Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Moderator: Moderatoren Forum 4
Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dres ... n-100.html
Es ist kaum zu fassen: Die Städtebahn, der Regionalverkehrsanbieter eines wichtigen Teilnetzes in Sachsen, stellt den Zugbetrieb kurzfristig komplett ein. Betroffen sind Linien rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge. Der Verkehrsverbund ist überrascht, will aber zügig einen notdürftigen Busbetrieb organisieren - was in der Ferienzeit wohl weniger an Fahrzeugen als an Fahrern limitiert sein wird. Die Städtebahn gibt wirtschaftliche Gründe an. Schuld sei aber der Infrastrukturanbieter Deutsche Bahn, der mit seiner nachlässigen Pflege der Strecke viele Schäden und Wartungsaufwände an den Zügen über das kalkulierte Maß hinaus provoziert habe.
Es ist kaum zu fassen: Die Städtebahn, der Regionalverkehrsanbieter eines wichtigen Teilnetzes in Sachsen, stellt den Zugbetrieb kurzfristig komplett ein. Betroffen sind Linien rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge. Der Verkehrsverbund ist überrascht, will aber zügig einen notdürftigen Busbetrieb organisieren - was in der Ferienzeit wohl weniger an Fahrzeugen als an Fahrern limitiert sein wird. Die Städtebahn gibt wirtschaftliche Gründe an. Schuld sei aber der Infrastrukturanbieter Deutsche Bahn, der mit seiner nachlässigen Pflege der Strecke viele Schäden und Wartungsaufwände an den Zügen über das kalkulierte Maß hinaus provoziert habe.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Ein Grund mehr, dass sich die Menschen in Sachsen abgehängt fühlen können. 

- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Ich finde, Sachsen sollte seinen Anteil am Bundeseisenbahnvermögen und der DB Netz AG zurückfordern und eine eigene Sächsische Staatsbahn gründen!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
In Thüringen gibt es mit der "Erfurter Bahn" eine vergleichbar große Bahngesellschaft, aber in kommunalem Besitz. Die geht wenigstens nicht pleite. Beide sind aber reine EVU, keine EIU. Müsste man mal gucken, inwieweit die Deutsche Regionaleisenbahn in Sachsen die Situation besser im Griff hat. Die fährt ja ihr Schrott-Netz auch weitgehend auf Sparflamme.Quatschki hat geschrieben:(25 Jul 2019, 11:01)
Ich finde, Sachsen sollte seinen Anteil am Bundeseisenbahnvermögen und der DB Netz AG zurückfordern und eine eigene Sächsische Staatsbahn gründen!
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Der Verkehrsminister fordert nun per Twitter, dass weiter gefahren wird.
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dres ... n-100.html
Früher haben die telefoniert.
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/dres ... n-100.html
Früher haben die telefoniert.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Stae ... -es-weiter
Aus Branchenkreisen heißt es, die Städtbahn hat Geldsorgen und es läuft wohl ein Rechtsstreit mit Anteilseignern.
Aus Branchenkreisen heißt es, die Städtbahn hat Geldsorgen und es läuft wohl ein Rechtsstreit mit Anteilseignern.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Wahlkampf ist für sowas die beste Zeit, um Druck zu machen. Und unter Druck wird aus Kohle ja Diamanten. Andererseits fragt man sich schon, wieso Sachsen mobil sein sollten. Können die nicht mit dem Rad zur Pegida-Demo pilgern? Klimaschutz und so.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Ach Frems. Viele fahren mit der Bahn zur Arbeit und da die alle paar Jahre woanders ist, werden sie nicht immer umziehen. Viele der Strecken haben S-Bahn-Charakter.frems hat geschrieben:(25 Jul 2019, 16:05)
Wahlkampf ist für sowas die beste Zeit, um Druck zu machen. Und unter Druck wird aus Kohle ja Diamanten. Andererseits fragt man sich schon, wieso Sachsen mobil sein sollten. Können die nicht mit dem Rad zur Pegida-Demo pilgern? Klimaschutz und so.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Tja, die gelobte Marktwirtschaft.
"Wettbewerb macht den Schienenverkehr attraktiver", hamse gesagt.
Seitdem gibt es nach jeder Ausschreibung ein neues Unternehmen mit irgendwelchen geleasten Fahrzeugen und angeheuerten Untertarif-Beschäftigten,
und nun scheint bei diesem die Kalkulation nicht mehr aufzugehen.
Ein Glück, dass wenigstens die Sebnitztalbahn professionelle Betreiber hat.
"Wettbewerb macht den Schienenverkehr attraktiver", hamse gesagt.
Seitdem gibt es nach jeder Ausschreibung ein neues Unternehmen mit irgendwelchen geleasten Fahrzeugen und angeheuerten Untertarif-Beschäftigten,
und nun scheint bei diesem die Kalkulation nicht mehr aufzugehen.
Ein Glück, dass wenigstens die Sebnitztalbahn professionelle Betreiber hat.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Zumal jeder weiß oder wissen kann, wessen Kabinett seit zwölf Jahren für die DB zuständig ist und die DB "zukunftsfähig" gemacht hat.Quatschki hat geschrieben:(25 Jul 2019, 11:01)
Ich finde, Sachsen sollte seinen Anteil am Bundeseisenbahnvermögen und der DB Netz AG zurückfordern und eine eigene Sächsische Staatsbahn gründen!
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Das Problem ist die Bundesbahn.Quatschki hat geschrieben:(25 Jul 2019, 21:34)
Tja, die gelobte Marktwirtschaft.
"Wettbewerb macht den Schienenverkehr attraktiver", hamse gesagt.
Seitdem gibt es nach jeder Ausschreibung ein neues Unternehmen mit irgendwelchen geleasten Fahrzeugen und angeheuerten Untertarif-Beschäftigten,
und nun scheint bei diesem die Kalkulation nicht mehr aufzugehen.
Ein Glück, dass wenigstens die Sebnitztalbahn professionelle Betreiber hat.
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Aber wir sollen am besten alle auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, um die Umwelt zu schonen.
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Wer das Klima schützen will, sollte viel fliegen. So wie die Mitarbeiter des Bundesumweltministeriums.
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
And after all the violence and double talk / There's just a song in all the trouble and the strife / You do the walk, yeah.
https://www.mdr.de/sachsen/staedtebahn- ... b-100.html
Offenbar hatte vor der Betriebseinstellung der Städtebahn gegenüber dem VVO schon der Leasinggeber gegenüber der Städtebahn gekündigt. Der gehören die meisten Fahrzeuge nämlich gar nicht selber. Jetzt fahren die Züge samt Teilen des Personals vielleicht dieselbe Linie bald unter neuer Flagge. Es ist kompliziert.
[youtube][/youtube]
Rock me, Kurzi.
https://www.mdr.de/sachsen/staedtebahn- ... b-100.html
Offenbar hatte vor der Betriebseinstellung der Städtebahn gegenüber dem VVO schon der Leasinggeber gegenüber der Städtebahn gekündigt. Der gehören die meisten Fahrzeuge nämlich gar nicht selber. Jetzt fahren die Züge samt Teilen des Personals vielleicht dieselbe Linie bald unter neuer Flagge. Es ist kompliziert.
[youtube][/youtube]
Rock me, Kurzi.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Der öffentlichen Nahverkehr ist zum Spielball dubioser Geschäftemacher gemacht worden.imp hat geschrieben:(26 Jul 2019, 19:16)
Jetzt fahren die Züge samt Teilen des Personals vielleicht dieselbe Linie bald unter neuer Flagge. Es ist kompliziert.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Sachsen: Städtebahn stellt Verkehr komplett ein
Das ist alles Bestellverkehr mit fest vorgegebenen Ticket-Preisen, Linien, Takten sowie politisch ausgestalteten Trassenpreisen und das Personal und rollende Material bleibt häufig über Betreiberwechsel hin am Platz, sofern nicht sowieso ein Modellwechsel nach Abschreibung bzw eine HU vor der Tür steht. Selbstverständlich ist das dubios, auf dieser Grundlage eine Marktsimulation zu fahren.Quatschki hat geschrieben:(26 Jul 2019, 19:41)
Der öffentlichen Nahverkehr ist zum Spielball dubioser Geschäftemacher gemacht worden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson