Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Moderator: Moderatoren Forum 1
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wirts ... 5033/text/
Keine Großdemos, keine Geiselnahmen: Noch ist alles friedlich in Deutschland. Doch wenn die Krise in die nächste Runde geht, wird es mit der Ruhe bald vorbei sein.
Mit der Ruhe wird es bald vorbei sein. Denn die Krise erreicht in den kommenden Monaten ihre dritte Phase: Die sozialen Sicherungssysteme geraten ins Wanken. Das wird die Menschen stärker erschüttern als zuvor die Finanz- und die Wirtschaftskrise.
Bewusstes Verschweigen
Alte, Pflegebedürftige und Kranke werden dann die Rechnung begleichen müssen, vor der sich die Banken gedrückt haben. Dass es so weit kommt, dürfte jedem Politiker klar sein. Dass die dräuende Sozialstaatskrise Reformen notwendig machen wird, ebenfalls. Und obwohl die drohende Krise die kommende Legislaturperiode prägen wird, spielt sie bislang eine untergeordnete Rolle im beginnenden Wahlkampf. Das darf man fahrlässig nennen, man kann aber auch von bewusstem Verschweigen sprechen.
Wie sich gezeigt hat, sind die Deutschen aber nur dann zu Reformen bereit, wenn ihre Notwendigkeit vorher klar und deutlich beschrieben und diskutiert wurde. Sie wollen überzeugt werden. Die Sozialdemokraten sollten das nach den Erfahrungen mit der Reformagenda 2010 am besten wissen. Gefährlich ist es deshalb, wenn die SPD an diesem Wochenende ihre Wahlvorschläge vorlegen will, aber nur am Rande auf die sozialen Sicherungssysteme eingeht. CDU und CSU machen es nicht besser.
der artikel spricht mir aus der seele;
genau das ist abzusehen und wird passieren; die entscheidende frage ist eher, ob das vor oder nach der BTW sein volles ausmaß erreichen wird.
die zeit ist knapp, und evtl. kann es den wahlkampfmaschinen gelingen das thema " wer zahlt die zeche der wirtschaftskrise " noch klein zu halten.
die verlierer dieser debatte stehen jetzt schon fest :
es werden die union und die spd sein.
die liberalen werden sich die stimmung gegen den sozialstaat zunutze machen, die LiPa wird sich für den sozialstaat stark machen.
aber eines steht fest : die zeiten von 30%, 40% + X sind vorbei !
bakunicus
Keine Großdemos, keine Geiselnahmen: Noch ist alles friedlich in Deutschland. Doch wenn die Krise in die nächste Runde geht, wird es mit der Ruhe bald vorbei sein.
Mit der Ruhe wird es bald vorbei sein. Denn die Krise erreicht in den kommenden Monaten ihre dritte Phase: Die sozialen Sicherungssysteme geraten ins Wanken. Das wird die Menschen stärker erschüttern als zuvor die Finanz- und die Wirtschaftskrise.
Bewusstes Verschweigen
Alte, Pflegebedürftige und Kranke werden dann die Rechnung begleichen müssen, vor der sich die Banken gedrückt haben. Dass es so weit kommt, dürfte jedem Politiker klar sein. Dass die dräuende Sozialstaatskrise Reformen notwendig machen wird, ebenfalls. Und obwohl die drohende Krise die kommende Legislaturperiode prägen wird, spielt sie bislang eine untergeordnete Rolle im beginnenden Wahlkampf. Das darf man fahrlässig nennen, man kann aber auch von bewusstem Verschweigen sprechen.
Wie sich gezeigt hat, sind die Deutschen aber nur dann zu Reformen bereit, wenn ihre Notwendigkeit vorher klar und deutlich beschrieben und diskutiert wurde. Sie wollen überzeugt werden. Die Sozialdemokraten sollten das nach den Erfahrungen mit der Reformagenda 2010 am besten wissen. Gefährlich ist es deshalb, wenn die SPD an diesem Wochenende ihre Wahlvorschläge vorlegen will, aber nur am Rande auf die sozialen Sicherungssysteme eingeht. CDU und CSU machen es nicht besser.
der artikel spricht mir aus der seele;
genau das ist abzusehen und wird passieren; die entscheidende frage ist eher, ob das vor oder nach der BTW sein volles ausmaß erreichen wird.
die zeit ist knapp, und evtl. kann es den wahlkampfmaschinen gelingen das thema " wer zahlt die zeche der wirtschaftskrise " noch klein zu halten.
die verlierer dieser debatte stehen jetzt schon fest :
es werden die union und die spd sein.
die liberalen werden sich die stimmung gegen den sozialstaat zunutze machen, die LiPa wird sich für den sozialstaat stark machen.
aber eines steht fest : die zeiten von 30%, 40% + X sind vorbei !
bakunicus
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Sollte es zu Gewalttaten kommen wird der Staat mit Knüppeln kommen, denn der Staat hat das legitimierte Gewaltmonopol. Deswegen wird es weiterhin nicht zu Geiselnahmen oder Krawallen kommen, es sei denn manche wollen ins Gefängnis.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
die geiselnahmen von managern in frankreich sind doch friedlich zu ende gekommen, oder ?atompussy hat geschrieben:Sollte es zu Gewalttaten kommen wird der Staat mit Knüppeln kommen, denn der Staat hat das legitimierte Gewaltmonopol. Deswegen wird es weiterhin nicht zu Geiselnahmen oder Krawallen kommen, es sei denn manche wollen ins Gefängnis.
lass mal den knüppel im sack, und mache dich lieber mit dem begriff " strukturelle gewalt " vertraut, dem großen fremdwort neolibaraler geisteshaltung.
bakunicus
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Die Bürger werden sich schon gegen den aufbegehrenden Mob zu helfen wissen, davon bin ich überzeugt!!!
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
die bürger sind der mob !MarcinMaximus hat geschrieben:Die Bürger werden sich schon gegen den aufbegehrenden Mob zu helfen wissen, davon bin ich überzeugt!!!
in frankreich waren es wütende arbeiter, welche diese geiselnahmen durchgeführt haben, über die ich hier eigentlich gar nicht diskutieren will.
der SZ artikel hat ein ganz anderes leitmotiv, welches ich hier aufgreifen möchte.
erst lesen; dann denken und dann posten ...
bakunicus
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Richtig. Noch tut sich nichts bei den Umfragewerten (siehe Politbarometer vom 27. März). Wohin es sich bewegt, kann man jetzt noch nicht sagen, aber vermutlich wird es eher gegen schwarz-gelb laufen. Vorausgesetzt, Münte, Nahles und die Stones bauen nicht allzuviel Scheiße.bakunicus hat geschrieben:in frankreich waren es wütende arbeiter, welche diese geiselnahmen durchgeführt haben, über die ich hier eigentlich gar nicht diskutieren will.
der SZ artikel hat ein ganz anderes leitmotiv, welches ich hier aufgreifen möchte.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 15. April 2009, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Falsch.bakunicus hat geschrieben:
die bürger sind der mob !
Der Mob zeigt seine Fratze am 1. Mai in Bürlün oder auf Krawalltagen in Hannover. Wenn die Hartzleistungen nicht mehr gezahlt werden können (was bald der Fall sein wird), wird dieser Mob, in erster Linie Arbeitslose, Ausländer und linke Zecken, losgehen und sich das holen, was sie nicht verdienen.
Und das werden sie sich von den Bürgern holen, die sich dann hoffentlich zu wehren wissen.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Nö. Das sind mehrheitlich erlebnishungrige Bürgerkinder, ausgerüstet mit ipod, Handy und Schnapsflasche. Völlig zweckfreie "Folklore".Zeta hat geschrieben:Der Mob zeigt seine Fratze am 1. Mai...in erster Linie Arbeitslose, Ausländer und linke Zecken
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 15. April 2009, 16:13, insgesamt 3-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
ich sehe die zeichen eher in richtung zweite große koalition laufen;adal hat geschrieben:Richtig. Noch tut sich nichts bei den Umfragewerten (siehe Politbarometer vom 27. März). Wohin es sich bewegt, kann man jetzt noch nicht sagen, aber vermutlich wird es eher gegen schwarz-gelb laufen. Vorausgesetzt, Münte, Nahles und die Stones bauen nicht allzuviel Scheiße.
das was die fdp gewinnt, verliert die union, und nicht grüne, spd oder LiPa ...
es ist fleisch vom eigenen fleische; nichts anderes.
LoG hat recht :
der entscheidende faktor sind die nichtwähler, bzw. die mobilisierung aus dem linken lager.
daher denke ich, dass auch mit einer GroKo II das thema nicht zu ende ist.
dann wird eben ein mißtrauensvotum ( in guter tradition ) mit RRG oder ( unwahrscheinlich ) ampel für den politikwechsel nach der BTW sorgen.
entscheidend ist hierbei die spd;
nach einer wahlkatastrophe die in eine GroKo mündet, mit einer weiteren dominanz der union ( merkel als kanzler ), wird der linke flügel erstarken; die stones, müntefering & co. sind danach politisch obsolet.
wowereit oder andere, die keine berührungsängste zur LiPa haben werden dann die führung übernehmen.
es gibt noch genug davon in der SPD, und sie haben genug rückhalt in der basis.
baku
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 15. April 2009, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
blödsinn ...Zeta hat geschrieben: Falsch.
Der Mob zeigt seine Fratze am 1. Mai in Bürlün oder auf Krawalltagen in Hannover. Wenn die Hartzleistungen nicht mehr gezahlt werden können (was bald der Fall sein wird), wird dieser Mob, in erster Linie Arbeitslose, Ausländer und linke Zecken, losgehen und sich das holen, was sie nicht verdienen.
Und das werden sie sich von den Bürgern holen, die sich dann hoffentlich zu wehren wissen.
wir reden nicht über den schwarzen block; sondern über empörte bürger, den deutschen michel, über klaus mustermann.
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 15. April 2009, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
In der Momentaufnahme nicht. Am 27. März waren es immerhin 54% für schwarz-gelb. Aber der Trend wird nicht anhalten.bakunicus hat geschrieben:es ist fleisch vom eigenen fleische; nichts anderes.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Zeta hat geschrieben: Falsch.
Der Mob zeigt seine Fratze am 1. Mai in Bürlün oder auf Krawalltagen in Hannover. Wenn die Hartzleistungen nicht mehr gezahlt werden können (was bald der Fall sein wird), wird dieser Mob, in erster Linie Arbeitslose, Ausländer und linke Zecken, losgehen und sich das holen, was sie nicht verdienen.
Und das werden sie sich von den Bürgern holen, die sich dann hoffentlich zu wehren wissen.
A. Der rechtschaffene Bürger demonstriert mit. - denn auch ihm - und GERADE ihm! - gehts ans Leder.
B. Die schnuffeligen Neonazis werden AUCH ganz doll demonstrieren - vieeeele Hartz4 Empfänger
C. Ausländer demonstrieren NIE. (Nur Kurden und Palis)
D. Nebenbei gesagt: Ich hoffe, daß VIELE VIELE alte Leute demonstrieren - ALTERSARMUT kommt nämlich immer mehr auf unsere Gesellschaft zu - wieviele Rentner müssen Hartz 4 beantragen? Hausaufgabe, Zeta.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Angela Merkel wird schwanger, wäre eine wahrscheinlichere Prämisse.adal hat geschrieben:Vorausgesetzt, Münte, Nahles und die Stones bauen nicht allzuviel Scheiße.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- aloa5
- Beiträge: 2485
- Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
- user title: fast peinlich unparteiisch
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Ich bin gespannt wie das wird wenn KK- und Rentenbeiträge erhöht werden müssen. Das mit den KK-Beiträgen kommt im Versagerministerium sicher gut an, kaschiert es doch den Anteil der so oder so dort verschuldet wurde mit der letzten Reform.
Aber: es wird niemanden dazu animieren unruhig zu werden. Die FDP wird u.U. noch mehr Aufwind erhalten - ironischer Weise. Der Grund ist ebenso einfach wie wirksam: keiner der anderen Parteien welche man im Volk als nicht populistisch/extrem einstuft hat überhaupt irgend etwas an Konzeption vorzuweisen.
Das ist traurig und eine Bankrotterklärung der Minderleister in Berlin.
Grüße
ALOA
Aber: es wird niemanden dazu animieren unruhig zu werden. Die FDP wird u.U. noch mehr Aufwind erhalten - ironischer Weise. Der Grund ist ebenso einfach wie wirksam: keiner der anderen Parteien welche man im Volk als nicht populistisch/extrem einstuft hat überhaupt irgend etwas an Konzeption vorzuweisen.
Das ist traurig und eine Bankrotterklärung der Minderleister in Berlin.
Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Klaus Mustermann geht arbeiten, damit andere ihre Freizeit mit bolschewistischen Revolutionsphantasien verbringen können.bakunicus hat geschrieben:blödsinn ...
wir reden nicht über den schwarzen block; sondern über empörte bürger, den deutschen michel, über klaus mustermann.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Das nennt man Arbeitsteilung, oder?MoOderSo hat geschrieben: Klaus Mustermann geht arbeiten, damit andere ihre Freizeit mit bolschewistischen Revolutionsphantasien verbringen können.

Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 15. April 2009, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
ich sage nur vodafone mein guter !MoOderSo hat geschrieben: Klaus Mustermann geht arbeiten, damit andere ihre Freizeit mit bolschewistischen Revolutionsphantasien verbringen können.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
du ignorierst die LiPa ..aloa5 hat geschrieben:Ich bin gespannt wie das wird wenn KK- und Rentenbeiträge erhöht werden müssen. Das mit den KK-Beiträgen kommt im Versagerministerium sicher gut an, kaschiert es doch den Anteil der so oder so dort verschuldet wurde mit der letzten Reform.
Aber: es wird niemanden dazu animieren unruhig zu werden. Die FDP wird u.U. noch mehr Aufwind erhalten - ironischer Weise. Der Grund ist ebenso einfach wie wirksam: keiner der anderen Parteien welche man im Volk als nicht populistisch/extrem einstuft hat überhaupt irgend etwas an Konzeption vorzuweisen.
Das ist traurig und eine Bankrotterklärung der Minderleister in Berlin.
Grüße
ALOA
das sind keine spinner; die rechnen ihre vorschläge mind. genau so gut durch wie die FDP ...
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
MoOderSo hat geschrieben: Klaus Mustermann geht arbeiten, damit andere ihre Freizeit mit bolschewistischen Revolutionsphantasien verbringen können.
Geht es eigentlich NOCH dämlicher , als das seid der Nazizeit nicht mehr vorhandene Wort "bolschewistisch" da anzubringen? (Huuuuhhhh - die bolschewistische Rotarmistin mit den langen Zäääähnen zum Kinderfressen!)
Karl Mustermann marschiert natürlich mit - schließlich war er bei Opel oder Woolworth angestellt.
.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
In Frankreich haben wütende Bauern auch schon mal das historische Parlementsgebäude von Rennes abgefackelt oder einen TGV mit 20 Tonnen Weintrauben zum entgleisen gebracht.bakunicus hat geschrieben:
die bürger sind der mob !
in frankreich waren es wütende arbeiter, welche diese geiselnahmen durchgeführt haben, über die ich hier eigentlich gar nicht diskutieren will.
der SZ artikel hat ein ganz anderes leitmotiv, welches ich hier aufgreifen möchte.
erst lesen; dann denken und dann posten ...
bakunicus
Hat am Ende in beiden Fällen nichts gebracht - außer viel Kosten für die Allgemeinheit.
Die Spinnen halt manchmal die Franzosen.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
der deutsche michel hat ja auch viel geduld, wenn nicht sogar ein mehr als gesundes phlegma;Thomas I hat geschrieben:
In Frankreich haben wütende Bauern auch schon mal das historische Parlementsgebäude von Rennes abgefackelt oder einen TGV mit 20 Tonnen Weintrauben zum entgleisen gebracht.
Hat am Ende in beiden Fällen nichts gebracht - außer viel Kosten für die Allgemeinheit.
Die Spinnen halt manchmal die Franzosen.
aber wenn er sich vom fernseher auf die straße bewegt, dann rüttelt es mächtig im karton !!!
DAS ist der unterschied thomas !
gruß baku
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Rotarmistin klingt eigentlich auch nicht schlecht.Gretel hat geschrieben:
Geht es eigentlich NOCH dämlicher , als das seid der Nazizeit nicht mehr vorhandene Wort "bolschewistisch" da anzubringen? (Huuuuhhhh - die bolschewistische Rotarmistin mit den langen Zäääähnen zum Kinderfressen!)
Nur hat das Pazifismus- und Liebe-Holla-Trallala-Geschwafel eure Kampfkraft dermaßen degeneriert, dass allzu militaristische Begriffe wohl eher deplaziert sind.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Der Staat hat das Gewaltmonopol. Punkt. Legitimation hat er dafür nie nachgefragt.atompussy hat geschrieben: denn der Staat hat das legitimierte Gewaltmonopol.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
hö hö ...MoOderSo hat geschrieben: Rotarmistin klingt eigentlich auch nicht schlecht.
Nur hat das Pazifismus- und Liebe-Holla-Trallala-Geschwafel eure Kampfkraft dermaßen degeneriert, dass allzu militaristische Begriffe wohl eher deplaziert sind.
und deshalb müßen die extremrechten ständig die linken kopieren um die "jugend" für sich zu gewinnen ?
die nazispastis werden niemals wieder ein ereignis wie die loveparade auf die beine stellen können, wo toleranz und fun im mittelpunkt stehen, weil eure herzen von hass zerfressen sind !!!
:hat:
wie armselig ist das alles mo ?
gruß bakunicus
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
1. Lies dir mal die Forenetikette durch.bakunicus hat geschrieben: 1. blödsinn ...
2. wir reden nicht über den schwarzen block; sondern über empörte bürger, den deutschen michel, über klaus mustermann.
2. Ich rede auch nicht vom schwarzen Block, sondern vom Bodensatz unserer Gesellschaft. Die Bürger werden, solange sie noch irgendwie über die RUnden kommen, ruhig sein und erst evoltieren, wenn sie merken, das die Rente ein Riesenschwindel ist.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Ob dieses Rütteln dann auch in deinem Sinne ist?bakunicus hat geschrieben:
der deutsche michel hat ja auch viel geduld, wenn nicht sogar ein mehr als gesundes phlegma;
aber wenn er sich vom fernseher auf die straße bewegt, dann rüttelt es mächtig im karton !!!
Michel ist nicht Jean-Pierre.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
eine gute frage;MoOderSo hat geschrieben: Ob dieses Rütteln dann auch in deinem Sinne ist?
Michel ist nicht Jean-Pierre.
ja !
ich habe angst vor dem ergebnis ...
gruß baku
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Entweder sagst du jetzt, dass die Vorschläge der FDP gut durchgerechnet sind oder dass die Linke ebensolche Milchmädchenrechnungen wie die FDP produziertbakunicus hat geschrieben:
du ignorierst die LiPa ..
das sind keine spinner; die rechnen ihre vorschläge mind. genau so gut durch wie die FDP ...


Zuletzt geändert von John Galt am Mittwoch 15. April 2009, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Ich kopiere nix.bakunicus hat geschrieben:
hö hö ...
und deshalb müßen die extremrechten ständig die linken kopieren um die "jugend" für sich zu gewinnen ?
die nazispastis werden niemals wieder ein ereignis wie die loveparade auf die beine stellen können, wo toleranz und fun im mittelpunkt stehen, weil eure herzen von hass zerfressen sind !!!
:hat:
wie armselig ist das alles mo ?
Das sind wohl Integrationserscheinungen, dass euch das Outfit oder Verhalten unserer Neuzugänge so bekannt vorkommt. 8)
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43951
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Wenn die Privatsender ihr Programm aufgrund einer Insolvenz abschalten, steppt hier der Mob.
Es mag lächerlich klingen, aber dieser Beitrag ist ernst gemeint.
Es mag lächerlich klingen, aber dieser Beitrag ist ernst gemeint.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Liegestuhl hat geschrieben:Wenn die Privatsender ihr Programm aufgrund einer Insolvenz abschalten, steppt hier der Mob.
Es mag lächerlich klingen, aber dieser Beitrag ist ernst gemeint.
Ebenso verhält es sich, wenn der Alk zu teuer wird...
Aufgegeben wird höchstens ein Brief
Die Wahrscheinlichkeit in einem Bett zu sterben, ist mit einer großen Schnauze geringer.
Die Wahrscheinlichkeit in einem Bett zu sterben, ist mit einer großen Schnauze geringer.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Genau diese Einstellung ist ein Teil des Problems.MarcinMaximus hat geschrieben:Die Bürger werden sich schon gegen den aufbegehrenden Mob zu helfen wissen, davon bin ich überzeugt!!!
http://www.b2b-deutschland.de/wirtschaf ... hp?fromrssHerr Dörre, in Frankreich werden Manager in Geiselhaft genommen, in Großbritannien wurden die Fenster des Exchefs der Royal Bank of Scotland eingeschmissen, in den USA gab es Demonstrationen vor den Privathäusern von Bank-Managern. In Deutschland hingegen gibt es zwar viel Empörung, von Gewalt sind die Bürger jedoch offenbar weit entfernt. Warum?
Der Grund ist eine spezifisch deutsche Kultur, die es auch vor der Krise schon gab. Wir haben das in der Vergangenheit beobachtet bei Standortschließungen. Ein Konzern entschied sich für das deutsche Werk, weil er relativ sicher sein konnte, dass hier bis zum Ende gearbeitet wird, dass es keine Sabotage gibt und dass man mit den Betriebsräten verhandeln kann. Man konnte sich also sicher sein, dass die Kollateralschäden bei Standortschließungen in Deutschland relativ gering bleiben werden - anders als in Spanien, Italien oder Frankreich. Es gibt in Deutschland eine lange Tradition, soziale Konflikte in normierten Bahnen ablaufen zu lassen.
Die deutschen Führungskräfte sind also durch starke Gewerkschaften geschützt vor der Gewalt des Volkes?
Zum Teil, ja. Die Manager hierzulande sollten wirklich einen Lobgesang auf solcherart organisierte Arbeitsbeziehungen anstimmen. Wenn die Wirtschaftskapitäne und Arbeitgeber sich etwas Gutes tun wollen, sollten sie ihre Haltung gegenüber den Gewerkschaften rasch verändern.
Zuletzt geändert von Wasteland am Mittwoch 15. April 2009, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
"Unsere" Kampfkraft?MoOderSo hat geschrieben: Rotarmistin klingt eigentlich auch nicht schlecht.
Nur hat das Pazifismus- und Liebe-Holla-Trallala-Geschwafel eure Kampfkraft dermaßen degeneriert, dass allzu militaristische Begriffe wohl eher deplaziert sind.
"Unser" Geschwafel ?
Schatzerl - ich bin im Gegensatz zu Dir ne normale Bürgerin, freiberuflich, liberal, bisserl boheme, und habs nicht massig, aber genug zum einigermaßen Geldausgeben: Und ganz gewiß in der Gesellschaft einen "angeseheneren" Status als so manche gernegroßen Quatschköppe hier. (Nur das sich von meiner Sorte nicht so viele mit Euch unterhalten

Deine Bilder im Hirn..............wie die Welt wohl sei..................
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Solange die Linken nicht ausflippen, wird es weiterhin in Germanien ruhig bleiben.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Ja und selbst dann dauert es ein wenig...Wie sagte Lenin so schön?palu hat geschrieben:Solange die Linken nicht ausflippen, wird es weiterhin in Germanien ruhig bleiben.
"Wenn die Deutschen einen Bahnhof stürmen würden, würden sie vorher Fahrkarten kaufen"

Scheint was dran zu sein.
- Umetarek
- Beiträge: 17522
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Bahnsteigkarten, damals brauchte man Bahnsteigkarten um auf den Bahnsteig zu kommen...Wasteland hat geschrieben:
Ja und selbst dann dauert es ein wenig...Wie sagte Lenin so schön?
"Wenn die Deutschen einen Bahnhof stürmen würden, würden sie vorher Fahrkarten kaufen"![]()
Scheint was dran zu sein.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- aloa5
- Beiträge: 2485
- Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
- user title: fast peinlich unparteiisch
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Nö - die habe ich doch explizit erwähnt:bakunicus hat geschrieben:
du ignorierst die LiPa ..
das sind keine spinner; die rechnen ihre vorschläge mind. genau so gut durch wie die FDP ...
welche man im Volk als nicht populistisch/extrem einstuft
Im ernst: diejenigen im Volk welche bisher überzeugt die anderen Parteien gewählt haben werden alles andere wählen - aber sicher nicht die LiPa. Egal was kommt.
Grüße
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Aber ich finde schon das da leider etwas dran ist. Gehts um Ökosteuer oder sonstwas für einen Müll gibts hier Streiks und die Leute flippen aus. Gehts ans eingemachte, dann hat man bitte sich an die Regeln zu halten und den Mund zu halten und zu tun was die da oben sagen. Da wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt. Und wenn die Leute berechtigterweise mal richtig auf den Putz hauen steht morgen garantiert wieder was von "Chaoten" und "Gesindel" in der Bild-Zeitung.Umetarek hat geschrieben: Bahnsteigkarten, damals brauchte man Bahnsteigkarten um auf den Bahnsteig zu kommen...
Das man aber mit dieser Bücklingsmentalität oft alles nur schlimmer macht leigt für mich auf der Hand.
Zuletzt geändert von Wasteland am Mittwoch 15. April 2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Bündnis der Medien mit der GewaltWasteland hat geschrieben:Und wenn die Leute berechtigterweise mal richtig auf den Putz hauen steht morgen garantiert wieder was von "Chaoten" und "Gesindel" in der Bild-Zeitung.

Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Jup, gerade all die Bild-Zeitungen, BZs und Kuriere sind da Speichellecker höchsten Ranges was das angeht.lamb of god hat geschrieben:Bündnis der Medien mit der Gewalt
Da bekomme ich regelmässig das Kotzen wenn ich deren "Berichte" lese.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
nope !aloa5 hat geschrieben: Nö - die habe ich doch explizit erwähnt:
welche man im Volk als nicht populistisch/extrem einstuft
![]()
Im ernst: diejenigen im Volk welche bisher überzeugt die anderen Parteien gewählt haben werden alles andere wählen - aber sicher nicht die LiPa. Egal was kommt.
Grüße
ALOA
es ist wie ich es sage :
die etablierten parteien verlieren zu den ränden hin :
fdp und LiPa ...
der unterschied ist, dass die fdp von der union gewinnt, und die LiPa von den nichtwählern.
SO SIEHT'S AUS ....
gruß baku
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 15. April 2009, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Es hat zwar schon Entlassungen wegen der Krise gegeben und es werden noch weitere Folgen. Aber insgesamt versuchen die Unternehmen im Allgemeinen die Belegschaft zu halten (bis hin zu Kurzarbeit 0 ).
Nach Regen folgt Sonnenschein. Arbeitslos zu werden in Deutschland bedeutet nicht automatisch abzusaufen und die Erfahrung zeigt ja, das Arbeitslosigkeit bei vielen nur eine temporäre Angelegenheit ist und z.B. 3-6 Monate Arbeitslosigkeit sind ja kein Beinbruch.
Diejenigen, die Langzeitarbeitslos sind protestieren auch momentan so gut wie nicht.
Es müsste schon gewaltig was passieren, dass es zu Demos kommt wie im Eingangsbeitrag beschrieben.
Nach Regen folgt Sonnenschein. Arbeitslos zu werden in Deutschland bedeutet nicht automatisch abzusaufen und die Erfahrung zeigt ja, das Arbeitslosigkeit bei vielen nur eine temporäre Angelegenheit ist und z.B. 3-6 Monate Arbeitslosigkeit sind ja kein Beinbruch.
Diejenigen, die Langzeitarbeitslos sind protestieren auch momentan so gut wie nicht.
Es müsste schon gewaltig was passieren, dass es zu Demos kommt wie im Eingangsbeitrag beschrieben.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
das wird es jack, das wird es ...jack000 hat geschrieben:Es hat zwar schon Entlassungen wegen der Krise gegeben und es werden noch weitere Folgen. Aber insgesamt versuchen die Unternehmen im Allgemeinen die Belegschaft zu halten (bis hin zu Kurzarbeit 0 ).
Nach Regen folgt Sonnenschein. Arbeitslos zu werden in Deutschland bedeutet nicht automatisch abzusaufen und die Erfahrung zeigt ja, das Arbeitslosigkeit bei vielen nur eine temporäre Angelegenheit ist und z.B. 3-6 Monate Arbeitslosigkeit sind ja kein Beinbruch.
Diejenigen, die Langzeitarbeitslos sind protestieren auch momentan so gut wie nicht.
Es müsste schon gewaltig was passieren, dass es zu Demos kommt wie im Eingangsbeitrag beschrieben.
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?

Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Wenn. Wann hat er das mal getan?bakunicus hat geschrieben:
der deutsche michel hat ja auch viel geduld, wenn nicht sogar ein mehr als gesundes phlegma;
aber wenn er sich vom fernseher auf die straße bewegt, dann rüttelt es mächtig im karton !!!
DAS ist der unterschied thomas !
gruß baku
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Nun, zu bedenken ist doch, dass es eine gewaltige Lobby zur Bekämpfung der Krise gibt und da werden alte Tabus gebrochen (Stichwort: Bankenverstaatlichung, Austrocknen der Steueroasen, etc...).bakunicus hat geschrieben:
das wird es jack, das wird es ...
Ich gebe dir vollkommen recht, dass es wirklich ziemlich heftig momentan ist und wenn es so weitergeht habe ich in ein paar Monaten keinen Job mehr.
Aber es ist doch so, dass es diesen Bedarf an Industrieprodukten ja gegeben hat (Um mal den Mittelstand anzusprechen, den es furchtbar getroffen hat). Dieser Bedarf ist doch nach wie vor da, aber momentan wird halt Mikado gespielt und keiner traut sich das, was eigentlich geplant war umzusetzen.
Diese Starre kann doch nicht noch Jahre so weitergehen.
Ebenso wurden im Eingangsbeitrag die Sozialsysteme angesprochen. Aber nach wie vor sind Renten, ALGI, ALGII, etc... die stabilsten garantierten Einahmequellen während MA in der Privatwirtschaft Einkommenseinbußen haben.
Ich halte den Artikel nicht für seriös recherchiert. Enden wird das ganze mit einem zusätzlichen Schuldenberg und einem unangenehmen blauen Auge.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
in leipzig, und vorher 1933 !Thomas I hat geschrieben:
Wenn. Wann hat er das mal getan?
und ansonsten sei erwähnt, dass es karl marx war, der die welt mit seinem manifest erschüttert hat; bis heute.
die deutschen sind sehr gründlich, im gegensatz zu den franzosen.
und das schreibe ich im gegensatz zu manch anderem von links oder rechts nicht aus stolz, sondern aus bitterer erfahrung.
baku
Zuletzt geändert von bakunicus am Mittwoch 15. April 2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- aloa5
- Beiträge: 2485
- Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
- user title: fast peinlich unparteiisch
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Glaube ich nicht.bakunicus hat geschrieben:
nope !
es ist wie ich es sage :
die etablierten parteien verlieren zu den ränden hin :
fdp und LiPa ...
der unterschied ist, dass die fdp von der union gewinnt, und die LiPa von den nichtwählern.
SO SIEHT'S AUS ....
gruß baku

Ich sehe ein Vakuum. Die Piratenpartei hätte die Möglichkeit des füllens gehabt. Schade drum.
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
Aus Erfahrung Leipzig - und 33 ?bakunicus hat geschrieben:
in leipzig, und vorher 1933 !
und ansonsten sei erwähnt, dass es karl marx war, der die welt mit seinem manifest erschüttert hat; bis heute.
die deutschen sind sehr gründlich, im gegensatz zu den franzosen.
und das schreibe ich im gegensatz zu manch anderem von links oder rechts nicht aus stolz, sondern aus erfahrung.
baku
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Wie lange bleibt es noch ruhig in Deutschland ?
1933? Wann wo und wie? (Mal abgesehen dass es damals noch kein Fernsehen gab von dem man sich erstmal aufraffen musste...).bakunicus hat geschrieben:
in leipzig, und vorher 1933 !
und ansonsten sei erwähnt, dass es karl marx war, der die welt mit seinem manifest erschüttert hat; bis heute.
die deutschen sind sehr gründlich, im gegensatz zu den franzosen.
und das schreibe ich im gegensatz zu manch anderem von links oder rechts nicht aus stolz, sondern aus erfahrung.
baku
Und 1989? Wenn jemand einen morschen Baum umtritt, wird er noch lange nicht mit derselben Methode einen lebenden Baum umtreten.
Friedliche Demonstrationen sind nichts was für unser System derart ungewöhnlich ist, dass es darüber zu wanken anfängt.