So wie ich das geschrieben habe.
Merkels Dämmerung began mit der Seehoofer Kasperei.
Und nun geht der auch unter.
Maßen, Seehoofer und Merkel.
Und Merkel nimmt sie alle mit!
Was für eine Politikerin

Moderator: Moderatoren Forum 2
Also eine Politikerin, die für sie für den Untergsng steht und alle in den Abgrund reißt?Bielefeld09 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 23:26)
So wie ich das geschrieben habe.
Merkels Dämmerung began mit der Seehoofer Kasperei.
Und nun geht der auch unter.
Maßen, Seehoofer und Merkel.
Und Merkel nimmt sie alle mit!
Was für eine Politikerin.
zollagent hat geschrieben:(05 Nov 2018, 16:40)
Eine kleine Fundsache aus dem Netz für die, die immer wieder "Merkel muß weg" skandierten und jetzt Merz als Hoffnungsträger haben.
Raul71 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 23:42)
Also eine Politikerin, die für sie für den Untergsng steht und alle in den Abgrund reißt?
Sie haben geschrieben "und nun geht der auch unter" sowie "Und Merkel nimmt sie alle mit".Bielefeld09 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 23:54)
Schreiben sie doch keinen Unfug!
Seehoofer hat Merkel dem Untergang geweiht!
Und die AfD auf 12% befördert.
Das hat der Merz aber auch noch nicht verstanden!
Raul71 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 00:08)
Sie haben geschrieben "und nun geht der auch unter" sowie "Und Merkel nimmt sie alle mit".
In meiner Frage stecken also nur ihre Aussagen.
Ich würde Spahn bevorzugen. Merz wäre auch nicht so übel. Auf keinen Fall Merkel 2,0. Sonst würde das ja alles keinen Sinn ergeben.Bielefeld09 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 00:22)
Sie fragmentieren meine Aussagen bis ins Absurde.
Und wo hat es Ihnen geholfen?
Stellen sie doch erst mal einen neuen Kandidaten.
Merz![]()
![]()
Raul71 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 00:35)
Ich würde Spahn bevorzugen. Merz wäre auch nicht so übel. Auf keinen Fall Merkel 2,0. Sonst würde das ja alles keinen Sinn ergeben.
Ich glaube nicht, dass die Union ihr historisches Tief unterschreiten will.
Ich würde das evtl. dann ändern, wenn ich alles abgewogen habe. Vielleicht hängt das aber damit zusammen, dass diese Firmen Arbeiter und Arbeitnehmer beschäftigen und diese dann Steuern an den deutschen Staat zahlen. Allerdings ohne Gewähr und ohne, dass ich derzeit bestätigen kann, dass diese Firmen gar keine Steuern zahlen.Bielefeld09 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 00:52)
Und das Problem der CdU sind einfache Themen:
Amazon und Ikea machen Milliiarden Gewinne in Deutschland
und zahlen keine Steuern.
Ändern sie das!
Raul71 hat geschrieben:(06 Nov 2018, 01:00)
Ich würde das evtl. dann ändern, wenn ich alles abgewogen habe. Vielleicht hängt das aber damit zusammen, dass diese Firmen Arbeiter und Arbeitnehmer beschäftigen und diese dann Steuern an den deutschen Staat zahlen. Allerdings ohne Gewähr und ohne, dass ich derzeit bestätigen kann, dass diese Firmen gar keine Steuern zahlen.
Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2018, 08:08)
Und? Wo ist das Problem?
Ich sehe das sogar gut für die Demokratie. Eine CDU die sich einen wirtschaftsliberalen Rechtskurs verschreibt lässt endlich wieder Platz für eine SPD.
Orbiter1 hat geschrieben:(05 Nov 2018, 08:17)
Wozu braucht Deutschland denn ein wirtschaftsliberaleres Programm? Weil der Überschuss im Staatshaushalt nur 30 Mrd € beträgt? Weil die Staatsverschuldung von über 80% nur auf das Eurokriterium von 60% gesenkt werden konnte? Weil die Arbeitslosigkeit bei gigantischen 4,9% liegt? Weil im Niedriglohnsektor nur 20 statt 30% der Beschäftigten arbeiten? Oder weil die Extremspreitzung bei der Einkommensentwicklung von Unternehmern und Arbeitnehmern noch nicht extrem genug ist?
Klopfer hat geschrieben:(06 Nov 2018, 05:38)
Und weniger Platz für eine FDP. Ob das dem Christian so recht ist?
Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2018, 08:58)
Da die FDP für viel mehr steht als nur Marktwirtschaft ist eine konservativere CDU kein PRoblem.
aleph hat geschrieben:(06 Nov 2018, 09:03)
das glaube ich nicht. vielleicht etwas mehr als marktwirtschaft, aber nicht viel. du darfst gerne mein wissen darüber erweitern
Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2018, 09:08)
Bürgerrechte, Einwanderungsgesetz, Liberalismus als ganzes.
Alexyessin hat geschrieben:(05 Nov 2018, 09:30)
Wenn ich etwas liegen lassen, das alleine meine Verantwortung betrifft ist das natürlich klar, das ich einen Einlauf bekomme.
Aber ich muss mich ja auch nicht mit 500 anderen Menschen absprechen.
Meine Punkte wo ich ihr Regierungsverhalten als positiv gewertet habe sind bekannt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste