Dann lass sie doch jammern! Oder was kümmert es dich?
Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Gruwe
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 15:58
- Benutzertitel: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Dann lass sie doch jammern! Oder was kümmert es dich?
- Realist2014
- Beiträge: 51480
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Wie hoch ist denn der Gewinn von Amazon in DEUTSCHLAND?
Quelle?
Und die letzten Aktionen von Real sind dir entgangen?
ich verfolge nun nicht jeden Streit in jedem Unternehmen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 51480
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Klopfer hat geschrieben:(04 Oct 2018, 09:22)
Solche Unternehmen gibts im Bereich KMU bestimmt mehr als genug, ich alleine kenne 5 Betriebe z.B. aus der Blechbranche die sich Lohnerhöhungen sparen und lieber selber die Hand aufhalten.
und du kennst die G&V dieser "Blechbetriebe"?
Allesamt eigentümergeführte Unternehmen um die 100 Leute, keine Tarifbindung, Jahresfluktuation > 35. Aber dann über Fachkräftemangel jammern...
was sind das für seltsame "Betriebe"?
Regelt sich aber von selbst, solche Unternehmen werden über kurz oder lang verschwinden.
na, wenn sie keine Gewinne erzielen und darum "verschwinden"- warum sollen sie dann noch die Lohnkosten erhöhen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
So wirklich "zusammenhanglos" ist das ja nicht. Man macht seine Ausbeutungspolitik, da, wo man sie machen kann und gesteht zu, was nicht zu umgehen ist.
- Gruwe
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 15:58
- Benutzertitel: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
zollagent hat geschrieben:(04 Oct 2018, 10:17)
So wirklich "zusammenhanglos" ist das ja nicht. Man macht seine Ausbeutungspolitik, da, wo man sie machen kann und gesteht zu, was nicht zu umgehen ist.
Welche Ausbeutungspolitik?
Marktgerechte Löhne zahlen hat nix mit Ausbeutungspolitik zu tun!
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Realist2014 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 09:29)
und du kennst die G&V dieser "Blechbetriebe"?
was sind das für seltsame "Betriebe"?
na, wenn sie keine Gewinne erzielen und darum "verschwinden"- warum sollen sie dann noch die Lohnkosten erhöhen?
Das sind vom Muster her Standardunternehmen, KMU, eigentümergeführt. Gibts hier zu Lande zu Tausenden...wundert mich aber nicht dass die dir unbekannt sind und seltsam erscheinen.
Keine Angst, da werden Gewinne erzielt, noch, erübrigen wird sich das wenn man für sein unattraktives Angebot keine Leute mehr kriegt.
Recht so.
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Gruwe hat geschrieben:(04 Oct 2018, 10:19)
Welche Ausbeutungspolitik?
Marktgerechte Löhne zahlen hat nix mit Ausbeutungspolitik zu tun!
Doch, hat es. Es kommt auf die Art der Märkte an. Bitte nicht dümmer stellen, als man ist.
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
zollagent hat geschrieben:(04 Oct 2018, 10:51)
Doch, hat es. Es kommt auf die Art der Märkte an. Bitte nicht dümmer stellen, als man ist.
Die "Auswahl" trifft jeder selbst.
Bitte nicht dümmer stellen, als man ist.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Realist2014
- Beiträge: 51480
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Klopfer hat geschrieben:(04 Oct 2018, 10:23)
Das sind vom Muster her Standardunternehmen, KMU, eigentümergeführt. Gibts hier zu Lande zu Tausenden...wundert mich aber nicht dass die dir unbekannt sind und seltsam erscheinen.
Keine Angst, da werden Gewinne erzielt, noch, erübrigen wird sich das wenn man für sein unattraktives Angebot keine Leute mehr kriegt.
Recht so.
Albern ist diese ewige linke Mär von den "bösen Unternehmern", die "riesige Gewinne" erzielen und nur "Niedriglöhner" beschäftigen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 51480
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
zollagent hat geschrieben:(04 Oct 2018, 10:51)
Doch, hat es. Es kommt auf die Art der Märkte an. Bitte nicht dümmer stellen, als man ist.
welche Märkte sollen das sein?
kommt jetzt wieder Amazon?
das SIND Lagerarbeiter und KEINE Mitarbeiter im Einzelhandel
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 51480
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
zollagent hat geschrieben:(04 Oct 2018, 10:17)
So wirklich "zusammenhanglos" ist das ja nicht. Man macht seine Ausbeutungspolitik, da, wo man sie machen kann und gesteht zu, was nicht zu umgehen ist.
irgendwie scheint sich bei dir deine Einstellung in der Art zu verändern, dass du von Unternehmen "altruistisches Verhalten" erwartest
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 6236
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 13:04
- Benutzertitel: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Handelsblatt 24. Januar 2014 Die Rentenillusion
http://www.genios.de/presse-archiv/arti ... 227E1.html
Grafik: Rentenversicherungsleistungen des Bundes nach Bereichen 2008 bis 2017
Stand 2008 gut 80 Milliarden und Prognose für 2017: 90,1 Milliarden
Davon 67,4 Milliarden Zuschüsse Allgemeine Rentenversicherung,
12,8 Milliarden Beiträge Kindererziehungszeiten,
5,4 Milliarden Knappschaft,
3,2 Milliarden Erstattung Zusatzversorgungssysteme Ost,
1,3 Milliarden Beiträge für Behinderte und Sonstiges
Es ist sehr schwer, Informationen über die sogenannten versicherungsfremden Zusatzleistungen zu finden.
