Hey "keinproblem"]
(17 Nov 2018, 20:13)Ich fände es bei beidem gleichermaßen Respektlos, bei der Koranübersetzungen ist es nicht einmal unsere Heilige Schrift da der Wortlaut nur ungefähr mitgenommen werden kann.
Wenn man Unsinn tausendmal wiederholt, bleibt es Unsinn. Die wesentlich ältere Bibel, deren Texte man mit hoher Genauigkeit lesen und veröffentlichen kann, wird von Milliarden Menschen verstanden; da sollen Schriftstücke aus einem mittelalterlichen Arabisch nicht übersetzbar sein?
Hier findet eine Verarsche statt, damit eine Clique ein Monopol hat, mit welchem es die Gläubigen kujonieren kann; nichts anderes ist der Fall. Ähnliches hat das Christentum noch in späterer Zeit versucht, als es mit einer ausgestorbenen Sprache (Latein) die Schäfchen bei der Stange halten wollte. Luther & Co. hat dem ein Ende bereitet.
Bücher schmeißt man einfach nicht weg, egal ob es ein Lexikon, Roman oder eben eine Offenbarung ist, kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass du da anders erzogen worden bist aber sei es drum. Man könnte darüber streiten, ob unser kleiner Exkurs hier denn nicht auch in anderen Threads diskutiert werden kann.
da bin ich bei dir! Das Gedächtnis der Menschheit ist kein Klopapier. Es gibt inzwischen in fast allen Städten öffentliche Bücherkisten, wo man seine 'ausgelesenen' Bücher abgeben kann. Bücher halten wesentlich länger als die derzeitigen, elektronischen 'Aufbewahrungsorte'.