Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:38)
Ich glaub dass mit dem Unrecht sieht Peking komplett anders was Hong Kong betrifft.
Peking ist in Ostasien und Südostasien ziemlich isoliert. Wenn die so weiter machen wollen...?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Alpha Centauri hat geschrieben:(14 Oct 2019, 09:38)
Ich glaub dass mit dem Unrecht sieht Peking komplett anders was Hong Kong betrifft.
unity in diversity hat geschrieben:(14 Oct 2019, 10:07)
Peking ist in Ostasien und Südostasien ziemlich isoliert. Wenn die so weiter machen wollen...?
unity in diversity hat geschrieben:(14 Oct 2019, 10:07)
Peking ist in Ostasien und Südostasien ziemlich isoliert. Wenn die so weiter machen wollen...?
DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Oct 2019, 09:44)
Carrie Lam muss ihre Regierungserklärung im Parlament abbrechen - wegen Tumulten. Das ist seit 1972 noch nicht vorgekommen.
Das pro-demokratische Lager fordert lautstark ihren Rücktritt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 35535.html
Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Oct 2019, 12:12)
Die Hongkonger Regierung ist doch nur eine von Pekings Gnaden und völlig von Xi und Peking abhängig.
DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Oct 2019, 10:57)
Der US-Kongress will Hongkonger unterstützen. Unter anderem soll kein Tränengas mehr geliefert werden und Politiker sollen mit Sanktionen rechnen müssen, wenn sie die Autonomie untergraben oder Bürgerrechte verletzen. Peking protestiert, die Demokratie-Bewegung begrüßte indes diesen Vorstoß.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 91774.html
unity in diversity hat geschrieben:(04 Nov 2019, 04:21)
Joshua Wong mahnt Stellungnahme von Angela Merkel gegen Polizeigewalt an:
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html
Daraus wird wohl nichts, weil Merkel die Beziehungen zu Peking wichtiger sind.
NB3 hat geschrieben:(17 Nov 2019, 07:58)
Purer Neokolonialismus. Wie rechts muss man sein, um so etwas zu begrüßen? Man stelle sich vor, Russland würde Sanktionen gegen deutsche Politiker verhängen, um die "Autonomie" und die "Bürgerrechte" der deutschen Reichsbürgerbewegung zu stärken.
Juan hat geschrieben:(17 Nov 2019, 19:46)
Also wenn die Hongkonger sich auf Dauer nicht selbst Schaden zufügen wollen, sollten sie es langsam gut sein lassen.
Die durch Demonstrationen angerichteten Verwüstungen stossen in der Geschäftswelt von Hongkong zunehmend auf Ablehnung, nicht nur bei den Banken. Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis China in Hongkong handfest eingreift... Verdeckt geschieht dies sicher schon jetzt.
Gestern wurde die Polizei von Demonstranten mit Brandkörpern beworfen und mit Pfeil und Bogen beschossen. Compoundbögen oder Armbrüste haben eine hohe Durchlagskraft und könnten ohne weiteres -je nach Schutzklasse- auch eine weichballistische Weste durchdringen. :-(
NB3 hat geschrieben:(17 Nov 2019, 07:58)
Purer Neokolonialismus. Wie rechts muss man sein, um so etwas zu begrüßen? Man stelle sich vor, Russland würde Sanktionen gegen deutsche Politiker verhängen, um die "Autonomie" und die "Bürgerrechte" der deutschen Reichsbürgerbewegung zu stärken.
DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Nov 2019, 20:04)
Wenn China einmarschiert gefährdet das den Finanzplatz und die Währung gerät unter Abwertungsdruck.
Die Schüsse auf Studenten waren ein fataler Fehler. Wer auf Tote setzt, setzt auf Eskalation.
Carrie Lam sollte zurücktreten.
Juan hat geschrieben:(17 Nov 2019, 21:50)
Ja, der Finanzplatz ist jetzt schon gefährdet und somit auch Arbeitsplätze. China wird das mMn nicht länger zulassen. Die Demonstranten sollten kürzer treten, ansonsten könnten wir bald erleben, wer der Gorilla und wer die Banane ist.
Der Gesetzeshüter wurde angegriffen und musste in Notwehr handeln.
C Ls Rücktritt würde die Sache nicht verbessern, das umstrittene Gesetzt, wie von Audi erwähnt, wurde ja zurückgenommen und was jetzt abläuft, ist eine kopflose und aus dem Ufer geratene Zwängerei die nichts mehr mit Demokratie zu tun hat.
DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Nov 2019, 20:04)
Wenn China einmarschiert gefährdet das den Finanzplatz und die Währung gerät unter Abwertungsdruck.
Die Schüsse auf Studenten waren ein fataler Fehler. Wer auf Tote setzt, setzt auf Eskalation.
Carrie Lam sollte zurücktreten.
Zurück zu „32. Asien – Fernost“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste