schokoschendrezki hat geschrieben:(02 Dec 2019, 10:31)...Ganz anders als der ursprüngliche Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eigentlich gemeint war. ... bekommt man nur noch quasi im medialen Asyl. Dort, wo es nicht vorrangig um Bilder und Zuschauerzahlen geht.
Genau so empfinde ich die Entwicklung des ÖRR auch. Der ÖRR muß mit niemandem wetteifern, aber er muß seinen öffentlichen Auftrag (verläßliche Nachrichten, gepflegte Unterhaltung, kulturelle Bildung) getreu erfüllen. Wenn ihm das mit sehenswerten und hörenswerten Sendungen gelingt: Um so besser. Der ÖRR könnte und sollte ein Anker sein im alltäglichen Durcheinander.
Ich lobe den DLF als eine solche angenehme und verläßliche Quelle. Drei oder vier davon mit unterschiedlichem Schwerpunkt, und das wär's. Vermutlich zu einem Viertel
der heute eingeforderten Gebühren. Ein so vielfältiges und überbordendes Programm hat höchstwahrscheinlich kein Hörerparlament erbeten!