Vongole hat geschrieben:(11 Jun 2019, 15:59)
Nicht ganz ernst gemeint, passt aber so gut zu den Diskussionen in diesem und den anderen Klima-Threads:
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie sitzen in einem Flugzeug, auf halbem Weg über den Atlantik. Plötzlich kündigt eine Flugbegleiterin eine dringende Durchsage der Kapitänin an. Zur Überraschung der Passagiere steht die Pilotin kurz darauf persönlich im Gang. Sie blickt ernst in die Reihen und erklärt, ein Tank des Flugzeugs habe ein Leck, Treibstoff laufe aus. Es sei zwar unter Umständen möglich, mit dem noch verbleibenden Sprit bis nach New York zu kommen, aber das sei nicht sicher. Sie habe deshalb vor, in Grönland um eine Notlandeerlaubnis zu bitten. Der Kopilot sehe das genauso.
Aufgeregtes Gemurmel. Auf einmal steht ein Herr im Anzug aus der ersten Klasse hinter der Pilotin und sagt sehr laut, dass er dringend noch heute Abend in New York sein müsse, es gehe da um einen wichtigen Deal.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 71315.html
Der Eine oder Andere dürfte sich in der Kolumne wiederfinden.
=> Im Flugzeug bricht ein großes Feuer aus, die Passagiere werden gebeten das Rauchen einzustellen wegen der Qualmentwicklung ...