MäckIntaier hat geschrieben:(05 Sep 2019, 15:48) Wo bleibt die Freiheit, wenn ihre Grundlage, die zur Ressource verkommene Welt die Handlungsmöglichkeiten diktiert?
Da empfehle ich Stirner zur Genesung. Es geht auch weniger um Freiheit (das Loswerden des Unliebsamen) als um das Habhaftwerden des Gewünschten(Eigentümer werden)
Ansonsten, wann war die Welt anderes als Mittel? Die vorgefundene Umwelt war immer auch zugleich Grenze der Möglichkeiten. Am ersten Tag der prekären menschlichen Existenz mehr denn je.
Was ist das Mittel? Eine geistige Einordnung von vorgefundenen Dingen, die Verbindung zwischen Handlungszweck und Handelndem, eine kausale geistige Verknüpfung der Dinge.
Wo will man irgendeine "Freiheit" sonst suchen als in den Handlungen der Handelnden. Sicherlich kann man sich auch dafür entscheiden scheinbar nichts zu tun, sitzen zu bleiben. Dann wird der Stuhl zum Mittel, den aber auch erst einmal jemand aus einem Holz geschnitzt haben muss. Mindestens ein Baum musste gefällt werden.
Sicherlich liegt auch eine Welt hinter den Möglichkeiten, das, was nicht mit Mitteln erreicht werden kann, die Welt des Unmöglichen, des Hinzunehmenden. Aber gerade dort wird man nur das äußere Diktat vorfinden, nicht Freiheit.
Greif niemals in ein Wespennest, doch wenn du greifst, dann greife fest.