Mission ist genau das nicht, werter m. Aber anders bin ich es ja nicht gewohnt von deiner Argumentationsführung.\m/ hat geschrieben:
Du bist dir hoffentlich im Klaren, daß das nur Herumgeschwurbel ist, wie ich es von dir nicht anders gewohnt bin.
Mission ist ganz einfach Verbreitung des Glaubens durch Proselytenmacherei.
Die Zoraster waren ursprünglich dualistisch - soviel Grundwissen hätte ich dir schon zugetraut.....\m/ hat geschrieben: Kommen wir zurück zum Thema, den jüdischen Reichen.
Die Königin Helena wurde durch schlichte Werbung eines missionierenden jüdischen Kaufmannes zum Eintritt in das Judentum veranlaßt.
http://books.google.de/books?id=RUxP1Qk ... t#PPA51,M1
Auf diese Weise hat sich auch der Islam in Südostasien verbreitet, durch Händler. Das wird von einigen Islamophoben gern übersehen. Auf ähnliche Weise begann die Chasarenmission, durch jüdische Händler an der nördlichen Schwarzmeerküste.
Zu Zeiten Helenas gab es als monotheistische "Konkurrenz" zum Judentum noch den Mazdaismus, später kam noch Manichäismus, ebenfalls eine Missionsreligion.
Manichäismus als Konkurenz zu sehen entbehrt jeder Grundlage. Es ist / war eher die Vermischung aus Zorastrimus und dem jüdischen/christilichen Mythos. Das spiegelt sich eben auch in der Mystik wieder ( Dualismus !! )
Achso - zu deiner Quelle. Gibt es da irgendwas "aktuelleres".......?
Es ist eher so, das du nicht genau schreiben möchtest und nicht auf dem Punkt kommst - daher muss man dir Grenzen ziehen.\m/ hat geschrieben:
Das nenne ich einen Pappdrachen töten! Du widerlegst etwas, was hier niemand behauptet hat. So sieht das nämlich mit deinen Widerlegungen allgemein aus!![]()
Wenn die Septuaginta bei Gottesdiensten verwendet wurde, wird wohl die Hellenisierung des Judentums ziemlich weit verbreitet gewesen sein.
Warum sollte es unüblich sein, eine Übersetzung herzunehmen? Griechisch war die Lingua Franca des gesammten Mittelmeerraumes - woher du jetzt die "Logik" ziehst, das es zu einer weiten Missionierung kam, entschliesst sich dem kundigen Leser in keinster Weise.