Alexander Zverev anyone? Hat vor kurzem die ATP Finals gewonnen (Weltmeisterschaft).
Glückwunsch dazu. Ehrlich gesagt, hätte ich das nicht gewettet. Zverev wurde ja schon lange hochgejubelt und
bisher hat er nie etwas gewonnen (Grand Slams). Ok. Er ist auch erst 21 aber schon vor 2 Jahren hatte man gesagt,
er sei das größte deutsche Talent im Moment. Ist vermutlich auch ne Menge Druck, wenn sowas immer geschrieben wird.
Jetzt hat er es erstmal allen gezeigt. Ich muss sagen im Finale wirkte Djokovic auch irgendwie müde und die Art zu Spielen
von Zverev ist jetzt auch nicht so mein Ding aber das liegt einfach daran, dass ich dem heutigen Tennis nicht mehr so viel abewinnen
kann. Heute geht es sehr viel um Athletik und Kraft. Früher mit Stefan Edberg, Michael Stich hatte Tennis noch was mit Grazie und Eleganz zu tun. Der ganze Platz wurde ausgenutz. Serve & Volley - das war für die Zuschauer ein Fest. Das vermisse ich im heutigen Tennis - ist aber wohl auch nicht wieder zurückzuholen....
Tennis
Moderator: Moderatoren Forum 6
- peterkneter
- Beiträge: 407
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
- Fuerst_48
- Beiträge: 4781
- Registriert: Mi 22. Jan 2014, 20:09
- Benutzertitel: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Tennis
Unser Dominic Thiem ist eine Überraschung, insgesamt betrachtet. Wer in die Weltspitze aufsteigt und auch Federer oder Nadal schlägt, der ist ein ASS.
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 50745
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Tennis
Epische Finalschlacht in Wimbledon. Djokovic siegt gegen Federer in einem der stärksten Spiele aller Zeiten. 

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Tennis
yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2019, 21:43)
Epische Finalschlacht in Wimbledon. Djokovic siegt gegen Federer in einem der stärksten Spiele aller Zeiten.
Einfach super. Aber ich heatte es Federer gegoennt und meinem Kumpel der $ 100 auf Federer gewettet hat. Waeren $ 500 fuer ihn gewesen. Schade.
Support the Australian Republican Movement
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 50745
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Tennis
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(15 Jul 2019, 12:26)
Einfach super. Aber ich heatte es Federer gegoennt und meinem Kumpel der $ 100 auf Federer gewettet hat. Waeren $ 500 fuer ihn gewesen. Schade.
Federer hätte es sicherlich auch verdient gehabt. Ich habe es Djokovic gegönnt, weil fast das gesamte Publikum hinterer Federer gestanden hat und manchmal wie auf dem Fußballplatz gebrüllt hat, einige Male auch bei Doppelfehlern von Djokovic oder Netzrollern zu dessen Nachteil. Ich habe das als ziemlich unfair empfunden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 50745
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Tennis
peterkneter hat geschrieben:(27 Nov 2018, 08:57)
Alexander Zverev anyone? Hat vor kurzem die ATP Finals gewonnen (Weltmeisterschaft).
Glückwunsch dazu. Ehrlich gesagt, hätte ich das nicht gewettet. Zverev wurde ja schon lange hochgejubelt und
bisher hat er nie etwas gewonnen (Grand Slams). Ok. Er ist auch erst 21 aber schon vor 2 Jahren hatte man gesagt,
er sei das größte deutsche Talent im Moment. Ist vermutlich auch ne Menge Druck, wenn sowas immer geschrieben wird.
Jetzt hat er es erstmal allen gezeigt. Ich muss sagen im Finale wirkte Djokovic auch irgendwie müde und die Art zu Spielen
von Zverev ist jetzt auch nicht so mein Ding aber das liegt einfach daran, dass ich dem heutigen Tennis nicht mehr so viel abewinnen
kann. Heute geht es sehr viel um Athletik und Kraft. Früher mit Stefan Edberg, Michael Stich hatte Tennis noch was mit Grazie und Eleganz zu tun. Der ganze Platz wurde ausgenutz. Serve & Volley - das war für die Zuschauer ein Fest. Das vermisse ich im heutigen Tennis - ist aber wohl auch nicht wieder zurückzuholen....
Ein wenig verklärst Du die Sache aber. Auch zu früheren Zeiten gab es Grundlinienspieler, die zeitweise das Tennis beherrschten. Jim Courier etwa, oder Jimmy Connors, Andre Agassi. Von Ivan Lendl, der meist von der Grundlinie spielte oder Mats Wilander mit seinen Marathon Matches möchte ich gar nicht erst sprechen. Die waren alle auf Platzt eins der Weltrangliste.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- garfield336
- Beiträge: 10712
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:05
Re: Tennis
yogi61 hat geschrieben:(14 Jul 2019, 21:43)
Epische Finalschlacht in Wimbledon. Djokovic siegt gegen Federer in einem der stärksten Spiele aller Zeiten.
"Matchtiebreak was eine unsinnige Erfindung." .....

Re: Tennis
yogi61 hat geschrieben:(15 Jul 2019, 17:13)
Ein wenig verklärst Du die Sache aber. Auch zu früheren Zeiten gab es Grundlinienspieler, die zeitweise das Tennis beherrschten. Jim Courier etwa, oder Jimmy Connors, Andre Agassi. Von Ivan Lendl, der meist von der Grundlinie spielte oder Mats Wilander mit seinen Marathon Matches möchte ich gar nicht erst sprechen. Die waren alle auf Platzt eins der Weltrangliste.
Das waren noch Zeiten, nächtelang Tennis...
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 50745
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Tennis
Nö, völlig vernünftig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Tennis
yogi61 hat geschrieben:(15 Jul 2019, 17:13)
Ein wenig verklärst Du die Sache aber. Auch zu früheren Zeiten gab es Grundlinienspieler, die zeitweise das Tennis beherrschten. Jim Courier etwa, oder Jimmy Connors, Andre Agassi. Von Ivan Lendl, der meist von der Grundlinie spielte oder Mats Wilander mit seinen Marathon Matches möchte ich gar nicht erst sprechen. Die waren alle auf Platzt eins der Weltrangliste.
Heute gibt es aber nur noch Grundlinienspieler. Serve and Volley spielt praktisch keiner mehr. Das liegt auch an den langsamen Plätzen. Wimbledon war früher viel schneller und die meisten Hartplätze auch.
- peterkneter
- Beiträge: 407
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 17:22
Re: Tennis
Liberty hat geschrieben:(17 Jul 2019, 22:48)
Heute gibt es aber nur noch Grundlinienspieler. Serve and Volley spielt praktisch keiner mehr. Das liegt auch an den langsamen Plätzen. Wimbledon war früher viel schneller und die meisten Hartplätze auch.
Es hat sich sehr viel verändert. Die Bälle sind größer und haben andere Eigenschaften als Früher, die Schlägerköpfe sind größer geworden. Leichter sind die Schläger sowieso (was natürlich gut ist).
Das hat aber alles zu diesem Grundlienientennis geführt und dazu dass Athletik und Ausdauertraining alle spielerischen Fähigkeiten wie Ballgefühl verdrängt hat. Man schlägt den Ball so lange zurück bis einer einen Fehler macht.
War früher nur bei den French Open zu sehen, mittlerweile gibt es nichts anderes mehr zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=my18VIewe_E
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste