Börsengang
Moderator: Moderatoren Forum 1
Börsengang
Dieser Börsengang weist eine Menge Ungereimtheiten auf: Der Aktienerlös geht nicht ins Unternehmen, sondern ins Privatsäckel des auch bisherigen Hauptaktionärs Thiele, der trotzdem weiterhin das Sagen im Unternehmen hat. Was läuft da ab? Sahnt da jemand noch schnell ab, bevor irgendwelche Dinge ans Licht kommen, die unangenehm sein könnten? Was bewegt Anleger, in so ein Unternehmen zu investieren? Und allgemein, soll die Börse eigentlich nicht ein Ort sein, an dem Unternehmen sich Kapital für den Unternehmenszweck beschaffen? Ich kann wenig Genaues sagen, aber ich habe bei der Geschichte ein sehr schlechtes Gefühl. Gibt es zu viel verfügbares Geld, daß auch in solche meiner Ansicht nach Pseudo-Investitionen gesteckt wird?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Börsengang Knorr Bremse
Na, nach meiner Kenntnis dieser Thematik ist das doch alles richtig, oder nicht?
Das Unternehmen gab es ja bereits, das gezeichnete Kapital haben die derzeitigen Besitzer ins Unternehmen eingebracht. Dieses wird nun in Aktien "aufgeteilt", welche dann in entsprechendem Maße an die Eigentümer ausgegeben werden. Verkaufen diese nun ihre Aktien an der Börse, geht ihnen logischerweise der Verkaufserlös zu!
Hat denn zusätzlich eine Kapitalerhöhung stattgefunden, was zur Ausgabe von Jung-Aktien geführt hat?
So, nochmal nachgeschaut: Das Unternehmen ist schon lange eine AG, die Aktien waren bis dato hauptsächlich im Familienbesitz. Nun wurden 30% an die Börse gegeben! Nach meiner Ansicht also alles korrekt!
PS: Und nein...die Börse verfolgt nicht hauptsächlich den Zweck, dass sich Unternehmen dort mit Kapital versorgen, zumindest nicht was Aktien betrifft. Das ist eher ein Marktplatz für den Handeln der Eigentümer und derer, die einer werden wollen.
Für das was du meinst gibt es ja z.B. Anleihen!
Das Unternehmen gab es ja bereits, das gezeichnete Kapital haben die derzeitigen Besitzer ins Unternehmen eingebracht. Dieses wird nun in Aktien "aufgeteilt", welche dann in entsprechendem Maße an die Eigentümer ausgegeben werden. Verkaufen diese nun ihre Aktien an der Börse, geht ihnen logischerweise der Verkaufserlös zu!
Hat denn zusätzlich eine Kapitalerhöhung stattgefunden, was zur Ausgabe von Jung-Aktien geführt hat?
So, nochmal nachgeschaut: Das Unternehmen ist schon lange eine AG, die Aktien waren bis dato hauptsächlich im Familienbesitz. Nun wurden 30% an die Börse gegeben! Nach meiner Ansicht also alles korrekt!
PS: Und nein...die Börse verfolgt nicht hauptsächlich den Zweck, dass sich Unternehmen dort mit Kapital versorgen, zumindest nicht was Aktien betrifft. Das ist eher ein Marktplatz für den Handeln der Eigentümer und derer, die einer werden wollen.
Für das was du meinst gibt es ja z.B. Anleihen!
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Börsengang Knorr Bremse
Was ist denn da so alles ungereimt? Ein Unternehmer verkauft ein Teil seines Unternehmens, das kommt öfters vor. Da es eine AG ist, wählt er den Weg über die Börse. Natürlich können da irgendwelche finsteren Machenschaften hinter stecken. Ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Vor dem Gang an die Börse ist denn doch einiges zu tun.zollagent hat geschrieben:(12 Oct 2018, 11:03)
Dieser Börsengang weist eine Menge Ungereimtheiten auf: Der Aktienerlös geht nicht ins Unternehmen, sondern ins Privatsäckel des auch bisherigen Hauptaktionärs Thiele, der trotzdem weiterhin das Sagen im Unternehmen hat. Was läuft da ab? Sahnt da jemand noch schnell ab, bevor irgendwelche Dinge ans Licht kommen, die unangenehm sein könnten?
Anleger bewegt stets das gleiche. Man rechnet mit einem Erfolg des Investments.Was bewegt Anleger, in so ein Unternehmen zu investieren? Und allgemein, soll die Börse eigentlich nicht ein Ort sein, an dem Unternehmen sich Kapital für den Unternehmenszweck beschaffen?
Und natürlich ist die Börse der Ort, an dem sich Unternehmen mit Kapital versorgen können. Aber eben auch der Ort, an dem u.a. Aktien gehandelt werden.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Börsengang Knorr Bremse
Bei allem Respekt, mir erscheint der Vorgang sehr dubios. Vor allem die ausgedehnte Berichterstattung darüber auf N-TV.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Börsengang Knorr Bremse
Warum dubios ?zollagent hat geschrieben:(12 Oct 2018, 22:39)
Bei allem Respekt, mir erscheint der Vorgang sehr dubios.
Vor allem die ausgedehnte Berichterstattung darüber auf N-TV.
Nur weil n-tv sich eine story sucht...
Ist halt der zweitgrösste Börsengang in der letzten Zeit, und dieses eben in einem schwachen Marktumfeld.
Ich gucke erst gar kein n-tv.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Börsengang Knorr Bremse
Ich werde immer mißtrauisch, wenn ein an sich banaler Vorgang medial so groß und breit berichtet wird. Mein Deja vuè hierbei war die "Volksaktie". Erinnerst du dich?Skull hat geschrieben:(12 Oct 2018, 22:47)
Warum dubios ?
Nur weil n-tv sich eine story sucht...
Ist halt der zweitgrösste Börsengang in der letzten Zeit, und dieses eben in einem schwachen Marktumfeld.
Ich gucke erst gar kein n-tv.![]()
mfg
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Börsengang Knorr Bremse
Natürlich.zollagent hat geschrieben:(13 Oct 2018, 08:12)
Ich werde immer mißtrauisch, wenn ein an sich banaler Vorgang medial so groß und breit berichtet wird.
Mein Deja vuè hierbei war die "Volksaktie". Erinnerst du dich?
Bin seit 15 Jahren Volksaktienbesitzer. Habe da wohl nicht viel falsch gemacht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Börsengang Knorr Bremse
Ich kenne ein paar Jungs, die so einen großen Teil ihres Vermögens verloren haben.Skull hat geschrieben:(13 Oct 2018, 08:59)
Natürlich.
Bin seit 15 Jahren Volksaktienbesitzer. Habe da wohl nicht viel falsch gemacht.![]()
mfg
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5456
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Börsengang Knorr Bremse
Mitunter hilft es bei Verlusten nicht in Panik zu verfallen sondern die Aktien einfach zu behalten. Ich hatte auch Infineon Aktien als die dann 2001 abgestürzt sind. Hab die voriges Jahr verkauft und dann eben doch 154% Gewinn gemacht. Geht natürlich nur wenn man Aktien mit Geld kauft dass langfristig nicht gebraucht wird.zollagent hat geschrieben:(14 Oct 2018, 15:28)
Ich kenne ein paar Jungs, die so einen großen Teil ihres Vermögens verloren haben.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Börsengang Knorr Bremse
Ich habe davon die Finger gelassen, weil ich der Sache von Anfang an nicht getraut habe.Alter Stubentiger hat geschrieben:(14 Oct 2018, 16:16)
Mitunter hilft es bei Verlusten nicht in Panik zu verfallen sondern die Aktien einfach zu behalten. Ich hatte auch Infineon Aktien als die dann 2001 abgestürzt sind. Hab die voriges Jahr verkauft und dann eben doch 154% Gewinn gemacht. Geht natürlich nur wenn man Aktien mit Geld kauft dass langfristig nicht gebraucht wird.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28905
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Börsengang Knorr Bremse
Selbst...schuld.zollagent hat geschrieben:(14 Oct 2018, 15:28)
Ich kenne ein paar Jungs, die so einen großen Teil ihres Vermögens verloren haben.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Börsengang Knorr Bremse
Zweifellos.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Börsengang Knorr Bremse
Könnte ja dafür einen neuen Strang eröffnen, aber es paßt zu meinem Mißtrauen gegenüber Börsenblasen. Gerade in den Nachrichten auf SWR1 gehört: Der Fahrdienst Uber steuert auf einen Rekordbörsengang zu. Lt. Expertiesen könnte der Börsenwert von Uber über 120 Mrd. US-$ liegen, damit wäre das Unternehmen mehr "Wert" als die 5 größten US-Fahrzeughersteller. Worauf gründet sich dieser Wert? Was hätte Uber vorzuweisen, was diese Summe rechtfertigt? Ist es nicht das Gleiche, wie ich es in etwas kleinerem Maßstab schon bei Knorr vermutete, die Erwartungshaltung bezüglich hoher Gewinne treibt die Kurse in solche aberwitzigen Höhen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Börsengang Knorr Bremse
Der Aktienkurs steigt exakt auf die Höhe, die ein Anleger bereit ist dafür zu zahlen.zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 17:39)
Könnte ja dafür einen neuen Strang eröffnen, aber es paßt zu meinem Mißtrauen gegenüber Börsenblasen. Gerade in den Nachrichten auf SWR1 gehört: Der Fahrdienst Uber steuert auf einen Rekordbörsengang zu. Lt. Expertiesen könnte der Börsenwert von Uber über 120 Mrd. US-$ liegen, damit wäre das Unternehmen mehr "Wert" als die 5 größten US-Fahrzeughersteller. Worauf gründet sich dieser Wert? Was hätte Uber vorzuweisen, was diese Summe rechtfertigt? Ist es nicht das Gleiche, wie ich es in etwas kleinerem Maßstab schon bei Knorr vermutete, die Erwartungshaltung bezüglich hoher Gewinne treibt die Kurse in solche aberwitzigen Höhen?
Was ist daran aberwitzig?
Geld wird heute kaum noch in den traditionellen Branchen verdient. Amerikanische Autos, die technologisch gerade den Stand der Seilzugbremsen verlassen haben, traut kein Mensch mehr etwas zu. Der Erfolg von Tesla ist deshalb völlig überbewertet, weil man nach moderner Technologie geradezu hungert.
Bei Neu Emmissionen kommt hinzu, die federführende Bank verdient an der Höhe des Einführungskurses. Die loben die Aktie natürlich über den grünen Klee und so entstehen anfangs oft überhöhte Kurse.
Wie auch immer, niemand wird zum Kaufen gezwungen.
Re: Börsengang Knorr Bremse
Wie's zustande kommt, ist mir durchaus klar. Aberwitzig ist für mich nur die Höhe, die das erreicht. Es muß doch selbst einem Anfänger klar sein, daß das niemals rentierlich wird.jorikke hat geschrieben:(17 Oct 2018, 17:58)
Der Aktienkurs steigt exakt auf die Höhe, die ein Anleger bereit ist dafür zu zahlen.
Was ist daran aberwitzig?
Geld wird heute kaum noch in den traditionellen Branchen verdient. Amerikanische Autos, die technologisch gerade den Stand der Seilzugbremsen verlassen haben, traut kein Mensch mehr etwas zu. Der Erfolg von Tesla ist deshalb völlig überbewertet, weil man nach moderner Technologie geradezu hungert.
Bei Neu Emmissionen kommt hinzu, die federführende Bank verdient an der Höhe des Einführungskurses. Die loben die Aktie natürlich über den grünen Klee und so entstehen anfangs oft überhöhte Kurse.
Wie auch immer, niemand wird zum Kaufen gezwungen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Börsengang Knorr Bremse
Herdentrieb?zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 19:20)
Wie's zustande kommt, ist mir durchaus klar. Aberwitzig ist für mich nur die Höhe, die das erreicht. Es muß doch selbst einem Anfänger klar sein, daß das niemals rentierlich wird.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Börsengang Knorr Bremse
Also ich würde Leuten, die solchen Herdentrieb zeigen, nicht mal die Portokasse unseres Sportvereins anvertrauen. Und wenn jemand finanzielle Risiken abschätzen können sollte, dann doch wohl die Verwalter solcher Vermögen, die Anlagemöglichkeiten suchen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Börsengang Knorr Bremse
Ja. Aber das heisst nicht, dass diese Leute diesem Trieb nicht folgen.zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 21:37)
Also ich würde Leuten, die solchen Herdentrieb zeigen, nicht mal die Portokasse unseres Sportvereins anvertrauen. Und wenn jemand finanzielle Risiken abschätzen können sollte, dann doch wohl die Verwalter solcher Vermögen, die Anlagemöglichkeiten suchen.
Beispiel:
Stell dir vor ich verkaufe einen Artikel von geringem
Wert bei Ebay:
Preis 7,90 € inkl. Versand mit DHL
Wenn du nun 10 Stück möchtest:
Kaufst du die 10 für 79,00 € oder fragst du nach einem
Rabatt?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Börsengang Knorr Bremse
Das Beispiel sehe ich als nicht passend an. Aktien werden gekauft nach Kurs- und Gewinnerwartungen. Und jeder Betrieb hat ein wie auch immer einzuschätzendes Potential. Uber produziert nichts und hat auch nicht wirklich Innovatives zu bieten. Und trotzdem dieser Run, der den Aktienkurs auch nach oben treibt. Natürlich ist interessant, was Uber treibt, und es kann sich auch kaufmännisch rechnen. Aber DIESER RUN?Eiskalt hat geschrieben:(17 Oct 2018, 21:45)
Ja. Aber das heisst nicht, dass diese Leute diesem Trieb nicht folgen.
