Die letzte Nachricht (gerade mal 6 Minuten alt) lautet, dass Ramelow seine Vorgängerin vorschlägt, Christine Lieberknecht. Sehr überraschend und ich glaub nicht so wirklich dran.
Spekulativ könnte man ja vermuten, die verhandelnden Parteien erwägen einen Verständigungsfrieden.
Wahrscheinlich ist ihm die Sache hochnotpeinlich. Die CDU oder die FDP müssten ihm ja Stimmen gewähren. Einmal haben sie ja schon gezeigt was sie davon halten.....
Zuletzt geändert von Politics am Montag 17. Februar 2020, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Die letzte Nachricht (gerade mal 6 Minuten alt) lautet, dass Ramelow seine Vorgängerin vorschlägt, Christine Lieberknecht. Sehr überraschend und ich glaub nicht so wirklich dran.
Was sollte das ändern?
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Die letzte Nachricht (gerade mal 6 Minuten alt) lautet, dass Ramelow seine Vorgängerin vorschlägt, Christine Lieberknecht. Sehr überraschend und ich glaub nicht so wirklich dran.
Wahrscheinlich ist ihm die Sache Hochnotpeinlich. Die CDU oder die FDP müssten ihm ja Stimmen gewähren. Einmal haben sie ja schon gezeigt was sie davon halten.....
Bodo ist werbetechnisch eher offensiv.
Aber evtl. liegt ein Königsmord in der Luft und er meidet dann den letzten Cäsarengang.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Dann spart sich die Linke das Szenario dass Herr Ramelow im ersten Wahlgang mit den Stimmen der AFD gewählt wird. Außerdem liegt der Druck auf baldige Neuwahlen dann bei der CDU.
Hat nur den Haken dass sich dann eine CDU Ministerpräsidentin mit den Stimmen der Linken wählen lässt. Ob denen von der CDU das wohl passt ? Aber ablehnen können die den Vorschlag auch nicht wirklich denn da scheint die einzige Lösung zu sein, (temporär) eine Regierung auf die Beine zu stellen.
Dann spart sich die Linke das Szenario dass Herr Ramelow im ersten Wahlgang mit den Stimmen der AFD gewählt wird. Außerdem liegt der Druck auf baldige Neuwahlen dann bei der CDU.
Hat nur den Haken dass sich dann eine CDU Ministerpräsidentin mit den Stimmen der Linken wählen lässt. Ob denen von der CDU das wohl passt ? Aber ablehnen können die den Vorschlag auch nicht wirklich denn da scheint die einzige Lösung zu sein, (temporär) eine Regierung auf die Beine zu stellen.
Wenn Christine Lieberknecht mit AfD Stimmen gewählt würde, könnte sie die Wahl annehmen?
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Achso....ich kannte die Politikerin nicht, dachte erst es ist eine Linke. Gut , wenn er an die CDU übergibt macht es einiges leichter.
Du kennst dich ja in Thüringen wirklich aus. Wow, wie lange beschäftigst du dich schon mit Politik?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Ist mir zu anstrengend. Hab es, wie geschrieben, bei der Bibliothek vorgemerkt.
Ist immer empfehlenswert, dich aus erster hand zu informieren. Allerdings ist es immer das, was sie veröffentlicht sehen wollen. Was sie wirklich denken, weiß sonst niemand.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Die letzte Nachricht (gerade mal 6 Minuten alt) lautet, dass Ramelow seine Vorgängerin vorschlägt, Christine Lieberknecht. Sehr überraschend und ich glaub nicht so wirklich dran.
Das ist bemerkenswert. Denn r2g kann ihr nicht das Misstrauen aussprechen...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Weil ich jetzt einen Namen nicht sofort zugeordnet habe? Mach dich nicht lächerlich.
In der Tat bist du es, der sich lächerlich macht. In einem Thread über Thüringen nicht zu wissen, wer der Vorgänger von Ramelow war ist schon bemitleidenswert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Politics hat geschrieben:
Ich persönlich glaube das die CDU bald in Gänze mit der AfD zusammenarbeitet. Einzig Merkel bremst . Aber ihre Tage sind ja gezählt.
Glauben kannst Du in der Kirche
Die CDU wird keinen politischen Selbstmord begehen (von einigen Kleingeistern mal abgesehen).
Als übergsngslösung für neuwahlen ist das gedacht. Die sollen in 70 tagen kommen. Ob die cdu da mitmacht? Die verlieren ja dann sitze, von der fdp ganz zu schweigen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Als übergsngslösung für neuwahlen ist das gedacht. Die sollen in 70 tagen kommen. Ob die cdu da mitmacht? Die verlieren ja dann sitze, von der fdp ganz zu schweigen.
So ist es.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft
Wenn Christine Lieberknecht mit AfD Stimmen gewählt würde, könnte sie die Wahl annehmen?
Sollte es auch ohne die Stimmen der AFD zur Mehrheit reichen so spricht ja nichts dagegen. Linke + CDU + SPD + Grüne + FDP sollten doch genügend Stimmen für eine satte Mehrheit zusammen bekommen. Nur für Herr Ramelow würde es nicht reichen wenn CDU und FDP sich enthalten. Dann würden die Stimmen der AFD den Unterschied machen.
Sollte es auch ohne die Stimmen der AFD zur Mehrheit reichen so spricht ja nichts dagegen. Linke + CDU + SPD + Grüne + FDP sollten doch genügend Stimmen für eine satte Mehrheit zusammen bekommen. Nur für Herr Ramelow würde es nicht reichen wenn CDU und FDP sich enthalten. Dann würden die Stimmen der AFD den Unterschied machen.
Erinnert ein bischen an die komplexen Zusammenhänge beim Murmeln im Kindergarten. Mit deinen Murmeln, murmeln wir nicht....
Also ich bin wirklich gespannt was da am Ende bei um die Ecke kommt. Komödie ist auf jeden Fall sicher.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Nicht auszudenken wenn die AfD da noch 5 % Punkte zulegt. Macht die Sache nicht unkomplizierter.
In der Tat sehr interessant. Die AFD hat jedenfalls ihr Ziel erreicht. Demokratie verhindert, zumindest temporär. Ganz toll. Nächster Schritt ist die Abschaffung der Demokratie.
Das sich das auch noch in mehr Stimmen ummünzt (nach dem Motto "Habt Ihr toll gemacht, jetzt wähle ich Euch auch") spricht Bände.
In der Tat sehr interessant. Die AFD hat jedenfalls ihr Ziel erreicht. Demokratie verhindert, zumindest temporär. Ganz toll. Nächster Schritt ist die Abschaffung der Demokratie.
Das sich das auch noch in mehr Stimmen ummünzt (nach dem Motto "Habt Ihr toll gemacht, jetzt wähle ich Euch auch") spricht Bände.
Die "Demokraten" haben sich selbst ein Bein gestellt.
Wenn die AfD der Gegner ist - ......da muss man sich untereinander zerfetzen ?
Als übergsngslösung für neuwahlen ist das gedacht. Die sollen in 70 tagen kommen. Ob die cdu da mitmacht? Die verlieren ja dann sitze, von der fdp ganz zu schweigen.
Die Frage ist auch, ob Frau Lieberknecht dazu bereit wäre? Ist gar der Vorschlag gar mit ihr abgesprochen?
Man fragt sich schon, woher die Obsession von rot-rot-grün für Neuwahlen so plötzlich her kommt. Bisher hatte man keine Probleme damit ohne jede Mehrheit 5 Jahre herumwursteln zu wollen. Nicht mal für den Haushalt nächstes Jahr hatte man einen Plan, wie dieser verabschiedet werden soll...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Ramelow hat nun die Wahl von Christine Lieberknecht (CDU) vorgeschlagen. Mal sehen, wie die Union sich dagegen wehren will.
Immerhin wissen wir, dass sie aus den aktuellen Machtzirkeln ausgebootet ist, aber gut vernetzt und routiniert. Zudem keine große Rednerin. Keine Gefahr für Ramelow, aber ein Kandidat, den die CDU kaum ablehnen darf.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
In der Tat sehr interessant. Die AFD hat jedenfalls ihr Ziel erreicht. Demokratie verhindert, zumindest temporär. Ganz toll. Nächster Schritt ist die Abschaffung der Demokratie.
Das sich das auch noch in mehr Stimmen ummünzt (nach dem Motto "Habt Ihr toll gemacht, jetzt wähle ich Euch auch") spricht Bände.
Ach bitte, nicht immer der gleiche Blödsinn. Die AfD hat taktisch gewählt , sie wollte Ramelow verhindern. Mit einem FDP Mann in dieser Position konnte sie leben. Demokratie verhindert hat jetzt wer genau?
Richtig. Der welcher mit diesem Wahlergebnis auf keinen Fall leben konnte, der welcher Druck aufgebaut hat, bis Kemmerich an Leib, Leben und Familie bedroht aufgegeben hat.
Durch wählen schädigt niemand die Demokratie. Auch nicht temporär. Die Demokratie wird geschädigt wenn Wahlergebnisse vorbestimmt werden. Wie bei Honecker.
Zuletzt geändert von Politics am Montag 17. Februar 2020, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Man fragt sich schon, woher die Obsession von rot-rot-grün für Neuwahlen so plötzlich her kommt. Bisher hatte man keine Probleme damit ohne jede Mehrheit 5 Jahre herumwursteln zu wollen. Nicht mal für den Haushalt nächstes Jahr hatte man einen Plan, wie dieser verabschiedet werden soll...
Ich würde mal ohne jede Übertreibung sagen, dass sich eben seit der MP-Wahl eine Menge getan hat. U.a. erscheinen die Fraktionen in ein anderes Licht. Ein Hauptargument gegen Neuwahlen war, dass es zu keinen anderen Verhältnissen kommen würde. Aber jetzt haben wohl die meisten begriffen, dass es die Mehrheitsverhältnisse im Landtag verändern wird. Und was auch nicht zu vernachlässigen ist, nach Umfragen wünscht sich auch die Mehrheit der Thüringer Neuwahlen.
Ich würde mal ohne jede Übertreibung sagen, dass sich eben seit der MP-Wahl eine Menge getan hat. U.a. erscheinen die Fraktionen in ein anderes Licht. Ein Hauptargument gegen Neuwahlen war, dass es zu keinen anderen Verhältnissen kommen würde. Aber jetzt haben wohl die meisten begriffen, dass es die Mehrheitsverhältnisse im Landtag verändern wird. Und was auch nicht zu vernachlässigen ist, nach Umfragen wünscht sich auch die Mehrheit der Thüringer Neuwahlen.
Fragt sich nur in welcher Konstellation.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."