Selina hat geschrieben:(01 May 2019, 14:50)Ok. Die Frage wäre nur: Inwieweit ist dieser neue Nationalismus der Rechtspopulisten schon in der bürgerlichen Mitte angekommen? Oder anders gefragt: Hat dieser Nationalismus überhaupt die Kraft, bis tief in die bürgerliche Mitte einzudringen? Oder sind Liberalität und die erwähnte Heterogenität in Deutschland noch stark genug, das gar nicht erst zuzulassen?
Ihr solltet endlich mal zwischen Patriotismus/Nationalbewusstsein und Nationalismus unterscheiden lernen!
Nicht jedes Zusammengehörigkeitsgefühl als Nation, als Gemeinschaft ist a) irrational, b) rechtspopulistisch oder c) nationalistisch.
Im Gegensatz zum Nationalismus ist der Patriotismus durchaus in der bürgerlichen Mitte beheimatet bzw hat dort seine Wurzeln.
Dazu ein passender Aphorismus von Stephan Zweig:
"Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt."Patriotismus und Zusammengehörigkeitsgefühl bieten diesen Halt.
Die Verschwurbelung von Begriffen miteinander, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, die Diffamierung von Patriotismus als Rechtspopulismus und/oder Nationalismus erfüllt eigentlich nur einen Zweck, die Gesellschaft zu spalten, Gräben zu ziehen.
Und wer diese Gräben zieht, sollte eigentlich klar sein ...
Dieses
"Einprügeln" auf die bürgerliche Mitte, die sich dem angeblichen Rechtsruck nicht energisch genug entgegen stellt, dient nichts anderem als der Vertiefung, bereits vorhandener Gräben, quer durch die Gesellschaft.
Und dazu passend:
"Demokratie wird unter den Schmerzen aller Beteiligten geboren – denn wer gibt sich schon gerne mit Menschen ab, die einen gänzlich anderen Standpunkt vehement vertreten? Selbst wenn hundert Personen der gleichen Meinung sind, ist es Aufgabe der Meinungsfreiheit, dem einzigen Abtrünnigen Gehör und Schutz zu verschaffen. Meinungsfreiheit ist das Recht auf Gehör des Exzentrikers, nicht das Privileg des Mächtigen. Denn wie oft ist Konsens gleich Nonsens? Demokratie stirbt, wenn sich niemand mehr für ihre Grundlagen einsetzt."
Quelle Die Abtrünnigen sind diejenigen, die nicht der PC folgen und die werden als "rechts" diffamiert und stigmatisiert, weil nur so ein allgemeiner "Rechtsruck" konstatiert werden kann.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen