Bielefeld09 hat geschrieben:(15 Jun 2019, 01:49)
Na, na Drohkulissen aufbauen ist doch eher uncool!
Du hast mitbekommen, um was es geht?
Moderator: Moderatoren Forum 5
Bielefeld09 hat geschrieben:(15 Jun 2019, 01:49)
Na, na Drohkulissen aufbauen ist doch eher uncool!
Fliege hat geschrieben:(15 Jun 2019, 01:17)
Es handelt sich also um eine puritanische, antisatanistische Bewegung (die sich versteht "als Armee Gottes", "die von Satan und seinen Dämonen bedrängt werde und dementsprechend gewaltsam reagieren müsse"). Da ist allergrößte Vorsicht geboten. Wieso bist du als Begleiterin bei solchen Zusammenkünften von religiösen Fanatikern dabei gewesen?
unity in diversity hat geschrieben:(15 Jun 2019, 05:45)
...
Maximalforderungen sind selten erfolgreich, das merkt man bei Koalitionsverhandlungen und wenn Tarifparteien zusammenkommen.
Maximalforderungen sofort, klappt nur in einer Diktatur.
Zinnamon hat geschrieben:(15 Jun 2019, 06:38)
Ja, klar. Nur würde ich daraus jetzt nicht zwingend den Schluss ziehen, die Forderungen so niedrig wie möglich anzusetzen, damit am Ende ein möglichst passables Ergebnis raus kommt.
Alster hat geschrieben:(14 Jun 2019, 09:43)
Geschäft auch, aber Wichtigtuerei spielt eine große Rolle.
Klima, NOx, geshredderte Küken, Glyphosat, wenn wieder mal eine Sau durchs Dorf getrieben wird will man dabei sein.
Leider aber keine Basis für reale Ergebnisse.
relativ hat geschrieben:
Nunja da du dich ja, betrachtet man deine Beigaben hier, auch besonders gut mit Übertreibungen auskennst, sollte dich der Ausspruch Gretas jetzt nicht besonders beunruhigen, oder?
Aber auch an dich hier auch nochmal die Frage. Glaubst du an die Aussagen der meisten Wissenschaftler, die sich mit dieser Materie befassen , oder glaubst du etwas anderes, bzw. anderen ?
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jun 2019, 00:30)
Hab ich doch geschrieben, was ich mir unter nachhaltigerem Leben vorstelle. Die Sache ist nur, dass viele der Fridaykids gar nicht wissen, welche Konsequenzen ihre Forderungen haben, wenn sie denn konsequent umgesetzt würden. "System change " und "We need a green world" haben nunmal ihre Kosten, besonders auf persönlicher Ebene.
Komisch nur, dass diejenigen, die Verzicht predigen, nie konkret werden, was das denn für den Einzelnen wirklich bedeutet.
Vongole hat geschrieben:(15 Jun 2019, 01:29)
Sind alles kleine Schritte, ich weiß, aber ohne die kommen wir nicht weiter.
Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Jun 2019, 09:31)
Lesch hat es treffend formuliert: egal ob handelt oder meint man könne einfach weiter machen wie bisher und müsse gar nichts tun der Klimawandel wird so oder so kosten , egal wie man es dreht und wendet.
relativ hat geschrieben:(14 Jun 2019, 13:53)Wenn du dieGefahr siehst , daß man dich falsch verstehen könnte, wäre es manchmal besser sich auch genauer und deutlicher Auszudrücken.
relativ hat geschrieben:(14 Jun 2019, 13:53)Meine Frage bleibt aber noch unbeantwortet, wer hat dies jetzt 2000 verhindert?
Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jun 2019, 01:10)
So, und jetzt wäre es schön, wenn ihr mal konkret erklären würdet, was ihr euch unter einem nachhaltigem Leben mit "change the system" und "We need a green world" vorstellt und wie diese Trransformation vor sich gehen soll.
Inspyration hat geschrieben:(15 Jun 2019, 07:49)
Ich finde ihn eher lustig, lächerlich.
Aber ich finde es bemerkenswert, wie man eine […] zu einer gottähnlichen Gestalt aufbauen konnte, die in der brd regerecht angebetet wird.
Das ist schon ne Leistung, Hut ab. Und das meine ich ernst. Ist wirklich ne Leistung.
Ich glaube daran, dass der Klimawandel primär nicht menschengemacht ist.
Erinnern wir uns doch an das 19.Jahrhundert und 20.Jahrhundert bis nach dem Wirtschaftswunder , als alle Schlote dieser Welt qualmten, Umweltschutz ein Wort war, das nicht exisitierte und nach heutigen Maßstäben alles "falsch" gemacht wurde, was falsch zu machen war.
Merkwürdigerweise existierte damals ein "Klimawandel" nicht. Alles war normal. Komisch, nicht wahr?
Fliege hat geschrieben:(15 Jun 2019, 01:17)
Es handelt sich also um eine puritanische, antisatanistische Bewegung (die sich versteht "als Armee Gottes", "die von Satan und seinen Dämonen bedrängt werde und dementsprechend gewaltsam reagieren müsse"). Da ist allergrößte Vorsicht geboten. Wieso bist du als Begleiterin bei solchen Zusammenkünften von religiösen Fanatikern dabei gewesen?
Inspyration hat geschrieben:(15 Jun 2019, 07:49)
Ich finde ihn eher lustig, lächerlich.
Aber ich finde es bemerkenswert, wie man eine […] zu einer gottähnlichen Gestalt aufbauen konnte, die in der brd regerecht angebetet wird.
Das ist schon ne Leistung, Hut ab. Und das meine ich ernst. Ist wirklich ne Leistung.
Ich glaube daran, dass der Klimawandel primär nicht menschengemacht ist.
Erinnern wir uns doch an das 19.Jahrhundert und 20.Jahrhundert bis nach dem Wirtschaftswunder , als alle Schlote dieser Welt qualmten, Umweltschutz ein Wort war, das nicht exisitierte und nach heutigen Maßstäben alles "falsch" gemacht wurde, was falsch zu machen war.
Merkwürdigerweise existierte damals ein "Klimawandel" nicht. Alles war normal. Komisch, nicht wahr?
relativ hat geschrieben:(14 Jun 2019, 13:44)
Ich kann nix dafür wenn du aus meinen Beiträgen nur das herrauslesen möchtest was du für Sinnvoll hälst und deiner Wahrnehmung entspricht. Ich habe gar kein Brutto netto Vergleich angestellt noch habe ich deine 18% in Frage gestellt.
Nur ist die Brutto/ Netto Frage auch eine Frage welchen Strom vorzugsweise in die Netze gespeist wird/wurde und damit solltets du dich dann mal ganz dringend befassen, wer dies macht.
Z.B. muesste m.M. jetzt die Zwangsabnahme für EE Strom herunter gefahren werden, dafür aber dem EE Strom bei der Einspeisung in die Netze vorrang gegeben werden. Aber dies verhindern noch die vielen fossilen Kraftwerke die ohne Einspeisung ins Netz unrentabel werden. Dann doch lieber alles auf die EE schieben gelle?
Allein wie du schon unsachlich Greta als […] titulierst und sie somit versucht persönlich lächerlich zu machen ohne auf Inhalte einzugehen, zeigt mir doch schon mit wem ich es hier zu tun habe. Dies erbärmlich zu nennen ist noch eine UntertreibungInspyration hat geschrieben:(15 Jun 2019, 07:49)
Ich finde ihn eher lustig, lächerlich.
Aber ich finde es bemerkenswert, wie man eine […] zu einer gottähnlichen Gestalt aufbauen konnte, die in der brd regerecht angebetet wird.
Das ist schon ne Leistung, Hut ab. Und das meine ich ernst. Ist wirklich ne Leistung.
Dieser Absatz zeigt deine ganze diesbezügliche Bildungslücke im besonderen Maße. Denn Merkwürdigerweise ist der Kliamwandel normalerweise ein längerer Prozess, der natürlich durch äußere Einflüsse, wie z.B. Aktivität der Sonne, Vulkanaktivität und natürlich eben seit der Industrialisierung, im besonderen Maße, vom Menschen beeinflusst wird. Alles dies ist Stand der Dinge in der Wissenschaft.Ich glaube daran, dass der Klimawandel primär nicht menschengemacht ist.
Erinnern wir uns doch an das 19.Jahrhundert und 20.Jahrhundert bis nach dem Wirtschaftswunder , als alle Schlote dieser Welt qualmten, Umweltschutz ein Wort war, das nicht exisitierte und nach heutigen Maßstäben alles "falsch" gemacht wurde, was falsch zu machen war.
Merkwürdigerweise existierte damals ein "Klimawandel" nicht. Alles war normal. Komisch, nicht wahr?
Zurück zu „5. Bildung - Kultur - Medien“
Mitglieder in diesem Forum: Ammianus, Google [Bot] und 2 Gäste