jack000 » Dienstag 24. Februar 2015, 17:14 hat geschrieben:Das ist wohl in keinster Weise mit den Zuständen wie in Katar vergleichbar.
Das, was in Brasilien passierte, kann man dann also unter Kollateralschäden verbuchen?
Moderator: Moderatoren Forum 6
jack000 » Dienstag 24. Februar 2015, 17:14 hat geschrieben:Das ist wohl in keinster Weise mit den Zuständen wie in Katar vergleichbar.
hafenwirt » Di 24. Feb 2015, 16:49 hat geschrieben:
Das, was in Brasilien passierte, kann man dann also unter Kollateralschäden verbuchen?
jack000 » Dienstag 24. Februar 2015, 17:58 hat geschrieben:Das ist nicht die Frage die sich stellt, es geht darum das das was in Katar abgeht Brasilien völlig in den Schatten stellt und das das auf keinen Fall zu akzeptieren ist.
hafenwirt » Di 24. Feb 2015, 17:04 hat geschrieben:
Für mich stellt sich auch die Frage, weshalb das in Brasilien, Südafrika, China, Russland akzeptiert wurde. Man soll dann zumindest so ehrlich sein und sagen, Korruption, ein paar herunterfallende Arbeiter, fehlendes Geld für wichtigere staatliche Programme und ein bisschen weniger ernstnehmen mit den Menschenrechten sind halt in Ordnung, wenn das Gesamtpaket stimmt.
relativ » Di 24. Feb 2015, 13:10 hat geschrieben:Um die FIFA zu ändern braucht es den Boykott?
Platon » Fr 16. Mai 2014, 10:20 hat geschrieben:gibt es denn überhaupt die Möglichkeit die WM woanders hin zu verlegen?
Es ist nicht perfekt, wir wissen das - aber warum sprechen wir über eine Kompensation? Es passiert einmal, wir zerstören nicht den Fußball.
pikant » Mi 25. Feb 2015, 16:47 hat geschrieben:Schalker 04 kann die Kritik an Katar nicht nachvollziehen
der Verein faehrt seit 2012 dort regelmaessig ins Trainingslager und alles sei in Ordnung und man spreche die Probleme an
man muesse Sport und Politik voneinander trennen koennen
sagt der Markrtingchef der Schalker Jobst.
Zahnderschreit » Do 26. Feb 2015, 14:20 hat geschrieben:
Er legt den Finger in die Wunde:
Jobst: Katar lehnt einen Verkauf alkoholischer Getränke in Stadien bei der WM 2022 ab. Das wird die Brauerei nicht besonders freuen.
Blickwinkel » Do 26. Feb 2015, 17:18 hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass diese WM nicht stattfindet, allerdings mache ich mir da keine Hoffnung. Am Ende zählt das Geld, der Rest ist den Beteiligten egal. Die FIFA würde auch in Nordkorea eine WM veranstalten, wenn der dortige Diktator nur genug Geld zahlt.
frems » Do 19. Mär 2015, 18:43 hat geschrieben:Finale am 18.12.
garfield336 » Do 26. Feb 2015, 19:36 hat geschrieben:
Die Vereine koennte ihnen die Suppe noch versalzen. In den europaischen Ligen und Champions league gehts es auch un viel Geld. Bei einer Wm im November Dezember sind 3Monate futsch fuer andere Wettbewerbe.
frems » Do 19. Mär 2015, 19:43 hat geschrieben:Finale am 18.12.
Blickwinkel » Fr 20. Mär 2015, 08:06 hat geschrieben:
Ich hätte den 24.12. favorisiert. Ist doch egal ob dort Weihnachten ist, mit Geld kann man alles kaufen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste