Der kleine Rosenstock treibt mächtig aus!
Ich hoffe, das Teil blüht dieses Jahr.
Moderator: Moderatoren Forum 9
Misterfritz hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:09)
Der kleine Rosenstock treibt mächtig aus!
Ich hoffe, das Teil blüht dieses Jahr.
Gegen Blattläuse hilft .... Gift, da bin ich radikalBillie Holiday hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:12)
Hoffentlich wirst du von Blattläusen verschont. Ich hatte immer Pech mit meinen Rosen.
Misterfritz hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:20)
Gegen Blattläuse hilft .... Gift, da bin ich radikal
JJazzGold hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:42)
So, und nachdem Dehner&co bei uns gezwungen sind zu schließen, habe ich soeben eine Ladung Samen bei Kiepenkerl bestellt und werde nach deren Ankunft alle Anzuchtschalen reaktivieren. Zum Glück habe ich letzte Woche quasi im Vorübergehen einen Sack Anzuchterde mitgenommen. Muss irgendein Instinkt gewesen sein.
Die erste große Schale ist schon voll mit Samen, die ich noch hatte.
Hoffentlich wird es wenigstens ein schöner Gartensommer.
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:22)
Ich hab Anzuchttöpfe aus Klopapierrollen gebastelt und schon mal Chili, Paprika, Tomaten, Auberginen und ein bisschen Salat zum vorziehen darin angesät.
Übrigens auch die Ananastomaten, die du letztes Jahr ausprobiert hast. Das hat mich neugierig gemacht.
Jetzt müsste ich nur noch ein Tomatenhaus bauen. Wenn in BaWü die Baumärkte nächste Woche noch offen haben, werde ich sicherheitshalber erledigen.
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:22)
Ich hab Anzuchttöpfe aus Klopapierrollen gebastelt ...
Ab heute Nacht 24:00 Uhr sind Baumärkte in BaWü dicht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:22)
Jetzt müsste ich nur noch ein Tomatenhaus bauen. Wenn in BaWü die Baumärkte nächste Woche noch offen haben, werde ich sicherheitshalber erledigen.
Misterfritz hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:28)
Ab heute Nacht 24:00 Uhr sind Baumärkte in BaWü dicht.
Öhem3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:32)
In Bayern, der aktuellen Verordnung in BaWü von heute kann ich das noch nicht entnehmen.
Misterfritz hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:08)
Öhem
die Ansprache von Kretschmann heute vor der Tagesschau.
Update 20. März 2020
Die Landesregierung wird per Verordnung noch heute weitere Maßnahmen in Kraft setzen. Ab dem 21. März 2020 gilt zusätzlich:
Alle Restaurants und Gaststätten im Land müssen schließen. Essen zum Mitnehmen und auf Bestellung bleibt aber weiterhin möglich.
Alle Zusammenkünfte und Ansammlungen auf öffentlichen Plätzen sind verboten. Gruppenbildungen von mehr als drei Personen darf es nicht mehr geben. Wir werden das streng kontrollieren, durchsetzen und sanktionieren. Natürlich können Familien oder Menschen, die zusammenleben, weiter gemeinsam auf die Straße.
Einreisen und Durchreisen von Personen aus internationalen Corona-Risikogebieten nach Baden-Württemberg untersagt. Ausgenommen sind Fahrten zum Arbeitsplatz zum Arbeitsplatz, zum Wohnort zum Transport von wichtigen Gütern und besondere Härtefälle, etwa bei einem Todesfall in der Familie.
Frisöre müssen schließen.
Misterfritz hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:08)
Öhem
die Ansprache von Kretschmann heute vor der Tagesschau.
Ja, kann sein,3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 13:07)
update: Mittlerweile wurde auch die Liste auf den aktuellen Stand gebracht, welche Geschäfte offen haben dürfen und welche geschlossen werden müssen.
Baumärkte dürfen in BaWü (noch) offen haben. Gegenüber der Verordnung vom Dienstag sind wohl tatsächlich nur Gaststätten und Friseure von der Schließung betroffen.
Muss ich mir am Montag doch noch gleich das Material für mein Tomatenhaus einkaufen und heute und morgen nutzen einen Plan und eine Materialliste zu machen
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 13:07)
...
Muss ich mir am Montag doch noch gleich das Material für mein Tomatenhaus einkaufen und heute und morgen nutzen einen Plan und eine Materialliste zu machen
JJazzGold hat geschrieben:(18 Mar 2020, 14:03)
Seit zwei Tagen habe ich den Garten in Angriff genommen.
Normalerweise schneide ich die Rosen hier oben später, aber die treiben jetzt schon so kräftig aus, dass ich es gewagt habe. Die im letzten Jahr neu gesetzten habe ich zartfühlend beschnitten, die älteren Semester kräftig.
Die Hochstammrose ist vom Topf in den Boden versetzt worden und mit Stiefmütterchen umgepflanzt. Die wurde und wird in den nächsten Tagen kräftig angegossen. Es soll ja warm, sonnig und damit trocken bleiben.
Ebenfalls geschnitten sind die Obstbäume, morgen sind die Johannisbeeren und der Sommerflieder dran.
Drei Kübel “Stehengebliebenes“ habe ich auch entsorgt.
Der Salat, Radicchio und Zuckerhut, hat im Gewächshaus den Winter prima überstanden und letzterer ist erntereif.
Wie schön, dass das Garten Jahr endlich wieder anfängt.![]()
Zurück zu „90. Essen & Wohnen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste