Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Moderator: Moderatoren Forum 9
Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Ein unerwarteter Genuß: Mein Nachbar hatte sich "in die Pilze" aufgemacht und einen tollen Fang gemacht: 5 Schirmpilze der recht großen Art. Den Fang hat er mit meiner Frau und mir geteilt.
Die Kappe reinigt man von schuppigen Hautfetzen mit einem Pinsel oder vorsichtig mit einem Messer; den Stiel entfernt man, schon um zu prüfen, ob der Pilz von Würmern befallen wurde. Dann zerschneidet man die Kappe in handgroße Schnitzel, die man mit gutem Öl (bei uns war das Olivenöl) beidseitig anbrät. Wenn goldgelb angebraten, dann auf den Teller damit... etwas Salz und Pfeffer haben nicht geschadet: Köstlich!
Die Kappe reinigt man von schuppigen Hautfetzen mit einem Pinsel oder vorsichtig mit einem Messer; den Stiel entfernt man, schon um zu prüfen, ob der Pilz von Würmern befallen wurde. Dann zerschneidet man die Kappe in handgroße Schnitzel, die man mit gutem Öl (bei uns war das Olivenöl) beidseitig anbrät. Wenn goldgelb angebraten, dann auf den Teller damit... etwas Salz und Pfeffer haben nicht geschadet: Köstlich!
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 11710
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Auch paniert und gebraten ein Köstlichkeit!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Einer der schmackhaftesten Pilze.
Besonders, wenn man sie im eigenen Garten hat, den optimalen Erntezeitpunkt abwarten kann und mit niemandem teilen muß.
Leider denken die Schnecken ähnlich...
Besonders, wenn man sie im eigenen Garten hat, den optimalen Erntezeitpunkt abwarten kann und mit niemandem teilen muß.
Leider denken die Schnecken ähnlich...
- Umetarek
- Moderator
- Beiträge: 16740
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 07:24
- Benutzertitel: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Drei Hexenkreise geplündert, war sehr lecker, einen Teil haben wir gedörrt, war zuviel...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Quatschki hat geschrieben:(17 Oct 2019, 19:33)
Einer der schmackhaftesten Pilze.
Besonders, wenn man sie im eigenen Garten hat, den optimalen Erntezeitpunkt abwarten kann und mit niemandem teilen muß.
Leider denken die Schnecken ähnlich...
Schnecken haben keine Moral.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Die rot-braunen sind die Schlimmsten!
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Du musst dir vorstellen, dass Schnecken möglicherweise auf dem Pilz erst paaren bevor sie ihn ganz verderben.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
immer wieder gut zu verwechseln...
https://web.de/magazine/panorama/frau-s ... k-34152762Weil sie einen Knollenblätterpilz gegessen hat, ist eine junge Frau in Nordrhein-Westfalen an einer Vergiftung gestorben. Die Eltern der 28-Jährigen aus Kaarst sowie eine weitere Familie aus Rommerskirchen kamen ebenfalls wegen des giftigen Pilzes am Donnerstag in Krankenhäuser, wie ein Sprecher des Rhein-Kreises Neuss am Sonntagabend sagte. Zuvor hatte die "NGZ online" über den Tod der Frau an Pilzvergiftung berichtet. Die Pilze waren vor dem Verspeisen im Wald gesammelt und offenbar verwechselt worden.
Knollenblätterpilz: Auch Sohn und Tochter in der Klinik
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Umetarek
- Moderator
- Beiträge: 16740
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 07:24
- Benutzertitel: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Aber nicht mit einem Parasol
, da muß man schon blind sein.

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Umetarek hat geschrieben:(05 Nov 2019, 06:48)
Aber nicht mit einem Parasol, da muß man schon blind sein.
https://images.app.goo.gl/CJ9eFhV56ujbNusu8
Wer will schonewig leben...



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Teeernte hat geschrieben:(05 Nov 2019, 07:48)
https://images.app.goo.gl/CJ9eFhV56ujbNusu8
Wer will schonewig leben...![]()
![]()
Trotzdem eindeutig.
Spätestens wenn man ihn in der Hand hält, merkt man, dass es ein völlig anderer Pilz ist.
Wer die trotzdem verwechselt, das kann man nicht mehr als Unglück werten, sondern das fällt dann halt unter Darwins Gesetz...
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Quatschki hat geschrieben:(05 Nov 2019, 08:21)
Trotzdem eindeutig.
Spätestens wenn man ihn in der Hand hält, merkt man, dass es ein völlig anderer Pilz ist.
Wer die trotzdem verwechselt, das kann man nicht mehr als Unglück werten, sondern das fällt dann halt unter Darwins Gesetz...
Gib Tips...
(bitte auch an die nicht ausgewachsenen kleinen Pilze denken)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Teeernte hat geschrieben:(05 Nov 2019, 08:26)
Gib Tips...
(bitte auch an die nicht ausgewachsenen kleinen Pilze denken)
Der wichtigste Tipp ist, Pilze, die man nicht kennt, stehen zu lassen.
Wenn man garnichts findet, kann man jederzeit in den Rewe gehen und sich ein Schälchen kaufen.
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Quatschki hat geschrieben:(05 Nov 2019, 08:36)
Der wichtigste Tipp ist, Pilze, die man nicht kennt, stehen zu lassen.
Wenn man garnichts findet, kann man jederzeit in den Rewe gehen und sich ein Schälchen kaufen.
Dem möchte ich mich anschließen; mit unseren Kindern sind wir an Wochenenden gern in den Wäldern rund um Bremen herumgestreift, natürlich auf den zugelassenen Wegen. Wenn wir dabei über Pilze gestolpert sind, dann haben wir versucht, die irgendwie ein zu ordnen. Die allermeisten wurden in meinen Pilzbestimmungsbüchern als ungiftig, aber auch nicht schmackhaft beschrieben. Wozu dann Kopf und Kragen riskieren? So blieb die größere Neugier an Pilzen mit schwammiger Unterseite hängen... also Maronen und Butterpilzen und Steinpilzen.
Der einzige Vertreter der gefährlichen Art war dort der Satanspilz. Mir ist aber noch nie ein solcher Bursche begegnet... oder er hat uns nicht umgebracht.
Wirklich gefährlich sind unter Lamellenpilzen Wiesenchampignons mit Knollenblätterpilzen zu verwechseln, zumal die Pilze mit ihrer Alterung Form und Farbe verändern. Da lasse ich die Finger ganz weg, auch wenn mir bei deren Anblick manchmal das Wasser im Munde zusammen läuft. Also, wir leben noch.
- Keoma
- Beiträge: 17469
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
H2O hat geschrieben:(05 Nov 2019, 09:26)
Dem möchte ich mich anschließen; mit unseren Kindern sind wir an Wochenenden gern in den Wäldern rund um Bremen herumgestreift, natürlich auf den zugelassenen Wegen. Wenn wir dabei über Pilze gestolpert sind, dann haben wir versucht, die irgendwie ein zu ordnen. Die allermeisten wurden in meinen Pilzbestimmungsbüchern als ungiftig, aber auch nicht schmackhaft beschrieben. Wozu dann Kopf und Kragen riskieren? So blieb die größere Neugier an Pilzen mit schwammiger Unterseite hängen... also Maronen und Butterpilzen und Steinpilzen.
Der einzige Vertreter der gefährlichen Art war dort der Satanspilz. Mir ist aber noch nie ein solcher Bursche begegnet... oder er hat uns nicht umgebracht.
Wirklich gefährlich sind unter Lamellenpilzen Wiesenchampignons mit Knollenblätterpilzen zu verwechseln, zumal die Pilze mit ihrer Alterung Form und Farbe verändern. Da lasse ich die Finger ganz weg, auch wenn mir bei deren Anblick manchmal das Wasser im Munde zusammen läuft. Also, wir leben noch.
Der beste Speisepilz, bei uns leider so gut wie ausgerottet, ist der Brätling, Milchbrätling, Brot- oder auch Birnen-Milchling (Lactifluus volemus).
Auf der heißen Ofenplatte anrösten und leicht salzen.
Ein Genuss.
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Keoma hat geschrieben:(05 Nov 2019, 09:29)
Der beste Speisepilz, bei uns leider so gut wie ausgerottet, ist der Brätling, Milchbrätling, Brot- oder auch Birnen-Milchling (Lactifluus volemus).
Auf der heißen Ofenplatte anrösten und leicht salzen.
Ein Genuss.
Da hat mich die Neugierde geplagt: Im bevorzugten Kochbuch meiner Frau findet man den Brätling (Lactarius volemus) als Bewohner von Laub-und Nadelwäldern... besonders im Gebirge. Kein Wunder, daß dieser Pilz uns Nordlichtern noch nie begegnet ist.
Dem Kochbuch zufolge kommt Ihr Rezept "nur kurzes Anbraten" oder roh aufessen in Betracht. Kochen verdirbt den Geschmack.
- Keoma
- Beiträge: 17469
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 13:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
H2O hat geschrieben:(05 Nov 2019, 10:27)
Da hat mich die Neugierde geplagt: Im bevorzugten Kochbuch meiner Frau findet man den Brätling (Lactarius volemus) als Bewohner von Laub-und Nadelwäldern... besonders im Gebirge. Kein Wunder, daß dieser Pilz uns Nordlichtern noch nie begegnet ist.
Dem Kochbuch zufolge kommt Ihr Rezept "nur kurzes Anbraten" oder roh aufessen in Betracht. Kochen verdirbt den Geschmack.
Kochen kannst vergessen, da wird er zu Schleim.
Roh geht bei jungen, aber das Anbraten hebt den Geschmack.
Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.
(Martin Gerhard Reisenberg)
(Martin Gerhard Reisenberg)
- Gruwe
- Beiträge: 2394
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 15:58
- Benutzertitel: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Teeernte hat geschrieben:(05 Nov 2019, 07:48)
https://images.app.goo.gl/CJ9eFhV56ujbNusu8
Wer will schonewig leben...![]()
![]()
Es ist mir bis heute nicht klar, wie man Champignon und grünen/gelben/Etc. Knollenblätterpilz verwechseln kann!
Wenn Jemand Pilze sammeln gehen möchte, dann muss er unabdingbar die Merkmale der tödlich giftigen Arten kennen.
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Gruwe hat geschrieben:(05 Nov 2019, 11:15)
Es ist mir bis heute nicht klar, wie man Champignon und grünen/gelben/Etc. Knollenblätterpilz verwechseln kann!
Wenn Jemand Pilze sammeln gehen möchte, dann muss er unabdingbar die Merkmale der tödlich giftigen Arten kennen.
Champignons haben dunkle Lamellen. Deshalb besteht da normalerweise wenig Verwechslungsgefahr.
Er soll aber dem im Mittelmeerraum verbreiteten Eierwulstling sehr ähnlich sehen, weshalb in letzter Zeit vor allem Leute, die noch nicht so lange hier leben, von den Verwechslungen betroffen waren.
Re: Schirmpilz (Parasol) ist ein besonderer Leckerbissen!
Gruwe hat geschrieben:(05 Nov 2019, 11:15)
Es ist mir bis heute nicht klar, wie man Champignon und grünen/gelben/Etc. Knollenblätterpilz verwechseln kann!
Wenn Jemand Pilze sammeln gehen möchte, dann muss er unabdingbar die Merkmale der tödlich giftigen Arten kennen.

Jeder nach seinen Fähigkeiten....
Ich hab da keine Beziehung zu . Hab mal versucht mit ner BEZAHLTEN APP Pilze zu bestimmen - FEHLANZEIGE....
Das Risiko war mir doch zu hoch . Dass muss anscheinend in der Kindheit "eingepflanzt" werden.
Ich kenn nur Fliegenpilz. Also >> Pilze kaufen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Zurück zu „90. Essen & Wohnen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste