Billie Holiday hat geschrieben:(26 May 2020, 18:38)
Richtig, deshalb kann man doch sagen, dass es ziemlich wurscht ist, ob besagte Dame in die Illegalität gezwungen wird oder nicht und dass ein Verbot höchstens lästig wäre für den schnellen Triebabbau zwischendurch.
Na, ganz so ist es nicht. Wenn das anbieten oder nachfragen solcher Putzdienstleistungen plötzlich kriminell wird, ist das nicht bloß lästig. Dann lässt man sich wissentlich mit Kriminalität ein, beim suchen und nachfragen, beim bezahlen, im Falle von Komplikationen und Konflikten. Solange man ein legales Angebot nachfragt, kann man sich schlicht im legalen wähnen, solange man es umständehalber nicht besser wissen muss - vergleiche mit der günstig angebotenen gefälschten Markenuhr. Damit gefährden die Nachfrager aktiv ihren eigenen Frieden im Falle eines Outings oder einer Anklage. Das kann durchaus Karrieren beenden. Es ist für alle besser, wenn es rechtlich sauber sein kann.