imp hat geschrieben:(06 Aug 2019, 12:16)Was vergleicht sich da? Frische Absolventen oder mit Berufserfahrung? Bachelor haben auffallend häufig keine Ahnung vom Arbeiten. Ausgelernte haben auffallend häufig keine Ahnung von Informatik.
Für ausgelernte Fachinformatiker kann ich das nicht bestätigen.
Eigentlich gehts hier um eine ziemlich klare Angelegenheit, die nur von wenigen angezweifelt wird.
Der Bildungsexperte Nida-Rümelin formulierte es schon 2013 in einem Interview folgendermaßen:
Frage: Warum drängen gerade in den letzten Jahren immer mehr junge Menschen an die Universitäten.
Antwort: Das ist der Signalling Effect. Es geht darum zu signalisieren: Ich gehöre zu den Besten, die sich mit bestimmten Zertifikaten vor den anderen auszeichnen. Die Folge könnte aber sein, dass keiner sich mehr um die eigentlichen Kompetenzen bemüht. Dabei geht es um eine fundamentale Frage des Bildungsideals. Aber auch darum, wie wir die Gesellschaft der Zukunft sehen. Wollen wir an der Stärke des Industriestandorts Deutschland festhalten? Mit Automobilindustrie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie. Ich prophezeie, dass es damit vorbei ist, wenn nur 25 Prozent eines Jahrgangs ins duale Ausbildungssystem gehen.
https://www.wiwo.de/erfolg/hochschule/bildungspolitik-akademisierung-gefaehrdet-duale-berufsbildung/8873820.htmlIch glaube nicht, dass sich diese Situation von 2013 bis 2019 irgendwie entspannt hat. Im Gegenteil.
"Ich kann keine Nation lieben, ich kann keinen Staat lieben, ich kann nur meine Freunde lieben." Hannah Arendt