Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)
Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
Alles ausser grün sind Nazis. DUH ist grün. - das ist doch mal klaaaaar...
Moderator: Moderatoren Forum 4
Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)
Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
Teeernte hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:42)
Alles ausser grün sind Nazis. DUH ist grün. - das ist doch mal klaaaaar...
Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)
Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
imp hat geschrieben:(01 May 2019, 07:11)
Das sind doch Pfennigbeträge. Zumal man nur abmahnen und vor Gericht gewinnen kann, wo Recht durch den Gemahnten verletzt wurde.
frems hat geschrieben:(01 May 2019, 07:14)
Ja, aber so weit mag manch einer nicht denken. Dabei ist die Sache doch nicht so kompliziert. Die öffentliche Hand verstößt gegen das Recht, wird von Gerichten (Gewaltenteilung und so) verdonnert und muss entsprechend handeln bzw. nachbessern, um das Recht einzuhalten. Gar nicht mal so spektakulär. Aber manch einem scheinen Rechtsverstöße zu gefallen und man arbeitet sich an Nichtigkeiten eines Klägers ab. In sozialen Medien wurde auch schon darauf herumgeritten, dass Resch der von DUH möglicherweise keinen Studienabschluss hat... so wie die Mehrheit der Deutschen. Huijuijui, dramatisch.
Fliege hat geschrieben:(30 Apr 2019, 23:01)
Warum ein Lobbyist wie "DUH" hier hofiert wird, ist mir schleierhaft.
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Apr 2019, 22:08)
Sechsstellig, wurde im Thread bereits erwähnt, nachlesbar in deren Geschäftsberichten. Aber das haben sie sich ja redlich "verdient", diese armen, schwerstarbeitenden Abmahner.Wo habe ich von Gewinn geschrieben? Jeglicher Gewinn wird ins Führungspersonal investiert, weil die so tolle Arbeit leisten und die Umwelt retten
Schnitter hat geschrieben:(01 May 2019, 18:56)
Wie viel Gehalt wäre denn für eine Führungskraft statthaft in der "DUH" deiner Meinung nach ?
Fliege hat geschrieben:(01 May 2019, 19:05)
Ich halte es lieber mit der FAZ, die findet, die DUH sei ein "von Abmahnungen lebender Interessenverein".
Raskolnikof hat geschrieben:(01 May 2019, 21:03)
Der Weg ist das Ziel. Und wenn dabei einige Leute gut verdienen , was solls? Was zählt ist das Ergebnis.
imp hat geschrieben:(01 May 2019, 21:09)
Ich habe nichts gegen ein angemessenes Einkommen. Die Umwelthilfe macht gute Forschungsprojekte und mahnt daneben Rechtsverstöße an. Daran ist nichts verkehrt.
Tom Bombadil hat geschrieben:(01 May 2019, 20:41)
NULL, weil es so einen Laden gar nicht erst geben dürfte.
Tom Bombadil hat geschrieben:(02 May 2019, 12:18)
Und wieder auf Anfang: der Staat sollte Rechtsverstöße ahnden und die Bußgelder kassieren. Ist beim Falschparken doch auch so oder kann ich da auch einen Verein gründen und Parksünder abmahnen?
Schnitter hat geschrieben:(02 May 2019, 14:59)
Dann darf es überhaupt keine Verbraucherschutzorganisationen geben.
Tom Bombadil hat geschrieben:(02 May 2019, 15:45)
Finanzieren sich zB. "Stiftung Warentest" oder die Verbraucherzentralen über Abmahnungen?
Zurück zu „41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste