Misterfritz hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:05)
Machtergreifung? Geht es bitte auch ein wenig realistischer?
Inhaltlich hast du nichts auszusetzen? Gut, dann besteht ja noch Hoffnung.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Misterfritz hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:05)
Machtergreifung? Geht es bitte auch ein wenig realistischer?
JJazzGold hat geschrieben:(08 Jun 2019, 19:39)
Ich auch.
Liberal und grün hat keine nennenswerte Schnittmenge.
Mit der Die Linke haben die ebenfalls linken Grünen eine üppige gemeinsame Schnittmenge.
Da wächst stetig zusammen, was zusammen gehört.
Es ist doch eigentlich egal, was sie in ihrem Label führen, messen muss man sie an ihrer Politik.Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:25)
Inhaltlich hast du nichts auszusetzen? Gut, dann besteht ja noch Hoffnung.
jack000 hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:15)
Ja, eigentlich sogar eine Chance. Denn Bremen ist nur ein kleines Bundesland und es kann kein Schaden großen Ausmaßes angerichtet werden. Geht RRG aber schon nach kurzer Zeit baden, werden sich die Grünen genau überlegen müssen ob die so ein Experiment sich auf auf Bundesebene trauen.
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:02)
Man darf das aber trotzdem furchtbar finden, dass in Deutschland 30 Jahre nach der Wende die Nachfolgeorganistion der SED wieder an der Macht ist, und sei es "nur" in Bundesländern? Und die Grünen machen ja auch kein Hehl daraus, dass sie mit denen auch im Bund regieren wollen. So macht natürlich auch das laute Geplärre über die "Gefahr von Rechts" Sinn, prima Ablenkungsmanöver um die Macht zu ergreifen.
Senexx hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:33)
Bremen kann sich GRR leisten, als Patient am Tropf. Sie leben ja vom Geld anderer.
H2O hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:36)
Diese Beklemmung kann ich völlig verstehen. Aber die Macht politischer Parteien ist mit Wählerstimmen verbunden. Unsereiner kann nur mahnen und warnen und seine Wählerstimme so einsetzen, daß durch sie weder die AfD noch DIE LINKE an der politischen Macht beteiligt wird.
Und die Grünen machen ja auch kein Hehl daraus, dass sie mit denen auch im Bund regieren wollen.
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:02)
Man darf das aber trotzdem furchtbar finden, dass in Deutschland 30 Jahre nach der Wende die Nachfolgeorganistion der SED wieder an der Macht ist, und sei es "nur" in Bundesländern?
jack000 hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:39)
Die werden nach der Regierungsbildung als allererstes die Ausgaben steigern.
jack000 hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:39)
Die werden nach der Regierungsbildung als allererstes die Ausgaben steigern. Aber darauf kommt es dann nicht mehr an.
Dampflok94 hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:47)
Das läßt sich nicht bestreiten. Und auch nicht bestätigen. Dazu fehlt es nämlich an einer Kleinigkeit. Nämlich der Regierungsbildung.
H2O hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:54)
Das sind erst einmal ungefangene Fische. DIE GRÜNEN haben in Bremen 10 Jahre lang den Finanzsenator (Frau Linnert) gestellt, und die Gute hat eisern darauf geachtet, daß die Schuldenbremse wirkte. Dieses Zugeständnis haben DIE GRÜNEN der DIE LINKE und der SPD abverlangt... und höchstwahrscheinlich wird der Finanzsenator wieder ein Grüner sein. Vertrauen muß man sich erarbeiten, und das hat Frau Linnert erreicht. Frau Linnert wird einen grünen Nachfolger im Amt haben, der diesem Ziel verpflichtet ist.
Senexx hat geschrieben:(09 Jun 2019, 11:00)
Linnert hat vor allem erreicht, dass Bremen jedes Jahr ein halbe Milliarde aus dem LFA garantiert bekommt.
Subventionsempfänger for ever.
Misterfritz hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:30)
Es ist doch eigentlich egal, was sie in ihrem Label führen, messen muss man sie an ihrer Politik.
H2O hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:36)
Bei der Linken hat es inzwischen aber auch einen Generationswechsel gegeben.
Zu Panik sehe ich keine Veranlassung.
H2O hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:57)
Das Geunke gefällt mir auch nicht. Aber höchstwahrscheinlich wird es eine Bremer Landesregierung RGR geben.
Dampflok94 hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:44)
Allerdings muß man sich dann halt vorhalten lassen, daß man 30 Jahre deutscher Geschichte offensichtlich völlig verschlafen hat.
H2O hat geschrieben:(09 Jun 2019, 10:54)
DIE GRÜNEN haben in Bremen 10 Jahre lang den Finanzsenator (Frau Linnert) gestellt, und die Gute hat eisern darauf geachtet, daß die Schuldenbremse wirkte.
Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Jun 2019, 11:41)
Soweit die Theorie, hier die Realität:
Bei der nächsten Silvesterfeier werde jeder Bremer Bürger symbolisch mit 30 741 Euro in der Kreide stehen. „Das ist die mit weitem Abstand höchste Summe der 16 Bundesländer“
https://www.nwzonline.de/politik/bremen ... 71019.html
Zurück zu „20. Wahlen - Wahlergebnisse“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste