Everythingchanges hat geschrieben:(21 Jun 2019, 23:13)Du hast nicht den Hauch einer Ahnug, was mir gefällt
Ich kenne und schâtze negative Berichte, aber dein Link ist kein Bericht, sondern völlig oberflächliches Gewäsch.
Du hast schon sehr viel besseres Material geboten.
Kehr lieber dazu zurück, statt solchen Quark oder Links aus 2014 zu posten

Der Link stammt aus 2019. Und nicht nur diese Site berichtet.
Stundenlang musste sich der russische Präsident Wladimir Putin die Sorgen seiner Landsleute bei der TV-Show "Direkter Draht" anhören. Löhne, die nicht zum Leben reichen; Ärzte, die das Weite suchen, weil sie umgerechnet nicht einmal 1000 Euro im Monat verdienen; lebensnotwendige Medikamente, die fehlen - und kaputte Straßen und schmutziges Trinkwasser. Teils mochte der Kremlchef in der 17. Auflage der Sendung am Donnerstag selbst nicht glauben, dass es so schlimm sein soll. Traditionell dient das Format, um ihn als obersten Problemlöser des Landes in Szene zu setzen. Aber ein richtiges Rezept für den wirtschaftlichen Aufschwung konnte der 66-Jährige nicht bieten.
"Helfen Sie uns, Wladimir Wladimirowitsch!", rufen verzweifelte Bürger immer wieder. Dabei ist die Unzufriedenheit über die sozialen Missstände im Land inzwischen so groß, dass die Sendung eher wie eine Gruppentherapie wirkt und zeigen soll, dass es allen so geht. Es werde viel versprochen, aber Ergebnisse fehlten, heißt es in vielen Wortbeiträgen. Einen Plan oder neue Ideen, wie sich die Lage im Land verändern lässt, gibt es nicht.
https://www.saechsische.de/millionen-fr ... 85434.htmlEs zeigt sich die russische Regierung liegt falsch damit zu behaupten in Russland geht's aufwärts. Eher gibt's massive Probleme die langsam auch Unzufriedenheit schüren
Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit an.
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt