Du solltest deine kleine Filterblase mal verlassen...
BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Du solltest deine kleine Filterblase mal verlassen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Couchtester ?
Die Gesellschaft benötigt keine "Selbstverwirklicher" die auf sich selbst fokussiert sind.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Du hältst das ernsthaft für sozial? Wie schräg ist das denn!
Artikel 72 GG.
Im Übrigen - ein BGE kann auch Ortsabhängige finanzielle Komponenten enthalten - deshalb bleibt es noch immer ein BGE. Das könnte beispielsweise so formuliert werden, dass die Ortsübliche Miete zur Berechnung des BGE herangezogen wird.
Ein BGE in dem Sinne, dass es gar keine Bedingungen gibt, gibt es eh nicht. Im Regelfall wird das BGE so definiert, dass es zumindest der Bedingungen unterliegt, dass der Empfänger deutscher Staatsbürger ist, oder zumindest vom deutschen Rechtssystem erfasst ist.
Ein deutsches BGE, welches man jedem Weltbürger einfach nur so zahlt, war noch nie Thema.
Das BEDINGUNGSLOS bezieht sich in der Regel darauf, dass die Prüfung der Finanzverhältnisse keine wesentliche Rolle mehr spielt.
Da du es ja für sozial hältst, dass es ungleiche Lebensverhältnisse gibt - wieso hältst du es für unsozial, dass man einem Empfänger einer Leistung zumuten kann, selbst zu entscheiden, ob er mit dem entsprechenden Geld in München oder Peppenkum leben möchte?
Dein Sozialbegriff ist ziemlich Ego-Zentriert.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Arbeitende Bevölkerung/Rentner .... die Mehrheit eben.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Atue001 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:31)
Im Übrigen - ein BGE kann auch Ortsabhängige finanzielle Komponenten enthalten - deshalb bleibt es noch immer ein BGE. Das könnte beispielsweise so formuliert werden, dass die Ortsübliche Miete zur Berechnung des BGE herangezogen wird.
rt.
nö, das wäre kein BGE mehr.
Da du es ja für sozial hältst, dass es ungleiche Lebensverhältnisse gibt
"gleiche Lebensverhältnisse" bedeutet keinesfalls überall gleiche Mieten oder gleiches Wetter...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Fr 8. Nov 2019, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Gruwe
- Beiträge: 2400
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 15:58
- Benutzertitel: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Atue001 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:31)
Du hältst das ernsthaft für sozial? Wie schräg ist das denn!
Artikel 72 GG.
Ich kann in 72 GG nix dazu finden, dass marktwirtschaftliche Ergebnisse per se als unsozial anzusehen sind!
Dein Sozialbegriff ist ziemlich Ego-Zentriert.
Interessant, dass du meinen Sozialbegriff kennen willst!
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
...weil an Bedingung geknüpft. (Wie wohnort..)



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
das Wort "Bedingunglos" = NULL Bedingungen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Dein PrivatBGE in allen ehren - zahl Du es jedem - den du magst.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wortklauberei!
Kein einziges BGE-Modell geht von NULL-Bedingungen aus!
Relevant ist, dass dramatisch Bedingungen reduziert werden, die es heute gibt.
Dass der deutsche Rechtsraum gilt, setzt jedes deutsche BGE-Modell voraus!
Der Rest ist nur Wortklauberei und sinnfreie Fehlinterpretation aus niederen Motiven deinerseits. Lass das einfach weg, dann können wir ernsthaft reden.
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Gruwe hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:35)
Ich kann in 72 GG nix dazu finden, dass marktwirtschaftliche Ergebnisse per se als unsozial anzusehen sind!
Dann recherchiere mal besser!
Gleichwertige Lebensverhältnisse werden da durchaus angesprochen! Nur so als Tipp.
- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Atue001 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:41)
Dann recherchiere mal besser!
Gleichwertige Lebensverhältnisse werden da durchaus angesprochen! Nur so als Tipp.
Das Problem ist deine Interpretation...
dort steht nix von überall gleiche Preise...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Atue001 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:40)
Wortklauberei!
Kein einziges BGE-Modell geht von NULL-Bedingungen aus!
.
Das wort "Bedingungslos" bedeutet in der deutschen Sprache OHNE irgendwelche Bedingungen
Auch im juristischen Sinn.
Der Rest ist nur Wortklauberei und sinnfreie Fehlinterpretation aus niederen Motiven deinerseits. Lass das einfach weg, dann können wir ernsthaft reden.
Na, Unterstellungen und Bedingungen zu einer "ernsthafte Diskussion"...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Fr 8. Nov 2019, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:42)
Das Problem ist deine Interpretation...
dort steht nix von überall gleiche Preise...
Beim BGE steht auch nix von gleicher Höhe überall.....
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:44)
Das wort "Bedingungslos" bedeutet in der deutschen Sprache OHNE irgendwelche Bedingungen
Auch im juristischen Sinn.
Ich sag ja: Wortklauberei !
Führt nur in die Irre - ist ein Ablenkungsmanöver um über die Probleme des deutschen Sozialsystems nicht reden zu müssen.
- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Das Wort Bedingungslos ist eindeutig in seiner Bedeutung in der deutschen Sprache.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 50621
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Atue001 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:45)
Ich sag ja: Wortklauberei !
Führt nur in die Irre - ist ein Ablenkungsmanöver um über die Probleme des deutschen Sozialsystems nicht reden zu müssen.
Nur politisch Linke sehen da" Probleme"
Ich sehe da keine
Das Verfassunsggericht in Beug auf die Höhe auch nicht...
Welche siehst du?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:48)
Nur politisch Linke sehen da" Probleme"
Ich sehe da keine
Das Verfassunsggericht in Beug auf die Höhe auch nicht...
Welche siehst du?
Das Verfassungsgericht hat also keine Probleme gesehen? Nun ja - deutet nicht darauf hin, dass du auch nur irgendwas vom Urteil verstanden hast.
Inwiefern hat die Höhe was mit dem BGE-Thema zu tun?
- Gruwe
- Beiträge: 2400
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 15:58
- Benutzertitel: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Atue001 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 23:41)
Dann recherchiere mal besser!
Gleichwertige Lebensverhältnisse werden da durchaus angesprochen! Nur so als Tipp.
Und was hat das jetzt mit irgendwelchen nominalen Lebenshaltungskosten in München zu tun? Richtig: Nix!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste