Ist Österreich noch zu trauen ?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Ist Österreich noch zu trauen ?
Laut dem Verfassungsschutz ist Österreich nicht mehr vertrauenswürdig.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-aus.html
Eure Meinung ?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-aus.html
Eure Meinung ?
Immer wieder grüßt das Murmeltier
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Cobra9 hat geschrieben:(18 May 2019, 23:25)
Laut dem Verfassungsschutz ist Österreich nicht mehr vertrauenswürdig.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-aus.html
Eure Meinung ?
Maaßen hatte dieses Problem nie. Besaß Maaßen 2017 eine Videokamera?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- DarkLightbringer
- Beiträge: 43660
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Haldenwang ist offenbar eine gute Besetzung.
Wenn die Russen eine Wien-Connection haben, sollte man eigene Leute an der richtigen Stelle sitzen haben.
Wenn die Russen eine Wien-Connection haben, sollte man eigene Leute an der richtigen Stelle sitzen haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Cat with a whip
- Beiträge: 13071
- Registriert: Fr 4. Jul 2008, 21:49
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Cobra9 hat geschrieben:(18 May 2019, 23:25)
Laut dem Verfassungsschutz ist Österreich nicht mehr vertrauenswürdig.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-aus.html
Eure Meinung ?
Keine rechte Partei ist vertrauenswürdig. Und wenn diese halbseidenen Lumpen ein Land regieren sieht man recht schnell die zivilen Errungenschaften erodieren. Das alte Vertrauen in den Rechtsstaat und Demokratie wieder aufzubauen dauert dann meist länger, wenn überhaupt.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am So 19. Mai 2019, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Geheimdienste sind auch nicht vertrauenswürdig.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Cat with a whip
- Beiträge: 13071
- Registriert: Fr 4. Jul 2008, 21:49
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Wenn sie von rechten unterwandert sind oder von rechten wie den derzeitigen Innenminister Seehofer geleitet werden. In der Regel sind die Innenministerien und die Sicherheitsbehörden ohnehin kompromitiert wenn sie von rechten und Konservativen manipuliert werden.
In Osterlitsch sah man es ja wie der FPÖ-Innenminister versuchte die Pressefreieheit zu erodieren.
In den USA hetzt der Halbnazi Trump ja auch gegen die unabhänigen freien Medien. Der ist eigentlich noch viel übler. Es gibt auch hier kaputte Typen die finden sowas sogar gut.
In Osterlitsch sah man es ja wie der FPÖ-Innenminister versuchte die Pressefreieheit zu erodieren.
In den USA hetzt der Halbnazi Trump ja auch gegen die unabhänigen freien Medien. Der ist eigentlich noch viel übler. Es gibt auch hier kaputte Typen die finden sowas sogar gut.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 54126
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
So sieht es aus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Themenentführung wieder mal vom eigentlichen Strangthema weg? Russlands Fans versuchen wieder mal ein Thema zu zerreden, bei dem Russland nicht wirklich gut wegkommen könnte.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 54126
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
zollagent hat geschrieben:(19 May 2019, 11:09)
Themenentführung wieder mal vom eigentlichen Strangthema weg? Russlands Fans versuchen wieder mal ein Thema zu zerreden, bei dem Russland nicht wirklich gut wegkommen könnte.
Es ist eher Dein Problem, wenn Du irgendwelchen Geheimdiensten vertraust.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Cobra9 hat geschrieben:(18 May 2019, 23:25)
Laut dem Verfassungsschutz ist Österreich nicht mehr vertrauenswürdig.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... n-aus.html
Eure Meinung ?
Ich finde es erstaunlich, dass es hier Leute gibt - darunter womöglich Beschäftigte deutscher Geheimdienste - die meinen, man könnte irgendwelchen anderen Ländern und ihren Geheimdiensten trauen.
Gut, Haldenwang ist nicht aufgrund seiner Kompetenz Chef geworden, sondern nur wegen seines Parteibuchs und seiner politischen Haltung, die der der Bundesregierung entspricht. Trotzdem könnte man ein Minimum an Kompetenz erwarten.
Deutschland muss seine eigenen Interessen verfolgen. Wenn es eine Gefahr gibt, sehe ich die aber eher in der Naivität gegenüber den Vereinigten Staaten und Frankreich als gegenüber dem viel kleineren, unbedeutenderen Österreich.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
yogi61 hat geschrieben:(19 May 2019, 11:10)
Es ist eher Dein Problem, wenn Du irgendwelchen Geheimdiensten vertraust.
Ich sprach nicht von Geheimdiensten und mache Eure Themenentführung zur Ablenkung davon, daß Russland mal wieder bekannt werden könnte als Marionettenspieler der Europäischen Rechten, nicht mit.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Julian hat geschrieben:(19 May 2019, 11:20)
Ich finde es erstaunlich, dass es hier Leute gibt - darunter womöglich Beschäftigte deutscher Geheimdienste - die meinen, man könnte irgendwelchen anderen Ländern und ihren Geheimdiensten trauen.
Gut, Haldenwang ist nicht aufgrund seiner Kompetenz Chef geworden, sondern nur wegen seines Parteibuchs und seiner politischen Haltung, die der der Bundesregierung entspricht. Trotzdem könnte man ein Minimum an Kompetenz erwarten.
Deutschland muss seine eigenen Interessen verfolgen. Wenn es eine Gefahr gibt, sehe ich die aber eher in der Naivität gegenüber den Vereinigten Staaten und Frankreich als gegenüber dem viel kleineren, unbedeutenderen Österreich.
Du weißt schon, daß gerade aus Österreich eine durchaus vergleichbare Gefahr kam und allerhand Folgen hatte, für die ganze Welt?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- yogi61
- Moderator
- Beiträge: 54126
- Registriert: So 1. Jun 2008, 11:00
- Benutzertitel: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
zollagent hat geschrieben:(19 May 2019, 11:22)
Ich sprach nicht von Geheimdiensten und mache Eure Themenentführung zur Ablenkung davon, daß Russland mal wieder bekannt werden könnte als Marionettenspieler der Europäischen Rechten, nicht mit.
Dann mach Dich eben zur Marionette der USA und ihrem tollen Präsidenten. Jeder, wie er will.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
yogi61 hat geschrieben:(19 May 2019, 11:10)
Es ist eher Dein Problem, wenn Du irgendwelchen Geheimdiensten vertraust.
Das nimmt langsam schon seltsame Züge an. Es geht seit Tagen um Österreich, alle sind gemeinsam entsetzt über die Verkommenheit der FPÖ-Spitzenfiguren - bis auf die üblichen 3. Nun trauen offenbar nicht einmal mehr irgendwelche Geheimdienstfuzzis dieser Regierung - denen man ihrerseits nicht über den Weg trauen sollte. Aber das reicht als Thema nicht aus. Manche sind nur glücklich, wenn das Thema sie nicht von ihren bekannten vier Phrasen abhält.
Ich persönlich gehe stark davon aus, dass die Geheimdienste sich im großen Stil gegenseitig an der Nase herumführen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
imp hat geschrieben:(18 May 2019, 23:29)
Maaßen hatte dieses Problem nie. Besaß Maaßen 2017 eine Videokamera?
Keine Ahnung

Immer wieder grüßt das Murmeltier
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Cat with a whip hat geschrieben:(19 May 2019, 10:05)
Keine rechte Partei ist vertrauenswürdig. Und wenn diese halbseidenen Lumpen ein Land regieren sieht man recht schnell die zivilen Errungenschaften erodieren. Das alte Vertrauen in den Rechtsstaat und Demokratie wieder aufzubauen dauert dann meist länger, wenn überhaupt.
Geb ich Dir volkommen Recht
Immer wieder grüßt das Murmeltier
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
yogi61 hat geschrieben:(19 May 2019, 11:10)
Es ist eher Dein Problem, wenn Du irgendwelchen Geheimdiensten vertraust.
Nachrichtendienste zu vertrauen muss nicht sein. Allerdings arbeiten einige Dienste soweit das man Informationen austauscht wie zur Gefahrenabwehr. Diese Informationen an Dritte weiterzugeben führt dazu das man keine Informationen mehr erhalten wird von anderen Staaten. Oder nur noch gefiltert.
Das kann sehr negative Auswirkungen für Österreich haben. Hätte es auch für Deutschland oder andere Staaten. Es behindert massiv die Arbeit. Momentan ist Österreich schon teilweise abgeschnitten.
Was für den Verfassungsschutz von Österreich massive Probleme bedeutet.
Am Wochenende widmete sich nun die "Washington Post" diesem Thema und berichtete, dass andere Geheimdienste Österreich von ihren Informationen ausschließen und das BVT gelähmt sei.
https://mobil.derstandard.at/2000085587 ... VT-Affaere
Zuletzt geändert von Cobra9 am So 19. Mai 2019, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Immer wieder grüßt das Murmeltier
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Themenfremde Massen- Spam entfernt, Moses Mod.
Ich könnte mir vorstellen das was ans licht gekommen ist in Österreich wird gängige Praxis sein auch bei einigen Politiker in Deutschland also erst mal an der eigenen Nase ziehen.
Herr Kurz wird das schon machen und regeln Gierige und Korrupte Politiker hat es schon immer gegeben leider sind die Konsequenzen nicht al zu hoch.
Ich könnte mir vorstellen das was ans licht gekommen ist in Österreich wird gängige Praxis sein auch bei einigen Politiker in Deutschland also erst mal an der eigenen Nase ziehen.
Herr Kurz wird das schon machen und regeln Gierige und Korrupte Politiker hat es schon immer gegeben leider sind die Konsequenzen nicht al zu hoch.
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
yogi61 hat geschrieben:(19 May 2019, 11:25)
Dann mach Dich eben zur Marionette der USA und ihrem tollen Präsidenten. Jeder, wie er will.
Sagt mir Putins Marionette?

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 43660
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Ist Österreich noch zu trauen ?
Der Berner Agentenclub arbeitet doch eng und vertrauensvoll zusammen, nur Österreich ist eben vorübergehend ausgeschlossen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast