Dumme Frage: Wozu ein Verhältnis / Vertrag mit Norwegen? Der ist doch schon gegeben durch den Binnenmarkt und die Zollunion.
Nachtrag: Ach so, die Folgen des hard BREXITs werden ausgehandelt.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Nachtrag: Ach so, die Folgen des hard BREXITs werden ausgehandelt.
Da geht's um die Regelungen wenn Briten und Norweger jeweils im anderen Land arbeiten bzw sich dort aufhalten. Hat also nichts mit Handel und Zöllen zu tun.H2O hat geschrieben:(31 Oct 2018, 23:35)
Dumme Frage: Wozu ein Verhältnis / Vertrag mit Norwegen? Der ist doch schon gegeben durch den Binnenmarkt und die Zollunion.
Orbiter1 hat geschrieben:(31 Oct 2018, 23:55)
Da geht's um die Regelungen wenn Briten und Norweger jeweils im anderen Land arbeiten bzw sich dort aufhalten. Hat also nichts mit Handel und Zöllen zu tun.
Angebliche Einigung über Finanzdienstleistungen
Der Brexit-Deal, der keiner war
In Großbritannien steigt die Nervosität im Zuge der Brexit-Verhandlungen. Eine angebliche Einigung über die Finanzbranche entpuppt sich als Falschmeldung. Und der zuständige Minister muss einen Termin wieder abräumen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 36271.html
Misterfritz hat geschrieben:(01 Nov 2018, 13:48)
Und gleich noch eines hinterher
Das mit der Teilhabe der Finanzdienstleistungen am EU Binnenmarkt hätte GB wahrscheinlich sehr gefallen
Solange die EU diese "Erfolge" nicht bestätigt, glaube ich davon nix.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2018, 08:44)
Und schon wieder eine Erfolgsmeldung durch eine britische Zeitung.
"Die britische Premierministerin Theresa May kommt einem Medienbericht zufolge bei den laufenden Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union voran. May habe die Zusicherung aus Brüssel erhalten, dass Großbritannien auch nach dem EU-Austritt zeitlich befristet in der Zollunion bleiben könne, um eine „harte Grenze“ zwischen der britischen Provinz Nordirland und dem EU-Mitgliedsstaat Irland zu vermeiden, berichtet die „Sunday Times“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Die Gespräche mit der EU, die bereits weiter fortgeschritten seien als bekannt, sollten in einem mindestens 50 Seiten umfassenden Dokument festgehalten werden. Mays Kabinett werde am Dienstag zusammenkommen, um über den Plan zu beraten." Quelle: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/may ... 73127.html
Sollen diese offenbar gezielt gestreuten positiven Meldungen die britische Öffentlichkeit beruhigen, oder am Ende der EU die Schuld in die Schuhe schieben?
H2O hat geschrieben:(06 Nov 2018, 23:14)
Oder aber Frau May führt die BREXITeers zielsicher zum hard BREXIT, vor dessen wirtschaftlichen und politischen Folgen am Ende die BREXITeers zurück prallen und sie eine weitere Volksbefragung auf der Grundlage der gewachsenen Erkenntnisse
zulassen?
Nomen Nescio hat geschrieben:(06 Nov 2018, 23:22)
dewnkst du daß UKIP und farage sich darum kümmern ??
Eiskalt hat geschrieben:(08 Nov 2018, 16:16)
Der britische Brexit-Minister, Dominic Raab, hat sein ganzes Leben in Großbritannien verbracht. Doch ein Aspekt seiner Heimat ist dem Politiker, der seit Juli dieses Jahres über die Austrittsbedingungen Großbritanniens aus der EU verhandelt, offenbar jetzt erst so richtig bewusst geworden: dass das Vereinigte Königreich – geografisch gesehen – eine Insel ist.
Auf einem Technik-Forum am Mittwoch sagte Raab, dass er mittlerweile wisse, wie wichtig die Verbindung zwischen der französischen Stadt Calais und der britischen Stadt Dover sei. „Mir war nicht bewusst, wie wichtig das ist“, sagte Raab auf dem Treffen. „Aber wenn wir auf Großbritannien schauen und berücksichtigen, wie wir Handel treiben, dann sind wir auf die Verbindung Dover-Calais besonders angewiesen.“ Zuerst hatte das Magazin Politico darüber berichtet.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/dominic-raab-brexit-minister-realisiert-dass-grossbritannien-eine-insel-ist/23594406.html?ticket=ST-2114399-OFg0YpcAObvAYR7YHwK9-ap1
Du solche Leute verhandeln über solch weitreichende Entscheidungen......
Kannst du dir nicht ausdenken!!!!
ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2018, 16:29)
...demnächst merkt er noch, dass die Leute dort auf der falschen Seite fahren ....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast