Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:08)
Und das Geld fällt vom Himmel.
Klar, bei 600 Euro BGE und 2 Euro Stundenlohn wird das Modell auch für Unternehmen interessant
Es gibt Unternehmer und Wirtschaftsliberale die höheres verlangen.
Moderator: Moderatoren Forum 1
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:08)
Und das Geld fällt vom Himmel.
Klar, bei 600 Euro BGE und 2 Euro Stundenlohn wird das Modell auch für Unternehmen interessant
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:15)
Es gibt Unternehmer und Wirtschaftsliberale die höheres verlangen.
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:20)
Verlangen können viele viel..
Es sollen aber immer ANDERE finanzieren.
Wie schon oft vorgerechnet wurde, reicht die heutige "Umverteilungsmasse" für 600 Euro BGE plus GKV von 200 Euro.
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:26)
Ok andere Frage: Warum wollen sie dass deiner Meinung nach?
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:26)
Ok andere Frage: Warum wollen sie dass deiner Meinung nach?
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:31)
Wer will was?
Ein BGE ist gegenüber unseren heutigen Existenzsicherungssystem unsozial
Teeernte hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:38)
Was will ein Drogeriemarktunternehmer ?
Drogeriemarktartikel verkaufen ?
>> WIRKLICH !!!
Wenn MEHR Leute mehr Geld haben - verkauft der mehr//teuerere Drogerieartikel ?
Potzblitz.... Kann mann garnicht glauben...
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:39)
Die Silicon Valley, der Telekom Chef Timotheus Höttges, Siemens-Chef Joe Kaeser, Götz Werner, Thomas Straubhaar
Teeernte hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:42)
Hee ---- als Privatleute ? -----oder Unternehmer ?
Die "Normalen" Steuerzahler >> (Das VOLK) ist dagegen.
Gern eine Volksabstimmung für VERSCHÄRFUNG der Hartz4 (Sanktionen) inklusive Grundgesetzänderung ....![]()
![]()
Teeernte hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:48)
Was meinst Du - warum die Politik am BESTAND nicht rühren will ?
....es würde eine Verschärfung geben - keine Verringerung der Forderungen.
Normale Leute gehen ARBEITEN ! Nur 7 % NICHT.
Teeernte hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:51)
Smoothietrinker. >> Sehr selten.
Es gibt auch Leute - die ich nicht zitieren will .....die AfD (quasi Arbeitslager) befürworten....also noch verheerendere Forderungen stellen.
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:39)
Die Silicon Valley, der Telekom Chef Timotheus Höttges, Siemens-Chef Joe Kaeser, Götz Werner, Thomas Straubhaar
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 20:39)
Die Silicon Valley, der Telekom Chef Timotheus Höttges, Siemens-Chef Joe Kaeser, Götz Werner, Thomas Straubhaar
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:16)
KEINER- wenn ER dann dafür MEHR an Steuern und Abgaben zahlen soll.
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:17)
Kannst du mir den Grund nennen warum diese Großunternehmer dafür sind?
Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:21)
NICHT, enn SIE ( also das Unternehmen) dafür höhere Steuern zahlen sollen
Höttges hat was von Transationssteuer gefaselt
es sollen immer irgendwelche ANDEREN bezahlen
daher wird es NIE ein BGE geben
lili hat geschrieben:(08 Nov 2019, 21:17)
Kannst du mir den Grund nennen warum diese Großunternehmer dafür sind?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast