lili hat geschrieben:(24 Dec 2018, 12:17)Ja Gerne...Es geht ja auch um die ökonomische und gesellschaftliche politische Einstellung.
Also ganz links ist natürlich die Linke. Dann wird es schon kniffiger...Ich würde mit Bauchschmerzen schon die Grünen dazu nehmen. Gesellschaftlich sowieso, ökonomisch ist es aber nicht so klar. Da kommt es auch auf das jeweilige Bundesland an. In der Mitte sehe ich die Großparteien SPD CDU.....Mit der FDP sehe ich ein kleinen Dreher nach rechts. Die CSU und die AFD ist auf jeden Fall rechts.
Warum die FDP mitte rechts ist? (meine Meinung)
In gesellschaflichen Fragen ist sie progressiv (z.B. Homoehe), dennoch sehe ich in der ökonomischen Zuordnung eine soziale Ungleichheit (ohne Wertung). Das Leistungsprinzip wird hervorgehoben und auch die Verteidigung des Privateigentums. Auch die Selektion des Bildungssystems (Ich weiß inzwischen dass die FDP sich da durchaus offener zeigt) spricht auch für sich.
Ich muss mich korrigieren die Union ist natürlich auch nicht wirklich anders.
Ich halte mich eher an die französische Zuordnung (obwohl mir bewusst ist, dass sie durchaus veraltet ist). Die Könige und der Adel verteidigt die aktuelle Situation der gesellschaftlichen Spaltung (rechts). Die Arbeiter und die Minderheiten kämpfen um ihre Rechte (links).
Das mit diesem Adel ist normalerweise Strukturkonservativ und die Union ist eigentlich auch in dem Sinne Mitte Rechts.
Ich denke, das eindimensionale rechts-links-Schema ist heute kaum noch verwendbar.
Ich bevorzuge da eher ein zweidimensionales System, bei dem die eine Dimension den Grad der Individualität (vs. Kollektivismus) bezeichnet und die andre Dimension den Grad der Gleichberechtigung der Menschen (vs. „Natürliche Höherstellung“)
In der Ecke mit geringer Individualität und geringer Gleichberechtigung sehe ich AfD und ihre faschistische Verwandschaft
In der Ecke mit großer Individualität und geringer Gleichberechtigung die CDU/CSU und den Konservativismus
In der Ecke mit geringer Individualität und großer Gleichberechtigung die SPD, Linke und das gesamte Linke Lager
Und in der Ecke mit großer Individualität und großer Gleichheit die FDP und den Liberalismus.
Dieses Schema kann man als erste Näherung sehr gut an alle innenpolitischen Themen anlegen, von Gesellschafts- über Wirtschaftspolitk, aber auch das Flüchtlingsthema.
Aussenpolitisch ist die Sache allerdings zu komplex für so ein Schema.
Allerdings haben sich alle Parteien aus ihren Ecken auf die Mitte zubewegt, am meisten die Grünen, aber auch „Merkel-CDU“ und SPD - schon alleine um miteinander gesprächsfähig zu sein.
United we stand - divided we fall...