Selina hat geschrieben:(12 Jun 2019, 12:50)
Auf einige der AfD-Wähler kann das schon zutreffen. Diejenigen allerdings, die ich hier ziemlich gut kenne, weil sie direkte Nachbarn sind, haben andere Gründe, die AfD zu wählen. Sie sind schlicht ausländerfeindlich, rassistisch und deutschnational orientiert. Das waren sie schon immer, auch zu DDR-Zeiten. Von denen war aber auch keiner SED-Fan. Das waren schon immer angepasste Mitläufer, vorwiegend parteilos, die aber alles vermeintlich "Fremde" auch schon immer skeptisch bis feindlich beäugt haben. Gegen Ausländer haben die schon immer gehetzt. Hinzu kommt das weit verbreitete Gefühl, dass man sich im Osten von einer in ganz Deutschland geschätzten revolutionären Bürgerschaft (1989) zu einer mehr oder weniger abgehängten und für den Westen uninteressanten "Ost-Gruppe" entwickelt hat, für deren Meinung sich niemand mehr interessiert. Da macht sich Trotz breit. Motto: "Jetzt zeigen wirs denen aber mal richtig". AfD zu wählen, ist für viele eine Art hilfloser Aufschrei... neben ihrer latent vorhandenen Fremdenfeindlichkeit. Die sehen nicht, dass die Trennlinie nicht zwischen Ost und West verläuft, sondern zwischen Oben und Unten. Übrigens: Die 2,3 Millionen SED-Mitglieder sind auch nie eine homogene Masse gewesen. Das reichte von weltoffen-internationalistisch über langweilig DDR-SED-treu bis widerständig und ziemlich spannend. Und dazwischen viele weitere Schattierungen. Da müsste man sich mal genauer damit befassen, falls es einen wirklich interessiert.
Ja , da stimm ich mit Dir überein. Mann muss auch sehen dass die Prozente auf dem Dorf ... und die Städte mit weniger Prozenten kommen.
Auch HRO, MD... und innerhalb der Städte ....auch wenn man auf Berlin schaut ...nur die Neubaugebiete AfD Hochburgen ssind