Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:51)

Der Vorschlag kam ja schon von Mohring, in der Situation die Sache in die Mitte zu verlegen. Glaube, man wollte auch 22 Projekte absprechen.
Es würde schon gehen, wenn man denn wollte.
Hat Mohring konkret den Vorschlag Stefan Kaufmann gemacht? Ich frage deshalb, weil ich mich daran nicht erinnere.
DarkLightbringer hat geschrieben: Der Punkt dürfte eher sein, Ramelow gilt als Werbeträger der Linken. Ich nenne das die Onkel-Dittmeyer-Strategie.
Und weil Ramelow ein guter Werbeträger für die Linken ist, dürfen die Linken ihn nicht als MP-Kandidaten aufstellen? ;) Das wäre so, als wenn nach der letzten Wahl in BaWü die CDU gesagt hätte, Winfried Kretschmann darf nicht zum MP gewählt werden, weil er ein Werbeträger der Grünen ist.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Stein1444 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:53)

Amtsmissbrauch unter anderem

Hier Irgendein Artikel dazu

https://www.hurriyet.de/news_afd-klagt- ... 32797.html
Ja, so stellt sich die AfD Meinungsfreiheit vor. Wer gegen sie ist, soll einfach die Klappe halten. :rolleyes:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59009
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:51)

Dann bleibt es eben bei Deiner unbegründeten Behauptung. Besagte Leute haben genauso die Wahl als solche akzeptiert, wie Du 2014 die Wahl von Ramelow akzeptiert hast. Es gab niemanden von denen, die die Wahl juristisch angefochten haben. Ich sehe da deshalb keinen Unterschied zwischen Dir und den besagten Personen. Es sei denn, Du meinst mit "akzeptieren" etwas anderes als ich.

Ich kann mich nicht erinnern, die Wahl damals als undemokratisch bezeichnet zu haben, Walter-Borjans, oder Ramelow ein Stalinbild als Armbinde verpasst zu haben, ganz zu schweigen davon, dass mir auch nicht eine Sekunde “Die Ärzteverschwörung“ damit zusammenhängend in den Sinn gekommen wäre.
Ja, wir beide haben offensichtlich eine deutlich unterschiedliche Auffassung bezüglich des Begriffs “Akzeptanz“.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Stein1444 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:53)

Amtsmissbrauch unter anderem
Soviel zum Thema Meinungsfreiheit und Rechtsextreme.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:50)

Weil Höcke und Kemmerich den Fall Hitler und Hindeburg nachgespielt haben ?
Er hat sich einer Wahl gestellt und ist unterlegen.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:01)

Ja, so stellt sich die AfD Meinungsfreiheit vor. Wer gegen sie ist, soll einfach die Klappe halten. :rolleyes:
Ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
Und die Äußerung einer Kanzlerin, eine "Wahl müsse rückgängig gemacht werden", zeugt auch nicht gerade von viel Demokratieverständnis.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:02)

Ich kann mich nicht erinnern, die Wahl damals als undemokratisch bezeichnet zu haben, Walter-Borjans, oder Ramelow ein Stalinbild als Armbinde verpasst zu haben, ganz zu schweigen davon, dass mir auch nicht eine Sekunde “Die Ärzteverschwörung“ damit zusammenhängend in den Sinn gekommen wäre.
Ja, wir beide haben offensichtlich eine deutlich unterschiedliche Auffassung bezüglich des Begriffs “Akzeptanz“.
Undemokratisch im juristischen Sinne oder nach dem Wertekanon von SPD oder FDP?
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:12)

Ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
Und die Äußerung einer Kanzlerin, eine "Wahl müsse rückgängig gemacht werden", zeugt auch nicht gerade von viel Demokratieverständnis.
Mir ist aber nicht bekannt, dass die Frau Merkel Strafanzeige gegen die AfD gestellt hat.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:58)

Hat Mohring konkret den Vorschlag Stefan Kaufmann gemacht? Ich frage deshalb, weil ich mich daran nicht erinnere.
Ich meine, das war der FDP-Mann. Aber ist auch egal, Kaufmann ist am Verfassungsgericht voll beschäftigt und die drei Fraktionen der Koalition haben gesagt, sie wollen lieber Ramelow.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:13)

Undemokratisch im juristischen Sinne oder nach dem Wertekanon von SPD oder FDP?
SPD oder FDP?
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:12)

Er hat sich einer Wahl gestellt und ist unterlegen.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

imp hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:14)

Ich meine, das war der FDP-Mann.
Ja, der nennt sich Christian Lindner, aber der sitzt so weit ich weiß nicht in Thüringen. ;)
imp hat geschrieben:Aber ist auch egal, Kaufmann ist am Verfassungsgericht voll beschäftigt und die drei Fraktionen der Koalition haben gesagt, sie wollen lieber Ramelow.
Ja, so sind eben die Realitäten. Wenn die CDU Ramelow als MP nicht haben will, aber auch keinen kompromissfähigen Kandidaten nennen können, dann sollte die CDU für die Auflösung stimmen, damit die Pattsituation endlich aufgelöst wird.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Stein1444 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:17)

SPD oder FDP?
oder CDU oder Grüne oder dem Demokratieverständnis in den Politikwissenschaft oder was man auch immer hier einsetzen möchte. :)
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:14)

Mir ist aber nicht bekannt, dass die Frau Merkel Strafanzeige gegen die AfD gestellt hat.
Sehr lustig.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:12)

Ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
Und die Äußerung einer Kanzlerin, eine "Wahl müsse rückgängig gemacht werden", zeugt auch nicht gerade von viel Demokratieverständnis.
Ihr hat also das Ergebnis zu gefallen oder wie ist das zu verstehen. Ober meinst du da haben auf diesen Satz ihre untergebenen die Order 66 ausgeführt ?
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:12)

Er hat sich einer Wahl gestellt und ist unterlegen.
Ja, dann ist Kemmerich zurückgetreten und jetzt gibt es eine neue Wahl.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:21)

Ihr hat also das Ergebnis zu gefallen oder wie ist das zu verstehen. Ober meinst du da haben auf diesen Satz ihre untergebenen die Order 66 ausgeführt ?
Ich meine, als Regierungschefin sollte man eigentlich wissen, dass eine Wahl nicht so einfach rückgängig gemacht werden kann, weil mir irgendwas nicht passt.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:22)

Ich meine, als Regierungschefin sollte man eigentlich wissen, dass eine Wahl nicht so einfach rückgängig gemacht werden kann, weil mir irgendwas nicht passt.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Natürlich kann eine Wahl Rückgängig gemacht werden und zwar bei der nächsten Wahl. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:18)

Ja, der nennt sich Christian Lindner, aber der sitzt so weit ich weiß nicht in Thüringen. ;)



Ja, so sind eben die Realitäten. Wenn die CDU Ramelow als MP nicht haben will, aber auch keinen kompromissfähigen Kandidaten nennen können, dann sollte die CDU für die Auflösung stimmen, damit die Pattsituation endlich aufgelöst wird.
Ich gehe davon aus, dass der Eiertanz zügig enden wird, egal ob nun eine MP-Wahl stattfindet oder nicht. Ramelow sagt, Neuwahl nach MP-Wahl. CDU ist noch unklar, will mal so mal so. Zur Not kann man auch aus einer absichtsvoll erfolglosen MP-Wahl eine Neuwahl machen, dauert nur länger.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:26)

Natürlich kann eine Wahl Rückgängig gemacht werden und zwar bei der nächsten Wahl. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Schwer zu verstehen sind Superdemokraten, die ein ihnen nicht genehmes Wahlergebnis in die Panik treibt.
Und die nächste Wahl wäre wann gewesen?
Obwohl das eigentlich mit "rückgängig machen" per Ukas gar nichts zu tun hat.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:26)

Natürlich kann eine Wahl Rückgängig gemacht werden und zwar bei der nächsten Wahl. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Ich finde sogar, dass Demokraten alles nur Denkbare tun sollten, zu verhindern, dass Antidemokraten die Demokratie missbrauchen, um das Zepter selbst in die Hand zu nehmen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:30)

Schwer zu verstehen sind Superdemokraten, die ein ihnen nicht genehmes Wahlergebnis in die Panik treibt.
Und die nächste Wahl wäre wann gewesen?
Obwohl das eigentlich mit "rückgängig machen" per Ukas gar nichts zu tun hat.
Das du kein Problem damit hast wenn die afd zusammen mit der FDP, Hitler und Hindenburg spielen ist jetzt auch nicht überraschend.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:35)

Das du kein Problem damit hast wenn die afd zusammen mit der FDP, Hitler und Hindenburg spielen ist jetzt auch nicht überraschend.
Wieso sollte ich ein Problem damit haben, dass manche Superdemokraten ihrer wahnhaften Angst vor den Rechten schon dämlichste historische Vergleiche heranziehen?
Die FPÖ war in Österreich in der Regierung, und hat ihre Unfähigkeit bewiesen, aber weder Slowenien überfallen noch Mauthausen wieder geöffnet.
Auch die Verfassung gibt es noch.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Stein1444 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:53)

Amtsmissbrauch unter anderem

Hier Irgendein Artikel dazu

https://www.hurriyet.de/news_afd-klagt- ... 32797.html
Aus dem Artikel:
«Ich stelle Strafanzeige gegen Merkel wegen Nötigung des Ministerpräsidenten durch die Bundeskanzlerin.»
Da kann man mal wieder sehen, dass dem Höcke viel (nicht allein juristischer Sach-) Verstand abgeht. Gut, das wissen wir nicht erst seit heute.

Nötigung als Offizialdelikt bedarf keines populistischen Gedöns, um verfolgt zu werden. Das bedeutet bekanntlich, dass in solch einem Fall die Staatsanwaltschaft auch ohne das effekthascherische Brimborium eines gerichtlich anerkannten Faschisten aktiv wird, sobald sie davon Kenntnis erlangt.

Und dass die Vorgänge rund um die MP-Wahl in Thüringen der zuständigen Staatsanwaltschaft NICHT bekannt sind, glaubt ja wohl nicht einmal mehr Klein Erna.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11299
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von streicher »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:31)

Ich finde sogar, dass Demokraten alles nur Denkbare tun sollten, zu verhindern, dass Antidemokraten die Demokratie missbrauchen, um das Zepter selbst in die Hand zu nehmen.
Zustimmung!
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:40)

Wieso sollte ich ein Problem damit haben, dass manche Superdemokraten ihrer wahnhaften Angst vor den Rechten schon dämlichste historische Vergleiche heranziehen?
Die FPÖ war in Österreich in der Regierung, und hat ihre Unfähigkeit bewiesen, aber weder Slowenien überfallen noch Mauthausen wieder geöffnet.
Auch die Verfassung gibt es noch.
Ach ja, die wollen nur spielen und sind sowieso unfähig. Klasse Argument.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:43)

Ach ja, die wollen nur spielen und sind sowieso unfähig. Klasse Argument.
Tja, bist auch nicht das Salz der Erde. :D
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Axelhaxel
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 11:35

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Axelhaxel »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:40)

Wieso sollte ich ein Problem damit haben, dass manche Superdemokraten ihrer wahnhaften Angst vor den Rechten schon dämlichste historische Vergleiche heranziehen?
Die FPÖ war in Österreich in der Regierung, und hat ihre Unfähigkeit bewiesen, aber weder Slowenien überfallen noch Mauthausen wieder geöffnet.
Auch die Verfassung gibt es noch.
1933-45 bestättigt die Sorgen.

Zum Glück ist es mit der FPÖ vorbei. Zum Glück kamen sie nicht in die Stellung in Slowenien einzufallen.

Eure Panik vor Demokratie und Freiheit ist weit hysterischer und oberdämlich in allen Belangen.

Ach, in Polen kannst du beobachten wie die Möchtergerndemokraten der rechte Zunft die Demokratie in Windeseile abschaffen. In Ungarn das Gleiche arme Bild. Bis es halt wieder scheppert und das war auch schon immer so.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:40)

Wieso sollte ich ein Problem damit haben, dass manche Superdemokraten ihrer wahnhaften Angst vor den Rechten schon dämlichste historische Vergleiche heranziehen?
Die FPÖ war in Österreich in der Regierung, und hat ihre Unfähigkeit bewiesen, aber weder Slowenien überfallen noch Mauthausen wieder geöffnet.
Auch die Verfassung gibt es noch.
Die Kurz-Strache-Aktion war ein ganz schlechtes Vorbild für Europa. Ich musste des Öfteren an den "großen Anstreicher" denken.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Quatschki »

Ein Terraner hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:43)

Ach ja, die wollen nur spielen und sind sowieso unfähig. Klasse Argument.
Eines muß man euch lassen, dass ihr das eisern durchzieht.

Wie in den 50er Jahren, als der CDU-Außenminister Georg Dertinger und einige andere Ost-CDU-Funktionäre in einem Schauprozess verurteilt wurden, weil
... sie es sich zum Ziel gesetzt hätten, die DDR zu beseitigen „und die Ausbeutungsverhältnisse der Monopolisten, Großgrundbesitzer und Faschisten wiederherzustellen“. Dertingers Tatbeitrag sei gewesen, „das Eindringen faschistischer bewaffneter Banden über die Demarkationslinie“ in die DDR zu organisieren.
Das ist 1:1 die Rhetorik und Masche, die man mittlerweile nicht mehr nur im "Neuen Deutschland", sondern auch im "Spiegel" zu lesen bekommt, egal wie absurd sie auch sein möge
und mit der diese Herrschaften heute wie damals politische Gegner aus dem Feld räumen wollen, mit denen sie die argumentative demokratische Auseinandersetzung fürchten müssen.
Zuletzt geändert von Quatschki am Mittwoch 12. Februar 2020, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Axelhaxel hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:59)

1933-45 bestättigt die Sorgen.

Zum Glück ist es mit der FPÖ vorbei. Zum Glück kamen sie nicht in die Stellung in Slowenien einzufallen.

Eure Panik vor Demokratie und Freiheit ist weit hysterischer und oberdämlich in allen Belangen.

Ach, in Polen kannst du beobachten wie die Möchtergerndemokraten der rechte Zunft die Demokratie in Windeseile abschaffen. In Ungarn das Gleiche arme Bild. Bis es halt wieder scheppert und das war auch schon immer so.
Also was "Eure" Panik vor Demokratie und Freiheit verknüpft mit Hysterie und Dämlichkeit für einen Bezug zu meinem Beitrag haben soll, erschließt sich mir nicht.
Die Hysterie spritzt deinem Beitrag aber aus allen Poren.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:03)

Die Kurz-Strache-Aktion war ein ganz schlechtes Vorbild für Europa. Ich musste des Öfteren an den "großen Anstreicher" denken.
Woran du denkst, sei dir unbenommen.
Und sei es noch so ein Quatsch.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:03)

Die Kurz-Strache-Aktion war ein ganz schlechtes Vorbild für Europa. Ich musste des Öfteren an den "großen Anstreicher" denken.
Strache und die FPÖ zeigen die massiven Defizite im Demokratieverständnis von rechts außen.
Wobei der Korruptionsskandal und das Ende von Türkis / Blau das beste Szenario bei einer Regierungsbeteiligung von rechts außen ist.
Es kann noch viel schlimmer ausgehen, wenn die bei uns an die Macht kommen.
Axelhaxel
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 11:35

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Axelhaxel »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:08)

Also was "Eure" Panik vor Demokratie und Freiheit verknüpft mit Hysterie und Dämlichkeit für einen Bezug zu meinem Beitrag haben soll, erschließt sich mir nicht.
Die Hysterie spritzt deinem Beitrag aber aus allen Poren.
Was ist das für ein Quatsch? Egal
Axelhaxel
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 11:35

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Axelhaxel »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:09)

Woran du denkst, sei dir unbenommen.
Und sei es noch so ein Quatsch.
Auf Quatsch scheinst du zu stehen, so sprießen deine Texte über vor lauter Quatsch.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Quatschki hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:05)

Eines muß man euch lassen, dass ihr das eisern durchzieht.
Ja schon schlimm wenn man eine Partei nach ihren Taten beurteilt.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

Axelhaxel hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:15)

Auf Quatsch scheinst du zu stehen, so sprießen deine Texte über vor lauter Quatsch.
Offensichtlich hast du dem nichts entgegenzusetzen.
Wie schon immer, Angst ist ein schlechter Ratgeber.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43134
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Liegestuhl »

Selina hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:31)

Ich finde sogar, dass Demokraten alles nur Denkbare tun sollten, zu verhindern, dass Antidemokraten die Demokratie missbrauchen, um das Zepter selbst in die Hand zu nehmen.
Sollten sie deiner Meinung nach auch antidemokratisch handeln?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Liegestuhl hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:26)

Sollten sie deiner Meinung nach auch antidemokratisch handeln?
Ist für dich etwas antidemokratisches denkbar ?
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Euer historisches Gebamsel mal beiseite, hier geht's ja um Thüringen 2020.

Jetzt will Ramelow erst gegen Jahresende eine Neuwahl anstreben.
https://www.tagesspiegel.de/politik/pol ... 33148.html
Das dürfte so einige verwundern, einige erleichtern.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7712
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:40)

Wieso sollte ich ein Problem damit haben, dass manche Superdemokraten ihrer wahnhaften Angst vor den Rechten schon dämlichste historische Vergleiche heranziehen?
Die FPÖ war in Österreich in der Regierung, und hat ihre Unfähigkeit bewiesen, aber weder Slowenien überfallen noch Mauthausen wieder geöffnet.
Auch die Verfassung gibt es noch.
Sobald wir Angst vor den Rechten haben, wird es zu spät sein. Im Moment sind wir noch dabei, sie in ihre Schranken zu weisen und wenn sie das mit Angst verwechseln, dann umso besser, denn sie unterschätzen die Macht der Demokraten im Land.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Keoma »

tarkomed hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:29)

Sobald wir Angst vor den Rechten haben, wird es zu spät sein. Im Moment sind wir noch dabei, sie in ihre Schranken zu weisen und wenn sie das mit Angst verwechseln, dann umso besser, denn sie unterschätzen die Macht der Demokraten im Land.
Bin ich etwa mit "sie" gemeint?
Dann ist es ziemlich absurd.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Liegestuhl hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:26)

Sollten sie deiner Meinung nach auch antidemokratisch handeln?
Guareschi lässt einen Pepponefreund in einer Geschichte schreien: "Wir werden die Demokratie mit allen Mitteln verteidigen, und wenn wir ihre Gegner am nächsten Baum aufhängen müssen!".
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7712
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:31)

Bin ich etwa mit "sie" gemeint?
Dann ist es ziemlich absurd.
Ich habe dich bisher nur geduzt und Sie schreibe ich mit großem S.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20810
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von schokoschendrezki »

Das aktuelle Beispiel Thüringen-Wahl vor Augen gibts für mich - unabängig von der politischen Ausrichtung und mehr in Hinsicht auf das Wahlverfahren - zwei Problematiken: Entweder bekommt eine einzelne Partei wenn auch auf demokratischem Weg das Übergewicht und kann dann z.B. per Verfassungsänderung das gesamte politische System umkrempeln ... Beispiel Ungarn. Trifft hier nicht zu. Oder der umgekehrte Fall: Endlose Phasen der Regierungsbildung, Mauscheleien, Hinterzimmerkungeleien, Skandalisierungen und im schlimmsten Fall ein Zyklus von dauernden Neuwahlen. Beispiel Spanien. Die Spanier sind das vielleicht nur nicht gewohnt. Die Niederländer mit ihrem reinen Verhältniswahlrecht schon eher.

Der Demokratiemüdigkeit am besten entegegenwirken würde es aus meiner Sicht, wenn einer Wahl ein vollkommen mechanischer und deterministischer Ablauf der Regierungsbildung folgen würde. Aber mach das mal. Das ist wahrscheinlich grundsätzlich nur mit einer Verzerrung der Proportionen realisierbar, indem eben ein kleiner Vorsprung überproportional soweit vestärkt wird, dass eine stabile Mehrheit entsteht. Oder man gibt Regeln zur sozusagen zwangsweisen Koalitationsbildung vor.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Wähler in Thüringen, die - wie man so sagt - sich eine "bürgerliche" Regierung wünschen, also Vorhersagbarkeit, Ausgeglichenheit, Pragmatismus, funktionierende Fachministerien, Problemorientiertheit usw. usf. das ganze gegenwärtige Theater mit wachsender Politikbegeisterung beantworten werden. Und ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass bei denen (gilt jetzt nicht unbedingt für mich selbst) demgegenüber so etwas wie beispielsweise die "Angst vor dem Linksextremisten Ramelow" überwiegt.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Mittwoch 12. Februar 2020, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Keoma hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:22)

Ich meine, als Regierungschefin sollte man eigentlich wissen, dass eine Wahl nicht so einfach rückgängig gemacht werden kann, weil mir irgendwas nicht passt.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Eine Kanzlerin sollte das wissen und sie weiss es auch. Das war ein Beispiel ihrer unglücklichen Kommunikationen, die sie über die Jahre mehrfach geliefert hat.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59009
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:13)

Undemokratisch im juristischen Sinne oder nach dem Wertekanon von SPD oder FDP?
Ich bin nicht Walter-Borjans.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

imp hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:28)

Euer historisches Gebamsel mal beiseite, hier geht's ja um Thüringen 2020.

Jetzt will Ramelow erst gegen Jahresende eine Neuwahl anstreben.
https://www.tagesspiegel.de/politik/pol ... 33148.html
Das dürfte so einige verwundern, einige erleichtern.
Die Linke ist hier auch in einem Dilemma. Wenn sie nach schnellstmöglichen Neuwahlen drängen würde, besteht der Vorwurf die aufgeheizte Stimmung und die Umfragewerte für eigene Zwecke nutzen zu wollen. Ich wäre eigentlich auch für eine schnelle Neuwahl, aber so wie die Thüringer CDU drauf ist, sehe ich es noch nicht mal für ausgeschlossen an, dass wir eine Hängepartie bis 2021, 2022 oder nach später haben werden. Sollte aber Widererwarten die CDU doch für schnelle Neuwahlen sein, wird sich die Linke nicht dagegen verschließen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

odiug hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:13)

Strache und die FPÖ zeigen die massiven Defizite im Demokratieverständnis von rechts außen.
Wobei der Korruptionsskandal und das Ende von Türkis / Blau das beste Szenario bei einer Regierungsbeteiligung von rechts außen ist.
Es kann noch viel schlimmer ausgehen, wenn die bei uns an die Macht kommen.
Stimmt. Ich halte die Unterwanderung und "Aufweichung" der Mitte durch Rechtsaußen für besonders gefährlich. Das planen die Höcke-Typen ja am Reißbrett. Und ziehens dann durch. Ich hoffe auf guten festen demokratischen Widerstand.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Liegestuhl hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:26)

Sollten sie deiner Meinung nach auch antidemokratisch handeln?
Nein, wirkliche Demokraten handeln natürlich demokratisch. Faschistoide Kräfte auszugrenzen, ist ein Akt der Demokratie. Lehre aus der Geschichte.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Antworten