lili hat geschrieben:(30 Jun 2019, 08:37)
und was ist wenn man die weltbeste Bildung sich nicht leisen kann? Meinen sie nur den regulären Schulabschluss oder die berufliche Weiterbildung. Bei der beruflichen Weiterbildung muss man allerdings berücksichtigen, dass der Arbeitgeber gar nicht will, dass der Arbeitnehmer sich weiterbildet. Meistens leidet die Arbeitszeit darunter.
Für eine gute Bildung bin ich auch. Ich bilde mich auch gerne weiter und ich habe schon wieder eine andere Weiterbildung in Aussicht. Die ist sogar ausnahmsweise umsonst. Ansonsten sind sie ziemlich teuer und das können die wenigsten bezahlen.
Bildung für jedermann ist die einzig halbwegs soziale Forderung im Wahlprogramm der FDP. Ansonsten konzentriert sie sich auf Förderung und Subventionen von Unternehmen und verkaufen diese angestrebten Zuwendungen als Investitionen, die jedermann zugute kommen würden.