Frodobert hat geschrieben:(05 May 2020, 15:37)
Die unschuldigen Russen aber auch. Daher steht ein russischer Geheimdienst-Offizier nun auf der Fahndungsliste. Ihm wird der Hackerangriff auf den Bundestag 2015 vorgeworfen und er soll auch ganz tief in den Hackerangriffen auf die US Dems und Clinton stecken.
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... assen.html
Ein Lob für die niederländische Abwehr, die offenbar zur Aufdeckung gegnerischer Aktivitäten beitrug.
Nachtrag
Für die Fahnder ist der Haftbefehl offenbar ein großer Erfolg. Niederländer und Amerikaner haben geholfen.
Der Spion wird zwar eher nicht gefasst werden, aber man kann ihn benennen und entblößen.
Im ewigen Schattenkrieg ist das ein gelungener Schlag gegen den "Schicken Bär", also gegen jenen Ring, der wegen Spionage und Sabotage bekannt geworden ist.