Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Moderator: Moderatoren Forum 8

petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von petronius »

Büyükanıt hat geschrieben: Wie können bestimmte Aussagen unfehlbar sein, wenn er doch selbst als Person fehlbar ist? :blink:


Ich würde es ja verstehen, wenn er sagen würde, dass Gott dürch ihn spricht und dass ihn das unfehlbar macht, aber er begründet es nicht nicht mal mit Gott
nein?

ich denke schon
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Enigma »

meiner meinung nach ist das christentum nur eine reformkirche des judentums und der islam auch nur eine abart des judentums
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

Büyükanıt hat geschrieben: Die Bibel erhebt also keinen Anspruch auf Wahrheit?


(...)
Der Inhalt der Bibel erhebt keineswegs einen Anspruch auf wortwörtliche Wahrheit, wie sie die Mohammedaner auf die gotteswörtlichkeit des Koran erheben.
Das Ganze ist eine Glaubenssache.
Solange der Islam auf die wortwörtliche Göttlichkeit des Koran Anspruch erhebt, kann er nicht ernst genommen werden.
Büyükanıt

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Büyükanıt »

Kukumatz hat geschrieben:
Der Inhalt der Bibel erhebt keineswegs einen Anspruch auf wortwörtliche Wahrheit, wie sie die Mohammedaner auf die gotteswörtlichkeit des Koran erheben.
Das ist erst seit kurzem so, und das auch nicht überall, es gibt Christen, vorallem in den Staaten, die die Bibel wörtlich nehmen. Und der Anspruch auf wörtliche Auslegung wurde erst aufgegeben, als die Wissenschaft nachgewiesen hat, dass bestimmte Aussagen in der Bibel schlichtweg falsch sind. Das ist dem Koran nicht passiert.
Das Ganze ist eine Glaubenssache.
Solange der Islam auf die wortwörtliche Göttlichkeit des Koran Anspruch erhebt, kann er nicht ernst genommen werden.
Natürlich ist es eine Glaubenssache, aber wenn die Christen nicht glauben würden, dass die Aussagen in der Bibel wahr sind, würden sie ihren Glauben aufgeben, das ist auch das was man überall auf der Welt beobachten kann. Eine Religion die nicht behauptet im Besitze der göttlichen Wahrheit zu sein, kann sich gleich die Kugel geben. Es wäre dann keine Religion mehr, sondern Esoterik.
Zuletzt geändert von Büyükanıt am Samstag 20. Dezember 2008, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von petronius »

Büyükanıt hat geschrieben: Das ist erst seit kurzem so, und das auch nicht überall, es gibt Christen, vorallem in den Staaten, die die Bibel wörtlich nehmen. Und der Anspruch auf wörtliche Auslegung wurde erst aufgegeben, als die Wissenschaft nachgewiesen hat, dass bestimmte Aussagen in der Bibel schlichtweg falsch sind. Das ist dem Koran nicht passiert
richtig - obwohl im koran nicht weniger blödsinn steht (naturwissenschaftlich betrachtet), beharrt ein großteil der muslime noch immer auf seiner wortwörtlichkeit

auf soviel ignorante selbstgefälligkeit kannst du echt stolz sein :sarcasm:
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Büyükanıt

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Büyükanıt »

petronius hat geschrieben:
richtig - obwohl im koran nicht weniger blödsinn steht (naturwissenschaftlich betrachtet), beharrt ein großteil der muslime noch immer auf seiner wortwörtlichkeit

auf soviel ignorante selbstgefälligkeit kannst du echt stolz sein :sarcasm:
Kläre mich doch auf!
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von petronius »

Büyükanıt hat geschrieben: Kläre mich doch auf!
worüber?

über den unfug im koran, so man ihn denn wörlich verstehen will?

ich hab da z.b. abenteuerliches über die schöpfung gelesen, was nicht minder wunderlich ist als in der bibel
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von jellobiafra »

Es gibt auch katholische Kirchen, die die Unfehlbarkeit des Papstes nicht anerkennen,
z.B. die Altkatholiken, die die Beschlüsse des ersten vatikanischen Konzils ablehnen.
Die sind übrigens in vielen Bereichen (z.B. Homosexualität) deutlich liberaler als der Vatikan.

Noch eine kurze Annmerkung: Nicht die Bibel, sondern lediglich das Neue Testament wurde ca. 100 Jahre nach Christi Tod geschrieben. Der Tanach oder das Alte Testament der Christen ist natürlich viel älter, was man ja bereits daran sieht, dass sich Jesus immer darauf beruft.
Zuletzt geändert von jellobiafra am Freitag 26. Dezember 2008, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Tom Bombadil »

Der Papst kann als Mensch gar nicht unfehlbar sein, auch nicht in Glaubensfragen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17425
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Umetarek »

Tom Bombadil hat geschrieben:Der Papst kann als Mensch gar nicht unfehlbar sein, auch nicht in Glaubensfragen.
Wieso? Wenn ihm alle glauben ist doch gut?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ;)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

Büyükanıt hat geschrieben: Das ist erst seit kurzem so, und das auch nicht überall, es gibt Christen, vorallem in den Staaten, die die Bibel wörtlich nehmen. Und der Anspruch auf wörtliche Auslegung wurde erst aufgegeben, als die Wissenschaft nachgewiesen hat, dass bestimmte Aussagen in der Bibel schlichtweg falsch sind. Das ist dem Koran nicht passiert.


Natürlich ist es eine Glaubenssache, aber wenn die Christen nicht glauben würden, dass die Aussagen in der Bibel wahr sind, würden sie ihren Glauben aufgeben, das ist auch das was man überall auf der Welt beobachten kann. Eine Religion die nicht behauptet im Besitze der göttlichen Wahrheit zu sein, kann sich gleich die Kugel geben. Es wäre dann keine Religion mehr, sondern Esoterik.
Du meinst die Evangelikalen, die Kreationisten und andere hirnrissige Buchstabenchristen.

Die nimmt kein aufgeklärter Europäer ernst in seinen Glaubensansprüchen, wohl aber mit Hinsicht auf die mögliche Radikalisierung, die durchaus (meine Befürchtung!) genauso fanatisch werden könnten wie Al Kaida und andere mörderische Islamisten.

Der Koran ist, um mit Voltaire zu sprechen, ein unverdauliches Konvolut für den es ebenso keinerlei Beweise für seine Richtigkeit gibt. Der Koran steckt voller Ressentiments und irrigen Annahmen so wie jede "heilige" Schrift.

Natürlich ist es jeder Religion unbenommen, seine Schriften für die göttliche Wahrheit zu halten. Aber den Anspruch die wortwörtliche "Göttlichkeit" seines Koran erhebt nur der Islam. Andere (reformierte) Religionen haben die Auslegung erfunden und wollen niemand töten, der die Religion wechselt.
Zuletzt geändert von Kukumatz am Dienstag 6. Januar 2009, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

Büyükanıt hat geschrieben: Das ist erst seit kurzem so, und das auch nicht überall, es gibt Christen, vorallem in den Staaten, die die Bibel wörtlich nehmen. Und der Anspruch auf wörtliche Auslegung wurde erst aufgegeben, als die Wissenschaft nachgewiesen hat, dass bestimmte Aussagen in der Bibel schlichtweg falsch sind. Das ist dem Koran nicht passiert.


Natürlich ist es eine Glaubenssache, aber wenn die Christen nicht glauben würden, dass die Aussagen in der Bibel wahr sind, würden sie ihren Glauben aufgeben, das ist auch das was man überall auf der Welt beobachten kann. Eine Religion die nicht behauptet im Besitze der göttlichen Wahrheit zu sein, kann sich gleich die Kugel geben. Es wäre dann keine Religion mehr, sondern Esoterik.
Man braucht keinesfalls seinen Glauben aufgeben, wenn man nichjt an die Wortwörtlichkeit der jeweiligen Schriften glaubt.

Schriften sind auslegbar, die des Islam natürlich nicht! :comfort:

Die Bibel z.B. vornehmlich das "Alte Testament" ist mehr eine historische Schrift des alten Judentums, als irgendetwas anderes.

Das "Neue Testament" ist die Beschreibung des Lebens Jesu und seiner Ansichten, wie ein nGläubiger leben sollte.
Er macht ein Angebot an den einzelnen Menschen, aber er zwingt niemanden, ihm zu folgen wie Mohammed und sein Koran.

Mir steckt der Koran, so wie ich meine Ausgabe 1920 von Lazarus Goldschmidt lese, voller Drohungen und totalitären Ansprüchen, als daß er in irgendeiner Weise mit den Lehren des Jesus verglichen werden könnten, was doch auch niemand, der ernstgenommen werden möchte, tut.

Eine "heilige" Schrift, egal welche, die von dumpfem Haß auf Anders- oder Nicht- oder Ungläubige nur so strotzt, ist nicht akzeptabel.

Das gilt für mich sowohl für das "Alte Testament" der Christenbibel als auch für den Koran.
Benutzeravatar
Arkanai
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 22:47
user title: Forist mit dem Sch...haufen

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Arkanai »

Büyükanıt hat geschrieben: Das ist erst seit kurzem so, und das auch nicht überall, es gibt Christen, vorallem in den Staaten, die die Bibel wörtlich nehmen. Und der Anspruch auf wörtliche Auslegung wurde erst aufgegeben, als die Wissenschaft nachgewiesen hat, dass bestimmte Aussagen in der Bibel schlichtweg falsch sind. Das ist dem Koran nicht passiert.

Richtig, weils im Islam bisher immernoch unterdrückt wird.

Aber um noch einmal meinen wunderbaren Professoren Uwe Becker zu zitieren: "Geben Sie dem Islam noch die 400 Jahre, die wir gebraucht haben, dann wird es auch deine offene und kritische Auseinandersetzung mit dem Koran geben."
"Wenn Sie Idioten treffen wollen, gehen Sie nach Norwegen!" (Thorkild Hansen, 1978)

Fresse halten und lesen!
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Gretel »

Die Ursachen sind meiner Meinung nach, widersprüche in der Christlichen Lehre und die offensichtlich falschen Aussagen in der Bibel und den hohen Bildungsstand.


Ich denke, u verstehst Religion nur so, wie man es Dir beigebracht hat: Wörtlich, konkret.
Wnn man so will, Koran stehen ebenso ausnehmend widersprüchliche Suren. Da gehts von Glaubensfreiheit bis Ungläubige töten.

Da waren wir doch schon mal im Religionsthread: Als ich Dir belegte, daß Jesus als Sohn Gottes bereits wörtlich aus seinem Munde in der Bibel steht, meintest Du, "entweder Jesus sei ein Lügner oder die Bibel spinnt (o.ä.) " - Das ist eine total naive, vordergründige Vorstellung von Religion.....dieser WAHRHEITSANSPRUCH des Islam ist eben das reaktionäre daran und auch das gefährliche, wie man sieht.
Der Hinduismus z.B. geht da anders ran, der ist integrativste und vielfältigste, was man sich denken kann. (Kürzlich wurde von einer der hinduistischen Richtungen ein Gott für die moderne Karrierefrau "erfunden")
Alle Religionen sind verschiedene Wege zum Göttlichen.

http://www.pantheismus.de/
Zuletzt geändert von Gretel am Donnerstag 22. Januar 2009, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Büyükanıt

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Büyükanıt »

Gretel hat geschrieben:Die Ursachen sind meiner Meinung nach, widersprüche in der Christlichen Lehre und die offensichtlich falschen Aussagen in der Bibel und den hohen Bildungsstand.


Ich denke, u verstehst Religion nur so, wie man es Dir beigebracht hat: Wörtlich, konkret.
Wnn man so will, Koran stehen ebenso ausnehmend widersprüchliche Suren. Da gehts von Glaubensfreiheit bis Ungläubige töten.

Da waren wir doch schon mal im Religionsthread: Als ich Dir belegte, daß Jesus als Sohn Gottes bereits wörtlich aus seinem Munde in der Bibel steht, meintest Du, "entweder Jesus sei ein Lügner oder die Bibel spinnt (o.ä.) " - Das ist eine total naive, vordergründige Vorstellung von Religion.....dieser WAHRHEITSANSPRUCH des Islam ist eben das reaktionäre daran und auch das gefährliche, wie man sieht.
Der Hinduismus z.B. geht da anders ran, der ist integrativste und vielfältigste, was man sich denken kann. (Kürzlich wurde von einer der hinduistischen Richtungen ein Gott für die moderne Karrierefrau "erfunden")
Alle Religionen sind verschiedene Wege zum Göttlichen.


http://www.pantheismus.de/
Oh bitte, diese erfundenen Götter sind einfach nur lächerlich und das hinduistische Kastensystem ist wirklich das Allerletzte.

Und jesus war ganz sicher nicht Gott bzw. dessen Sohn. :hat:
Zuletzt geändert von Büyükanıt am Donnerstag 22. Januar 2009, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Gretel »

Büyükanıt hat geschrieben:
Oh bitte, diese erfundenen Götter sind einfach nur lächerlich und das hinduistische Kastensystem ist wirklich das Allerletzte.

Und jesus war ganz sicher nicht Gott bzw. dessen Sohn. :hat:
Gegen den Hinduismus sind die monotheistischen Religionen - besonders der Islam - philosophisch recht simpel gestrickt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hinduismus ... _und_Lehre


Was die Jesus "WAHRHEIT" betrifft: Doch, für die Christen ist es Gottes Sohn.
Ich sehe, Du schnallst es nicht. :roll:
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von petronius »

Gretel hat geschrieben: dieser WAHRHEITSANSPRUCH des Islam ist eben das reaktionäre daran und auch das gefährliche, wie man sieht.
Der Hinduismus z.B. geht da anders ran, der ist integrativste und vielfältigste, was man sich denken kann
es gibt natürlich einen ebenso reaktionären fundamentalistischen hinduismus, der sich gerade in jüngster zeit in zahlreichen pogromen vor allem gegen muslime entladen hat, mit hunderten toten, und auch indische christen drangsaliert
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
JustinTime
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 21:08

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von JustinTime »

Arkanai hat geschrieben:

Richtig, weils im Islam bisher immernoch unterdrückt wird.

Aber um noch einmal meinen wunderbaren Professoren Uwe Becker zu zitieren: "Geben Sie dem Islam noch die 400 Jahre, die wir gebraucht haben, dann wird es auch deine offene und kritische Auseinandersetzung mit dem Koran geben."
die letzten 400 Jahre von euch, hatten es ja wirklich in sich.
Wir sollten hierbei nicht ins Detail gehen.
Wir müssen dieser Blutspur ausweichen und einen anderen Weg einschlagen.
JustinTime
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 21:08

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von JustinTime »

Gretel hat geschrieben:
Gegen den Hinduismus sind die monotheistischen Religionen - besonders der Islam - philosophisch recht simpel gestrickt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hinduismus ... _und_Lehre
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Gretel hat geschrieben:Was die Jesus "WAHRHEIT" betrifft: Doch, für die Christen ist es Gottes Sohn.
Ich sehe, Du schnallst es nicht. :roll:
Hz. Musa as (Moses) wurde auch schon als Sohn Gottes betitelt, genauso wie alle Juden damals.
Büyükanıt

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Büyükanıt »

Gretel hat geschrieben:
Gegen den Hinduismus sind die monotheistischen Religionen - besonders der Islam - philosophisch recht simpel gestrickt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hinduismus ... _und_Lehre


Was die Jesus "WAHRHEIT" betrifft: Doch, für die Christen ist es Gottes Sohn.
Ich sehe, Du schnallst es nicht. :roll:
Nein, denn ich habe ein Hirn! :hat:
Zuletzt geändert von Büyükanıt am Freitag 23. Januar 2009, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Antonius »

Büyükanıt hat geschrieben:Nein, denn ich habe ein Hirn! :hat:
Bist Du sicher??
Ist es nicht schon längst unter dem Hut entfleucht?? ;)
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

petronius hat geschrieben:
es gibt natürlich einen ebenso reaktionären fundamentalistischen hinduismus, der sich gerade in jüngster zeit in zahlreichen pogromen vor allem gegen muslime entladen hat, mit hunderten toten, und auch indische christen drangsaliert
Den durchaus auch blutig ausgehenden Gegensatz zwischen Hinduismus und Islam ist so alt wie der Islam, der gewaltsam in Indien eingedrungen ist und für die heutigen blutigen Auseinandersetzungen ursächlich ist.
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

JustinTime hat geschrieben:
die letzten 400 Jahre von euch, hatten es ja wirklich in sich.
Wir sollten hierbei nicht ins Detail gehen.
Wir müssen dieser Blutspur ausweichen und einen anderen Weg einschlagen.
Wäre wünschenswert.
Setzt aber voraus, daß der Islam lernfähig ist und das ist nicht sicher.

Eine erstarrte Religion, wie der Islam, ist eben nicht lernfähig, sondern starr, wie schon die UN beklagt haben:

Arabien; eine öde Wissenswüste!

Grund:
Eine erstarrte Religion, der Islam.
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

JustinTime hat geschrieben:
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.




Hz. Musa as (Moses) wurde auch schon als Sohn Gottes betitelt, genauso wie alle Juden damals.
Der Islam ist eben eine Schlichtreligion für einfache Gemüter, die einfache Erklärungen für komplexe Vorgänge suchen, weil diese Komplexität einfache Gemüter überfordert.

Der Hinduismus, zu dem man stehen kann, wie man will, ist jedenfalls Jahrtausende älter als der Islam und auch das Christentum.

Die Götterwelt des Hinduismus ist besonders für Moslems VIEL zu kompliziert und das macht denen Angst.
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

Büyükanıt hat geschrieben:
Nein, denn ich habe ein Hirn! :hat:
Tatsächlich?
Aber du solltest mal nachsehen, ob da wirklich was ist. :rofl:
Büyükanıt

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Büyükanıt »

Kukumatz hat geschrieben:
Tatsächlich?
Aber du solltest mal nachsehen, ob da wirklich was ist. :rofl:
Wer zu solch einer Analyse fähig ist, muss wahrlich super intelligent sein.... :irony:
Kukumatz hat geschrieben: Der Islam ist eben eine Schlichtreligion für einfache Gemüter, die einfache Erklärungen für komplexe Vorgänge suchen, weil diese Komplexität einfache Gemüter überfordert.

Der Hinduismus, zu dem man stehen kann, wie man will, ist jedenfalls Jahrtausende älter als der Islam und auch das Christentum.

Die Götterwelt des Hinduismus ist besonders für Moslems VIEL zu kompliziert und das macht denen Angst.
Also mit anderen Worten, weil der Hinduismus viele Götter hat ist es komplizierter, so kompliziert dass Moslems nicht durchblicken.

Deshalb verstehen sie auch nicht dass Ganesh der Elfantenköpfige Gott einem Glück bringt, Moslems sind zu doof dafür. :rofl:


:rofl:
Zuletzt geändert von Büyükanıt am Samstag 31. Januar 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Choelan
Beiträge: 2303
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
Wohnort: Göttingen

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Choelan »

Kukumatz hat geschrieben:
Der Islam ist eben eine Schlichtreligion für einfache Gemüter, die einfache Erklärungen für komplexe Vorgänge suchen, weil diese Komplexität einfache Gemüter überfordert.

Der Hinduismus, zu dem man stehen kann, wie man will, ist jedenfalls Jahrtausende älter als der Islam und auch das Christentum.

Die Götterwelt des Hinduismus ist besonders für Moslems VIEL zu kompliziert und das macht denen Angst.
Angst ist glaube ich, die verkehrte Formulierung;
Der Islam ist zu einer Zeit entstanden, in der Arabien mehr oder weniger komplett zerfetzt von tribalen Fehden war. Der Islam war das Gebilde, dass diesem tribalen Denken mehr oder weniger ein Ende gesetzt hat und stattdessen einen "einenden" Faktor eingeführt hat: Die gemeinsame Religion und die Vorherrschaft selbiger.

Die Ablehnung des Polytheismus (die sich schon im Koran wiederspiegelt) ist dementsprechend klar als Politikum zu werten, dass die Untergrabung dieses vereinenden Faktors verhindern sollte. Ursprünglich resultierte das tatsächlich in ziemlicher Angst vor dem Polytheismus, allerdings ist das ziemlich lange her.
Die Hindus sind schon vor Jahrhunderten gleichberechtigt mit den Anhängern der Buchreligionen - weil man sich a) einigen musste, um die Herrschaft islamischer Sultanate (bswp. das Sultanat von Dehli) überhaupt möglich zu machen ohne alle Hindus abzuschlachten und b) weil man festgestellt hat, dass von den Hindus keinerlei Bedrohung für die islamische Religion ausging. Die entspr. Koransuren richteten sich ALLE gegen die Polytheisten Arabiens, also Manichäer usw - seit diese weg sind, ist das Ganze kein Thema mehr und spielte auch ab dem 13. Jahrhundert keine Rolle mehr in den islamischen Reichen.

Es hat weniger mit Angst, denn mit Unverständnis zu tun. Ich möchte allerdings bezweifeln, dass du auch einem ungebildeten christlichen Bauern annähernd die Komplexität des Hinduismus erläutern kannst - ich mein, ich studiere quasi Religionswissenschaften und als Christ bin ich mit dem Hinduismus auch ziemlich überfordert :P
In islamischen Ländern hast du halt überwiegend ungebildete Menschen, denen die Komplexität und Hintergründe anderer Religionen zu vermitteln, ist naturgemäß ziemlich schwer. Wobei auch das funktioniert, wenn man sich bspw. anguckt, dass Indien 120 Millionen Muslime hat - irgendwie scheints ja schon zu klappen.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von petronius »

Kukumatz hat geschrieben:
Den durchaus auch blutig ausgehenden Gegensatz zwischen Hinduismus und Islam ist so alt wie der Islam, der gewaltsam in Indien eingedrungen ist und für die heutigen blutigen Auseinandersetzungen ursächlich ist.
wie soll die islamische eroberung indiens ursächlich für heutige hindupogrome an muslimen sein?

hast du noch eine billigere rechtfertigung auf lager?
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Arkanai
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 22:47
user title: Forist mit dem Sch...haufen

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Arkanai »

JustinTime hat geschrieben:
die letzten 400 Jahre von euch, hatten es ja wirklich in sich.
Wir sollten hierbei nicht ins Detail gehen.
Wir müssen dieser Blutspur ausweichen und einen anderen Weg einschlagen.

Die letzten 400 Jahre haben Aufklärung und Humanismus gebracht. Das alles ist aus einer protestantischen Lehre entstanden.

Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal FRESSE halten.
"Wenn Sie Idioten treffen wollen, gehen Sie nach Norwegen!" (Thorkild Hansen, 1978)

Fresse halten und lesen!
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15600
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von aleph »

Arkanai hat geschrieben:

Die letzten 400 Jahre haben Aufklärung und Humanismus gebracht. Das alles ist aus einer protestantischen Lehre entstanden.

Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal FRESSE halten.
So? Wie viele von den Aufklärern/Humanisten war denn christlich? Voltaire war z.B. Atheist.

Meinst Du im Ernst, daß man just 1800 n.Chr. die Nächstenliebe und den Humanismus aus der Bibel entdeckte?
Was weißt Du denn über die Aufklärung und den Humanismus? Kennst Die Namen derer, die beispielsweise in England für die Abschaffung der Sklaverei kämpften und weißt Du, welcher Konfession sie angehörten? EInige von denen waren übrigens überzeugte Christen und traten für die Humanität ein, weil sie Christen waren. Ihre Gegner, die für die Fortführung der Sklaverei waren, waren übrigens auch überzeugte Christen. Daß die Sklaverei zuerst im Vereinigten Königreich abgeschafft wurde, hat mehr mit der Industrialisierung zu tun, als mit der Bibel. Wo Du recht hast: Über die Reformation wurde die Freiheit des einzelnen Menschens ermöglicht und damit wurde auch der Mensch wertvoller, er ging nicht mehr auf in der Masse.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

Büyükanıt hat geschrieben:
Wer zu solch einer Analyse fähig ist, muss wahrlich super intelligent sein.... :irony:



Also mit anderen Worten, weil der Hinduismus viele Götter hat ist es komplizierter, so kompliziert dass Moslems nicht durchblicken.

Deshalb verstehen sie auch nicht dass Ganesh der Elfantenköpfige Gott einem Glück bringt, Moslems sind zu doof dafür. :rofl:


:rofl:
Niemand kann dich daran hindern und niemand will das gewißlich auch, eine Selbstanalyse durchzuführen.
Ob Moslems dafür zu doof sind, entzieht sich meiner Kenntnis, aber wenn DU es sagst, kann es unmöglich falsch sein! :comfort:
Zuletzt geändert von Kukumatz am Mittwoch 4. Februar 2009, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Büyükanıt

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Büyükanıt »

Kukumatz hat geschrieben: Niemand kann dich daran hindern und niemand will das gewißlich auch, eine Selbstanalyse durchzuführen.
Ob Moslems dafür zu doof sind, entzieht sich meiner Kenntnis
Ganesh, der Elefantenköpfige Gott möge dir die Erkenntnis geben, die dir offensichtlich fehlt, oder habt ihr für Erkenntniss auch einen eigenen Gott erfunden? :giggle:
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Welfenprinz »

Cappucino hat geschrieben: Meinst Du im Ernst, daß man just 1800 n.Chr. die Nächstenliebe und den Humanismus aus der Bibel entdeckte?
.
Abgesehen davon, dass man die Anfänge des Humanismus ein paar jahrhunderte vorher datiert:

natürlich liegen dessen Wurzeln hauptsächlich in der christlichen Religion.
Aus "vor Gott sind alle menschen gleich" wurde "die menschen sind gleich". Sehr vereinfacht gesagt jetzt.


Aber es reicht aus um deutlich zu machen, dass das in anderen Religionen so nicht möglich ist.
Der Humanismus nicht, eine ständelose (sklavenfreie) gesellschaft nicht, eine marxistische Lehre nicht.... usw. usw.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

Büyükanıt hat geschrieben: Ganesh, der Elefantenköpfige Gott möge dir die Erkenntnis geben, die dir offensichtlich fehlt, oder habt ihr für Erkenntniss auch einen eigenen Gott erfunden? :giggle:
Dazu genügt eure Erfindung, die ihr bekanntlich Allah nennt! :comfort:
Kukumatz
Beiträge: 116
Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 20:37

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Kukumatz »

petronius hat geschrieben:
wie soll die islamische eroberung indiens ursächlich für heutige hindupogrome an muslimen sein?

hast du noch eine billigere rechtfertigung auf lager?
Hindu-Pogrome AN Moslems?
Moslems haben auf den Grundmauern von Hindutempeln Moscheen gebaut.
Das stinkt den Hindus und ist wohl irgendwie auch verständlich.
Benutzeravatar
Ibnjulia
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 22:53
user title: Quälgeist
Wohnort: der schönste Platz auf Erden

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Ibnjulia »

Arkanai hat geschrieben:

Die letzten 400 Jahre haben Aufklärung und Humanismus gebracht. Das alles ist aus einer protestantischen Lehre entstanden.

Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal FRESSE halten.
na ja die Weltkriege und den ewigen Katholiken/Protestantenkonflikt sollte man nicht herunterspielen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

...na gut, wer schreiben kann auch
Benutzeravatar
Arkanai
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 22:47
user title: Forist mit dem Sch...haufen

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Arkanai »

Ibnjulia hat geschrieben: na ja die Weltkriege und den ewigen Katholiken/Protestantenkonflikt sollte man nicht herunterspielen.


Die Weltkriege haben nichts mit dem Christentum zu tun und der Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken ist nicht erst 500 Jahre alt. Das was sich Katholizismus schimpft hat schon weniger als 250 Jahre nach Christi Tod zu Streß geführt (siehe Markion von Sinope).

Menschen wie Schleiermacher, Feuerbach und Nietzsche haben auch heute noch eine Gewichtung und alle drei sind für den Protestantismus sicherlich ausschlaggebender gewesen als für die Römer.
"Wenn Sie Idioten treffen wollen, gehen Sie nach Norwegen!" (Thorkild Hansen, 1978)

Fresse halten und lesen!
SLclem
Beiträge: 2028
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 12:20
user title: Insubordinator II. Verwarn.: 3
Wohnort: Realität.

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von SLclem »

[quote="wikipedia, zur "Päpstlichen Unfehlbarkeit""]
    • Verglichen mit den Kontroversen, welche die Verkündung des Dogmas 1870 hervorgerufen hat, ist seine praktische Bedeutung sehr gering.
      Nur einmal hat ein Papst, Pius XII., seither davon Gebrauch gemacht, als er 1950 mit dem Schreiben Munificentissimus Deus die leibliche Himmelfahrt Marias verkündete.
      Von den vorherigen Lehrakten der Päpste gilt stets das Dogma der Unbefleckten Empfängnis Mariens (Pius IX., 1854) und fast immer auch die Bulle Benedictus Deus über die sofortige beseligende Gottesschau der Heiligen (Benedikt XII., 1336) als unfehlbar.
[/quote]
Tja, die Kritiker greifen halt gerne zu Generalisierungen, um ihre ansonsten völlig sinnfreien Vorwürfe "zu rechtfertigen"… :rolleyes:
Moshe Zuckermann zu Israel-Palästina: https://www.youtube.com/watch?v=ROe_T4MQorM
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Max73 »

palulu » Mi 3. Dez 2008, 20:35 hat geschrieben:Er ist doch ein Mensch wie du und ich?
Selbst Ratzi hat diese Frage mit der nötigen Distanz gesehen.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Wie kann der Papst unfehlbar sein?

Beitrag von Lomond »

palulu » Mi 3. Dez 2008, 20:35 hat geschrieben:Er ist doch ein Mensch wie du und ich?
Hier redet mal wieder ein Blinder von der Farbe - und von einem ausgelutschten Thema.

Informiere dich mal, was es mit dieser "Unfehlbarkeit" auf sich hat.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Antworten