Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
... immerhin sind gut 50% der Bürger Pro Grundeinkommen ...
*ROFL* nu rat mal welche gut 50% das sind...

Moderator: Moderatoren Forum 1
Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
... immerhin sind gut 50% der Bürger Pro Grundeinkommen ...
Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
Der Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen rechnet in seinem Buch "Grundeinkommen und Menschenwürde" vor
dass ein bedingungsloses Grundeinkommen durchaus finanzierbar wäre.
Alpha Centauri hat geschrieben:(01 Jul 2019, 15:11)
Der Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen rechnet in seinem Buch "Grundeinkommen und Menschenwürde" vor dass ein bedingungsloses Grundeinkommen durchaus finanzierbar wäre.
Teeernte hat geschrieben:(02 Jul 2019, 18:42)
Man könnte auch Polen "finanzieren" oder Griechenland.. - ist nur die Frage ob man es will.. also die Kanzlermehrheit es will...
Köln. Marcus aus Köln hat es einfach nicht leicht. Ständig will jemand etwas von dem 24-jährigen „Hartz 4“-Empfänger. Das Arbeitsamt will, dass er Termine annimmt, Schuldner hätten gerne ihr Geld zurück, sein Anwalt fordert, dass er nicht ständig Pakete auf falschen Namen bestellt. Kein leichtes Leben für den jungen Mann.
Aber zum Glück bekommt „Hartz 4“-Empfänger Marcus Unterstützung. Also jetzt nicht zwingend von Freunden oder seiner Freundin und Mutter seiner zwei Kinder (1 und 3). Das ist auch schwierig, die ist schließlich im Mutter-Kind-Heim, weil sie ihren Sohn einmal zu oft gegen die Busstange habe laufen lassen. So erzählt sie zumindest.
Nein, Marcus lebt von „Hartz 4“. Und der Kölner ist sehr dankbar dafür: „Also ich als 'Hartz 4'-Empfänger habe schon ein Luxus-Leben. Du bekommst die Miete bezahlt, bekommst den Strom bezahlt. Für Nichtstun halt. Du hast ein Dach über dem Kopf und eine Wohnung.“
„Hartz 4“: Kölner hat massive Schulden
Ja, welch Glück. Noch mehr Glück, dass Marcus auch noch so gut im Lügen ist. Schließlich darf das Arbeitsamt so einiges nicht erfahren. Zum Beispiel, dass seine Freundin nicht bei ihm, sondern im Heim wohnt. Das würde nämlich bedeuten, dass ihm die Gelder für die Bedarfsgemeinschaft gestrichen würden. Und mit den 1.400 Euro im Monat lässt sich schließlich ziemlich gut leben.
Blöd wäre auch, wenn die Sachbearbeiterin erführe, dass er seinen letzten Job gekündigt habe, weil ihm die 450 Euro als zu wenig Entlohnung für seine Dienste erschienen.
Und noch blöder für die Weiterzahlung seiner Gelder wäre, wenn das Amt erführe, dass der „Hartz 4“-Empfänger seine Termine gar nicht wegen einer Beerdigung hat sausen lassen, sondern, weil sein Unterarm-Tattoo nachgestochen werden musste.
Teeernte hat geschrieben:(03 Jul 2019, 19:06)
Warum BGE ??? Damit die Betrüger und Lügner freier leben ...
https://www.derwesten.de/region/hartz-4 ... 67969.html
Kein leichtes Leben für den jungen Mann. ...das soll mit BGE viel leichter werden...
Europa2050 hat geschrieben:(04 Jul 2019, 11:37)
Ich geh mal davon aus, dass der junge Herr und sein Anhang mit BGE zwar weniger Rechtfertigungsdruck aber auch weniger Geld als eine Wohnung, einen Heimplatz, Strom und 1.400 € hätte.
Teeernte hat geschrieben:(04 Jul 2019, 12:26)
Hatte er nicht- aber es ist TV. Reality TV ...aber hm..mh. das Amt schaut ja auch mit.
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:08)
Ich würde ein BGE begrüßen. Dann gehe ich schon mal vorzeitig in "Rente" . Arbeiten würde ich dann nicht mehr. Ich arbeite zwar gerne, aber noch lieber teile ich mir meine Zeit ein wie ich lustig bin.
Billie Holiday hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:31)
Du erwartest ein BGE von 2-3000 Euro? Oder bleibst du mit 500 zuhause?
Ich würde vielleicht Stunden reduzieren. Aber nur geringfügig, 5 Stunden weniger die Woche.
Mein Verdienst ist nicht schlecht, hoffentlich bekäme ich auch ein BGE und dürfte es nicht nur finanzieren.
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:35)
Also 1500€ erwarte ich schon. Meine Frau verdient 3000€ genauso wie ich im Moment. Mit 4500€ statt 6000€ komme ich gut klar. Meine Frau geht sowieso weiter arbeiten. Die hat Ameisen im Hintern.
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:39)
Danke. Ich hoffe das BGE wird durchgesetzt. Ich halte es wirtschaftlich zwar für sinnlos, aber ein paar Jahre Urlaub würde ich jetzt auch nicht verachten. Danach sehen wir dann mal weiter.
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:35)
Also 1500€ erwarte ich schon. Meine Frau verdient 3000€ genauso wie ich im Moment. Mit 4500€ statt 6000€ komme ich gut klar. Meine Frau geht sowieso weiter arbeiten. Die hat Ameisen im Hintern.
zollagent hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:58)
Mein Nachbar hatte so ein kleines Sprüchebrett in seinem Hausflur, auf dem stand "Gott erhalte mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau!" Gehörst du also auch in diese Gruppe?
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 15:39)
Danke. Ich hoffe das BGE wird durchgesetzt. Ich halte es wirtschaftlich zwar für sinnlos, aber ein paar Jahre Urlaub würde ich jetzt auch nicht verachten. Danach sehen wir dann mal weiter.
Teeernte hat geschrieben:(04 Jul 2019, 20:04)
...die Leute , die arbeiten "dürfen" BGE für 2 Leute bezahlen ...und einmal BGE einstecken. Die werden das nicht gut finden...
VaterMutterKind hat geschrieben:(04 Jul 2019, 20:11)
Mir doch egal. Es können doch alle aufhören zu arbeiten. Steht dann doch jedem frei.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste