LKW-Transporte und die Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(21 May 2019, 08:33)

Google hat auch keine Drehbank oder ein Zementwerk am laufen....
Wow, welch sinniger Vergleich...............
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Das passt hier auch gut rein.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11270
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von streicher »

John Galt hat geschrieben:(26 Apr 2019, 21:03)

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 64589.html

Die Deutsche Bahn ist ein Witz, ist aber auch nichts neues.
Da ist der Name irreführend. Aber sie handelt unternehmerisch, und freilich nicht immer optimal.

Offtop: Ich nutze sie immernoch gern.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von John Galt »

streicher hat geschrieben:(21 May 2019, 13:34)

Da ist der Name irreführend. Aber sie handelt unternehmerisch, und freilich nicht immer optimal.

Offtop: Ich nutze sie immernoch gern.
Die 2700 Güterzüge der Bahn sind übrigens in halb Europa unterwegs, gleichzeitig verstopfen die mit ihren 35.000 LKWs die Straßen. Die Bahn wird immer als Lösung beschworen, ist aber in seiner heutigen Form das größte Problem überhaupt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Quatschki »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 07:55)

Nein, es gibt einen Markt, der einen Transport benötigt. Transport ist eine Dienstleistung und kein sich selbst schaffende Produktion.
Würde ich so nicht sagen.
Wenn billiger Transport angeboten wird, führt das direkt dazu, dass Prozesse beispielsweise in Niedriglohnländer verlagert werden. Das Angebot schafft sich seine Nachfrage.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 63748.html

https://www.dvz.de/rubriken/logistik/de ... polen.html
Auch Zentrum Nummer fünf wird zunächst nicht den polnischen Markt bedienen, sondern für mehr Verkehr auf den Autobahnen in Richtung Westen sorgen.
Pro Logistikzentrum pro Tag 400-600 LKW. Vor Weihnachten auch mehr.

Und die Politik reagiert darauf, dass sie zusätzliche Fahrspuren für die Autobahn fordert und zusätzliche Autobahnparkplätze für die Nacht baut.
Null Bewußtsein dafür, dass da etwas ganz grundsätzlich falsch läuft!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Quatschki hat geschrieben:(21 May 2019, 13:51)

Würde ich so nicht sagen.
Wenn billiger Transport angeboten wird, führt das direkt dazu, dass Prozesse beispielsweise in Niedriglohnländer verlagert werden. Das Angebot schafft sich seine Nachfrage.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 63748.html

https://www.dvz.de/rubriken/logistik/de ... polen.html



Pro Logistikzentrum pro Tag 400-600 LKW. Vor Weihnachten auch mehr.

Und die Politik reagiert darauf, dass sie zusätzliche Fahrspuren für die Autobahn fordert und zusätzliche Autobahnparkplätze für die Nacht baut.
Null Bewußtsein dafür, dass da etwas ganz grundsätzlich falsch läuft!
Nein, Transport nimmt das nur war, was geboten ist. Er ( Transport ) ist nur der tretäre Markt.
Das bei solchen Sachen, wie du erwähnst, viel Dummfug passiert ist keine Frage. Aber das würde nur funktionieren, wenn man eine Kubage Abgabe machen würde - Europaweit - und zwar nicht über die Spediteure sondern direkt Kunde an Amt. ( Sonst passiert nämlich das gleiche wie mit der Maut ).
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Quatschki »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 14:06)

Nein, Transport nimmt das nur war, was geboten ist. Er ( Transport ) ist nur der tretäre Markt.
Das bei solchen Sachen, wie du erwähnst, viel Dummfug passiert ist keine Frage. Aber das würde nur funktionieren, wenn man eine Kubage Abgabe machen würde - Europaweit - und zwar nicht über die Spediteure sondern direkt Kunde an Amt. ( Sonst passiert nämlich das gleiche wie mit der Maut ).
Man könnte das, wenn der politische Wille da wäre, auch direkt bei den Firmen regulieren.
Wer mehr als 20, 50 oder 100 LKW/ Tag in die Spur schickt, muß sein Logistikkonzept vom Verkehrsministerium und den entsprechenden überregionalen Raumordnungsbehörden prüfen und genehmigen lassen und entsprechende Alternativen vorlegen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Quatschki hat geschrieben:(21 May 2019, 14:32)

Man könnte das, wenn der politische Wille da wäre, auch direkt bei den Firmen regulieren.
Wer mehr als 20, 50 oder 100 LKW/ Tag in die Spur schickt, muß sein Logistikkonzept vom Verkehrsministerium und den entsprechenden überregionalen Raumordnungsbehörden prüfen und genehmigen lassen und entsprechende Alternativen vorlegen.
Ja und? Die werden das absegnen. Ich arbeite im Schwer- und Übergrößebereich. Meinst du wir bekommen irgendeine Vorgabe auf Binnenschiff zu laden?
Und bei den Pakerln ist es noch verzwickter, weil du ansich die Post bedienen musst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Quatschki »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 14:39)

Ja und? Die werden das absegnen. Ich arbeite im Schwer- und Übergrößebereich. Meinst du wir bekommen irgendeine Vorgabe auf Binnenschiff zu laden?
Und bei den Pakerln ist es noch verzwickter, weil du ansich die Post bedienen musst.
Also alles weiter wie gehabt.
Aber dann sollen'se nich herumjammern wegen Klima und so
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Quatschki hat geschrieben:(21 May 2019, 14:51)

Also alles weiter wie gehabt.
Aber dann sollen'se nich herumjammern wegen Klima und so
Da müsstes du die Hand an den freien Warenverkehr legen. ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Quatschki »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 14:54)

Da müsstes du die Hand an den freien Warenverkehr legen. ;)
Nicht ich.
Das ist der Job der Generation Greta und Co.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Quatschki hat geschrieben:(21 May 2019, 14:59)

Nicht ich.
Das ist der Job der Generation Greta und Co.
Ach ja, der Lieblingsfeind der Rechten sind schon immer die Kinder gewesen.
Der Vorschlag kam aber von dir, oder nicht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Quatschki »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 15:01)

Ach ja, der Lieblingsfeind der Rechten sind schon immer die Kinder gewesen.
Der Vorschlag kam aber von dir, oder nicht?
Als wohlmeinender Tipp.
Selbstverständlich müßte der freie Warenverkehr eingeschränkt werden, wenn man Klimaziele erreichen will. Es gibt kein: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass"
Und keinen Sachgrund, warum Jever sein Bier unbedingt auch in Bayern anbieten muß (und umgekehrt).
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Quatschki hat geschrieben:(21 May 2019, 16:40)

Als wohlmeinender Tipp.
Selbstverständlich müßte der freie Warenverkehr eingeschränkt werden, wenn man Klimaziele erreichen will. Es gibt kein: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass"
Und keinen Sachgrund, warum Jever sein Bier unbedingt auch in Bayern anbieten muß (und umgekehrt).
Ganz einfach, weil es die Menschen wollen. Nachfrage.
( Versteh ich persönlich nicht aber so ist es halt beim Bier )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 17:16)

Ganz einfach, weil es die Menschen wollen. Nachfrage.
Das beißt sich aber mit dem Thema Tier-, Umwelt- und Klimaschutz, denn die Menschen wollen vieles: Flugreisen in ferne Länder, fette SUV, jedes Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit, Nashornhörner, billiges Schweinefleisch, jedes Jahr ein immer besseres Smartphone etc.pp.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 May 2019, 17:27)

Das beißt sich aber mit dem Thema Tier-, Umwelt- und Klimaschutz, denn die Menschen wollen vieles: Flugreisen in ferne Länder, fette SUV, jedes Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit, Nashornhörner, billiges Schweinefleisch, jedes Jahr ein immer besseres Smartphone etc.pp.
Genau so sieht es aber aus. Und alles das wird transportiert. Aber nicht, weil der Transporteur das möchte, sondern weil es der Markt will.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 17:30)

Genau so sieht es aber aus. Und alles das wird transportiert. Aber nicht, weil der Transporteur das möchte, sondern weil es der Markt will.
Und jetzt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 May 2019, 17:32)

Und jetzt?
Um das ging es gerade. Lt. Elser schafft sich der Transportmarkt selbst. Was aber nicht korrekt ist. Der Transport entsteht, weil Güter aus verschiedenen Richtungen nachgefragt werden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 17:30)

Genau so sieht es aber aus. Und alles das wird transportiert. Aber nicht, weil der Transporteur das möchte, sondern weil es der Markt will.
....weil jeder Karren kann....ähmmm die Regierung es erlaubt hat. Bahn wird besser kontrolliert...

Durchschnittsalter 40 Jahre - Zugmaschinen auf der Autobahn. ...übermüdete unterbezahlte Fahrer, - Hauptverursacher bei Unfällen mit LKW.....der LKW..

Bei den Fernstrecken schaut man auf den Ausbau der Schnelltrassen für ICE. Nicht nach dem Ausbau von Güterverkehrstrassen... Projekte Bahn//Strasse//Bahn sind aufgegeben worden.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 17:37)

Der Transport entsteht, weil Güter aus verschiedenen Richtungen nachgefragt werden.
Wie lässt sich das mit dem Klimaschutz vereinbaren?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 17:30)

Genau so sieht es aber aus. Und alles das wird transportiert. Aber nicht, weil der Transporteur das möchte, sondern weil es der Markt will.
Weil die Rahmenbedingungen das so mitmachen. Solange Produkte, die auch lokal verfügbar sind (z.B. Erdbeeren) durch die ganze EU gekarrt werden weil der Transport "nichts" kostet, die Strassen durch schwere LKW erheblich zerstört werden und es eine LKW-Wand auf jeder Fernstraße gibt, muss etwas an dem System geändert werden und es wird da auch was geändert werden:
=> Verdoppelung bis hin zu Vervierfachung der LKW-Maut, das würde schon mal so einiges bereinigen
=> LKW-Maut auf jeder Strasse in ganz Europa!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11270
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von streicher »

John Galt hat geschrieben:(21 May 2019, 13:51)

Die 2700 Güterzüge der Bahn sind übrigens in halb Europa unterwegs, gleichzeitig verstopfen die mit ihren 35.000 LKWs die Straßen. Die Bahn wird immer als Lösung beschworen, ist aber in seiner heutigen Form das größte Problem überhaupt.
Wen wundert's, dass die Bahn auch die Straße nutzt, wenn es billig ist. Scheinbar findet der LKW-Transport in der Politik eine Vorzugsbehandlung.
3 Millionen LKWs ist der Bestand im Jahr 2018 gewesen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(21 May 2019, 18:18)

Weil die Rahmenbedingungen das so mitmachen. Solange Produkte, die auch lokal verfügbar sind (z.B. Erdbeeren) durch die ganze EU gekarrt werden weil der Transport "nichts" kostet, die Strassen durch schwere LKW erheblich zerstört werden und es eine LKW-Wand auf jeder Fernstraße gibt, muss etwas an dem System geändert werden und es wird da auch was geändert werden:
=> Verdoppelung bis hin zu Vervierfachung der LKW-Maut, das würde schon mal so einiges bereinigen
=> LKW-Maut auf jeder Strasse in ganz Europa!
Ich würde die nicht auf die Maut gehen, sondern auf die Güter. Kubagesteuer.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 May 2019, 18:14)

Wie lässt sich das mit dem Klimaschutz vereinbaren?
Gar nicht. Dazu müssten die Menschen ihre Ansprüche runterschrauben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 07:50)

Ich würde die nicht auf die Maut gehen, sondern auf die Güter. Kubagesteuer.
Also je nachdem was transportiert wird soll davon abhängen wie hoch die Steuer ist?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Teeernte »

jack000 hat geschrieben:(21 May 2019, 18:18)

Weil die Rahmenbedingungen das so mitmachen. Solange Produkte, die auch lokal verfügbar sind (z.B. Erdbeeren) durch die ganze EU gekarrt werden weil der Transport "nichts" kostet, die Strassen durch schwere LKW erheblich zerstört werden und es eine LKW-Wand auf jeder Fernstraße gibt, muss etwas an dem System geändert werden und es wird da auch was geändert werden:
=> Verdoppelung bis hin zu Vervierfachung der LKW-Maut, das würde schon mal so einiges bereinigen
=> LKW-Maut auf jeder Strasse in ganz Europa!
Es liegt nicht am Produkt ...oder am Hersteller//Händler - dass die Produkte weit umher gekarrt werden. Das liegt am System - .

Strunzdumme Kunden wünschen sich beworbene Artikel. Deshalb wird WASSER in kleinen Flaschen WELTWEIT umher gekarrt. (Überflussgesellschaft)

Nein - mann muss nicht das GANZE System Ändern.

Zuerst muss das von der Politik erkannt werden. Die sehen Transport//Beförderung als notwendiges Übel an....was Geld Kostet - aber Arbeitsplätze im Strassenbau schafft.
Wenn Politiker aber zB . riesen Schlachthöfe mit einer Kapazität 30.000 Schweinen am TAG durchwinken ....muss man da auch an den Transport denken - der hier 1000 km weit sein kann. (Dieses "DING" ist hier vor ein paar Jahren durch die Anwohner gestoppt worden....und hier ist keine Schweinemasthochburg)
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(22 May 2019, 08:01)

Also je nachdem was transportiert wird soll davon abhängen wie hoch die Steuer ist?
Auf Laderaum /Gewicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 07:50)

Ich würde die nicht auf die Maut gehen, sondern auf die Güter. Kubagesteuer.
Kabage ? Kabbagge ? Kabotage Wie auch immer...

Das ist eine Steuer die nur das Produkt verteuert. Bei Handelsspannen von 60% in dem Segment würde das nicht auffallen. Solange damit GESCHÄFT gemacht wird - schaut da keiner drauf.

Das ist wie "soda" MAX // STREAM und Orangenbrause. Es wird DAS verkauft was der Kunde will.

Was kostet ein Kilo Fracht ....Äpfel (Flug - Beifracht) aus Neuseeland ? Spuckebillig. Als Apfelmus hier aber hier nicht verkäuflich - als Schiffsfracht in Gläsern...
10% FrachtSTEUER ? Zahlt der Händler - Hauptsache er hat was zum VERKAUFEN ! - Fehlt das PRODUKT - kann er nicht handeln.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(22 May 2019, 08:29)

Kabage ? Kabbagge ? Kabotage Wie auch immer...

Das ist eine Steuer die nur das Produkt verteuert. Bei Handelsspannen von 60% in dem Segment würde das nicht auffallen. Solange damit GESCHÄFT gemacht wird - schaut da keiner drauf.

Das ist wie "soda" MAX // STREAM und Orangenbrause. Es wird DAS verkauft was der Kunde will.

Was kostet ein Kilo Fracht ....Äpfel (Flug - Beifracht) aus Neuseeland ? Spuckebillig. Als Apfelmus hier aber hier nicht verkäuflich - als Schiffsfracht in Gläsern...
10% FrachtSTEUER ? Zahlt der Händler - Hauptsache er hat was zum VERKAUFEN ! - Fehlt das PRODUKT - kann er nicht handeln.
Versuch das ganze mal mit anständigen Sätzen, danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 08:44)

Versuch das ganze mal mit anständigen Sätzen, danke.
Wenn der Händler kein Produkt hat zum HANDELN kann er nichts verkaufen >> (WIE im alten OSTEN ...Fliesenladen)

Dem Händler ist es EGAL wieviel AbgabenSteuern auf dem Produkt sind - solange der Kunde das Produkt kauft.

Deshalb >> LKW Steuer - die Tonne (Gesamtgewicht) 1 Eu am Tag. Ausländer zahlen das als Maut. 40 Tonner ? 40 Eu LKW Steuer am Tag....auch Sonn - und Feiertags.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(22 May 2019, 09:53)

Wenn der Händler kein Produkt hat zum HANDELN kann er nichts verkaufen >> (WIE im alten OSTEN ...Fliesenladen)

Dem Händler ist es EGAL wieviel AbgabenSteuern auf dem Produkt sind - solange der Kunde das Produkt kauft.

Deshalb >> LKW Steuer - die Tonne (Gesamtgewicht) 1 Eu am Tag. Ausländer zahlen das als Maut. 40 Tonner ? 40 Eu LKW Steuer am Tag....auch Sonn - und Feiertags.
Dann hast du es aber wieder umgelegt auf die Fahrer. Das gilt es zu verhindern. Deswegen ja Kubage Steuer. Frachtpflichtiges Gewicht wird besteuert.
Alles was alternativ auf Binnenschiff und Bahn fährt wird entlastet, bzw. freigestellt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Teeernte »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 09:57)

Dann hast du es aber wieder umgelegt auf die Fahrer. Das gilt es zu verhindern. Deswegen ja Kubage Steuer. Frachtpflichtiges Gewicht wird besteuert.
Alles was alternativ auf Binnenschiff und Bahn fährt wird entlastet, bzw. freigestellt.
Nicht auf die Fahrer. Einfach die LKW Steuern - auf ein Euro die Tonne und Tag.

Damit wird das "VORHALTEN" eines Transportmittels (LKW/Anhänger) teuer. Für die regelmässigen Fahrten lohnt es sich dann auf Bahn und Schiff umzusteigen.

Hat der LKW nur 5 Paletten - bei Deinem System - oder gar eine LEERfahrt (20% sind Leerfahrten https://www.bgl-ev.de/images/daten/leer ... ometer.pdf ) ist der doch auf der Strasse....oder steht auf einem Autobahnparkpaltz.

Das System FERN-Spedition ist auf die Schiene zu bringen - im Nahlieferverkehr wird die Bahn unrentabel.

Beim Schiffsverkehr - hab ich eine LEERE Elbe/Oder... hier müssen die Geschäftsbeziehungen unterstützt werden. Warum hat man die Tschechen aus dem Geschäft gedrängt ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 07:51)

Gar nicht. Dazu müssten die Menschen ihre Ansprüche runterschrauben.
Und wenn sie das nicht tun?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(22 May 2019, 11:03)

Und wenn sie das nicht tun?
Dann bleibt der Markt bestehen. Mit den Folgen die bekannt sind.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Teeernte hat geschrieben:(22 May 2019, 10:14)

Nicht auf die Fahrer. Einfach die LKW Steuern - auf ein Euro die Tonne und Tag.
Dann geht es auf die Fahrer. :rolleyes:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 11:12)

Dann geht es auf die Fahrer. :rolleyes:
Das einzige was wirklich helfen würde wäre eine ordentliche Schienen Transit Strecke durch Deutschland wo man mit dem ganzen LKW drauf kann, fünf Haltestellen, Nord, Süd, West, Ost und Mitte, jeweils 4-5 Gleise pro Richtung . Und im Anschluss die Maut so hoch schrauben das die Autobahn komplett unattraktiv wird.

Wer holt den Spaten ?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 11:11)

Dann bleibt der Markt bestehen. Mit den Folgen die bekannt sind.
Lassen wir es mal so stehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(22 May 2019, 11:37)

Das einzige was wirklich helfen würde wäre eine ordentliche Schienen Transit Strecke durch Deutschland wo man mit dem ganzen LKW drauf kann, fünf Haltestellen, Nord, Süd, West, Ost und Mitte, jeweils 4-5 Gleise pro Richtung . Und im Anschluss die Maut so hoch schrauben das die Autobahn komplett unattraktiv wird.

Wer holt den Spaten ?
RORO System. So wie es auch auf der Nord-Süd Achse schon halbwegs funktioniert?
Klingt zumindest nicht so schlecht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 11:47)

RORO System. So wie es auch auf der Nord-Süd Achse schon halbwegs funktioniert?
Klingt zumindest nicht so schlecht.
In der Schweiz haben sie so eine Trasse.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Terraner hat geschrieben:(22 May 2019, 12:02)

In der Schweiz haben sie so eine Trasse.
Die hat nur leider keinen Anschluß an die deutsche und italienische Schiene, weil diese zwei Länder es nicht hinbekommen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Ein Terraner »

Tom Bombadil hat geschrieben:(22 May 2019, 13:23)

Die hat nur leider keinen Anschluß an die deutsche und italienische Schiene, weil diese zwei Länder es nicht hinbekommen.
Ja warum eigentlich, https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=67&t=68432 :?
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alter Stubentiger hat geschrieben:(21 May 2019, 08:09)

Du antwortest mit Ideologie auf eine sachliche Darstellung der Situation.
Bei den Transporten auf unseren Straßen gibt es aber praktische Probleme zu lösen. Du möchtest doch dass der Bäcker rechtzeitig seine Mehllieferung erhält oder?

Ich muss Dir hier heftig widersprechen! Das alles, was ich hier schreibe, hat NICHTS mit Ideologie zu tun. Als wir noch nicht einen so wahnsinnigen LKW-Verkehr hatten, hat der Bäcker sein Mehl auch rechtzeitig bekommen. Nur kam das Mehl damals aus der jeweiligen Region und nicht von hundeten von Kilometer entfernten Mühlen. Viele Mühlen wurden dicht gemacht, weil es sich für Großmühlen rechnet, das Mehl quer durchs Land zu karren. So ist es auch bei Milchproduken, Möbeln, Kleidung und so weiter. Wenn wir Fern-Transport verteuern oder verbieten, lohnen sich die Arbeitplätze wieder vor Ort. Ich schätze mal, dass ein LKW-Arbeitsplatz ca. drei andere Arbeitplätze kostet. Die Klimaverbesseung durch die fehlenden LKW-Abgase und die Schonung unserer Strassen und Brücken bekommen wir gleich mit. Aber die ethablierten Politiker wollen das nicht, weil es die sie schmierende Auto-Industrie nicht wiil. Darum betrieben wir den Schwachsinn nicht nur weiter, sonderen Erweitern diesen Blödsinn auch noch.

Mit Ideologie hat das nichts zu tun!

Elser
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Elser hat geschrieben:(22 May 2019, 13:52)

Ich muss Dir hier heftig widersprechen! Das alles, was ich hier schreibe, hat NICHTS mit Ideologie zu tun. Als wir noch nicht einen so wahnsinnigen LKW-Verkehr hatten, hat der Bäcker sein Mehl auch rechtzeitig bekommen. Nur kam das Mehl damals aus der jeweiligen Region und nicht von hundeten von Kilometer entfernten Mühlen. Viele Mühlen wurden dicht gemacht, weil es sich für Großmühlen rechnet, das Mehl quer durchs Land zu karren. So ist es auch bei Milchproduken, Möbeln, Kleidung und so weiter. Wenn wir Fern-Transport verteuern oder verbieten, lohnen sich die Arbeitplätze wieder vor Ort. Ich schätze mal, dass ein LKW-Arbeitsplatz ca. drei andere Arbeitplätze kostet. Die Klimaverbesseung durch die fehlenden LKW-Abgase und die Schonung unserer Strassen und Brücken bekommen wir gleich mit. Aber die ethablierten Politiker wollen das nicht, weil es die sie schmierende Auto-Industrie nicht wiil. Darum betrieben wir den Schwachsinn nicht nur weiter, sonderen Erweitern diesen Blödsinn auch noch.
So ist es! Der Schlüssel ist die Verteuerung durch die deutliche Erhöhung der Maut.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 11:12)

Dann geht es auf die Fahrer. :rolleyes:
Wieso das? Wird es nicht eher an die Kunden weitergegeben?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Elser »

Alexyessin hat geschrieben:(21 May 2019, 07:55)

Nein, es gibt einen Markt, der einen Transport benötigt. Transport ist eine Dienstleistung und kein sich selbst schaffende Produktion.
NEIN !!! Es gibt den übertriebenen Transport, weil er billig ist. Nötig ist das so nicht. Es vedienen halt die "Richtigen" an den Wahnsinn und darum wird es gemacht. Auch vor 50 Jahren hatten wir Brot, Milch, Möbel usw. Damals war es eine Sensation, wenn man einen 38-Tonner (waren damals die größeten Lastzüge) sehen konnte. Dann kam der Nachbarjunge und teilte mir aufgeregt mit, das ein Krupp-Titan, ein Magirus-Saturn oder ein Mercedes "Tatzelwurm" irgentwo ablud. Dann fuhren wir, auf unseren Fahrräder, schnell dort hin, um den großen Ferlastzug bestaunen zu können. Heute würde soetwas kein Kind mehr hintern Ofen bzw. Computer weglocken. Außerdem wäre die Fahrt dorthin, mit dem Fahrad, auch viel zu gefährlich wegen des starken LKW-Verkehrs.

Elser
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(22 May 2019, 14:03)

Wieso das? Wird es nicht eher an die Kunden weitergegeben?
Auf dem Markt? Nein, da sparst du als erstes am Fahrer.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95170
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alexyessin »

Elser hat geschrieben:(22 May 2019, 14:04)

NEIN !!! Es gibt den übertriebenen Transport, weil er billig ist.
Falsch. Transport gibt es, weil es den Markt dafür gibt. Selbst bei einer Teurung von 25 % wäre es immer noch so, das die Produktionsstandorte sich im Billiglohnländern rechnen. Das ist einfache BWL.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5452
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alter Stubentiger »

Elser hat geschrieben:(22 May 2019, 13:52)

Ich muss Dir hier heftig widersprechen! Das alles, was ich hier schreibe, hat NICHTS mit Ideologie zu tun. Als wir noch nicht einen so wahnsinnigen LKW-Verkehr hatten, hat der Bäcker sein Mehl auch rechtzeitig bekommen. Nur kam das Mehl damals aus der jeweiligen Region und nicht von hundeten von Kilometer entfernten Mühlen. Viele Mühlen wurden dicht gemacht, weil es sich für Großmühlen rechnet, das Mehl quer durchs Land zu karren. So ist es auch bei Milchproduken, Möbeln, Kleidung und so weiter. Wenn wir Fern-Transport verteuern oder verbieten, lohnen sich die Arbeitplätze wieder vor Ort. Ich schätze mal, dass ein LKW-Arbeitsplatz ca. drei andere Arbeitplätze kostet. Die Klimaverbesseung durch die fehlenden LKW-Abgase und die Schonung unserer Strassen und Brücken bekommen wir gleich mit. Aber die ethablierten Politiker wollen das nicht, weil es die sie schmierende Auto-Industrie nicht wiil. Darum betrieben wir den Schwachsinn nicht nur weiter, sonderen Erweitern diesen Blödsinn auch noch.

Mit Ideologie hat das nichts zu tun!
Elser
Kleinere Mühlen gingen nur durch Protektionismus. Denn Kleinbetriebe für einfache Produkte wie Mehl arbeiten natürlich mit wesentlich höheren Kosten. Also muß dann Mehl aus dem Ausland verboten werden. Das Brot würde natürlich teurer. Die Deutschen müßten wieder "wie früher" viel mehr ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben. Du mußt dir klar machen dass Deutschland für viele Dinge zu teuer ist und andere Dinge lohnen sich nur weil man in großen Mengen produziert.

Damit alles wie früher wird müsste der Staat also massiv in den Markt eingreifen.....und du willst mir erzählen du wärst kein Ideologe?

Der Bäcker von heute steht im Wettbewerb. Er muß seine Zutaten da kaufen wo er den besten Preis bekommt. Er entscheidet. Der Staat hat sich rauszuhalten. Zu unserem Wohle. Weniger LKW-Fahrten kann es nur geben wenn der Kunde mitspielt und auch wirklich regional kauft. Der Kunde kauft aber was er will. Und nicht was du willst.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Beiträge: 5452
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
user title: Sozialdemokrat

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Alter Stubentiger »

jack000 hat geschrieben:(22 May 2019, 14:03)

Wieso das? Wird es nicht eher an die Kunden weitergegeben?
Bei den Paketfahrern sieht man dass es zuerst ans Personal geht. Zur Not mit Sub-Sub-Sub-Subunternehmern die keine Steuern und Sozialabgaben zahlen und verschwinden wenn der Zoll auftaucht.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: LKW-Transporte und die Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Alexyessin hat geschrieben:(22 May 2019, 14:25)

Auf dem Markt? Nein, da sparst du als erstes am Fahrer.
Der fällt eh bald weg.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten