DarkLightbringer hat geschrieben:(15 May 2019, 22:40)
Falsche Schritte. Das ist das Beste, was sie tun können.
Wie kann man nur so kriegslüstern sein.
Bist Du sicher, dass Du nicht eine Inkarnation von Bolton bist?
Moderator: Moderatoren Forum 3
DarkLightbringer hat geschrieben:(15 May 2019, 22:40)
Falsche Schritte. Das ist das Beste, was sie tun können.
Alter Stubentiger hat geschrieben:(15 May 2019, 21:14)
Es gibt keine Anreicherung von Uran. Nur die Ankündigung dass man es tun könnte.
Wirklich aktiv ist nur die USA miit ihren Aktionen. Man baut glasklar erkennbar ein Szenario auf um den Iran angreifen zu können. All die angeblichen Provokationen des Iran sind ja wohl klar erkennbar künstlich aufgebaut. Es spricht ja für sich wenn nicht mal US-Kongressabgeordnete Genaueres erfahren können.
Troh.Klaus hat geschrieben:(15 May 2019, 22:46)
Wie kann man nur so kriegslüstern sein.
Bist Du sicher, dass Du nicht eine Inkarnation von Bolton bist?
Audi hat geschrieben:(15 May 2019, 21:39)
Was soll denn der Iran tun wenn das abkommen gekündigt ist. Das ist doch ein logischer Schritt egalwie man es sieht
Denke auch dass die aktuellen Massbahmen der US Streitkräfte reine Vorsichtsmaßnahmen sind. Mit der B-52 kann man nicht mal mehr den Iran schrecken. Und die sind da schon deutlich weiter:Cobra9 hat geschrieben:(15 May 2019, 23:07) Nö momentan ist nichts erhöht worden. Man beginnt nur Vorbereitungen wohl zu treffen um schnell verlegen zu können
Sehr bezeichnend auch dass der Grüßonkel des Landes offensichtlich nicht mal weiss was "crime against humanity" überhaupt bedeutet.Iran on the brink of ‘full-scale confrontation with the enemy,’ IRGC chief warns Amid simmering tensions in Gulf, Hossein Salami says ‘this moment in history is the most decisive moment of the Islamic revolution’; Rouhani: US engaged in ‘crime against humanity’
tabernakel hat geschrieben:(15 May 2019, 23:21)
Denke auch dass die aktuellen Massbahmen der US Streitkräfte reine Vorsichtsmaßnahmen sind. Mit der B-52 kann man nicht mal mehr den Iran schrecken. Und die sind da schon deutlich weiter: Sehr bezeichnend auch dass der Grüßonkel des Landes offensichtlich nicht mal weiss was "crime against humanity" überhaupt bedeutet.
Audi hat geschrieben:(15 May 2019, 23:45)
Was sagt Putin dazu
„Jetzt sage ich etwas Undiplomatisches, was das Ohr unserer europäischen Freunde vielleicht beleidigen könnte: Da sind die US-Amerikaner (aus dem Atomdeal – Anm. d.Red.) ausgestiegen, das Abkommen zerfällt, die europäischen Länder können nichts tun, um es zu retten, können nicht mit dem Iran tatsächlich arbeiten, um die wirtschaftlichen Verluste auszugleichen“, schilderte er die Lage nach der Ankündigung des US-Austritts aus dem Nukleardeal mit dem Iran.
„Aber sobald der Iran die ersten Schritte in Reaktion darauf machen und ankündigen wird, er steigt aus irgendeinem Abkommen aus, werden morgen alle vergessen, dass es die USA sind, die den Zerfall initiiert haben, und da wird die Schuld an allem dem Iran in die Schuhe geschoben werden. Und die öffentliche Meinung wird weltweit gezielt in diese Richtung gelenkt werden“, warnte Putin.
https://de.sputniknews.com/politik/2019 ... ieg-putin/
Die Usa haben nunmal das abkommen gekippt welches alle Seiten eingehalten haben. Was Soll Iran tun? Usa ist in dem Fall ganz klar der Aggressor
Audi hat geschrieben:(15 May 2019, 23:45)
Die Usa haben nunmal das abkommen gekippt welches alle Seiten eingehalten haben. Was Soll Iran tun? Usa ist in dem Fall ganz klar der Aggressor
In dem Abkommen ging es um die Nichtentwicklung von Atomwaffen, nicht mehr und nicht weniger. Iran ist hier allen seinen Verpflichtungen nachgekommen. Wenn man mehr möchte, z. B. ein Ende des Raketenprogramms, muß an ein neues Abkommen abschließen oder das bestehende erweitern. Macht man aber nicht. Dann gibt's eben in absehbarer Zeit Atomwaffen in den Händen der iranischen Mullahs. Die Verantwortung dafür tragen die USA und Israel.John Galt hat geschrieben:(16 May 2019, 06:04)
Das Abkommen wurde u.a. von Weichei Obama verhandelt und abgeschlossen.
Der Iran "hält" sich daran, entwickelt aber weiterhin sein Raketenprogramm, finanziert den internationalen Terrorismus, mischt paramilitärisch im Irak, Syrien und Jemen mit und als Belohnung dafür sollen die Sanktionen aufgehoben werden?
Das war schon immer das Ziel der Falken in Israel und den USA. Bomben werden sie schicken, die Mullahs aus dem Land jagen ist nochmal eine andere Nummer. Die USA wissen ja wie sich die Situation in Afghanistan entwickelt hat und wer dort nach Jahrzehnten der US-Militärintervention bestimmt wo es lang geht.Das Problem ist nicht Trump, sondern die Mullahs und die muss man halt mit Bomben aus dem Land jagen.
Das ist ja vorgeschlagen worden. Wenn friedliche Absichten bestünden, könnte man darüber reden.Orbiter1 hat geschrieben:(16 May 2019, 08:13)
In dem Abkommen ging es um die Nichtentwicklung von Atomwaffen, nicht mehr und nicht weniger. Iran ist hier allen seinen Verpflichtungen nachgekommen. Wenn man mehr möchte, z. B. ein Ende des Raketenprogramms, muß an ein neues Abkommen abschließen oder das bestehende erweitern.
Vor allem gibt es kein Bakschisch dafür, den Nahen Osten zu destabilisieren und auch nicht dafür, Terroristen am laufen Band zu produzieren.Macht man aber nicht. Dann gibt's eben in absehbarer Zeit Atomwaffen in den Händen der iranischen Mullahs.
Diese reagieren ja auch und sagen "No".Die Verantwortung dafür tragen die USA und Israel.
Afghanistan verteidigt sich mittlerweile selbst.Das war schon immer das Ziel der Falken in Israel und den USA. Bomben werden sie schicken, die Mullahs aus dem Land jagen ist nochmal eine andere Nummer. Die USA wissen ja wie sich die Situation in Afghanistan entwickelt hat und wer dort nach Jahrzehnten der US-Militärintervention bestimmt wo es lang geht.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 67665.htmlEine internationale Friedensinitiative soll die Lage in Iran und der gesamten Golfregion zu entschärfen.
Orbiter1 hat geschrieben:(16 May 2019, 08:13)
In dem Abkommen ging es um die Nichtentwicklung von Atomwaffen, nicht mehr und nicht weniger. Iran ist hier allen seinen Verpflichtungen nachgekommen. Wenn man mehr möchte, z. B. ein Ende des Raketenprogramms, muß an ein neues Abkommen abschließen oder das bestehende erweitern. Macht man aber nicht. Dann gibt's eben in absehbarer Zeit Atomwaffen in den Händen der iranischen Mullahs. Die Verantwortung dafür tragen die USA und Israel.
Das war schon immer das Ziel der Falken in Israel und den USA. Bomben werden sie schicken, die Mullahs aus dem Land jagen ist nochmal eine andere Nummer. Die USA wissen ja wie sich die Situation in Afghanistan entwickelt hat und wer dort nach Jahrzehnten der US-Militärintervention bestimmt wo es lang geht.
Wenn friedliche Absichten bestünden wären die USA nicht aus dem Atomwaffenabkommen ausgestiegen. Die wussten ganz genau dass mit diesem Schritt die Falken im Iran gestärkt werden. Und was es bringt Verträge abzuschließen und sich vertragspflichtig zu verhalten hat man dem Iran ja inzwischen beigebracht.DarkLightbringer hat geschrieben:(16 May 2019, 08:38)
Das ist ja vorgeschlagen worden. Wenn friedliche Absichten bestünden, könnte man darüber reden.
Da fällt die Regierung in weniger als 1 Woche wenn die USA ihre 14.000 Soldaten die dort stationiert sind abziehen. Der größte Teil des Landes ist ja bereits unter Kontrolle der Taliban.Afghanistan verteidigt sich mittlerweile selbst.
Ist das der Grund warum die USA mit den Taliban verhandeln und Trump die iranische Führung aufgefordert hat ihn anzurufen?Taliban und Mullahs sind keine Partner des Friedens - es sind schlicht Terroristen.
Die Bedrohung Europas vor iranischen Atomwaffen wurde durch den Ausstieg der USA aus dem Abkommen auf Betreiben Israels verursacht. Ein entsprechender Raketenabwehrschirm existiert bereits.Wer die Atombombe in Händen von Terroristen sehen will, der muss auch die Bedrohung der Sicherheit Europas bejahen.
Damit die Saudis die Vormachtstellung in der Region erringen und den friedlichen, fortschrittlichen wahabitischen Islam zunächst dort und anschliessend in alle Welt verbreiten können? Nein, Danke! Die Europäer sollten sich auf den Schutz ihrer Außengrenzen vor neuen Flüchtlingsströmen fokussieren.Mein Vorschlag wäre jedoch, auf die Linie der Verbündeten einzuschwenken. Just die saudisch-israelische Annäherung bietet eine große historische Chance, einen Gesamtfrieden in der Region zu erwirken.
Das sehen die iranischen Mullahs bestimmt auch so wenn sie an die Saudis denken.Mit Terroristen wird man aber immer ein Problem haben, wenn man diese nicht stoppt.
Auch die Europäer sind unzufrieden mit Krieg und Terror jenseits des Vertrages.Orbiter1 hat geschrieben:(16 May 2019, 09:29)
Wenn friedliche Absichten bestünden wären die USA nicht aus dem Atomwaffenabkommen ausgestiegen. Die wussten ganz genau dass mit diesem Schritt die Falken im Iran gestärkt werden. Und was es bringt Verträge abzuschließen und sich vertragspflichtig zu verhalten hat man dem Iran ja inzwischen beigebracht.
Es gibt Regionen, die gelten als sicher. Wer von dort flieht und Asyl beantragt, muss eine Verfolgung belegen.Da fällt die Regierung in weniger als 1 Woche wenn die USA ihre 14.000 Soldaten die dort stationiert sind abziehen. Der größte Teil des Landes ist ja bereits unter Kontrolle der Taliban.
Trump will Kosten sparen, ich nicht.Ist das der Grund warum die USA mit den Taliban verhandeln und Trump die iranische Führung aufgefordert hat ihn anzurufen?
Das ballistische Raketenprogramm geht schon länger, ebenso die Hochproduktion von Terrorismus und Handlanger-Kriegen.Die Bedrohung Europas vor iranischen Atomwaffen wurde durch den Ausstieg der USA aus dem Abkommen auf Betreiben Israels verursacht.
Jetzt gibt es auch einen Sanktionsschirm. Das heißt, deutlich weniger Bakschisch für Terror und Krieg.Ein entsprechender Raketenabwehrschirm existiert bereits.
Saudis und VAE sind jetzt einbindbar, so wie Ägypten und Jordanien.Damit die Saudis die Vormachtstellung in der Region erringen und den friedlichen, fortschrittlichen wahabitischen Islam zunächst dort und anschliessend in alle Welt verbreiten können? Nein, Danke! Die Europäer sollten sich auf den Schutz ihrer Außengrenzen vor neuen Flüchtlingsströmen fokussieren.
Das sehen die iranischen Mullahs bestimmt auch so wenn sie an die Saudis denken.
DarkLightbringer hat geschrieben:(16 May 2019, 09:15)
Der renommierte Wolfgang Ischinger sagt, die Verhandlungen müssten um kritische Fragen erweitert werden.
Dies sollten die Europäer verdeutlichen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 67665.html
Mit der Rolle des Irans im Nahen Osten ist ja niemand zufrieden, nicht mal die eigene Bevölkerung - aber auch nicht die Europäer.
Ischingers Ansatz trägt von daher dem Realismus Rechnung. Warum soll man verheimlichen, was eh alle wissen. Der Terror-Export und die Handlanger-Kriege sind definitiv ein Problem.
tabernakel hat geschrieben:(15 May 2019, 23:21)
Denke auch dass die aktuellen Massbahmen der US Streitkräfte reine Vorsichtsmaßnahmen sind. Mit der B-52 kann man nicht mal mehr den Iran schrecken. Und die sind da schon deutlich weiter: Sehr bezeichnend auch dass der Grüßonkel des Landes offensichtlich nicht mal weiss was "crime against humanity" überhaupt bedeutet.
Audi hat geschrieben:(15 May 2019, 23:45)
Was sagt Putin dazu
„Jetzt sage ich etwas Undiplomatisches, was das Ohr unserer europäischen Freunde vielleicht beleidigen könnte: Da sind die US-Amerikaner (aus dem Atomdeal – Anm. d.Red.) ausgestiegen, das Abkommen zerfällt, die europäischen Länder können nichts tun, um es zu retten, können nicht mit dem Iran tatsächlich arbeiten, um die wirtschaftlichen Verluste auszugleichen“, schilderte er die Lage nach der Ankündigung des US-Austritts aus dem Nukleardeal mit dem Iran.
„Aber sobald der Iran die ersten Schritte in Reaktion darauf machen und ankündigen wird, er steigt aus irgendeinem Abkommen aus, werden morgen alle vergessen, dass es die USA sind, die den Zerfall initiiert haben, und da wird die Schuld an allem dem Iran in die Schuhe geschoben werden. Und die öffentliche Meinung wird weltweit gezielt in diese Richtung gelenkt werden“, warnte Putin.
https://de.sputniknews.com/politik/2019 ... ieg-putin/
Die Usa haben nunmal das abkommen gekippt welches alle Seiten eingehalten haben. Was Soll Iran tun? Usa ist in dem Fall ganz klar der Aggressor
Orbiter1
In dem Abkommen ging es um die Nichtentwicklung von Atomwaffen, nicht mehr und nicht weniger. Iran ist hier allen seinen Verpflichtungen nachgekommen. Wenn man mehr möchte, z. B. ein Ende des Raketenprogramms, muß an ein neues Abkommen abschließen oder das bestehende erweitern. Macht man aber nicht. Dann gibt's eben in absehbarer Zeit Atomwaffen in den Händen der iranischen Mullahs. Die Verantwortung dafür tragen die USA und Israel.
Das war schon immer das Ziel der Falken in Israel und den USA. Bomben werden sie schicken, die Mullahs aus dem Land jagen ist nochmal eine andere Nummer. Die USA wissen ja wie sich die Situation in Afghanistan entwickelt hat und wer dort nach Jahrzehnten der US-Militärintervention bestimmt wo es lang geht.
Zurück zu „36. Arabische Welt“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast