Sie verkennen einfach, das u.a. das Problem der Wohnungsnot und der sozialen Frage die CDU rund eine Million Wähler gekostet hat.Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:21)
Es bleibt in Bezug auf alle Mieter in D eine ganz kleine Minderheit.
Die Position der CDU ist hier klar:
Mehr bauen...
Also mehr Angebot schaffen = Marktwirschaft
Von linkem Schwachfug wie den Mietendeckel in Berlin hält die CDU logischerweise nichts
Und gegen die "Ängste" gibt es sicher was von Ratiopharm
Und die CDU hatte unter AKK und Merkel keine Antworten für den Mittelstand geliefert.
Und sicher kann man sich nach links und rechts abgrenzen,
wenn die CDU endlich bereit ist anzuerkennen,
das soziale Sicherheit der Wahlbürger nichts mit Sozialismus zu tun hat,
sondern eine Notwendigkeit für eine lebende Demokratie ist.
Oder anders formuliert:
Wer Marktregeln über die Bedürfnisse seiner Wähler stellt wie zum Beispiel Herr Merz oder Herr Lindner,
der wird mit weiteren Stimmenverlusten rechnen müssen.
Ein Rückzug von AKK ist nichts,
aber die zukünftige Programmatik der CDU entscheidet über ihre Zukunft.