Der Wechsel des damaligen "Bild"-Vize Nikolaus Blome zum "Spiegel" löste vor zwei Jahren einen Shitstorm aus. Einen Chefredakteurswechsel später verlässt Blome das Magazin. Analyse eines Trauerspiels.
.....
Die letzte kleine Demontage folgte vor einigen Wochen unter dem neuen Chefredakteur Klaus Brinkbäumer. Blome wurde zuvor im Impressum des Magazins an vierter Stelle genannt, als Mitglied der Chefredaktion. Nun rutschte er an Position fünf, als Leiter des Hauptstadtbüros.
Auch für Blome gab es beim "Spiegel" nichts mehr zu gewinnen. Wohin es ihn nun zieht, ist bisher unbekannt. Eine Mehrheit von Redakteuren im Hauptstadtbüro bedauere, dass Blome gehe, sagt jemand. Die kurze Ära von Wolfgang Büchner, die mehr über die innere Verfasstheit des wichtigsten deutschen Nachrichtenmagazins verraten hat, als seinen Machern lieb sein durfte, ist endgültig beendet.
http://www.welt.de/kultur/article141204 ... -geht.html
Tja und schon wieder wird beim Spiegel jemand rausgeschmissen

Die deutschen Leitmedien scheinen unter einem massiven Druck zu stehen?! Auflagen werden kleiner und immer mehr Zeitungen verschenken Ihre Blätter in Baumärkten oder bei Rewe hinter den Kassen.
Hoffe das geht so weiter, bis man endlich mal wieder neutral und objektiv informiert, statt vermehrt zu manipulieren oder auf Boulevard niveau zu hetzen
