roli hat geschrieben:(20 Sep 2020, 18:44)
dieser Diktator hat ja auch ein seltsames Verständnis zu Corona. Es sieht den Virus nicht, also ist er nicht da.
Das Resultat davon scheint zu sein, daß dort bestimmte Prognosen bestimmter Personenkreise irgenwie nicht "anwendbar" sind.
Oder anders ausgedrückt: warum sind
- obwohl kein Lockdown
- obwohl keine Maskenpflicht
- obwohl Virus laut PCR-Test dort im Land sei
- obwohl Demos, Spaziergänge, Wahlschlangen usw.
- obwohl teilweise Massenveranstaltungen (z. B. Eishockey noch im Frühjahr)
- obwohl "letzter Diktator Europa"
die Krankenhäuser und Leichenhäuser laut denkbaren Oppositionsmeldungen dort nicht seit Monaten völlig überfüllt ?!
Belarus ist ein Phänomen aus virologischer Sicht. Und es ist eines der wenigen Länder "dieser Art"; die meisten anderen Länderregierungen fahren auf gewisse Art und Weise immer noch im Hypochonder-Panik-Modus.
Und wieso sollte eine Hypochonder-Diktatur entstehen, wenn man nur versucht andere Menschen zu schützen?
Diese Frage stelle ich mir schon gar nicht mehr, seitdem ich faktisch in jedem
Lebensmittelmarkt Hausverbot habe.
Zum Thema Geschichtsunterricht: da gab es einen Österreicher mit einem strengen Seitenscheitel, der ähnliche Töne (Schutz vor dieser oder jener Verschwörung von einer bestimmten Minderheit, vorherigen Kriegsgewinnern oder Bolschewisten...) spukte und der Chefarchitekt einer ziemlich deutlichen Diktatur wurde, obwohl er zuvor demokratisch etwas gewählt wurde.
Es gibt durchaus erste Parallelen im Bereich
Umgang mit Menschenrechten.