Ende der Groko? - Aber was dann?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Senexx
- Beiträge: 10955
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
Ende der Groko? - Aber was dann?
Mit der schmachvollen Niederlage von Andrea Nahles, an sich eine gute Nachricht, gerät auch die Groko in weitee Turbulenzen. An sich ebenfalls eine gute Nachricht. Deren Scheitern ist aber noch nicht sicher - aber immerhin wahrscheinlicher geworden. Man wird die Entwicklungen sorgfältig im Auge behalten müssen.
Gesetzt den Fall, die Groko scheitert endlich: Aber was dann?
Vermutlich Neuwahlen, denn die Grünen werden sich angesichts ihres Höhenflugs kaum als Steigbügelhalter für eine Schwampel hergeben.
Und dann?
Es darf spekuliert werden.
Der schlimmste Fall, der eintreten könnte, wäre: Grüne werden stärkste Partei. Ein völlig unqualifizierter Mensch wie Habeck möglicherweise Kanzler?
Gesetzt den Fall, die Groko scheitert endlich: Aber was dann?
Vermutlich Neuwahlen, denn die Grünen werden sich angesichts ihres Höhenflugs kaum als Steigbügelhalter für eine Schwampel hergeben.
Und dann?
Es darf spekuliert werden.
Der schlimmste Fall, der eintreten könnte, wäre: Grüne werden stärkste Partei. Ein völlig unqualifizierter Mensch wie Habeck möglicherweise Kanzler?
Ich verwende niemals "copy+paste". Jede Zeile ist selbst verfasst.
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
- Europa2050
- Beiträge: 4899
- Registriert: Di 4. Mär 2014, 08:38
- Benutzertitel: Kein Platz für Nationalismus
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Senexx hat geschrieben:(02 Jun 2019, 12:08)
Mit der schmachvollen Niederlage von Andrea Nahles, an sich eine gute Nachricht, gerät auch die Groko in weitee Turbulenzen. An sich ebenfalls eine gute Nachricht. Deren Scheitern ist aber noch nicht sicher - aber immerhin wahrscheinlicher geworden. Man wird die Entwicklungen sorgfältig im Auge behalten müssen.
Gesetzt den Fall, die Groko scheitert endlich: Aber was dann?
Vermutlich Neuwahlen, denn die Grünen werden sich angesichts ihres Höhenflugs kaum als Steigbügelhalter für eine Schwampel hergeben.
Und dann?
Es darf spekuliert werden.
Der schlimmste Fall, der eintreten könnte, wäre: Grüne werden stärkste Partei. Ein völlig unqualifizierter Mensch wie Habeck möglicherweise Kanzler?
Unabhängig von der Person Habeck - Demokratie ist kein Bestencasting für Machtpositionen - siehe UK oder USA.
Sondern die Gruppierung/Person, die die meiste Übereinstimmung erzeugt, bekommt temporär Macht verliehen. Das temporär ist der entscheidende Punkt.
Und das scheinen aktuell Programatik und Personen der Grünen zu sein. Bis irgendwann etwas anderes mehr überzeugt ...
Nationalismus lehrt Dich,
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
stolz auf Dinge zu sein, die Du nie getan hast und
Leute zu hassen, denen Du nie begegnet bist.
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Senexx hat geschrieben:(02 Jun 2019, 12:08)
Mit der schmachvollen Niederlage von Andrea Nahles, an sich eine gute Nachricht, gerät auch die Groko in weitee Turbulenzen. An sich ebenfalls eine gute Nachricht. Deren Scheitern ist aber noch nicht sicher - aber immerhin wahrscheinlicher geworden. Man wird die Entwicklungen sorgfältig im Auge behalten müssen.
Gesetzt den Fall, die Groko scheitert endlich: Aber was dann?
Vermutlich Neuwahlen, denn die Grünen werden sich angesichts ihres Höhenflugs kaum als Steigbügelhalter für eine Schwampel hergeben.
Und dann?
Es darf spekuliert werden.
Der schlimmste Fall, der eintreten könnte, wäre: Grüne werden stärkste Partei. Ein völlig unqualifizierter Mensch wie Habeck möglicherweise Kanzler?
Neuwahlen, mit dem Resultat entweder schwarz-grün oder grün-schwarz.
Das wird fünf bis zehn Jahre, vielleicht sogar fünfzehn Jahre halten. Dann werden die Grünen von Volt ersetzt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
- Senexx
- Beiträge: 10955
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Europa2050 hat geschrieben:(02 Jun 2019, 12:50)
Unabhängig von der Person Habeck - Demokratie ist kein Bestencasting für Machtpositionen - siehe UK oder USA.
Das ist richtig.
Aber Deutschand steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Wir fallen auf vielen Feldern zurück.
Wir bräuchten endlich mal wieder jemand mit einem Minimalgespür für Wirtschaft und Zukunftsfragen.
Und keinen Germanistikschwadroneur.
Nachdem wir schon von einer völlig ignoranten Physikerin und einem Fußballer regiert wurden.
Ich verwende niemals "copy+paste". Jede Zeile ist selbst verfasst.
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
-
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 21:56
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
JJazzGold hat geschrieben:(02 Jun 2019, 12:56)
Neuwahlen, mit dem Resultat entweder schwarz-grün oder grün-schwarz.
Das wird fünf bis zehn Jahre, vielleicht sogar fünfzehn Jahre halten. Dann werden die Grünen von Volt ersetzt.
Nach Neuwahlen hätte Grün-Schwarz keine Mehrheit mehr.
Ich plädiere für Rot-Rot-Grün. Und wenn's nicht reicht, dann eben auch mit der FDP.
Die CDU sollte in keinem Falle bei der nächsten Regierung dabei sein.
In varietate concordia.
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
JJazzGold hat geschrieben:(02 Jun 2019, 12:56)
Neuwahlen, mit dem Resultat entweder schwarz-grün oder grün-schwarz.
Das wird fünf bis zehn Jahre, vielleicht sogar fünfzehn Jahre halten. Dann werden die Grünen von Volt ersetzt.
Dann ist Deutschland endgültig am Ende.
-
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 21:56
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Senexx hat geschrieben:(02 Jun 2019, 12:59)
Das ist richtig.
Aber Deutschand steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Wir fallen auf vielen Feldern zurück.
Wir bräuchten endlich mal wieder jemand mit einem Minimalgespür für Wirtschaft und Zukunftsfragen.
Und keinen Germanistikschwadroneur.
Nachdem wir schon von einer völlig ignoranten Physikerin und einem Fußballer regiert wurden.
Und wer schwebt Dir da so vor?
In varietate concordia.
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Ende der Groko, Merkel in ein Labor gesperrt und Schlüssel weggeschmissen,
ich kriege feuchte Träume!:-))
Na den letzten Wahlergebnissen nach Grün/Schwarz( ohne Angi)
Zukunftsfähig wird Deutschland dadurch auch nicht aber uns blieben die SPD Stiefellecker erspart.Wäre mir aber unsicher ob der Wähler das wirklich will!?
Schließlich ist auch die CDU im sinkflug!!
ich kriege feuchte Träume!:-))
Na den letzten Wahlergebnissen nach Grün/Schwarz( ohne Angi)
Zukunftsfähig wird Deutschland dadurch auch nicht aber uns blieben die SPD Stiefellecker erspart.Wäre mir aber unsicher ob der Wähler das wirklich will!?
Schließlich ist auch die CDU im sinkflug!!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 41279
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Dann ist die SED nach nur 30 Jahren endlich wieder in einer deutschen Regierung vertreten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
- Senexx
- Beiträge: 10955
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:10)
Dann ist die SED nach nur 30 Jahren endlich wieder in einer deutschen Regierung vertreten.
Reicht nicht.
Grün-Schwarz.
Ich verwende niemals "copy+paste". Jede Zeile ist selbst verfasst.
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
- Senexx
- Beiträge: 10955
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 09:21
- Benutzertitel: Catalunya nou Estat d'Europa
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Im Augenblick fällt mir niemand ein.
Die Diskussion über erforderliche Qualifikationen ist aber notwendig.
Ich verwende niemals "copy+paste". Jede Zeile ist selbst verfasst.
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
Zusatzhinweis: Trollbeiträge und ad-personam und Spam werden von mir ignoriert.
Nieder mit dem Extremismus: Wider SED, AfD und Grüne!
- DarkLightbringer
- Beiträge: 40517
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:02)
Nach Neuwahlen hätte Grün-Schwarz keine Mehrheit mehr.
Ich plädiere für Rot-Rot-Grün. Und wenn's nicht reicht, dann eben auch mit der FDP.
Die CDU sollte in keinem Falle bei der nächsten Regierung dabei sein.
Die SPD wird froh sein, wenn sie aus der Regierungsverantwortung heraus kommt, um sich in der Opposition erholen zu können.
Die Linke hat zum einen an Bedeutung verloren, wegen des Verlustes ihrer Hauptikone Wagenknecht, zum andern hat sie immer die SPD bekämpft.
RRG wäre also fast schon abstrus.
Das entscheidende Alternativmodell ist wohl eher Jamaika. Habeck und Baerbock sollen das Klima retten, die andern den Wohlstand.
Und die SPD kann dann aus dem Off meckern, dass Arbeitnehmer und Familien die Südsee-Träume bezahlen müssen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- John Galt
- Beiträge: 15275
- Registriert: So 1. Jun 2008, 23:44
- Benutzertitel: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:02)
Nach Neuwahlen hätte Grün-Schwarz keine Mehrheit mehr.
Schwarz-Grün oder Grün-Schwarz hätte eine gigantische Mehrheit nach jüngsten Umfragen. Es reichen 46-47% für eine Mehrheit. Die waren auch schon vor der Europawahl vorhanden.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
-
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 21:56
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
DarkLightbringer hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:32)
Das entscheidende Alternativmodell ist wohl eher Jamaika. Habeck und Baerbock sollen das Klima retten, die andern den Wohlstand.
Und die SPD kann dann aus dem Off meckern, dass Arbeitnehmer und Familien die Südsee-Träume bezahlen müssen.
Ich bezweifele, dass es für Jamaika reichen wird.
Wenn die SPD die Groko beendet, wird der Wähler das honorieren. Dann dürften die grünen Bäume kaum weiter wachsen. Die CDU wird entsprechend abgestraft und die FDP kommt sowieso nur unter ferner liefen.
In varietate concordia.
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Och, das glaube ich nicht. VOLT wird ebenso lang wie die Grünen benötigen, bis sie deren jetzige Position erreicht haben. Erst mal geht's in die Opposition, Erfahrung sammeln.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
- DarkLightbringer
- Beiträge: 40517
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:39)
Ich bezweifele, dass es für Jamaika reichen wird.
Wenn die SPD die Groko beendet, wird der Wähler das honorieren. Dann dürften die grünen Bäume kaum weiter wachsen. Die CDU wird entsprechend abgestraft und die FDP kommt sowieso nur unter ferner liefen.
Linke und FDP sind inetwa gleich stark, Grüne haben aber die SPD überholt. Unter Umständen könnte es sogar für eine Schwarz-grüne GroKo reichen.
Die SPD aber kann sich eigentlich nur auf die Opposition freuen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:02)
Nach Neuwahlen hätte Grün-Schwarz keine Mehrheit mehr.
Ich plädiere für Rot-Rot-Grün. Und wenn's nicht reicht, dann eben auch mit der FDP.
Die CDU sollte in keinem Falle bei der nächsten Regierung dabei sein.
Momentan wachsen die Grünen (über sich selbst hinaus).
Trotzdem wird das nicht reichen, um die schrumpfende Die Linke und die SPD in einer Regierungskoalition mehrheitsfähig aufzufangen. Die FDP wird den Teufel tun, einer solchen Koalition den Steigbügelhalter zu machen.
Da, fürchte ich, kann sich die CDU keiner Hoffnung hingeben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
Alexander Freiherr von Humboldt
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
JJazzGold hat geschrieben:(02 Jun 2019, 13:57)
Die FDP wird den Teufel tun, einer solchen Koalition den Steigbügelhalter zu machen.
Stimmt. Die jetzige FDP hat erfolgreich eine gewisse Verantwortungsscheu bewiesen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 41279
- Registriert: Sa 31. Mai 2008, 16:27
- Benutzertitel: Non Soli Cedit
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
PeterK hat geschrieben:(02 Jun 2019, 14:08)
Stimmt. Die jetzige FDP hat erfolgreich eine gewisse Verantwortungsscheu bewiesen.
Würdest du Verantwortung für Dinge übernehmen, die du nicht willst und die du nicht umzusetzen bereit bist? Sicher nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
Thomas Jefferson
Thomas Jefferson
Re: Ende der Groko? - Aber was dann?
Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jun 2019, 14:53)
Würdest du Verantwortung für Dinge übernehmen, die du nicht willst und die du nicht umzusetzen bereit bist? Sicher nicht.
Demokratie bedeutet/bedingt auch Kompromissfähigkeit.
Angesichts der recht geringen Wahrscheinlichkeit einer FDP-Alleinregierung hielte ich es für gar nicht mal so dumm, wenn die FDP stattdessen in einer Koalition versuchte, Teile dessen umzusetzen, was sie will.
Die Bereitschaft dazu scheint aber zu fehlen.
Zurück zu „20. Wahlen - Wahlergebnisse“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste