Das möge doch bitte der Markt entscheiden. Ich bin ein wenig überrascht, dass Du Preisdiktate o.ä. planwirtschaftlichte Instrumente befürwortest.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:12)
Sicher.
Man sollte die Fleischpreise erhöhen.
Reduziert dessen Konsum
gut für das Klima.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Spannend ist ja auch einfach mal eine Erwartungshaltung an andere zu haben ohne sich Gedanken zu machen, was man den bereit ist im Gegenzug dazu zu leisten.Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 12:54)
Wenn sie das nicht leistet, hat die Wissenschaft Deine Erwartungen nicht erfüllt. Mehr aber auch nicht. Viele denken bei Wissenschaft und insbesondere Medizin, wir ständen kurz davor, auf Star Trek-Niveau zu sein. In Wirklichkeit lösen wir viele Probleme noch mit den Technologien des 20.Jahrhunderts.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das meinte ich gar nicht. Ich dachte eher an die individuelle Gesundheit: Wenn ich alles habe, was ich brauche und mir wünsche (eine glückliche Beziehung, wohlgeratene Kinder, ein Haus, in dem ich mich wohlfühle etc.) - muss ich dann noch jedem Euro mehr hinterherjagen und mich über Steuern oder Abgaben ärgern? Ich glaube, Gier macht krank,Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 13:29)
Genau darum geht es. Gesünder wirtschaften, umweltbewusster, nachhaltiger und global gerechter.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also entweder bist du Nationalistin oder du verstehst die Weltwirtschaft nicht.Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 12:55)
Nein, das ist nicht die Frage. An Corona wird sofort und gleich und tagtäglich gestorben. Am Rückgang der Wirtschaft wird frühestens (wenn überhaupt) in einigen Jahren gestorben, wobei davon - wie im Kapitalismus üblich - zuallererst die Ärmsten der Armen betroffen sind. Zum völligen langfristigen Erliegen der Wirtschaft kommt es aber nicht, weil sie wieder hochgefahren wird, sobald in absehbarer Zeit die Infizierten- und Todeszahlen weiter gesunken sind. Also muss zuerst ans naheliegende jetzige Sterben gedacht werden. Das ist zuallererst zu vermeiden bzw. zu reduzieren.
Es sterben bereits JETZT Menschen an den wirtschaftlichen Folgen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25847
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
nicht nur krank, sondern auch abhängig.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach ... wer weiß schon, was kommtRealist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:27)
Die Union will Steuersenkungen
Wenn man natürlich den "Ersatz" des als abzuschaffenden Ost-Soli durch einen Corona-Soli als "Steuererhöhung" klassfiziert, dann hättest du Recht.
Mehr aber sicher nicht.

Eher von "vielleicht".
Vielleicht haben wir die Seuche bald im Griff (ein Wunder ist geschehen) ... dann magst du Recht haben.
Vielleicht geht das noch Jahre so weiter ... dann erleben wir eine völlig neue Wirtschaft ... oder eine ausgedünnte alte ... und da müsste dann schon mehr umverteilt werden. Sonst haben wir ein Heer an wirklich Verarmten. Und die werden nicht friedlich sein


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
logischerweise ist das eine "Marktsache"PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:53)
Das möge doch bitte der Markt entscheiden. Ich bin ein wenig überrascht, dass Du Preisdiktate o.ä. planwirtschaftlichte Instrumente befürwortest.
Aber man kann durch gesetzliche Vorgaben die Produktion ( Tierhaltung...) verteuern, was sich dann auch auf die Preise im Markt niederschlägt....
Passt doch dann auch zu den Klimazielen.
Wo ist dein Problem damit?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ganz sicher nichtDogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 14:07)
Vielleicht geht das noch Jahre so weiter ... dann erleben wir eine völlig neue Wirtschaft ... oder eine ausgedünnte alte ... und da müsste dann schon mehr umverteilt werden.
Nö, es geht dann immer noch um "relative Armutsgefährdung"Sonst haben wir ein Heer an wirklich Verarmten.
ganzs sicher werden die das - es gab auch keine "Aufstände" als die Arbeitslosigkeit 3mal so hoch war wie heute ( 2004)]Und die werden nicht friedlich sein-
Nein, nicht mal im Ansatz]und ruck zuck sind wir wieder da angelangt, wo wir vor knapp 90 Jahren schon mal waren. Man spürt es gerade noch nicht so ... aber diese Pandemie hat das Zeug dazu
Dieser Vergleich mit 1930 hinkt nicht nur, es ist einfach - Faktenbasierend- Nonsens
Die Lebenssituation der damaligen "Armen" mit dem Lebensniveau der heutigen ALG II Bezieher vergleichen zu wollen, ist absurd.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
tja, viele jagen diesen Euros hinterer , um sich ein Haus leisten zu können.PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:58)
Das meinte ich gar nicht. Ich dachte eher an die individuelle Gesundheit: Wenn ich alles habe, was ich brauche und mir wünsche (eine glückliche Beziehung, wohlgeratene Kinder, ein Haus, in dem ich mich wohlfühle etc.) - muss ich dann noch jedem Euro mehr hinterherjagen und mich über Steuern oder Abgaben ärgern? Ich glaube, Gier macht krank,
Also warst du zumindest selber gierig- wenn du jetzt schon ein Haus hast.
Warum ist das dann bei anderen "negativ"?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau das darf nicht passieren.Dark Angel hat geschrieben:(01 May 2020, 13:28)
Falsch! Leben retten "um jeden Preis" funktioniert NICHT.
Jede Gesellschaft muss abwägen, welches Leben gerettet wird und dabei spielt das Alter der/des Betreffenden sehr wohl eine Rolle.
Wenn bei gleicher Überlebenschance die Entscheidung getroffen werden muss, ob der junge oder der alte Mensch gerettet wird, wird die Entscheidung immer lauten, der junge Mensch.
Ob dir das nun gefällt oder nicht, es ist immer eine Entscheidung, bei der der Nutzen FÜR die Gesellschaft eine Rolle spielt!
Der wichtigste Satz des Grundgesetzes steht in Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Die Würde unterliegt keinem Maß. Der alte Mensch ist nicht weniger wert als der junge - jedenfalls dann, wenn man die humanistischen Grundlagen unserer freiheitlichen Rechts- und Gesellschaftsordnung anerkennt. Den Menschen nach seinem Nutzwert zu taxieren, ist nichts anderes als Faschismus.
Eine Politik, die dazu führt, daß Ärzte entscheiden müssen, wer leben darf, haben die Verantwortlichen bislang nicht betrieben und eine solche Politik wollen sie auch nicht betreiben müssen. Deshalb kann eine Lockerung nur einem Umfang erfolgen, der die Pandemie nicht außer Kontrolle geraten läßt.
Wenn ich hier von manchem schon wieder lese, wie nach ungebremstem Wohlstandswahnsinn gegiert wird, kann man sich die Folgen der Lockerungen leicht ausmalen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, sicher, ich bin ja nicht weltfremd. Nur: Wir haben nun mal keine Triage-Situation im Moment. Sondern wir haben eine Pandemie-Situation, in der aufgrund der Umsicht von Regierung und Gesellschaft die Infektions-Kurve wieder abgeflacht werden konnte. Das Konzept ist aufgegangen. Daher gibt es bei uns momentan keine Notwendigkeit zur Triage, einer ethisch außerordentlich schwierigen Situation, in der dann unter Umständen so entschieden werden muss, wie du es beschreibst. Mir geht es aber um das Jetzt, um tägliche Neuinfektionen, um das vorschnelle Öffnen aller Bereiche (Beispiel Öffnung der Innenstadt-Center-Malls in der kommenden Woche) und um die naheliegende Möglichkeit einer zweiten Infektions-Welle. Und in dieser neuralgischen Phase, in der wir uns gerade befinden, geht es nicht darum, zu sagen, wer sowieso schon bald sterben würde altersmäßig und dergleichen mehr. Ich zitiere: „Wir retten möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären“ (Boris Palmer). Eine zutiefst inhumane Einstellung. Ein Menschenbild, das ich niemals teilen werde. Und nochmal: Ich rede nicht von einer Triage-Situation, die du permanent beschreibst. Davon sind wir zum Glück weit entfernt. Ob eine zweite Welle eintritt oder nicht, weiß keiner. Aber auch da steht das Triage-Thema immer noch nicht sofort an. Und falls es dann doch eines Tages anstehen sollte (wäre auch in einem Kriegsgeschehen der Fall), gehe ich davon aus, dass solche Entscheidungen Ärzte treffen, die über das nötige Wissen und das nötige Verantwortungsgefühl (aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer Ausbildung) verfügen. Und keine Laien, so, wie wir es hier sind.Dark Angel hat geschrieben:(01 May 2020, 13:28)
Falsch! Leben retten "um jeden Preis" funktioniert NICHT.
Jede Gesellschaft muss abwägen, welches Leben gerettet wird und dabei spielt das Alter der/des Betreffenden sehr wohl eine Rolle.
Wenn bei gleicher Überlebenschance die Entscheidung getroffen werden muss, ob der junge oder der alte Mensch gerettet wird, wird die Entscheidung immer lauten, der junge Mensch.
Ob dir das nun gefällt oder nicht, es ist immer eine Entscheidung, bei der der Nutzen FÜR die Gesellschaft eine Rolle spielt!
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie soll denn das ALG II - Geld weiter ausbezahlt werden, wenn es ein Heer von Arbeitslosen bei gleichzeitiger Verminderung der Steuereinnahmen gibt. Bissl Geld drucken? Oder wie stellst du dir das vor?Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 14:19)
Die Lebenssituation der damaligen "Armen" mit dem Lebensniveau der heutigen ALG II Bezieher vergleichen zu wollen, ist absurd.
Und wieso vergleichst du die Situation mit 2004 ? Das entwickelt sich doch gerade in eine ganz andere Richtung ...

So wie neulich die nette Überschrift in der BILD: "Diese Pandemie wird jeden Deutschen 3500€ kosten" ...
ja nee ... is klar ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist doch okay, wie du es jetzt relativierst. Wir sagen halt unsere Meinung. Nicht mehr und nicht wenigerSören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 13:34)
Okay, zugegeben, unglücklich formuliert. Besser: Die bisherigen Lockerungen haben eine zu geringe Bedeutung auf das Infektionsgeschehen, um die Reproduktionsquote um ein Drittel ansteigen zu lassen.
Ich finde, wenn User hier einfach aus dem Bauchgefühl heraus behaupten, dass Ernteeinsätze oder Restaurantöffnungen zu einer schlimmen zweiten Welle führen, dann kann ich doch von meinem Bauchgefühl heraus sagen, dass ich nicht glaube, dass Kontakte in Geschäften mit Mundschutz wieder zig Leute anstecken wird, nachdem wir lange Zeit ohne Mundschutz uns in Lebensmittelgeschäften gequetscht haben.
Knallvolle Malls? Wie kommt es dann, dass die Geschäfte in den Malls nur einen Umsatz von ca. 40% an vergleichbaren Tagen haben?

Zuletzt geändert von Selina am Freitag 1. Mai 2020, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wenn nicht mal das Geld für ALG II da wäre - WAS willst du dann "mehr Umverteilen"?????DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 14:34)
Wie soll denn das ALG II - Geld weiter ausbezahlt werden, wenn es ein Heer von Arbeitslosen bei gleichzeitiger Verminderung der Steuereinnahmen gibt. Bissl Geld drucken? Oder wie stellst du dir das vor?
s:
2004 war der peak der Arbeitslsoigkeit.Und wieso vergleichst du die Situation mit 2004 ? Das entwickelt sich doch gerade in eine ganz andere Richtung ...... ich hab manchmal das Gefühl, dass einige einfach nicht wahr haben wollen, was auf uns zukommt.
Danach kam die Agenda2010
Was glaubst du denn, was da "auf uns zukommt" in Bezug auf Arbeitslosigkeit?
Und noch mal meine Frage, von Was möchtest du mehr umverteilen, wenn die Steuereinnahmen sinken?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, genau. Das gilt im Kleinen aber genauso wie im Großen. So hatte ich es ergänzend gemeint.PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:58)
Das meinte ich gar nicht. Ich dachte eher an die individuelle Gesundheit: Wenn ich alles habe, was ich brauche und mir wünsche (eine glückliche Beziehung, wohlgeratene Kinder, ein Haus, in dem ich mich wohlfühle etc.) - muss ich dann noch jedem Euro mehr hinterherjagen und mich über Steuern oder Abgaben ärgern? Ich glaube, Gier macht krank,
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23386
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du nicht definieren/erklären kannst, WAS denn eigentlich Menschenwürde IST, was sie ausmacht, handelt es sich schlicht und ergreifend um einen inhaltleeren Begriff.Zunder hat geschrieben:(01 May 2020, 14:23)
Genau das darf nicht passieren.
Der wichtigste Satz des Grundgesetzes steht in Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Die Würde unterliegt keinem Maß. Der alte Mensch ist nicht weniger wert als der junge - jedenfalls dann, wenn man die humanistischen Grundlagen unserer freiheitlichen Rechts- und Gesellschaftsordnung anerkennt. Den Menschen nach seinem Nutzwert zu taxieren, ist nichts anderes als Faschismus.
Das machen Ärzte tagtäglich - ganz ohne Politik und ganz ohne Corona!Zunder hat geschrieben:(01 May 2020, 14:23)Eine Politik, die dazu führt, daß Ärzte entscheiden müssen, wer leben darf, haben die Verantwortlichen bislang nicht betrieben und eine solche Politik wollen sie auch nicht betreiben müssen. Deshalb kann eine Lockerung nur einem Umfang erfolgen, der die Pandemie nicht außer Kontrolle geraten läßt.
Grundlage für solche Entscheidungen ist die Überlebenschance und die ist bei einem jungen Menschen nunmal höher als bei einem alten Menschen - völlig unabhängig von der (jeweiligen) Krankheit.
Ärzte entscheiden tagtäglich ob eine OP und/oder Therapie noch sinnvoll ist oder nicht und da spielt das Alter des Patienten sehr wohl eine Rolle.
Du darfst gerne auf jeglichen Wohlstand und/oder Konsum verzichten, sei dir dabei jedoch bewusst, dass DEIN Verzicht Folgen für andere hat, dass DEIN Verzicht, auch für andere unfreiwilligen Verzicht bedeutet - nicht Verzicht auf Wohlstand, sondern Verzicht auf (Über)Lebensnotwendiges.Zunder hat geschrieben:(01 May 2020, 14:23)Wenn ich hier von manchem schon wieder lese, wie nach ungebremstem Wohlstandswahnsinn gegiert wird, kann man sich die Folgen der Lockerungen leicht ausmalen.
Du darfst auch gerne auf die weitere Aufrechterhaltung des Lockdowns und Aussetzen von Lockerungen bestehen, dann sei dir aber auch bewusst, dass DU damit (zusätzliche) Todesopfer und Existenzvernichtungen billigend in Kauf nimmst.
Die (gegenwärtig) 10 Mio Kurzarbeiter in D. und deren Existenzängste gehen dir offensichtlich am Arxxx vorbei.

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Niemand würde sterben. Wir leben allesamt in einer Überfluss-Gesellschaft.Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 12:45)
Ob es in der Gesamtheit darum geht, dass nur VW seine Autos verkauft, möchte ich bezweifeln. Aber die Frage wäre doch, wer würde sterben, wenn wir die Wirtschaft weiter abwürgen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, dass wir bald 6 oder 7 Millionen Arbeitslose haben werden. Und natürlich muss das Erwirtschaftete dann umverteilt werden. Im Sinne von: höhere Steuern für diejenigen, die noch Arbeit haben. Ob das dann für alle reicht - keine Ahnung.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 14:42)
wenn nicht mal das Geld für ALG II da wäre - WAS willst du dann "mehr Umverteilen"?????
2004 war der peak der Arbeitslsoigkeit.
Danach kam die Agenda2010
Was glaubst du denn, was da "auf uns zukommt" in Bezug auf Arbeitslosigkeit?
Und noch mal meine Frage, von Was möchtest du mehr umverteilen, wenn die Steuereinnahmen sinken?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke. Genauso sieht es aus.Zunder hat geschrieben:(01 May 2020, 14:23)
Der wichtigste Satz des Grundgesetzes steht in Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Die Würde unterliegt keinem Maß. Der alte Mensch ist nicht weniger wert als der junge - jedenfalls dann, wenn man die humanistischen Grundlagen unserer freiheitlichen Rechts- und Gesellschaftsordnung anerkennt. Den Menschen nach seinem Nutzwert zu taxieren, ist nichts anderes als Faschismus.
Eine Politik, die dazu führt, daß Ärzte entscheiden müssen, wer leben darf, haben die Verantwortlichen bislang nicht betrieben und eine solche Politik wollen sie auch nicht betreiben müssen. .
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 14:44)
Ja, genau. Das gilt im Kleinen aber genauso wie im Großen. So hatte ich es ergänzend gemeint.
Nur haben die "Großen" halt höhere Ansprüche....
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
SosoDogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 14:54)
Ich glaube, dass wir bald 6 oder 7 Millionen Arbeitslose haben werden. Und natürlich muss das Erwirtschaftete dann umverteilt werden. Im Sinne von: höhere Steuern für diejenigen, die noch Arbeit haben. Ob das dann für alle reicht - keine Ahnung.
Diejenigen, die dann arbeiten , sollen mehr abgeben, damit diejenigen, die nichts tun, es bequemer auf der Couch haben?
Das wird ganz sicher nicht passieren
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe auf einer Facebookseite gesehen, das dort Menschen sich zu einer "Europa-Party" auf der Moselbrücke in Schengen treffen wollen. Mitten auf der Brücke, mal sehen. 
Sie berufen sich dabei auf den Luxemburgisch-deutschen Grenzvertrag. die Mosel gehört weder Deutschland noch Luxemburg. sondern ist Gemeinschaftliches Gebiet.
Wie die Polizei auf beiden Seiten reagiert bei sowas weiss ich eigentlich nicht.....

Sie berufen sich dabei auf den Luxemburgisch-deutschen Grenzvertrag. die Mosel gehört weder Deutschland noch Luxemburg. sondern ist Gemeinschaftliches Gebiet.
Wie die Polizei auf beiden Seiten reagiert bei sowas weiss ich eigentlich nicht.....
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sehr gute wahre Worte. Danke. Zumal wir momentan nicht in einer Triage-Situation leben.Zunder hat geschrieben:(01 May 2020, 14:23)
Genau das darf nicht passieren.
Der wichtigste Satz des Grundgesetzes steht in Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Die Würde unterliegt keinem Maß. Der alte Mensch ist nicht weniger wert als der junge - jedenfalls dann, wenn man die humanistischen Grundlagen unserer freiheitlichen Rechts- und Gesellschaftsordnung anerkennt. Den Menschen nach seinem Nutzwert zu taxieren, ist nichts anderes als Faschismus.
Eine Politik, die dazu führt, daß Ärzte entscheiden müssen, wer leben darf, haben die Verantwortlichen bislang nicht betrieben und eine solche Politik wollen sie auch nicht betreiben müssen. Deshalb kann eine Lockerung nur einem Umfang erfolgen, der die Pandemie nicht außer Kontrolle geraten läßt.
Wenn ich hier von manchem schon wieder lese, wie nach ungebremstem Wohlstandswahnsinn gegiert wird, kann man sich die Folgen der Lockerungen leicht ausmalen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit "im Kleinen" und "im Großen" hatte ich aber eher so etwas wie Mikrokosmos und Makrokosmos gemeint

Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir können doch einfach das Arbeitslosengeld auf den Hartz 4 Satz kürzen. Dann wird es sicherlich reichen.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 14:54)
Ich glaube, dass wir bald 6 oder 7 Millionen Arbeitslose haben werden. Und natürlich muss das Erwirtschaftete dann umverteilt werden. Im Sinne von: höhere Steuern für diejenigen, die noch Arbeit haben. Ob das dann für alle reicht - keine Ahnung.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier nicht. Hier gibt es den Kapitalismus.Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 14:51)
Niemand würde sterben. Wir leben allesamt in einer Überfluss-Gesellschaft.
https://www-nzz-ch.cdn.ampproject.org/v ... ld.1553039
Heute leiden 135 Millionen Menschen in 55 Ländern an Hunger. Nach einer längeren Phase, in der die Zahl der Hungernden abgenommen hatte, steigt sie seit 2016 wieder. Ende des Jahres könnte sie bei 265 Millionen liegen. Dieser Negativtrend wird nun durch die Corona-Pandemie noch deutlich verstärkt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eure Moralpredigten sind ja ganz nett. Nur geht es euch gar nichts an wie andere Menschen leben, welche Prioritäten sie haben und ob sie nach euren Maßstäben glücklich sind oder nicht.Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 14:44)
Ja, genau. Das gilt im Kleinen aber genauso wie im Großen. So hatte ich es ergänzend gemeint.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kann mich nur wiederholen, der Einzelhandel berichtet davon, dass derzeit nur ein Umsatz von ca. 40% erzielt wird. Dass das in der nächsten Woche wieder auf 80-100% ansteigen wird, halte ich nicht für sonderlich realistisch. Die Menschen halten momentan eher die Brieftasche zu.Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 14:41)
Das ist doch okay, wie du es jetzt relativierst. Wir sagen halt unsere Meinung. Nicht mehr und nicht wenigerWas die knallvollen Malls anbelangt, damit meinte ich nicht die einzelnen, die schon geöffnet waren seit einiger Zeit, sondern die, die ab kommende Woche öffnen sollen. Hier in der Region gilt diese Mall-Öffnung als eine höhere Stufe der Lockerung, nach dem Motto "aaaaah, jaaaaa, endlich gehts wieder so richtig los". Da hört man dann auch sowas Sinnbefreites wie "endlich wieder shoppen, endlich wieder durch die Geschäfte bummeln dürfen". Da ist zu normalen Zeiten ganz und gar nicht sinnbefreit und gehört zum Leben halt dazu. Aber im Moment leben wir nun mal nicht in normalen Zeiten, und da sind solche Äußerungen einfach sinnbefreit, naiv und oberflächlich. Sie sagen aber was über den kommenden Andrang in diesen Malls aus. Und das wiederum halte ich für gefährlich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ganz besonders die Menschen in den Entwicklungsländer, die auf die Aufträge der Industrienationen angewiesen sind.Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 14:51)
Niemand würde sterben. Wir leben allesamt in einer Überfluss-Gesellschaft.
Aber wir können denen ja sagen, dass die nicht sterben. Das fühlt sich nur so an. Die schlafen halt ein bisschen länger.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klar wird das passieren. Es wird vermutlich nicht jeder Arbeit finden, demnächst. Das hat wenig mit "auf der Couch liegen" zu tun. Meinst du, diese Menschen werden sich einfach mit ihrem Schicksal abfinden und aufs Lebensnotwendige verzichten?Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 14:58)
Soso
Diejenigen, die dann arbeiten , sollen mehr abgeben, damit diejenigen, die nichts tun, es bequemer auf der Couch haben?
Das wird ganz sicher nicht passieren
Das wird ganz sicher nicht passieren!
@Ben John
Ja ... wäre vorstellbar ...
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was? Wer andere Quellen hat, möge sie hier posten, anstatt einem unkontrollierten Pöbelanfall zu unterliegen. Es kann ja sein, dass die Entwicklung in Schweden den Drostologen nicht ins Weltbild passt, aber das ist doch nicht meine Schuld.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 08:49)
Ich finde es langsam befremdlich, dass es erlaubt ist, hier ganz offensichtliche Lügen zu posten.
Wieso werde ich der Lüge bezichtigt? Hat Robert Koch andere, der eigenen Schwarzmalerei "angepasste" Zahlen? Quelle? Ich vertraue eher der WHO.
https://who.maps.arcgis.com/apps/opsdas ... 8d52ab9c61
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Freitag 1. Mai 2020, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese Aussage halte ich für reichlich naiv und wird auch nicht durch die bisherigen Erfahrungen gedeckt. Ich kann ja gerne nochmal den Artikel heraussuchen, dass 2010 nach der Wirtschaftskrise allein in Europa mindestens 100.000 mehr Menschen an Krebs verstorben sind als vorher.Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 14:51)
Niemand würde sterben. Wir leben allesamt in einer Überfluss-Gesellschaft.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ziemlich durchschaubar ist das Gerede einiger Leute, die plötzlich auf Mitleid mit der Dritten Welt machen, die plötzlich ihr Herz für die Armen dieser Welt entdecken. Dieses Elend gehört aber schon seit eh und je zum neoliberalen Kapitalismus dazu. Es ist systemimmanent. Warum haben das diese Herrschaften nicht schon vor Corona gesehen?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ich auch....Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 15:01)
Mit "im Kleinen" und "im Großen" hatte ich aber eher so etwas wie Mikrokosmos und Makrokosmos gemeint
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ALG I wird nicht aus Steuen bezahlt.BenJohn hat geschrieben:(01 May 2020, 15:02)
Wir können doch einfach das Arbeitslosengeld auf den Hartz 4 Satz kürzen. Dann wird es sicherlich reichen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du postest (falsche) Zahlen! Natürlich ohne Quellenangabe. Das Worldometer zeigt steigende Zahlen für Schweden im genannten Zeitabschnitt. Hör doch bitte auf mit diesen dreisten Lügen. Das ist echt daneben ...Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:06)
Was? Wer andere Quellen hat, möge sie hier posten, anstatt einem unkontrollierten Pöbelanfall zu unterliegen. Es kann ja sein, dass die Entwicklung in Schweden den Drostologen nicht ins Weltbild passt, aber das ist doch nicht meine Schuld.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also meine Glaskugel sagt mir was anderes.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 14:54)
Ich glaube, dass wir bald 6 oder 7 Millionen Arbeitslose haben werden. Und natürlich muss das Erwirtschaftete dann umverteilt werden. Im Sinne von: höhere Steuern für diejenigen, die noch Arbeit haben. Ob das dann für alle reicht - keine Ahnung.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
nein
Wird es nicht
es wird weder Steuererhöhungen geben- noch eine Erhöhung der Regelsätze.
Und nein, es wird trotzdem keine "Aufstände" geben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Steht es nicht Jedermann zu, eigenständig zu entscheiden, wann der Grad seiner Zufriedenheit erfüllt ist?PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:58)
Das meinte ich gar nicht. Ich dachte eher an die individuelle Gesundheit: Wenn ich alles habe, was ich brauche und mir wünsche (eine glückliche Beziehung, wohlgeratene Kinder, ein Haus, in dem ich mich wohlfühle etc.) - muss ich dann noch jedem Euro mehr hinterherjagen und mich über Steuern oder Abgaben ärgern? Ich glaube, Gier macht krank,
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In München kann es sein, dass jemand an der Tür klingelt und Blut haben will. Nein, es handelt sich dabei nicht um Dracula, sondern um MA des Tropeninstituts in Begleitung der Polizei.
Stichprobenstudie.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Ich würde die Tür wieder zu machen. Ist ja vermutlich freiwillig. Auch, wenn davon nichts in dem Artikel steht, gehe ich mal davon aus, dass selbst Bayern nicht so weit geht und die Bürger zwingt.
Stichprobenstudie.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Ich würde die Tür wieder zu machen. Ist ja vermutlich freiwillig. Auch, wenn davon nichts in dem Artikel steht, gehe ich mal davon aus, dass selbst Bayern nicht so weit geht und die Bürger zwingt.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selina hat geschrieben:(01 May 2020, 15:07)
Ziemlich durchschaubar ist das Gerede einiger Leute, die plötzlich auf Mitleid mit der Dritten Welt machen, die plötzlich ihr Herz für die Armen dieser Welt entdecken. Dieses Elend gehört aber schon seit eh und je zum neoliberalen Kapitalismus dazu. Es ist systemimmanent. Warum haben das diese Herrschaften nicht schon vor Corona gesehen?
Es wird in Deutschland nicht nur eine extreme Pleitewelle geben, sondern Millionen Menschen werden ihren Job verlieren. Auch muss man kein Prophet sein, um eine vermutlich sehr schwere Inflation zu befürchten. In Frankreich sind die Preise bereits spürbar gestiegen.
Die Frage, ob die Maßnahmen nicht letztlich vielleicht sogar mehr Menschenleben kosten, hat bisher auch noch niemand beantwortet. Man betrachtet nur dieses Virus, als gäbe es gar nichts anderes. Das ist Irrsinn.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist doch egal. Kann man trotzdem kürzen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:10)
A Nur mal zum Vergleich, in Schröders Zeiten hatten wir mal 5 Millionen Arbeitslose und da lief die Wirtschaft jahrelang nicht so gut.
es waren mehr. Eher 7 Millionen inklusive den arbeitsfähigen Beziehern von Sozialhilfe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hab ich doch.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 15:06)
Was? Wer andere Quellen hat, möge sie hier posten

-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 15:09)
Du postest (falsche) Zahlen! Natürlich ohne Quellenangabe. Das Worldometer zeigt steigende Zahlen für Schweden im genannten Zeitabschnitt. Hör doch bitte auf mit diesen dreisten Lügen. Das ist echt daneben ...
https://who.maps.arcgis.com/apps/opsdas ... 8d52ab9c61
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum sollte man?
es ist eine Versicherungsleistung
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du hast vermutlichRealist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 14:22)
tja, viele jagen diesen Euros hinterer , um sich ein Haus leisten zu können.
Also warst du zumindest selber gierig- wenn du jetzt schon ein Haus hast.
Warum ist das dann bei anderen "negativ"?
überlesen oder nicht verstanden.PeterK hat geschrieben:(01 May 2020, 13:58)
Wenn ich alles habe, was ich brauche und mir wünsche (eine glückliche Beziehung, wohlgeratene Kinder, ein Haus, in dem ich mich wohlfühle etc.) ...
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch in Köln steigen die Zahlen.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 15:09)
Du postest (falsche) Zahlen! Natürlich ohne Quellenangabe. Das Worldometer zeigt steigende Zahlen für Schweden im genannten Zeitabschnitt. Hör doch bitte auf mit diesen dreisten Lügen. Das ist echt daneben ...
Von 2.277 auf 2.294.
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Das ist aber nicht schlimm, weil es immer weniger Infizierte gibt. Nämlich nur noch 111 Infizierte. Für Schweden ist wichtig, dass es die meisten neuen Fälle am 24. April gab.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich auch.
Letztlich kann man es vielleicht gar nicht so genau sagen. Die WHO scheint mir jedoch recht glaubwürdig zu sein.
Die Kernaussage ist aber gleich, die Zahl der Neuinfektionen in Schweden ist seit einer Woche stabil.
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Freitag 1. Mai 2020, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Um Geld zu sparen.Realist2014 hat geschrieben:(01 May 2020, 15:13)
Warum sollte man?
es ist eine Versicherungsleistung