Sind selbst Frauen Schuld?
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 15396
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Sind selbst Frauen Schuld?
Ich habe gerade einen Artikel in Spiegel Plus (für die, die es lesen können: https://www.spiegel.de/plus/paare-gleic ... 39ab9ecdb1 ) darüber, dass in Ehen/Partnerschaften immer noch die Frauen den Grossteil der Erziehungs- und Haushaltsarbeit übernehmen.
In den Kommentaren beschweren sich viele Frauen, dass Männer es immer noch nicht für nötig erachten, mehr zu tun - mit welchen Begründungen auch immer.
Aber, ist es nicht so, dass Frauen ihre Söhne erziehen und ihnen im Grunde die Idee von Partnerschaft vorleben? Wenn also Mütter ihre Söhne genauso zur Mitarbeit im Haushalt erziehen würden, diese also alles lernen, was zu tun ist, dann könnten sie viel zur Veränderung beitragen.
Es passiert aber nicht. Ganz im Gegenteil werden Söhne wie Töchter immer mehr gepampert, Mütter tragen ihren Kindern den Schulranzen, fahren sie zur Schule, etc. Und haben dadurch noch mehr Stress ...
Wieso tun sich angeblich so emanzipierte, intelligente und gut ausgebildete Frauen das an? Ich verstehe es echt nicht.
In den Kommentaren beschweren sich viele Frauen, dass Männer es immer noch nicht für nötig erachten, mehr zu tun - mit welchen Begründungen auch immer.
Aber, ist es nicht so, dass Frauen ihre Söhne erziehen und ihnen im Grunde die Idee von Partnerschaft vorleben? Wenn also Mütter ihre Söhne genauso zur Mitarbeit im Haushalt erziehen würden, diese also alles lernen, was zu tun ist, dann könnten sie viel zur Veränderung beitragen.
Es passiert aber nicht. Ganz im Gegenteil werden Söhne wie Töchter immer mehr gepampert, Mütter tragen ihren Kindern den Schulranzen, fahren sie zur Schule, etc. Und haben dadurch noch mehr Stress ...
Wieso tun sich angeblich so emanzipierte, intelligente und gut ausgebildete Frauen das an? Ich verstehe es echt nicht.
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Manche machen die Hausarbeit auch gerne. Ich will immer wieder mal helfen, aber mir wird jedes Mal sehr deutlich mit Nachdruck verklickert, dass ich das nicht brauche.
Ich glaube meine Frau hält mich für unfähig.
Na ja. Kleinigkeiten darf ich machen.
Ich glaube meine Frau hält mich für unfähig.
Na ja. Kleinigkeiten darf ich machen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 15396
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Viele Männer schaffen es sehr leicht, als unfähig gehalten zu werden.VaterMutterKind hat geschrieben:(03 Aug 2019, 22:01)
Manche machen die Hausarbeit auch gerne. Ich will immer wieder mal helfen, aber mir wird jedes Mal sehr deutlich mit Nachdruck verklickert, dass ich das nicht brauche.
Ich glaube meine Frau hält mich für unfähig.
Na ja. Kleinigkeiten darf ich machen.
Ein, zwei, dreimal dusselig angestellt, Lieblingskleidungsstücke als Koch- statt als Feinwäsche gewaschen - und schon darf Mann nicht mehr an die Waschmaschine

Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Misterfritz hat geschrieben:(03 Aug 2019, 22:05)
Viele Männer schaffen es sehr leicht, als unfähig gehalten zu werden.
Ein, zwei, dreimal dusselig angestellt, Lieblingskleidungsstücke als Koch- statt als Feinwäsche gewaschen - und schon darf Mann nicht mehr an die Waschmaschine
Zustimmung!

Aber zu Deiner Frage, ich denke, in gewisser Weise sind wir wirklich selber schuld, weil zu harmoniesüchtig.
Ehe man sich immer wieder mit dem Partner darüber streitet, dass auch er mal was im Haushalt oder der Kinderbetreuung tun kann, macht man es halt selber.
Ich hab gestreikt, monatelang, war schwierig, hat aber genützt.
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Misterfritz hat geschrieben:(03 Aug 2019, 21:57)
Wieso tun sich angeblich so emanzipierte, intelligente und gut ausgebildete Frauen das an? Ich verstehe es echt nicht.
Nun, man muss die Arbeiten im Haushalt schon so verteilen, dass es zu einem fairen Verhältnis hinausläuft!
M.E. liegt das Problem in:
Das Mädchen hat also sich selbst die Schuld gegeben und nicht ihrer Mutter, denn egal welchen Hirnschaden die hat, die darf das nicht an ihrer Tochter ausleben!
Es fehlt in der Schule an der Bildung daran, dass man sich nichts gefallen lassen muss!
DU30:
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
"Wer die Sicherheit für Toleranz austauscht, der wird beides verlieren" (Dushan Wegner)
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Misterfritz hat geschrieben:(03 Aug 2019, 21:57)
Aber, ist es nicht so, dass Frauen ihre Söhne erziehen und ihnen im Grunde die Idee von Partnerschaft vorleben? Wenn also Mütter ihre Söhne genauso zur Mitarbeit im Haushalt erziehen würden, diese also alles lernen, was zu tun ist, dann könnten sie viel zur Veränderung beitragen.
Es passiert aber nicht. Ganz im Gegenteil werden Söhne wie Töchter immer mehr gepampert, Mütter tragen ihren Kindern den Schulranzen, fahren sie zur Schule, etc. Und haben dadurch noch mehr Stress ...
Wieso tun sich angeblich so emanzipierte, intelligente und gut ausgebildete Frauen das an? Ich verstehe es echt nicht.
Alles ziemlich gute und berechtigte Fragen. Eine Antwort darauf habe ich nicht, aber was aus der Generation Helikopterkinder mal werden wird, ist heute noch unklar. Einige vermuten, dass viele junge Erwachsene heranwachsen, die nicht das Gefühl haben, den alltäglichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Man hat ihnen vieles abgenommen, aber nicht das mitgegeben, was sie fürs Leben brauchen. Kann aber auch sein, dass viele männliche Paschas auf die Frauen geschickt werden. Kann aber auch sein, dass sich all die Helikopter Kinder in ihren Müttern rächen werden.

https://www.youtube.com/watch?v=H0jp9UtR3w4&t=6m35s
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Misterfritz hat geschrieben:(03 Aug 2019, 22:05)
Viele Männer schaffen es sehr leicht, als unfähig gehalten zu werden.
Ein, zwei, dreimal dusselig angestellt, Lieblingskleidungsstücke als Koch- statt als Feinwäsche gewaschen - und schon darf Mann nicht mehr an die Waschmaschine
Meine Frau könnte leicht selbst auf die Idee kommen, dass ich als Techniker durchaus qualifiziert bin eine Waschmaschine zu bedienen. Aber ich glaube sie braucht das als Bestätigung. Und es macht ihr anscheinend tatsächlich Spaß.
Ist ja nicht so, dass ich meine Hilfe nicht anbiete. Manchmal frage ich gar nicht, sondern mache einfach. Es dauert nicht lange, dann werde ich aufgefordert irgendetwas anderes zu machen.
Wenn meine Frau anfängt zu putzen oder zu bügeln, dann sieht sie immer ganz entspannt aus. Sie hört dabei Musik und geniesst es.
Dabei ist sie berufstätig und studiert nebenbei. Deshalb will ich ihr ja auch helfen. Das wird aber immer schwieriger, weil meine Tochter mittlerweile 16 Jahre alt ist und meine Frau der Meinung ist, dass sie jetzt langsam mal die Führung eines Haushaltes lernen müsse. Das heisst für mich fällt immer weniger an.
Wenn ich am Auto die Reifen wechsle, dann ist sie immer mit dabei und macht die Reifen, die eingelagert werden müssen, sauber. Das könnte ich auch selber machen, aber sie will es so.
Was soll ich denn machen? Ich werde mich doch nicht mit ihr anlegen.

- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 15396
- Registriert: So 4. Sep 2016, 15:14
- Benutzertitel: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: Badisch Sibirien
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Wie schön für EuchVaterMutterKind hat geschrieben:(04 Aug 2019, 10:02)
Meine Frau könnte leicht selbst auf die Idee kommen, dass ich als Techniker durchaus qualifiziert bin eine Waschmaschine zu bedienen. Aber ich glaube sie braucht das als Bestätigung. Und es macht ihr anscheinend tatsächlich Spaß.
Ist ja nicht so, dass ich meine Hilfe nicht anbiete. Manchmal frage ich gar nicht, sondern mache einfach. Es dauert nicht lange, dann werde ich aufgefordert irgendetwas anderes zu machen.
Wenn meine Frau anfängt zu putzen oder zu bügeln, dann sieht sie immer ganz entspannt aus. Sie hört dabei Musik und geniesst es.
Dabei ist sie berufstätig und studiert nebenbei. Deshalb will ich ihr ja auch helfen. Das wird aber immer schwieriger, weil meine Tochter mittlerweile 16 Jahre alt ist und meine Frau der Meinung ist, dass sie jetzt langsam mal die Führung eines Haushaltes lernen müsse. Das heisst für mich fällt immer weniger an.
Wenn ich am Auto die Reifen wechsle, dann ist sie immer mit dabei und macht die Reifen, die eingelagert werden müssen, sauber. Das könnte ich auch selber machen, aber sie will es so.
Was soll ich denn machen? Ich werde mich doch nicht mit ihr anlegen.

Wie dem auch sei, es ist kaum repräsentativ - wenn es tatsächlich so ist.
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Wenn sich Frauen nicht emanzipieren, sind sie selbst schuld.
Die beste Lösung eines Problems ist meist die Einfachste.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 11717
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Ich bin mit einer Schwester aufgewachsen (13 Monate älter als ich) wir wurden beide völlig gleichrangig zu Arbeiten im Haushalt herangezogen. Für mich ist das mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Meine Freundin arbeitet ebenso Vollzeit wie ich und die Hausarbeit wird geteilt oder gemeinsam erledigt . . . sie musste sich daran gewöhnen, war aber nicht schwer
Kann sein, dass das tatsächlich daran liegt, wie ich aufgewachsen bin.

Kann sein, dass das tatsächlich daran liegt, wie ich aufgewachsen bin.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 11717
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Occham hat geschrieben:(04 Aug 2019, 15:55)
Wenn sich Frauen nicht emanzipieren, sind sie selbst schuld.
Auch als Mann kann man hier seinen Beitrag leisten, warum denn nicht?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Der Strangtitel irritiert. Kann es sein, dass man die Reihenfolge von "selbst" und "Frauen" umdrehen sollte?
Jeder hat das Recht
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:53
- Benutzertitel: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Brainiac hat geschrieben:(04 Aug 2019, 18:58)
Der Strangtitel irritiert. Kann es sein, dass man die Reihenfolge von "selbst" und "Frauen" umdrehen sollte?
Genau das wollte ich eben schreiben. So geschrieben heisst der Strang nämlich : Sind sogar Frauen schuld?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Bei meinen Beziehungen herrschte in Haushalt und (in einer Beziehung bei den Kindern) schon immer Gleichberechtigung.
Es ist nur leider so, dass das nach der Trennung ganz anders dargestellt wurde.
Aber zum Thema:
Kurzum wollen die Frauen von heute unbedingt die Gleichberechtigung. Aber sie legen auch meist wesentlich mehr Wert auf Dinge, die Männer als Nebensache ansehen.
Ich drehe z B. nicht alle Tassenhenkel nach rechts, wenn ich die Spülmaschine ausräume. Und da gibt es leider tausende ähnliche Dinge. Sie fühlt sich dann nicht wohl. Mir geht es eben mehr um die (männliche) Zweckmäßigkeit.
Und das ist dann der Grund, warum mir manchmal nachgeräumt wird.
Es ist nur leider so, dass das nach der Trennung ganz anders dargestellt wurde.
Aber zum Thema:
Kurzum wollen die Frauen von heute unbedingt die Gleichberechtigung. Aber sie legen auch meist wesentlich mehr Wert auf Dinge, die Männer als Nebensache ansehen.
Ich drehe z B. nicht alle Tassenhenkel nach rechts, wenn ich die Spülmaschine ausräume. Und da gibt es leider tausende ähnliche Dinge. Sie fühlt sich dann nicht wohl. Mir geht es eben mehr um die (männliche) Zweckmäßigkeit.
Und das ist dann der Grund, warum mir manchmal nachgeräumt wird.
Das ist Kapitalismus:
Man kauft Dinge, die man nicht braucht von Geld, das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man nicht leiden kann.
Volker Pispers
Man kauft Dinge, die man nicht braucht von Geld, das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man nicht leiden kann.
Volker Pispers
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Papaloooo hat geschrieben:(04 Aug 2019, 19:53)
Aber zum Thema:
Kurzum wollen die Frauen von heute unbedingt die Gleichberechtigung. Aber sie legen auch meist wesentlich mehr Wert auf Dinge, die Männer als Nebensache ansehen.
Männer können im Stehen pinkeln und nutzen das eiskalt aus.
Aber man hört immer mal wieder, dass auf öffentlichen Toiletten Männer viel sauberer seien als Frauen.
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Quatschki hat geschrieben:(04 Aug 2019, 20:01)
Aber man hört immer mal wieder, dass auf öffentlichen Toiletten Männer viel sauberer seien als Frauen.
Wo hört man das denn?

Jeder hat das Recht
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
In der Presse im Sommerloch unter "Sonstiges".
Ich hab's ja auch nicht geglaubt. Aber wenn solche Artikel alle Jahre wieder hier und da zu lesen sind, ohne dass es Dementis und Gegendarstellungen gibt, muß es wohl stimmen.
Andernfalls wäre es ja Lügenpresse!
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Quatschki hat geschrieben:(04 Aug 2019, 20:15)
In der Presse im Sommerloch unter "Sonstiges".
Ich hab's ja auch nicht geglaubt. Aber wenn solche Artikel alle Jahre wieder hier und da zu lesen sind, ohne dass es Dementis und Gegendarstellungen gibt, muß es wohl stimmen.
Andernfalls wäre es ja Lügenpresse!
Dann hast du sicher einen Link dazu.

Jeder hat das Recht
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
Kannst du selber googeln
So wichtig ist mir das nicht, dich zu überzeugen,
dass ich den Service erbringen würde, irgendwelche Artikel, die Ich mal irgendwann irgendwo gelesen habe und die meine Meinung hierzu eben geprägt haben, wieder hervorzurecherchieren.
Und die Mutti blickte stumm.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Re: Sind selbst Frauen Schuld?
ThorsHamar hat geschrieben:(04 Aug 2019, 19:08)
Genau das wollte ich eben schreiben. So geschrieben heisst der Strang nämlich : Sind sogar Frauen schuld?
Passt doch.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
Alexander Freiherr von Humboldt
Kranich oder gar nicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast