Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 16:40)
So, ich habe meine 7-Tages-Statistik weiter gerechnet:
7.März (und die vergangenen 6 Tage) - 103
8.März - 130
9.März - 151
10.März - 195
11.März - 243
12.März - 314
13.März - 429
14.März - 543
15.März - 682
16.März - 864
17.März - 1.115
18.März - 1.480
19.März - 1.796
20.März - 2.310
21.März - 2.538
22.März - 2.723
23.März - 3.112
24.März - 3.375
25.März - 3.571
26.März - 4.088
27.März - 4.432
28.März - 5.047
29.März - 5.366
30.März - 5.404
31.März - 5.545
1.April - 5.808
2.April - 5.837
3.April - 5.755
4.April - 5.485
5.April - 5.384
6.April - 5.213
7.April - 5.122
8.April - 5.045
9.April - 4.777
10.April - 4.430
11.April - 4.194
12.April - 3.962
13.April - 3.814
14.April - 3.507
15.April - 3.065
16.April - 2.780
17.April - 2.747
18.April - 2.610
19.April - 2.555
20.April - 2.428
21.April - 2.320
22.April - 2.271
23.April - 2.204
Wie man also sieht, ein kontinuierlicher Abstieg. Wir haben den Stand vom 20.März erreicht. Wenn wir heute und morgen weniger als zusammen 4.595 Fälle haben werden, liegt der 7-Tages-Durchschnitt unter 2.000.
Nachdem Du so fleißig warst, will ich die Aktive Fälle/Neuinfektionen - Reihe auch mal fortsetzen:
Datum Aktiv Neu Quotient
8.3. 1022 130 7,9
12.3. 2714 314 8,6
16.3. 7188 864 8,3
20.3. 19600 2310 8,5
24.3. 29542 3375 8,8
28.3. 48781 5047 9,7
1.4. 58350 5808 10,0
5.4. 69839 5384 13,0
9.4. 63221 4777 13,2
13.4. 62578 3814 16,4
17.4. 53931 2747 19,6
21.4. 48167 2320 20,8
23.4. 44254 2204 20,1
Die Erläuterung findet man hier:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4729521
Insgesamt gehe ich davon aus, dass diese Rechnung 8-10 Tage „nachgeht“. Das heißt, ca. „20“ stellt den Zustand vor den Lockerungen Relativ stabil dar.
Welcher Wert sich nach Lockerungen ergibt, müsste man bei dieser Berechnung ca. Um den 1. Mai feststellen können.
Steigt er, haben die flankierenden Maßnahmen (Masken etc.) die durch die Öffnung erzeugten Risiken kompensiert.
Sinkt er, verlangsamt sich der aktuelle Rückgang der Neuinfektionen.
Wenn man von einem durchschnittlichen Verbleib eines Infizierten in der Statistik von 16 Tagen ausgeht (Kann man aus den Werten von worldometer berechnen), bedeutet das:
Ein Wert von „20“ entspricht in erster Näherung einem R von 16/20=0,8
Ein Wert von „16“ entspricht einem R von 1.
Dauerhaft unterhalb wirds kritisch.
Ein Wert von ca. 7-8 entspricht ungebremsten exponentiellen Wachstum (16/8=2).
Natürlich alles mit einer gewissen Ungenauigkeit, aber dafür einfach nachreichen- und verifizierbar.
Schauen wir mal mit Bangen - und Hoffen - auf den Quotienten ab nächster Woche.