen Worten, die israelische Zeitung Maariv hat 2013 Deiner Meinung nach die existente iranische Atombombe frei erfunden oder ist einem regierungsnahen Spinner aufgesessen?
Journalistische Erfindungen gibt es nicht?
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Findulin hat geschrieben:(25 Sep 2020, 18:04)
Journalistische Erfindungen gibt es nicht?
Aber doch nicht, wenn es um solche essentiellen Dinge wie die Existenz einer iranischen Atombombe geht. Da habe ich volles Vertrauen, dass eine israelische Zeitung da nichts einfach erfinden würde.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(25 Sep 2020, 17:10)

Wenn man in der Region einen Friedensprozess oder Stabilität haben will, wird man Partner brauchen, die vor Ort sind.
Wenn man gut essen und gut trinken will, kann man in die Schweiz gehen.
Das ist korrekt. Ich wäre auch eher angetan von einem verbindlichen Vertrag der die meisten Staaten in der Region einbezieht was Atomwaffen angeht oder gar globale Abmachung.

Nur ist das unrealistisch.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(25 Sep 2020, 17:48)

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... obal-de-DE

Die USA können durch den Austritt aus dem Atomabkommen keinen Snapback-Mechanismus mehr auslösen, da sie eben kein Vertragspartner mehr sind. Das wäre ja auch noch schöner: ich kann als ehemaliger Mieter ja auch nicht über die Hausordnung abstimmen, obwohl ich schon lange kein Mieter mehr bin.

Gähnnn. Nur das die UN Resultion mit dem Atomwaffen Abkommen rein rechtlich nichts zu tun hat. Und wenn Du im Strang gelesen hättest wäre das aufgefallen hat man schon behandelt mit gleichen Argumenten.

Aber deine Meinung ist deine Meinung
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(25 Sep 2020, 19:16)

Aber doch nicht, wenn es um solche essentiellen Dinge wie die Existenz einer iranischen Atombombe geht. Da habe ich volles Vertrauen, dass eine israelische Zeitung da nichts einfach erfinden würde.

Ich vertraue eher dem Mossad und unseren Diensten. Aber wie Du magst
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Cobra9 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 21:35)

Das ist korrekt. Ich wäre auch eher angetan von einem verbindlichen Vertrag der die meisten Staaten in der Region einbezieht was Atomwaffen angeht oder gar globale Abmachung.

Nur ist das unrealistisch.
Ein nukleares Wettrüsten würde die Region und ihr Umfeld deutlich unsicherer machen, zumal Reaktionszeiten äußerst kurz und einige Finger besonders nervös wären.

Der strategische Friedenskreis, als dessen Basismodul Israel-Ägypten-Jordanien angesehen werden kann, erweitert sich aus purem Eigeninteresse, weniger wegen den Bedürfnissen der Menschheit oder der Europäer.
Man hat erkannt, dass eine strategische Sicherheitspartnerschaft in der Nahost-Region sinnvoll ist, um den Metastasen eines fanatischen Regimes zu begegnen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:14)

Ach im Vergleich zum Iran ist Saudi-Arabien harmlos. Das Land bzw die königliche Familie will lediglich den Status Quo in ihren Land erhalten und seine Ruhe.
Ja klar und MBS ist jemand der keinerlei Ambitionen in der Region hat und niemals mit dem hochgerüsteten saudischen Militär in anderen Staaten aktiv würde. Das B in MBS steht vermutlich für Bescheidenheit. Und Atomforschung betreibt man selbstverständlich nur weil das Öl bald ausgeht und Photovoltaik als Ersatz nicht in Frage kommt weil die Sonne in Saudi-Arabien nachts nicht scheint.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von DarkLightbringer »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Sep 2020, 07:37)

Ja klar und MBS ist jemand der keinerlei Ambitionen in der Region hat und niemals mit dem hochgerüsteten saudischen Militär in anderen Staaten aktiv würde. Das B in MBS steht vermutlich für Bescheidenheit. Und Atomforschung betreibt man selbstverständlich nur weil das Öl bald ausgeht und Photovoltaik als Ersatz nicht in Frage kommt weil die Sonne in Saudi-Arabien nachts nicht scheint.
MBS will eine gewisse Modernisierung im Land, wie vielfach berichtet worden ist. Dazu gehört auch Sonnenenergie, bekannter ist jedoch die Wiedereinführung der Kinos.
Richtig ist, die Monarchie will sich sehr wahrscheinlich selbst erhalten und Anzeichen für eine republikanische Revolution gibt es nicht. Im Gegenteil. Gemunkelt wird, konservativ-klerikale Kreise wären nicht ganz zufrieden.

Für die Fanatiker in der Nahost-Region dürfte aber die israelisch-saudische Annäherung weit problematischer sein als die Frage von Lichtspielvorführungen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(26 Sep 2020, 05:31)

Ein nukleares Wettrüsten würde die Region und ihr Umfeld deutlich unsicherer machen, zumal Reaktionszeiten äußerst kurz und einige Finger besonders nervös wären.

Der strategische Friedenskreis, als dessen Basismodul Israel-Ägypten-Jordanien angesehen werden kann, erweitert sich aus purem Eigeninteresse, weniger wegen den Bedürfnissen der Menschheit oder der Europäer.
Man hat erkannt, dass eine strategische Sicherheitspartnerschaft in der Nahost-Region sinnvoll ist, um den Metastasen eines fanatischen Regimes zu begegnen.

Richtig ein nukleares Wettrüsten wäre einer friedlichen Koexistenz sehr im Wege und eine nicht akzeptabele Bedrohung. Weshalb man weder dem Iran noch Saudi-Arabien usw. Atomwaffen gewähren darf. Für die Region wäre es eine Destabilisierung.

Mit dem Iran haben Wir den Faktor eh schon.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Sep 2020, 07:37)

Ja klar und MBS ist jemand der keinerlei Ambitionen in der Region hat und niemals mit dem hochgerüsteten saudischen Militär in anderen Staaten aktiv würde. Das B in MBS steht vermutlich für Bescheidenheit. Und Atomforschung betreibt man selbstverständlich nur weil das Öl bald ausgeht und Photovoltaik als Ersatz nicht in Frage kommt weil die Sonne in Saudi-Arabien nachts nicht scheint.
Ich habe nicht behauptet das Saudi-Arabien oder der Kronprinz toll sind. Wenn Du das kleinere Übel nicht verstanden hast tut es mir leid.

Aber weil jemand sich gegen einen Aggressor Waffen beschafft und eine modernere Armee unterhalten möchte werde Ich nicht den Stab über Saudi-Arabien brechen. Mit Zunahme der Aggression durch Iran und damals noch Irak war die Absicherung nötig geworden. Das ist heute mit dem Iran nicht anders.

Es war der Iran wo mehrfach gegen Saudi Arabien und andere Golfstasten aggressiv wurde. Nicht umgekehrt. Es ist Mir und wahrscheinlich den Staaten global doch Wurst was der Iran in seinen Grenzen treibt. Aber der Iran ist wie eine Krebserkrankung.

Agressiv, breitet sich aus und ist unberechenbar. Das ist Saudi-Arabien nicht. Und solange der Iran sein Atomwaffen Programm nicht aufzugeben bereit ist wird Saudi-Arabien das auch nicht tun.

Der Iran hat Saudi-Arabien, Israel usw. mehrfach direkt und indirekt attackiert. Nicht umgekehrt. Das man deshalb den Iran als Aggressor sieht ist nachvollziehbar.

Angriff auf die Ölanlage noch im Kopf? Was glaubst du wie erfreut Israel ist über den Iran.



MBS will Stabile Beziehungen und Verhältnisse weil Er nicht bescheuert ist komplett. Er hat dank Sanktionen inklusive einiger Folgen realisiert es gibt Spielregeln.

Zweitens ist Ihm bekannt Öl hat nur noch begrenzte Zeit den Faktor Einnahmen. Er muss ja nach Alternativen suchen. Was willst Du bitte in Saudi-Arabien groß anbieten Außer Öl und Gas derzeit?

Da muss man reagieren was Milliarden kostet. Und lange dauern wird. Der Tourismus bspw. ist zu 75% Buisness. Aber Saudi-Arabien muss Alternativen schaffen.


https://www.liportal.de/saudi-arabien/w ... twicklung/

Das geht nur wenn es friedlich bleibt. Punkt drei ist der Erhalt der Macht.
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Cobra9 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 21:37)

Gähnnn. Nur das die UN Resultion mit dem Atomwaffen Abkommen rein rechtlich nichts zu tun hat. Und wenn Du im Strang gelesen hättest wäre das aufgefallen hat man schon behandelt mit gleichen Argumenten.

Aber deine Meinung ist deine Meinung
"Meine" Meinung? Wohl noch "ein paar mehr" Leutchen haben diese Meinung. Also schick das dann mal der UN und den anderen genannten Staaten, die wissen das augenscheinlich alle also gar nicht und liegen völlig falsch.

Wie gut, dass es da einen deutschen Forenuser gibt. Ohne es zu wissen, hälst du also das wahre Wissen und damit offenbar einen Teil des Weltgeschickes in der Hand!

Gratuliere :D

Und schreib am besten gleich mit, wo genau das iranische Dings genau gebaut und jeden Tag hochglanzpoliert wird - Stadt, Postleitzahl und Straße mit korrekter Hausnummer, inklusive dem Dienstplan des wachhabenden Portiers und wann er am liebsten popelt oder sich einen runterholt, damit man unbemerkt reinschlüpfen und die Sache endgültig beenden kann. Wahrscheinlich auch hier schon längst in einem Strang zu finden.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(28 Sep 2020, 08:31)

"Meine" Meinung? Wohl noch "ein paar mehr" Leutchen haben diese Meinung. Also schick das dann mal der UN und den anderen genannten Staaten, die wissen das augenscheinlich alle also gar nicht und liegen völlig falsch.

Wie gut, dass es da einen deutschen Forenuser gibt. Ohne es zu wissen, hälst du also das wahre Wissen und damit offenbar einen Teil des Weltgeschickes in der Hand!

Gratuliere :D

Und schreib am besten gleich mit, wo genau das iranische Dings genau gebaut und jeden Tag hochglanzpoliert wird - Stadt, Postleitzahl und Straße mit korrekter Hausnummer, inklusive dem Dienstplan des wachhabenden Portiers und wann er am liebsten popelt oder sich einen runterholt, damit man unbemerkt reinschlüpfen und die Sache endgültig beenden kann. Wahrscheinlich auch hier schon längst in einem Strang zu finden.
Viel Text, wenig Inhalt und dazu noch falsch.

1-die UN Resultion ist unabhängig von dem Atomwaffen Abkommen.

Wer nachlesen will kann auch erfahren eine Resultion des Sicherheitsrat ist was anderes als Abkommen zwischen Staaten

2- Un Resultionen sind verbindlich.

In Ordnung kann man natürlich auch ignorieren, aber dann ist es auch nicht verwunderlich wenn das um sich greift.

3- Ich bin in der Lage zu lesen und mich zu informieren.

Wenn Du das nicht bist nicht mein Problem

4- hast Du oder jemand anderes was anderes als Hörensagen gebracht?

Bring doch den Nachweis das die USA komplett rechtlich falsch liegen. Nicht Meinungen.

Einfach inklusive der Quelle belegen die Resultion passt zu deiner Aussage.

5- die UN ist gar nichts außer der Verwaltung.

Es zählt eigentlich der Sicherheitsrat und der ist mittlerweile ein Running Gag
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Der Iran soll ca 150 Milliarden Dollar an Ausfall durch die Sanktionen haben

https://www.aljazeera.com/news/2020/9/2 ... -sanctions

Gibt andere Schätzungen die bis zu 300 Milliarden sehen. Aber auch 150 Milliarden Dollar sind ne Menge Geld. Wenn der Iran schon die 150 Milliarden sagt dürfte die reale Summe höher sein.


Zusammen damit das die Wirtschaft leidet nicht so positiv für den Iran

https://en.radiofarda.com/a/china-s-imp ... 61091.html
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Audi »

Washington sieht den Vertrag durch Teheran jedoch verletzt und forderte daher, über einen sogenannten Snapback-Mechanismus UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft zu setzen, die im Zuge des Atomabkommens von 2015 aufgehoben worden waren. Die US-Regierung erklärte am Wochenende, die UN-Sanktionen seien "wieder in Kraft".

Allerdings sieht die große Mehrheit der ständigen und nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, darunter auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien, dies anders: Die Staaten argumentieren, dass die USA wegen ihres Austritts aus dem Atomabkommen nicht berechtigt seien, den dort verankerten Snapback-Mechanismus zu aktivieren. Der UN-Sicherheitsrat hatte den Antrag der USA für eine Wiedereinführung der Sanktionen deswegen gar nicht erst zugelassen.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron sagte am Dienstag in seiner UN-Videobotschaft, die Europäer würden in dieser Frage nicht gegenüber den USA "nachgeben". Andernfalls wären die "Einheit des UN-Sicherheitsrats und die Integrität seiner Entscheidungen" gefährdet. Die USA hätten sich selbst zuzuschreiben, dass sie den Snapback-Mechanismus nicht aktivieren könnten, sagte Macron.


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-BB19l8HM

Irgendwie müssen Macron und co anscheinend geistig behindert sein weil die verstehen das ja nicht. Cobra, schreib doch mal einen Brief nach Paris, Berlin, Moskau usw und erkläre es denen mal ordentlich
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:21)

Washington sieht den Vertrag durch Teheran jedoch verletzt und forderte daher, über einen sogenannten Snapback-Mechanismus UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft zu setzen, die im Zuge des Atomabkommens von 2015 aufgehoben worden waren. Die US-Regierung erklärte am Wochenende, die UN-Sanktionen seien "wieder in Kraft".

Allerdings sieht die große Mehrheit der ständigen und nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, darunter auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien, dies anders: Die Staaten argumentieren, dass die USA wegen ihres Austritts aus dem Atomabkommen nicht berechtigt seien, den dort verankerten Snapback-Mechanismus zu aktivieren. Der UN-Sicherheitsrat hatte den Antrag der USA für eine Wiedereinführung der Sanktionen deswegen gar nicht erst zugelassen.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron sagte am Dienstag in seiner UN-Videobotschaft, die Europäer würden in dieser Frage nicht gegenüber den USA "nachgeben". Andernfalls wären die "Einheit des UN-Sicherheitsrats und die Integrität seiner Entscheidungen" gefährdet. Die USA hätten sich selbst zuzuschreiben, dass sie den Snapback-Mechanismus nicht aktivieren könnten, sagte Macron.


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-BB19l8HM

Irgendwie müssen Macron und co anscheinend geistig behindert sein weil die verstehen das ja nicht. Cobra, schreib doch mal einen Brief nach Paris, Berlin, Moskau usw und erkläre es denen mal ordentlich
Gähn echt süß der Versuch. Aber wundert Mich nicht bei Dir. Gell Recht und so ist nicht dein Steckenpferd. Es gelten ja teilweise bei Dir andere Grundlagen. Recht des Stärkeren beispielsweise siehe deine Beiträge im GUS Strang was die Krim angeht.


Wenn man juristisch im Recht ist bedeutet das nicht Recht zu kriegen.

Ich seh es tatsächlich so das die USA tatsächlich rechtlich gesehen den Snapback-Mechanismus einleiten dürfen und nichts gelesen was dagegen spricht. Außer Blabla.

Bring Mir eine Quelle wo es rechtlich in Bezug der Resultion samt Regularien und dann reden wir die juristische Seite gerne durch. Es ist sehr wahrscheinlich das man aber die In Resultion bewusst ignoriert aus einigen Gründen die jeweils ein bisschen was mit Trump auch teilweise zu tun haben.

Und den eigenen Interessen. Aber gut dann halten wir uns eben nicht mehr an Un Sanktionen, Embargos usw.

Das ist zwar eine Entwertung der UN aber gerade Russland zeigt regelmäßig wie das geht. Lybien beispielsweise aktuell. Aber das tun leider auch die USA, Frankreich und so weiter regelmäßig
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Audi »

Ich sage doch nur was andere Staatschefs sagen. Da Frage ich mich einfach ob die so blöd, unwissend sind wenn du hier uns täglich das Gegenteil erzählst. Hat macron schlechte Juristen oder ist die Regierung einfach nur unwissend? Ich finde das ist doch eine berechtigte Frage
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:46)

Ich sage doch nur was andere Staatschefs sagen. Da Frage ich mich einfach ob die so blöd, unwissend sind wenn du hier uns täglich das Gegenteil erzählst. Hat macron schlechte Juristen oder ist die Regierung einfach nur unwissend? Ich finde das ist doch eine berechtigte Frage
Warum ignorieren Staaten einfach etwas. Weil es in ihren Interessen liegt und ab dem Punkt ist das egal ob Juristen sagen ist okay. Nimm Frankreich. Es sagt ja die Resultion wirkt nicht, die USA sind nicht berechtigt.

Aber das warum und weshalb wird nicht wirklich aufgeschlüsselt. Frankreich kritisiert die USA. Gleichzeitig ignoriert Frankreich das Lybien Abkommen selbst weil es in seinem Interesse liegt. Hat aber brav im im Sicherheitsrat mit dafür gestimmt.

Ich sag ja nicht das die USA alles mit dem Iran richtig machen. Ja Ich möchte keine Atomwaffen beim Iran sehen und nicht als Folge wenn der Iran welche hätte andere Staaten folgen.

Aber unabhängig davon kann Ich sagen die rein rechtliche Position in der Snapback-Mechanismus Angelegenheit ist Pro USA zum heutigen Zeitpunkt.

Aber das liegt eben nicht im Interesse der anderen Staaten und da man mit den USA unter Trump erhebliche Probleme hat ist die Driftung nicht ungewöhnlich.

Unterm Strich ist die UN ein Muster ohne Wert
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Audi hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:21)

Washington sieht den Vertrag durch Teheran jedoch verletzt und forderte daher, über einen sogenannten Snapback-Mechanismus UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft zu setzen, die im Zuge des Atomabkommens von 2015 aufgehoben worden waren. Die US-Regierung erklärte am Wochenende, die UN-Sanktionen seien "wieder in Kraft".

Allerdings sieht die große Mehrheit der ständigen und nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, darunter auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien, dies anders: Die Staaten argumentieren, dass die USA wegen ihres Austritts aus dem Atomabkommen nicht berechtigt seien, den dort verankerten Snapback-Mechanismus zu aktivieren. Der UN-Sicherheitsrat hatte den Antrag der USA für eine Wiedereinführung der Sanktionen deswegen gar nicht erst zugelassen.

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron sagte am Dienstag in seiner UN-Videobotschaft, die Europäer würden in dieser Frage nicht gegenüber den USA "nachgeben". Andernfalls wären die "Einheit des UN-Sicherheitsrats und die Integrität seiner Entscheidungen" gefährdet. Die USA hätten sich selbst zuzuschreiben, dass sie den Snapback-Mechanismus nicht aktivieren könnten, sagte Macron.


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-BB19l8HM

Irgendwie müssen Macron und co anscheinend geistig behindert sein weil die verstehen das ja nicht. Cobra, schreib doch mal einen Brief nach Paris, Berlin, Moskau usw und erkläre es denen mal ordentlich
Lies nochmal genau, was Du geschrieben hast. Da steht "Die Staaten argumentieren...". Da steht nicht, dass irgendwas rechtlich gesichert wäre. Tatsache ist und bleibt, dass es vor Abschluss des Atomvertrags eine einstimmig beschlossene UN-Resolution gab. Tatsache ist weiter, dass der Vertrag die UN-Resolution nicht außer Kraft gesetzt hat, weil zwischenstaatliche Verträge sowas gar nicht können. Die UN-Resolution hat also weiterhin Gültigkeit.

Das "juristische" Hickhack um diese Frage hat politische Hintergründe.

Im Übrigen ist das alles wenig relevant. Wenn die USA nun einseitig entscheiden sollten, dass sie wieder gemäß der UN-Resolution verfahren, dann können (leider!) Deutschland, Frankreich oder wer auch immer solange dagegen argumentieren wie sie wollen. Es wird wirkungslos bleiben. Wir haben doch erlebt, wie "effektiv" die Aktionen der Europäer zur Rettung des Atom-Deals waren. Da muss niemand hier irgendwelche Briefe nach Paris, Berlin oder Moskau schicken. Schick Du doch mal einen Brief ins Weiße Haus und belehre den Herrn Trump, dass er nicht tun darf was er angekündigt hat.

Bei dem ganzen Gezerre geht es doch nur darum, dass die USA mit einem neuen Beschluss im Sicherheitsrat auch die anderen Unterzeichnerstaaten dazu bringen wollten, den Atom-Deal zu "kündigen". Eigentlich völlig unnötig, denn der Deal ist ohnehin längst tot. Der steht nur noch auf einem wertlosen Stück Papier.
Slava Ukraini
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Cobra9 hat geschrieben:(28 Sep 2020, 11:05)

Viel Text, wenig Inhalt und dazu noch falsch.

1-die UN Resultion ist unabhängig von dem Atomwaffen Abkommen (...)


Bring doch den Nachweis das die USA komplett rechtlich falsch liegen.

Schon längst erbracht. Die USA wollen unbestritten die Resolution und damit Sanktionen über das Snapbackverfahren aktivieren. Dieses Verfahren ist unbestritten ein Teil des Atomabkommens. DIe USA sind unbestritten kein Vertragspartner mehr. Sie haben höchstselbst gekündigt. Mit dem Ende eines Vertrags endet für mich alles,ich bin raus. Nimm ein Lehrbuch, irgendeines, alle werden dir immer dassselbe sagen. Jura, erstes Semester, erste Stunde Zivilrecht.

Auch wenn du das aus parteilichem Interesse heraus natürlich anders siehst, weil du es einfach anders sehen willst. Du würdest auch akzeptieren, wenn die USA als Nichtvertragspartner Mechanismen auslösen wollten, die noch nicht einmal drinstehen :D


Nur uns das alles als glaubhaft verkaufen, tja, das kannst du nicht.

Aber wer es doch wie er sieht, darf sich gern mal melden, Ich bin gespannt.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Findulin hat geschrieben:(29 Sep 2020, 18:38)

Schon längst erbracht. Die USA wollen unbestritten die Resolution und damit Sanktionen über das Snapbackverfahren aktivieren. Dieses Verfahren ist unbestritten ein Teil des Atomabkommens. DIe USA sind unbestritten kein Vertragspartner mehr. Sie haben höchstselbst gekündigt. Mit dem Ende eines Vertrags endet für mich alles,ich bin raus. Nimm ein Lehrbuch, irgendeines, alle werden dir immer dassselbe sagen. Jura, erstes Semester, erste Stunde Zivilrecht.
Dann frag doch mal einen Jurastudenten aus dem ersten Semester, der mehr als zwei Staatsrechts-Vorlesungen "genossen" hat: Hat das Atomabkommen die UNO-Resolution ungültig gemacht? Glaubst Du ernsthaft, dass ein Vertrag zwischen zwei, fünf oder zehn Nationen einen einstimmigen Beschluss des UN-Sicherheitsrats für nichtig erklärten kann?

Es ist gar kein Beleg für irgendwas erbracht worden. Schon gar nicht unbestritten. Hier werden nur zwei unterschiedliche Auslegungen internationalen Rechts debattiert. Da stehen sich lediglich zwei MEINUNGEN gegenüber.

Die Debatte ändert aber nichts daran, dass es den Beschluss des UN-Sicherheitsrats noch gibt, dass er nach wie vor gültig ist und dass dieser Beschluss Sanktionen gegen Iran vorsieht. Diesen Beschluss wollen die USA jetzt offensichtlich wieder umsetzen. Ist ihr gutes Recht, nachdem sie aus dem Atomabkommen ausgestiegen sind. Anderen Nationen steht es doch frei, die UNO-Resolution zu ignorieren. Passiert ja schon seit Jahren immer wieder. Das verpflichtet die USA aber nicht, ebenfalls eine UN-Resolution zu ignorieren.

Ich persönlich finde, dass Deutschland und Frankreich sich der Haltung der USA anschließen sollten. Inzwischen kann es ja wohl keinen Zwiefel mehr daran geben, dass Iran sich nicht mehr an den Atomvertrag hält. Russland wird da natürlich aus Prinzip nicht mitmachen, weil Russland in allen wichtigen Fragen grundsätzlich eine andere Haltung einnimmt als die USA. Ist aber auch völlig egal. Ob Frankreich, Deutschland und Russland mitmachen oder nicht: Die Sanktionen treten wieder in Kraft und werden Iran heftig treffen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Findulin hat geschrieben:(29 Sep 2020, 18:38)

Schon längst erbracht. Die USA wollen unbestritten die Resolution und damit Sanktionen über das Snapbackverfahren aktivieren. Dieses Verfahren ist unbestritten ein Teil des Atomabkommens. DIe USA sind unbestritten kein Vertragspartner mehr. Sie haben höchstselbst gekündigt. Mit dem Ende eines Vertrags endet für mich alles,ich bin raus. Nimm ein Lehrbuch, irgendeines, alle werden dir immer dassselbe sagen. Jura, erstes Semester, erste Stunde Zivilrecht.

Auch wenn du das aus parteilichem Interesse heraus natürlich anders siehst, weil du es einfach anders sehen willst. Du würdest auch akzeptieren, wenn die USA als Nichtvertragspartner Mechanismen auslösen wollten, die noch nicht einmal drinstehen :D


Nur uns das alles als glaubhaft verkaufen, tja, das kannst du nicht.

Aber wer es doch wie er sieht, darf sich gern mal melden, Ich bin gespannt.
Bitte Du möchtest einen gewissen Level haben . Kannst Du gerne haben.


Ich erkläre es jetzt zum zehnten Mal. Wozu gibt's eigentlich die Sufu im Forum. Okay wahrscheinlich überfordert es ja irgendwie Dich. JederJura Student im ersten Jahr hat mehr Ahnung wie Du Experte. Oder gehörst Du zu Studenten wo im ersten Jahr hängengeblieben seit zehn Jahren? Jura kann zu kompliziert sein.

Eigentlich hat der User Kohlhaas es schon ausreichend erklärt und Ich bereits mehrfach. Aber als freundlicher Mensch der sogar ganz einfache Zusammenhänge und Grundlagen weiß für Dich gerne mal Nachhilfeunterricht.


Wir haben eine Resultion des aim Sicherheitsrat.
Heisst Resolution 2231 aus dem Jahre 2015. Der UN Sicherheitsrat ist das höchste Grenium auf diesem Planeten eigentlich was Recht angeht.

Resolutionen des UN-Sicherheitsrats sind völkerrechtlich bindend voll umfänglich. Eine Resultion des Sicherheitsrat hat legal allein dadurch mehr Wertigkeit als ein Vertrag zwischen einzelnen Staaten.

Einzelne Staaten schließen einen Vertrag. Das hat auf die UN Resultion keinen, null Einfluss. Eventuell hilft die folgende Erklärung.

Inhaber und Chef der Firma = Boss was der sagt zählt

Jurastudent der putzt in Anstellung = Angestellter der seine Aufgabe erfüllt aber nix zu melden hat


UN Resultion ist unabhängig von einem Vertrag auf Ebene von Staaten. Ergibt sich übrigens dito aus Artikel 25 der UN Charta. Referenzen auch im Völkerrecht usw. zu entnehmen.


Wenn Du jemals einen echten Juristen damit kommst das ein Vertrag zwischen Staaten eine UN Resultion des Sicherheitsrat überlagert rechtlich fällt der lachend vom Stuhl :D

Weil dann hätte der Irak oder andere Aggressoren mit nem Land mal eben kurz einen Vertrag abschließen können und schwupps UN Resultion.


Die betreffende UN Resultion ist also rechtlich zulässig. Desweiteren ist der Snapback-Mechanismus in der Resultion verankert und unabhängig von dem Vertrag des Atomabkommen.

Du verstehst es eventuell jetzt mal. Ich bestreite doch nicht das die USA das Abkommen verlassen haben.

Aber Sie berufen sich nicht auf das Abkommen sondern die UN Resultion. Und darin ist der Snapback-Mechanismus verankert völlig unabhängig davon was im Atomabkommen steht.

In der Resultion steht ebenfalls nichts was die USA ausschließen würde oder eine Anwendbarkeit verneint.

Selbst Obama erzählte sehr oft im Bezug


If at any time the United States believes Iran has failed to meet its commitments, no other state can block our ability to snap back those multilateral sanctions,” Obama insisted

Achtung PDF

https://www.fdd.org/wp-content/uploads/ ... ctions.pdf


Ahjaaaa also auch Vorgänger Regierung hat es genauso gesehen wie die Trump Regierung Mittlerweile Aber natürlich wenn es Trump ist gilt es alles nichts.

Es gibt einen ganz einfachen Punkt

UNSCR 2231 gilt und wenn Du nichts mit Inhalt bringst das zur Resultion einen Bezug hat und die USA ausschließen kann, dann redest Du einfach nur Blödsinn.

Ich wiederhol Mich ungern. Bring also Fakten in Bezug zu 2231 oder erspare Uns unqualifizierte Beiträge ohne Substanz.


Nachdem die Vereinigten Staaten 2018 aus dem Vertrag ausgetreten sind und ihre eigenen Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft gesetzt haben, gehen die Meinungen auseinander natürlich was richtig war oder ist.



Absatz 10 der Resolution 2231 nennt als „Teilnehmer“ die Unterzeichner des Abkommens von 2015. Wohlgemerkt lediglich die Unterzeichner 2015


Absatz 10 enthält keine Bestimmung, dass sich dieser Status aufgrund eines künftigen Verhaltens verändern kann.

Es ist völlig unerheblich ergo was 2018 passiert ist und die USA aus dem Abkommen ausgetreten sind. Sie waren 2015 bei der Unterzeichnung dabei.

Das es unsauber und unsachlich formuliert wurde ist nicht Verschulden der USA. In Absatz 10 der UN-Resolution 2231 werden als „Teilnehmer“ lediglich sämtliche Unterzeichner des Abkommens genannt.

Von einer dauerhaften Teilnahme oder Aufrechterhaltung des Vertrages ist nirgends die Rede. Das ist eben blöde wenn man die Passagen nicht richtig und umfassend formuliert.

Bei der UN nicht unbedingt was Neues. Ich sag nur Blauhelm Missionen. Es wird immer wieder den Ärger mit Inhalt geben.

Um dies zu verändern, bedürfe es einer Resolution oder Modifikationen aber durch Beschluss des UN-Sicherheitsrats. Was glaubst Du was passiert wenn das jemand probiert. Veto der USA.









https://daccess-ods.un.org/TMP/4423501.78956985.html


https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_ ... resolution

PDF


http://unscr.com/en/resolutions/doc/2231



30 Tage nach Auslösung des Snapback schnappen die Sanktionen gegen den Iran wieder zurück.



P. Minnerop: Paria-Staaten im Völkerrecht? 1. Auflage. Springer, Berlin 2004, ISBN 3-540-23448-9


Es geht um die rechtliche Frage. Nicht was Moral oder Politik angeht .
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(29 Sep 2020, 21:27)
...
Es geht um die rechtliche Frage. Nicht was Moral oder Politik angeht .
Wozu der ganze lange Text?
Es ist doch völlig wurscht, wie das juristisch zu bewerten ist. Wenn die USA die Sanktionen wieder in Kraft setzen und zusätzlich allen, die dagegen verstoßen, mit erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen drohen, dann sind die Sanktionen de facto wieder in Kraft. Da der Atomdeal so oder so längst tot ist, wird sich der Iran darauf einstellen (müssen) und u.a. seine Uran-Anreicherung weiter hochfahren.
Seriös geht anders.
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Kohlhaas hat geschrieben:(29 Sep 2020, 19:56)

Dann frag doch mal einen Jurastudenten aus dem ersten Semester, der mehr als zwei Staatsrechts-Vorlesungen "genossen" hat: Hat das Atomabkommen die UNO-Resolution ungültig gemacht? Glaubst Du ernsthaft, dass ein Vertrag zwischen zwei, fünf oder zehn Nationen einen einstimmigen Beschluss des UN-Sicherheitsrats für nichtig erklärten kann?
Als Nichtvertragspartner stehen einem keine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mehr zu. Kein Vertrag, kein Snapback. genau darum geht es. Wurde schon geschrieben. Ich schreib's auch gern nochmal.
Es ist gar kein Beleg für irgendwas erbracht worden. Schon gar nicht unbestritten. Hier werden nur zwei unterschiedliche Auslegungen internationalen Rechts debattiert. Da stehen sich lediglich zwei MEINUNGEN gegenüber.


Gelogen aus interessengeleiteter Parteilichkeit. Es gibt keine Zweitmeinung über die Folgen der Beendigung eines Vertrags.
Zuletzt geändert von Findulin am Mittwoch 30. September 2020, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Senexx

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Senexx »

Findulin hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:46)

Als Nichtvertragspartner kannst du keinetlei Rechte und Pflichten aus dem Vertrag herleiten. kein Vertrag, kein Snapback. genau darum geht es. Wurde schon geschrieben. Ich schreib's auch gern nochmal.
Die USA sind Veto-Macht in der UNO. Die können vieles.
Findulin

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Findulin »

Senexx hat geschrieben:(30 Sep 2020, 08:48)

Die USA sind Veto-Macht in der UNO. Die können vieles.

Was es auch sei: Es entspringt nicht mehr aus dem Vertrag, was sie versuchen. Es geht eben darum und nicht darum, was sonst noch "geht".

Die USA können auch völkerrechtswidrig mit falschen Vorwürfen den Irak plattmachen oder 150 Verträge mit den Indianern brechen, nur - schon wieder - dass es darum eben gerade nicht geht.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45775
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(29 Sep 2020, 23:31)

Wozu der ganze lange Text?
Es ist doch völlig wurscht, wie das juristisch zu bewerten ist. Wenn die USA die Sanktionen wieder in Kraft setzen und zusätzlich allen, die dagegen verstoßen, mit erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen drohen, dann sind die Sanktionen de facto wieder in Kraft. Da der Atomdeal so oder so längst tot ist, wird sich der Iran darauf einstellen (müssen) und u.a. seine Uran-Anreicherung weiter hochfahren.

Richtig. Nur is es dann der seltene Fall das die USA tatsächlich 100% legal handeln.

Das Problem ist eben tatsächlich das Wir keine gute Lösung finden werden. Das Atomabkommen mit dem Iran war leider in der Art wie es gemacht wurde keines.

So jedenfalls wird es Konflikte geben. Was von allen Seiten vermeidbar gewesen wäre. Ich finde es auch schwach keine wirtschaftliche Perspektive anzubieten.

So ist es die typische Art von Lösung. Konflikte vorprogrammiert. Aber gut ist eben so
Antworten