Iwan der Liebe hat geschrieben:(18 Jul 2019, 11:48)Hausaufgabe:
Betrachte folgende Staaten:
USA, Großbritannien, Frankreich, Bhutan, Iran, Nordkorea, Kuba1. Welche sind Demokratien, welche Diktaturen?
2. Wieviele völkerrechtswidrige Kriege führten die genannten Demokratien in den letzten 30 Jahren, wieviele die Diktaturen?
3. Diktaturen sind immer aggressiv? Zeige das anhand der Zahlen aus (2).
Du schaffst das. Hilfe durch unseren Panzer ist selbstverständlich gestattet! Viel Erfolg!Hinweis zu 2.: Es geht nicht darum, wer böse ist, wer gute und wer böse Terroristen wo unterstützt. Es geht auch nicht darum, wo Millionen Menschen auf Lebensmittelmarken angewiesen sind. Also bitte keinen "Antiamerikanismus"! Es geht nur um völkerrechtswidrige Kriege.
Ahja toll. Das Du in deiner sorgfältigen Auswahl einige Staaten vergessen tust ist wohl wieder Zufall. Sorry deine Hausaufgaben kannst Dir stecken da unzutreffend, selektiv, suggestiv in der Grundlage.
Diktatur bedeutet immer Gewalt. Diese muss sich nicht unbedingt nach außen richten. Sie kann sich auch gegen die eigene Bevölkerung richten und verdeckt auftreten.
Die Menschenrechtsorganisationen Freedom House listet in ihrem Bericht jährlich einige solche Staaten auf.
Iran, Saudi-Arabien, Nordkorea sind da Beispiele.
Ein früheres Beispiel das eine Diktatur nicht Gewalt nach außen trägt sondern nach innen legt wäre das damalige Rumänien.