Beispiel:
Stell dir vor ich verkaufe einen Artikel von geringem
Wert bei Ebay:
Preis 7,90 € inkl. Versand mit DHL
Wenn du nun 10 Stück möchtest:
Kaufst du die 10 für 79,00 € oder fragst du nach einem
Rabatt?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Börsengang Knorr Bremse
Ich meine auch nicht den Vergleich des Ebay Artikels mit Aktien eines Unternehmens. Lass die Aktien mal aussen vor und beantworte nur für dich die vorherige Frage.zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 21:55)
Das Beispiel sehe ich als nicht passend an. Aktien werden gekauft nach Kurs- und Gewinnerwartungen. Und jeder Betrieb hat ein wie auch immer einzuschätzendes Potential. Uber produziert nichts und hat auch nicht wirklich Innovatives zu bieten. Und trotzdem dieser Run, der den Aktienkurs auch nach oben treibt. Natürlich ist interessant, was Uber treibt, und es kann sich auch kaufmännisch rechnen. Aber DIESER RUN?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Börsengang Knorr Bremse
Es geht aber hier um Aktienwerte. Dein Beispiel ist unpassend für den Beleg eines "Herdentriebs" bei Anlegern, die gigantische Vermögenswerte zu verwalten haben.Eiskalt hat geschrieben:(17 Oct 2018, 22:03)
Ich meine auch nicht den Vergleich des Ebay Artikels mit Aktien eines Unternehmens. Lass die Aktien mal aussen vor und beantworte nur für dich die vorherige Frage.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Börsengang Knorr Bremse
zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 22:06)
Es geht aber hier um Aktienwerte. Dein Beispiel ist unpassend für den Beleg eines "Herdentriebs" bei Anlegern, die gigantische Vermögenswerte zu verwalten haben.
Auch das wollte ich damit nicht direkt anschneiden. Egal lassen wir das einfach.
Bitte Posts löschen
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Börsengang Knorr Bremse
Die Leute kaufen bei neuen Aktien ja nicht unbedingt die technologische Zukunft sondern nehmen nur den run mit um etwas später mit Gewinn zu verkaufen.zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 21:37)
Also ich würde Leuten, die solchen Herdentrieb zeigen, nicht mal die Portokasse unseres Sportvereins anvertrauen. Und wenn jemand finanzielle Risiken abschätzen können sollte, dann doch wohl die Verwalter solcher Vermögen, die Anlagemöglichkeiten suchen.
Wen schadet es?
Mit etwas Pech haben sie aus freien Willen ihre eigene Kohle verbraten.
Re: Börsengang Knorr Bremse
Die Leute kaufen bei neuen Aktien ja nicht unbedingt die technologische Zukunft sondern nehmen nur den run mit um etwas später mit Gewinn zu verkaufen.zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 21:37)
Also ich würde Leuten, die solchen Herdentrieb zeigen, nicht mal die Portokasse unseres Sportvereins anvertrauen. Und wenn jemand finanzielle Risiken abschätzen können sollte, dann doch wohl die Verwalter solcher Vermögen, die Anlagemöglichkeiten suchen.
Wen schadet es?
Mit etwas Pech haben sie aus freien Willen ihre eigene Kohle verbraten.
Re: Börsengang Knorr Bremse
Du weißt schon, daß die Wenigsten da mit eigener Kohle arbeiten? Gab's da mal nicht einen Briten, der eine ganze Bank ruiniert hat?jorikke hat geschrieben:(17 Oct 2018, 22:28)
Die Leute kaufen bei neuen Aktien ja nicht unbedingt die technologische Zukunft sondern nehmen nur den run mit um etwas später mit Gewinn zu verkaufen.
Wen schadet es?
Mit etwas Pech haben sie aus freien Willen ihre eigene Kohle verbraten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Börsengang Knorr Bremse
Was sagt es über die Sinnhaftigkeit eines Geschäftsbereiches aus, wenn da auch Betrüger mitmachen?zollagent hat geschrieben:(17 Oct 2018, 23:04)
Du weißt schon, daß die Wenigsten da mit eigener Kohle arbeiten? Gab's da mal nicht einen Briten, der eine ganze Bank ruiniert hat?
Er wurde verknackt und fertig.
Sollen wir demnächst in Deutschland die Apfelernte ausfallen lassen weil faule Äpfel darunter sein können?
Re: Börsengang Knorr Bremse
Ist der Mann ein Betrüger gewesen oder hat der sich nur verschätzt?jorikke hat geschrieben:(18 Oct 2018, 12:36)
Was sagt es über die Sinnhaftigkeit eines Geschäftsbereiches aus, wenn da auch Betrüger mitmachen?
Er wurde verknackt und fertig.
Sollen wir demnächst in Deutschland die Apfelernte ausfallen lassen weil faule Äpfel darunter sein können?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)