http://www.genios.de/presse-archiv/arti ... 227E1.html
Grafik: Rentenversicherungsleistungen des Bundes nach Bereichen 2008 bis 2017
Stand 2008 gut 80 Milliarden und Prognose für 2017: 90,1 Milliarden
Davon 67,4 Milliarden Zuschüsse Allgemeine Rentenversicherung,
12,8 Milliarden Beiträge Kindererziehungszeiten,
5,4 Milliarden Knappschaft,
3,2 Milliarden Erstattung Zusatzversorgungssysteme Ost,
1,3 Milliarden Beiträge für Behinderte und Sonstiges
Es ist sehr schwer, Informationen über die sogenannten versicherungsfremden Zusatzleistungen zu finden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Realist2014
- Beiträge: 51480
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 15:12
- Benutzertitel: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Wähler hat geschrieben:(04 Oct 2018, 18:48)
H
Es ist sehr schwer, Informationen über die sogenannten versicherungsfremden Zusatzleistungen zu finden.
es ist sogar NOCH schwieriger.

Es gibt keine klare Definition der Abgrenzung...
und daher ist es praktisch unmöglich festzustellen, inwieweit das "normale" Umlagesystem durch Steuermittel "subventioniert" wird..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Ein neues Modell, kann es so funktionieren? Und was würde geschehen mit denen, die nicht mehr in dieses Raster kommen können?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
zollagent hat geschrieben:(19 Oct 2018, 11:59)
Ein neues Modell, kann es so funktionieren? Und was würde geschehen mit denen, die nicht mehr in dieses Raster kommen können?
Die Frage ist einfach zu beantworten, irgendein anderes Amt muss einen Existenzminimum gewähren...
- unity in diversity
- Beiträge: 10147
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:18
- Benutzertitel: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
zollagent hat geschrieben:(19 Oct 2018, 11:59)
Ein neues Modell, kann es so funktionieren? Und was würde geschehen mit denen, die nicht mehr in dieses Raster kommen können?
Deine Frage kommt einem Sakrileg gleich. Immerhin hatte Merkels Zuwanderungspolitik das Ziel, das profane Generationenproblem zu lösen.
Davon ab, sollte man vom Umlagesystem auf ein Kapitaldeckungsverfahren umstellen.
Sonst ziehen die prekär Beschäftigten jedes Versorgungsniveau nach unten.
Chile hat es richtig gemacht. Damals ein Schwellenland mit ungewisser Zukunft, steht jeder für sich selber gerade.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
unity in diversity hat geschrieben:(19 Oct 2018, 13:00)
Deine Frage kommt einem Sakrileg gleich. Immerhin hatte Merkels Zuwanderungspolitik das Ziel, das profane Generationenproblem zu lösen.
Davon ab, sollte man vom Umlagesystem auf ein Kapitaldeckungsverfahren umstellen.
Sonst ziehen die prekär Beschäftigten jedes Versorgungsniveau nach unten.
Chile hat es richtig gemacht. Damals ein Schwellenland mit ungewisser Zukunft, steht jeder für sich selber gerade.
Das übliche nicht gerade kluge Geschwätz von Rechtsdraußen aufgenommen. Nein, mir ist egal, was irgendwelche Politiker dazu sagten. Der Grund für die Aufnahme von Flüchtlingen war deren Gefährdung durch politische Verfolgung und Krieg. Und sonst gar nichts.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Wenigstens haben wir keine 10 Mio Kriegsversehrte mehr zu versorgen, wie in den Anfangsjahren dieser Bundesrepublik.
Und die Mutti blickte stumm.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Auf dem ganzen Tisch herum.
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
Realist2014 hat geschrieben:(04 Oct 2018, 18:54)
es ist sogar NOCH schwieriger.![]()
Es gibt keine klare Definition der Abgrenzung...
und daher ist es praktisch unmöglich festzustellen, inwieweit das "normale" Umlagesystem durch Steuermittel "subventioniert" wird..
Google gibt als Summe der Rentenbeiträge 224,3 Milliarden an.
Google gibt als Summe der Rentenzahlungen 259,3 Milliarden an.
Also werden 39 Milliarden aus Steuergeldern zugeschossen.
(Alles in 2017)
Alles klar?
- Bielefeld09
- Beiträge: 9777
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 19:48
Re: Die Rente ist NICHT sicher! Wie kann man die Rente in angemessener Höhe sichern?
jorikke hat geschrieben:(19 Oct 2018, 20:31)
Google gibt als Summe der Rentenbeiträge 224,3 Milliarden an.
Google gibt als Summe der Rentenzahlungen 259,3 Milliarden an.
Also werden 39 Milliarden aus Steuergeldern zugeschossen.
(Alles in 2017)
Alles klar?
Nö, was sollen denn diese Zahlen sagen ?
Sie erklären sicherlich!
Sorry Mods, es ist nie persönlich gemeint. Ihr habt immer recht. Sorry



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste